Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke
2556 Entries
- 2351Nachträge zu Band 11. Physikalische Vorträge Über die Intensität magnetischer Kräfte Paralipomenon 389 Größe oder Kleinheit ... WA: oS; vgl. II 13,437 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,432,6-437,13-15Signatur: GSA 26/LXIX,1,5 Nachträge zu Band 11. Physikalische Vorträge Über die Intensität magnetischer Kräfte Paralipomenon 389 Größe oder Kleinheit ... WA: oS; vgl. II 13,437 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,432,6-437,13-152 Blatt 
- 2352Nachträge zu Band 11. Physikalische Vorträge Über den Magnetismus von Eisenstein Paralipomenon 390 Der Eisenstein ... WA: oS; vgl. II 13,437 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,437,16-18Signatur: GSA 26/LXIX,1,6 Nachträge zu Band 11. Physikalische Vorträge Über den Magnetismus von Eisenstein Paralipomenon 390 Der Eisenstein ... WA: oS; vgl. II 13,437 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,437,16-181 Blatt 
- 2353Notizen zum Streit der Brüder John und William Hunter Es wird keine Erfahrung ... WA: - Vorarbeit auf Umschlag mit Aufschrift John: "Academische Bibliothek Vermehrung derselben und geschlichtete Renitenz der Buchdrucker"Signatur: GSA 26/LXIX,1,7 Notizen zum Streit der Brüder John und William Hunter Es wird keine Erfahrung ... WA: - Vorarbeit auf Umschlag mit Aufschrift John: "Academische Bibliothek Vermehrung derselben und geschlichtete Renitenz der Buchdrucker"1 Blatt 
- 2354Erfinden und Entdecken Paralipomenon 391 Zu vorstehendem Text ... WA: oS; vgl. II 13,438 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,438,1-12Signatur: GSA 26/LXIX,1,8:1 Erfinden und Entdecken Paralipomenon 391 Zu vorstehendem Text ... WA: oS; vgl. II 13,438 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,438,1-122 Blatt 
- 2355Erfinden und Entdecken Paralipomenon 392 Titel der Handschrift: "Bruderzwist" (Hunterisches Ehepaar ...) WA: oS; vgl. II 13,438 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,438,12-440,16Signatur: GSA 26/LXIX,1,8:2 Erfinden und Entdecken Paralipomenon 392 Titel der Handschrift: "Bruderzwist" (Hunterisches Ehepaar ...) WA: oS; vgl. II 13,438 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,438,12-440,162 Blatt 
- 2356Erfinden und Entdecken Paralipomenon 393 Titel der Handschrift: "John Hunter" (Wenn er weniger las ...) WA: oS; vgl. II 13,440 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,440,17-28Signatur: GSA 26/LXIX,1,8:3 Erfinden und Entdecken Paralipomenon 393 Titel der Handschrift: "John Hunter" (Wenn er weniger las ...) WA: oS; vgl. II 13,440 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,440,17-281 Blatt 
- 2358Zu 11, 301 ff. Zu Erxlebens Naturlehre Paralipomenon 394 Titel der Handschrift: "Erxleben / Anfangsgründe der Naturlehre" (Erste Ausgabe ...) WA: oS; vgl. II 13,441 LA: M 42; vgl. II 10 A,105 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,441,1-8 Campagne in Frankreich Nun will ich an dem Nordosthange ... WA: - Konzept John; Korrektur egh, Riemer Text der Handschrift zu WA: I 33,226,23-227,2Signatur: GSA 26/LXIX,1,10 Zu 11, 301 ff. Zu Erxlebens Naturlehre Paralipomenon 394 Titel der Handschrift: "Erxleben / Anfangsgründe der Naturlehre" (Erste Ausgabe ...) WA: oS; vgl. II 13,441 LA: M 42; vgl. II 10 A,105 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,441,1-8 Campagne in Frankreich Nun will ich an dem Nordosthange ... WA: - Konzept John; Korrektur egh, Riemer Text der Handschrift zu WA: I 33,226,23-227,21 Blatt 
