Online view of finding aid Buchhandschriften
23242 Entries
- 23001
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 8 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3413,Bd.8
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 8 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plant. selectae. Centuria VIII. ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1833. – V + 100 + III Blätter. - Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 23002
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 5 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3413,Bd.5
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 5 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plant. selectae. Centuria V. ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1813. – V + 100 + II Blätter. - Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 23003
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 7 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3413,Bd.7
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 7 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plant. selectae. Centuria VII. ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1826. – V + 100 + II Blätter. - Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 23004
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 10 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3413,Bd.10
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 10 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plantae selectae. Centuria X. ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1840. – V + 65 + IV Blätter. - Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 23005
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 6 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3413,Bd.6
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 6 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plant. selectae. Centuria VI. ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1824. – V + 100 + II Blätter. - Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 23006
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 2 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3413,Bd.2
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 2 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plant. selectae. Centuria II. ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1800. – IV + 100 + II Blätter. - Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 23007
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 3 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3413,Bd.3
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 3 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plant. selectae. Centuria III. ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1808. – IV + 100 + II Blätter. - Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 23008
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 4 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3413,Bd.4
Plantae selectae vivis coloribus depictae. Band 4 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plant. selectae. Centuria IV. ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1810 [ca.]. – III + 100 + II Blätter. - Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 23009
Ausrechnung von Theilen der Vielecke (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.B.126
Ausrechnung von Theilen der Vielecke (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1550 [Mitte 16. Jh.]. – 49 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23010
Capitula Synodi Wormaciensis a. 868 (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.A.157
Capitula Synodi Wormaciensis a. 868 (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1701 [18. Jahrhundert]-1800. – I + 67 + I Blätter. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 23011
Magdeburger Recht für die Stadt Görlitz aus dem Jahr 1304 [beurkundete Abschrift nach einem verschollenen Original im Ratsarchiv der Stadt Görlitz] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.M.33
Magdeburger Recht für die Stadt Görlitz aus dem Jahr 1304 [beurkundete Abschrift nach einem verschollenen Original im Ratsarchiv der Stadt Görlitz] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
02.04.1761 [1761 [Datum der Beurkundung]]. – I + 45 + II Blätter + 2 Beilagen (Nr. 1: 2. Ausfertigung von Bl. 1; Nr. 2: lose Siegelkopie [lavierte Zeichnung]). - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 23012
Die Species und Regel detri der Rechenkunst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3414
Die Species und Regel detri der Rechenkunst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Species und Regel Detri der Rechen Kunst in Gantzen und Gebrochenen Zahlen
Heidersdorf [vermutlich], 1817-1835. – 79 Blatt, handschriftlich. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23013
Fahnenabbildungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.F.59.b
Fahnenabbildungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1601-1700 [17. Jahrhundert]. – I + 25 + I Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23014
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.F.59.b-d,Beilage
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Budapest, 11.03.1893. – 1 Seite, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 23015
Fahnenabbildungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.F.59.c
Fahnenabbildungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1601-1700 [17. Jahrhundert]. – 124 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23016
Fahnenabbildungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.F.59.d
Fahnenabbildungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1601-1700 [17. Jahrhundert]. – I + 197 + I Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23017
Scripta Vratislaviensia (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.G.169
Scripta Vratislaviensia (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
verschiedene, 1458-1800 [1458-18. Jh.]. – I + 364 + II Bl.. - Latein Deutsch Mittelhochdeutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 23018
Brief an die Ratsherren von Breslau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.G.169,Bl.334
Brief an die Ratsherren von Breslau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Teschen, 26.10.1499 [sabato ante Simone et Jude 1499]. – 1 Bl. (mit Adresse und Papiersiegel). - Mittelhochdeutsch ; Brief ; Handschrift
- 23019
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.G.169,Bl.333
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Crumbnaw, 25.01.1458 [Sonntag nach Lichtmeß 1458]. – 1 S.. - Deutsch ; Brief
- 23020
Eigenh. Brief an die "Rottmannen" der Stadt Breslau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.G.169,Bl.332
Eigenh. Brief an die "Rottmannen" der Stadt Breslau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Crumpnu..., 1460. – 1 S.. - Deutsch ; Brief
- 23021
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.G.169,Bl.331
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Crumbnaw, 03.07.1458 [Freytag vor Mariemagdalenen-Tag 1458]. – 1 S.. - Deutsch ; Brief
- 23022
Brief an die Ratsherren von Breslau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.G.169,Bl.335
Brief an die Ratsherren von Breslau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 03.12.1492 [feria secunda ante Barbare 1492]. – 1 Bl. (mit Adresse). - Mittelhochdeutsch ; Brief ; Handschrift
- 23023
Verzeichnis Derer, in der Königl. Pohln. u. Churfürstl. Sächß. Haupt u. Residenz-Stadt Dreßden befindlichen Häuser, deren Taxation und Benennung ieziger Besizere, Anno 1759 … (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.1340
Verzeichnis Derer, in der Königl. Pohln. u. Churfürstl. Sächß. Haupt u. Residenz-Stadt Dreßden befindlichen Häuser, deren Taxation und Benennung ieziger Besizere, Anno 1759 … (Manuskripttitel)
Verzeichnis der in der Königlich Polnischen und Kurfürstlich Sächsischen Haupt u. Residenz-Stadt Dresden befindlichen Häuser, deren Taxation und Benennung jetziger Besitzer, Anno 1759 … Adressbuch Dresden
Dresden, 1759. – I + 166 + I Blätter. - Deutsch ; Werk, Adressbuch ; Handschrift
- 23024
Rechen- und Hausbuch für Johann Friedrich Wilhelm Krause (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3418
Rechen- und Hausbuch für Johann Friedrich Wilhelm Krause (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rechen-Buch für Johann Friedrich Willhelm Krause
Grubnitz (Bennewitz) [vermutlich], Merseburg [vermutlich], Haynsburg [vermutlich], 1813-1864 [Nachträge anderer Hände]. – I, 157 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23025
Geschäftsbuch eines Tuch- und Bortenhändlers (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3409
Geschäftsbuch eines Tuch- und Bortenhändlers (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wahren Lager zu Hauß ¬[Einbandtitel]¬ Wahren Sconte ¬[Rückentitel]¬
Sachsen [vermutlich], 1754-1758. – ... Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23026
Eine Weinschönung zu bereiten für Weißen Wein (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3420
Eine Weinschönung zu bereiten für Weißen Wein (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1850 [um]. – 80 Seiten (Seite 47 in der Zählung übersprungen, Seiten 78-80 unbeschrieben). - Deutsch ; Werk, Kochbuch ; Handschrift
- 23027
Sammelhandschrift zur Brotherstellung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3421
Sammelhandschrift zur Brotherstellung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Königsberg, 1602. – I + 54 + I Blätter. - Deutsch ; Werk, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 23028
Herbarium in Batavia pictum. Tom. I. ¬[Rückentitel]¬ (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.B.64
Herbarium in Batavia pictum. Tom. I. ¬[Rückentitel]¬ (Manuskripttitel)
Planten, boomen en gewassen ten mijnen aensien op Batavia vergadert en toegesonden N. Witsen 1700.
o.O., 1700. – II + 90 + I Blätter. - Niederländisch ; Werk ; Handschrift
- 23029
Künstlich trincken Eyn Dialogus von Künstlichen und höflichem, Auch vihischem vnd vnzüchtigem trincken : Jtem Was nutz vnd schad auß beden teylen entspring vnd herkum; Auch mit was gaben, (Gott Bachus) die seinen begabet vnd belont; Vnd wie er allerley Geschlecht der menschen, durch seine gaben bedört, und zu im bringt, wie hierin[n] durch vil Exempel, der Biblischen vnd Heydnische historien wirt anzeygt; Fast fruchtbar vnd kurtzweilig zu lesen vnd spilen. (Weiterer Titel)
Signatur: Mscr.Dresd.M.213
Künstlich trincken Eyn Dialogus von Künstlichen und höflichem, Auch vihischem vnd vnzüchtigem trincken : Jtem Was nutz vnd schad auß beden teylen entspring vnd herkum; Auch mit was gaben, (Gott Bachus) die seinen begabet vnd belont; Vnd wie er allerley Geschlecht der menschen, durch seine gaben bedört, und zu im bringt, wie hierin[n] durch vil Exempel, der Biblischen vnd Heydnische historien wirt anzeygt; Fast fruchtbar vnd kurtzweilig zu lesen vnd spilen. (Weiterer Titel)