- 2359Zur Geschichte der Wissenschaften Todesanzeige für Ch. L. Mursinna Paralipomenon 413 Die Haude und Spenerische Berliner ... WA: oS; vgl. II 13,448 LA: Zeugnisse, 8.6.1823; vgl. II 10 A,598 Abschrift, "Weimar den 8. Juny 1823" Text der Handschrift zu WA: II 13,448,14-21Signatur: GSA 26/LXIX,1,11 Zur Geschichte der Wissenschaften Todesanzeige für Ch. L. Mursinna Paralipomenon 413 Die Haude und Spenerische Berliner ... WA: oS; vgl. II 13,448 LA: Zeugnisse, 8.6.1823; vgl. II 10 A,598 Abschrift, "Weimar den 8. Juny 1823" Text der Handschrift zu WA: II 13,448,14-211823. – 1 Blatt 
- 2360Faszikel in Umschlag mit Aufschrift John: "Acta Die Zusammenkunft der Naturforscher in Berlin. 1828" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 11. WA: oS; vgl. II 13,449Signatur: GSA 26/LXIX,1,12 Faszikel in Umschlag mit Aufschrift John: "Acta Die Zusammenkunft der Naturforscher in Berlin. 1828" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 11. WA: oS; vgl. II 13,44944 Blatt 
- 2361Drucksachen der Tagung der Deutschen Naturforscher in Berlin, 1828Signatur: GSA 26/LXIX,1,12, Blatt 1-38, 41-44 Drucksachen der Tagung der Deutschen Naturforscher in Berlin, 182841 Blatt 
- 2362Paralipomenon 414 Zu den Versammlungen deutscher Naturforscher und Ärzte Wenn wir eine Europäische ... WA: oS; vgl. II 13,449 Text der Handschrift zu WA: II 13,449,1-450,25Signatur: GSA 26/LXIX,1,12, Blatt 39-40 Paralipomenon 414 Zu den Versammlungen deutscher Naturforscher und Ärzte Wenn wir eine Europäische ... WA: oS; vgl. II 13,449 Text der Handschrift zu WA: II 13,449,1-450,253 Blatt 
- 2363Zur Philosophie Paralipomenon 415 Titel der Handschrift: "Selbstanschauung potentirt" (1. Des sich selbst begränzens ...) WA: oS; vgl. II 13,451 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,451,1-454,21 Paralipomenon 419 Auszüge aus Schellings "System des transzendentalen Idealismus" Wissen Subject Object ... WA: oS; vgl. II 13,456 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,456,21-457,19Signatur: GSA 26/LXIX,2,1 Zur Philosophie Paralipomenon 415 Titel der Handschrift: "Selbstanschauung potentirt" (1. Des sich selbst begränzens ...) WA: oS; vgl. II 13,451 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,451,1-454,21 Paralipomenon 419 Auszüge aus Schellings "System des transzendentalen Idealismus" Wissen Subject Object ... WA: oS; vgl. II 13,456 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,456,21-457,193 Blatt 
- 2364Zur Philosophie Paralipomenon 417 1 Wobey Ideen ... WA: oS; vgl. II 13,455 Schema Titel der Handschrift: "Behandlungsarten des Wissens" Text der Handschrift zu WA: II 13,455,6-13Signatur: GSA 26/LXIX,2,2 Zur Philosophie Paralipomenon 417 1 Wobey Ideen ... WA: oS; vgl. II 13,455 Schema Titel der Handschrift: "Behandlungsarten des Wissens" Text der Handschrift zu WA: II 13,455,6-131 Blatt 
- 2365Zur Philosophie Paralipomenon 418 Titel der Handschrift: "Erscheinungen" (Elementare ...) WA: oS; vgl. II 13,455 Schema, "Jena d. 26 May 99" Text der Handschrift zu WA: II 13,455,15-456,20Signatur: GSA 26/LXIX,2,3 Zur Philosophie Paralipomenon 418 Titel der Handschrift: "Erscheinungen" (Elementare ...) WA: oS; vgl. II 13,455 Schema, "Jena d. 26 May 99" Text der Handschrift zu WA: II 13,455,15-456,201799. – 2 Blatt 
- 2366Zur Philosophie Paralipomenon 420 Titel der Handschrift: "Empfindungsformen" (Centripete ...) WA: oS; vgl. II 13,457 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,457,20-458,33Signatur: GSA 26/LXIX,2,4 Zur Philosophie Paralipomenon 420 Titel der Handschrift: "Empfindungsformen" (Centripete ...) WA: oS; vgl. II 13,457 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,457,20-458,331 Blatt 
- 2367Zur Philosophie Paralipomenon 421 Titel der Handschrift: "Phenomene de la Conscience temionage intime" (Realité ...) WA: oS; vgl. II 13,459 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,459,1-460,9Signatur: GSA 26/LXIX,2,5 Zur Philosophie Paralipomenon 421 Titel der Handschrift: "Phenomene de la Conscience temionage intime" (Realité ...) WA: oS; vgl. II 13,459 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,459,1-460,91 Blatt 
- 2369Umschlag mit Aufschrift: "Erste Tabelle zur Tonlehre - Das Original der letzten Ausarbeitung hat Zelter seit 1826. laut Briefwechsel von G u Z"Signatur: GSA 26/LXIX,2,6:2 Umschlag mit Aufschrift: "Erste Tabelle zur Tonlehre - Das Original der letzten Ausarbeitung hat Zelter seit 1826. laut Briefwechsel von G u Z"2 Blatt 
- 2371Zur Tonlehre Titel der Handschrift: "Aphoristisches, über Lieder-Composition" (Schon längst wird ...) WA: oS; vgl. II 13,461 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,461,1-14Signatur: GSA 26/LXIX,2,6:4 Zur Tonlehre Titel der Handschrift: "Aphoristisches, über Lieder-Composition" (Schon längst wird ...) WA: oS; vgl. II 13,461 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,461,1-142 Blatt 
- 2372Verschiedenes Paralipomenon 423 Titel der Handschrift: "Ueber die Nachtheile der Stimmung in ganz reinen Quinten und Quarten von Chladni" (Schon längst wird ...) WA: oS; vgl. II 13,461 Konzept Exzerpt Text der Handschrift zu WA: II 13,461,1-14Signatur: GSA 26/LXIX,2,6:5 Verschiedenes Paralipomenon 423 Titel der Handschrift: "Ueber die Nachtheile der Stimmung in ganz reinen Quinten und Quarten von Chladni" (Schon längst wird ...) WA: oS; vgl. II 13,461 Konzept Exzerpt Text der Handschrift zu WA: II 13,461,1-141 Blatt 
- 2373Verschiedenes Zur Astronomie Paralipomenon 424 1. Elliptische nicht kreisf. ... WA: oS; vgl. II 13,461 Text der Handschrift zu WA: II 13,461,15-19Signatur: GSA 26/LXIX,2,7 Verschiedenes Zur Astronomie Paralipomenon 424 1. Elliptische nicht kreisf. ... WA: oS; vgl. II 13,461 Text der Handschrift zu WA: II 13,461,15-193 Blatt 
- 2374Verschiedenes Paralipomenon 425 Titel der Handschrift: "Stiftung eines Fremden-Buches im Großherzogl. botanischen Gartens" (Als beym Eintritt des Winters ...) WA: oS; vgl. II 13,461 LA: Zeugnisse 1.11.1821; vgl. II 10 A,474 Konzept, "Jena den 1. November 1821" Text der Handschrift zu WA: II 13,461,20-462,8Signatur: GSA 26/LXIX,2,8:1 Verschiedenes Paralipomenon 425 Titel der Handschrift: "Stiftung eines Fremden-Buches im Großherzogl. botanischen Gartens" (Als beym Eintritt des Winters ...) WA: oS; vgl. II 13,461 LA: Zeugnisse 1.11.1821; vgl. II 10 A,474 Konzept, "Jena den 1. November 1821" Text der Handschrift zu WA: II 13,461,20-462,81821. – 1 Blatt 
- 2375Verschiedenes Paralipomenon 425 Als beym Eintritt des Winters ... WA: - LA: Zeugnisse 1.11.1821; vgl. II 10 A,474 Reinschrift, "Jena den 1n. November 1821" Text der Handschrift zu WA: II 13,461,20-462,8Signatur: GSA 26/LXIX,2,8:2 Verschiedenes Paralipomenon 425 Als beym Eintritt des Winters ... WA: - LA: Zeugnisse 1.11.1821; vgl. II 10 A,474 Reinschrift, "Jena den 1n. November 1821" Text der Handschrift zu WA: II 13,461,20-462,81821. – 1 Blatt 
- 2376Verschiedenes Notizen zur Reise nach Frankfurt 1797 (?) Paralipomenon 426 Lage im allgemeinen gegen Flüße ... WA: oS; vgl. II 13,462 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,462,9-24Signatur: GSA 26/LXIX,2,9 Verschiedenes Notizen zur Reise nach Frankfurt 1797 (?) Paralipomenon 426 Lage im allgemeinen gegen Flüße ... WA: oS; vgl. II 13,462 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,462,9-241 Blatt 
- 2377Buchauszüge Exzerpt aus Imanuel Kant: "Critik der reinen Vernunft", Riga 1790 Paralipomenon 427 Nr 1 Grundsätze. Axiomen ... WA: oS; vgl. II 13,463 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,463,1-465,3Signatur: GSA 26/LXIX,3,1 Buchauszüge Exzerpt aus Imanuel Kant: "Critik der reinen Vernunft", Riga 1790 Paralipomenon 427 Nr 1 Grundsätze. Axiomen ... WA: oS; vgl. II 13,463 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,463,1-465,32 Blatt 
- 2378Buchauszüge Notizen Paralipomenon 427 Nr 3 Naturlehre ... WA: oS; vgl. II 13,465 LA: M 29; vgl. II 10 B/1,158 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,465,14-24Signatur: GSA 26/LXIX,3,2 Buchauszüge Notizen Paralipomenon 427 Nr 3 Naturlehre ... WA: oS; vgl. II 13,465 LA: M 29; vgl. II 10 B/1,158 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,465,14-241 Blatt 
- 2379Buchauszüge Exzerpt aus (?) Paralipomenon 427 Nr 6 Naturlehre ... WA: oS; vgl. II 13,466 Vorarbeit, "d. 8. Dec. 1824" Text der Handschrift zu WA: II 13,466,17-467,4Signatur: GSA 26/LXIX,3,3 Buchauszüge Exzerpt aus (?) Paralipomenon 427 Nr 6 Naturlehre ... WA: oS; vgl. II 13,466 Vorarbeit, "d. 8. Dec. 1824" Text der Handschrift zu WA: II 13,466,17-467,41824. – 1 Blatt 
- 2380Buchauszüge Notiz zu Johann Jakob Wagner Paralipomenon 427 Nr 7 Wagners Beyträge ... WA: oS; vgl. II 13,467 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,467,5-7Signatur: GSA 26/LXIX,3,4 Buchauszüge Notiz zu Johann Jakob Wagner Paralipomenon 427 Nr 7 Wagners Beyträge ... WA: oS; vgl. II 13,467 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,467,5-71 Blatt 
- 2381Buchauszüge Lateinischer Text, nicht identifiziert Paralipomenon 427 Nr 8 Nec mirum est ... WA: oS; vgl. II 13,467 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,467,8-18Signatur: GSA 26/LXIX,3,5 Buchauszüge Lateinischer Text, nicht identifiziert Paralipomenon 427 Nr 8 Nec mirum est ... WA: oS; vgl. II 13,467 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,467,8-181 Blatt 
- 2382Buchauszüge Exzerpt aus Johannes Kunckel, Ars vitraria experimentalis oder vollkommene Glasmacher-Kunst, Nürnberg 1743 Paralipomenon 427 Nr 9 zu bemerken ... WA: oS; vgl. II 13,467 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,467,19-468,6Signatur: GSA 26/LXIX,3,6 Buchauszüge Exzerpt aus Johannes Kunckel, Ars vitraria experimentalis oder vollkommene Glasmacher-Kunst, Nürnberg 1743 Paralipomenon 427 Nr 9 zu bemerken ... WA: oS; vgl. II 13,467 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,467,19-468,61 Blatt 
- 2383Buchauszüge Exzerpt (nicht identifiziert), Schema und Skizzen zum Magnetismus Paralipomenon 427 Nr 10 C'est ainsi que nous ... WA: oS; vgl. II 13,468 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,468,7-11Signatur: GSA 26/LXIX,3,7 Buchauszüge Exzerpt (nicht identifiziert), Schema und Skizzen zum Magnetismus Paralipomenon 427 Nr 10 C'est ainsi que nous ... WA: oS; vgl. II 13,468 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,468,7-111 Blatt 
- 2384Aufzeichnungen in Umschlag mit Aufschrift Kräuter: "Magnet u. Magnetismus betr." Signatur Kräuter: Naturlehre. Chemie und Physik 2.aSignatur: GSA 26/LXIX,3,8 Aufzeichnungen in Umschlag mit Aufschrift Kräuter: "Magnet u. Magnetismus betr." Signatur Kräuter: Naturlehre. Chemie und Physik 2.a4 Blatt 
- 2385Buchauszüge Paralipomenon 427 Nr 11 Exzerpt aus Karl Alexander Ferdinand Kluge, Versuch einer Darstellung des animalischen Magnetismus als Heilmittel, Wien 1815 Titel der Handschrift: "Kluge. Animalischer Magnetismus" (Erster Theil. Theoretische Ansicht ...) WA: oS; vgl. II 13,468 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,468,12-469,34Signatur: GSA 26/LXIX,3,8, Blatt 2-3 Buchauszüge Paralipomenon 427 Nr 11 Exzerpt aus Karl Alexander Ferdinand Kluge, Versuch einer Darstellung des animalischen Magnetismus als Heilmittel, Wien 1815 Titel der Handschrift: "Kluge. Animalischer Magnetismus" (Erster Theil. Theoretische Ansicht ...) WA: oS; vgl. II 13,468 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,468,12-469,342 Blatt 
- 2386Buchauszüge Paralipomenon 427 Nr 12 Zum System des animalischen Magnetismus von K. A. F. Kluge Titel der Handschrift: "Magnetische Zustände in Beziehung auf die Sinnlichkeit" (aufgeschlossene ...) WA: oS; vgl. II 13,470 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,470Signatur: GSA 26/LXIX,3,8, Blatt 4 Buchauszüge Paralipomenon 427 Nr 12 Zum System des animalischen Magnetismus von K. A. F. Kluge Titel der Handschrift: "Magnetische Zustände in Beziehung auf die Sinnlichkeit" (aufgeschlossene ...) WA: oS; vgl. II 13,470 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,4701 Blatt 
- 2388Exzerpt aus Friedrich Albrecht Carl Gren, Grundriß der Naturlehre. In seinem math. u. chem. Theile neu bearb. Halle 1793 Einleitung. I Theil ... WA: - VorarbeitSignatur: GSA 26/LXIX,4,2 Exzerpt aus Friedrich Albrecht Carl Gren, Grundriß der Naturlehre. In seinem math. u. chem. Theile neu bearb. Halle 1793 Einleitung. I Theil ... WA: - Vorarbeit1 Blatt 
- 23903 Kupferstiche von Felsen aus Schichtgestein WA: -Signatur: GSA 26/LXIX,4,4:1 3 Kupferstiche von Felsen aus Schichtgestein WA: -3 Blatt 
- 2391Literaturnotiz: "Sittenlehrige Absichten verderben die Naturkündigung" Realis de Vienna (Gabriel Wagner, aus Quedlinburg, war 1696 Magister zu Hamburg) WA: -Signatur: GSA 26/LXIX,4,4:2 Literaturnotiz: "Sittenlehrige Absichten verderben die Naturkündigung" Realis de Vienna (Gabriel Wagner, aus Quedlinburg, war 1696 Magister zu Hamburg) WA: -1 Blatt 
- 2392Dur- und Moll-Tonleitern in Buchstaben- und Notenverzeichnung WA: -Signatur: GSA 26/LXIX,4,5 Dur- und Moll-Tonleitern in Buchstaben- und Notenverzeichnung WA: -1 Blatt 
- 2393Zu 12, 79-239 Paralipomenon 429 Atmosphärische Kreise ... WA: oS; vgl. II 13,477 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,477,12-478,7 Paralipomenon 430 Titel der Handschrift: "Meteorologie" (Zwey Lebensbewegungen ...) WA: oS; vgl. II 13,478 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,478,8-23 Atmosphäre Der aufmerksame Beobachter ... WA: oS; vgl. II 13,477 Konzept und Schema Text der Handschrift zu WA: II 12,85,1-86,11Signatur: GSA 26/LXIX,5,1 Zu 12, 79-239 Paralipomenon 429 Atmosphärische Kreise ... WA: oS; vgl. II 13,477 Schema Text der Handschrift zu WA: II 13,477,12-478,7 Paralipomenon 430 Titel der Handschrift: "Meteorologie" (Zwey Lebensbewegungen ...) WA: oS; vgl. II 13,478 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,478,8-23 Atmosphäre Der aufmerksame Beobachter ... WA: oS; vgl. II 13,477 Konzept und Schema Text der Handschrift zu WA: II 12,85,1-86,111 Blatt 
- 2394Zu 12, 79-239 Paralipomenon 431 Zwey Bewegungen in der Erde ... WA: oS; vgl. II 13,478 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,478,24-479,15Signatur: GSA 26/LXIX,5,2 Zu 12, 79-239 Paralipomenon 431 Zwey Bewegungen in der Erde ... WA: oS; vgl. II 13,478 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,478,24-479,151 Blatt 
- 2395Zu 12, 79-239 Legende mit Höhenskalen zu "Höhen der alten und neuen Welt bildlich verglichen" mit Notizen Paralipomenon 432 Verhaltniß ... WA: oS; vgl. II 13,479 LA: M 37; vgl. II 8 A,61 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,479,16-22Signatur: GSA 26/LXIX,5,3 Zu 12, 79-239 Legende mit Höhenskalen zu "Höhen der alten und neuen Welt bildlich verglichen" mit Notizen Paralipomenon 432 Verhaltniß ... WA: oS; vgl. II 13,479 LA: M 37; vgl. II 8 A,61 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,479,16-221 Blatt 
- 2396Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Über das Nordlicht Paralipomenon 433 Am 8.n Februar 1817, Abends ... WA: oS; vgl. II 13,479 Konzept, "W. d. 11.n Febr. 17" Text der Handschrift zu WA: II 13,479,23-480,32Signatur: GSA 26/LXIX,5,4 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Über das Nordlicht Paralipomenon 433 Am 8.n Februar 1817, Abends ... WA: oS; vgl. II 13,479 Konzept, "W. d. 11.n Febr. 17" Text der Handschrift zu WA: II 13,479,23-480,321817. – 2 Blatt 
- 2397Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Meteorologisches Tagebuch vom 8.-19.2.1818 Paralipomenon 434 Febr. 8 Morgens Nebel ... WA: oS; vgl. II 13,481 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,481,1-482,7Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Meteorologisches Tagebuch vom 8.-19.2.1818 Paralipomenon 434 Febr. 8 Morgens Nebel ... WA: oS; vgl. II 13,481 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,481,1-482,72 Blatt 
- 2398Meteorologisches Tagebuch vom 8.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 8.02.18188.02.1818 
- 2399Meteorologisches Tagebuch vom 9.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 9.02.18189.02.1818 
- 2400Meteorologisches Tagebuch vom 10.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 10.02.181810.02.1818 