Straßburg, 1538 [[Erscheinungsjahr des Druckes]]. – I Blatt + 59 Seiten + 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 23030
Este livro tem escripto todas as Contas dos Razas Gentios e Reis Mouros que passara͠o neste Mundo (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.F.61
Este livro tem escripto todas as Contas dos Razas Gentios e Reis Mouros que passara͠o neste Mundo (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1685. – 297 Bl.. - Portugiesisch ; Werk, Chronik, Abschrift ; Handschrift
- 23031
LIX plantae Indicae (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.B.66.a
LIX plantae Indicae (Manuskripttitel)
o.O., 1685-1686. – IV + 118 + I Blätter. - Niederländisch ; Werk ; Handschrift
- 23032
Charta öfwer stora Kopparberggruwa af ähr 1713 (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.G.80.c
Charta öfwer stora Kopparberggruwa af ähr 1713 (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1713. – 23 Bl.. - Schwedisch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift
- 23033
Plans, et Profils correspondans d'une Mine de Cuivre Svedoise, située en Dalekarlie, proche de la Grande Mine de Kopparberg, et apellée du Nom de S. M. la Reine regnante, Louise Ulrice, selon les regles de la Geometrie souterraine Svedoise, levés et construits l'An 1763 par Er. Geisler, Prem. Geometre des Mines (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.G.80.a
Plans, et Profils correspondans d'une Mine de Cuivre Svedoise, située en Dalekarlie, proche de la Grande Mine de Kopparberg, et apellée du Nom de S. M. la Reine regnante, Louise Ulrice, selon les regles de la Geometrie souterraine Svedoise, levés et construits l'An 1763 par Er. Geisler, Prem. Geometre des Mines (Manuskripttitel)
1763. – II Bl., 19 S., II Bl.. - Französisch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift
- 23034
Sillfwer grufwan widh Sahla Stad i Wessmannland. Tecknad och upprytad i Sept. 1699 (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.G.80.b
Sillfwer grufwan widh Sahla Stad i Wessmannland. Tecknad och upprytad i Sept. 1699 (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 09.1699 [September 1699]. – 10 Bl. (gefaltet). - Schwedisch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift
- 23035
Goldenes Buch des Hotel "Bellevue" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3427
Goldenes Buch des Hotel "Bellevue" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 1899-1918. – 138 Blätter, mit circa 700 handschriftlichen Eintragungen und einer Beilage. - Deutsch ; Verschiedenes, Gästebuch ; Handschrift
- 23036
Kondolenzschreiben aus Dänemark (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3427,Beil.
Kondolenzschreiben aus Dänemark (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kopenhagen, 14.07.1928. – 1 Blatt einseitig beschrieben, maschinenschriftlich mit Unterschrift und Adresse.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 23037
Sammelhandschrift über Branntweinbrennerei, Bäckerei und die Herstellung von Farben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3433
Sammelhandschrift über Branntweinbrennerei, Bäckerei und die Herstellung von Farben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig [vermutlich], 1750 [um]. – 122 Seiten, [3] Blätter, 310 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23038
Anhang. Wie mancherley Farben zum Schreiben zuzubereiten und zu temperieren seye (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3433,Nr.2
Anhang. Wie mancherley Farben zum Schreiben zuzubereiten und zu temperieren seye (Manuskripttitel)
Wie mancherelei Farben zum Schreiben zuzubereiten und zu temperieren sei
Sachsen [vermutlich], 1750 [um]. – 310 Seiten, [1] Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23039
Der Geschickte und Wohlerfahrne Brandwein-Brenner, und das in Confect und Backen sich übende Frauenzimmer ... (Drucktitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3433,Nr.1
Der Geschickte und Wohlerfahrne Brandwein-Brenner, und das in Confect und Backen sich übende Frauenzimmer ... (Drucktitel)
Der geschickte und wohlerfahrene Branntwein-Brenner, und das in Konfekt und Backen sich übende Frauenzimmer
Leipzig, verlegts Augustus Martini, 1744. – 122 Seiten, [3] Blätter. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 23040
Sammelhandschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Dc.164
Sammelhandschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1450-1500 [2. Hälfte 15. Jh.]. – I, 112, I Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 23041
Super cantica canticorum. Expositio super psalmo 28. Capitula de Regula sancti patris nostri Basilii (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.P.161
Super cantica canticorum. Expositio super psalmo 28. Capitula de Regula sancti patris nostri Basilii (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1401-1500 [15. Jh.]. – V, 201, I Blätter. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 23042
Chirurgia [Einbandtitel] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.C.295
Chirurgia [Einbandtitel] (Manuskripttitel)
Ohne Ort [Dresden ?], 02.09.1585. – 45 Bl., teils eigenh., teils reinschriftl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23043
Auftragsbücher der Weinhändler Johann Ernst und Friedrich Anschütz aus Benshausen : geführt auf deren Geschäftsreisen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3437
Auftragsbücher der Weinhändler Johann Ernst und Friedrich Anschütz aus Benshausen : geführt auf deren Geschäftsreisen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Benshausen [vermutlich], 1832-1834. – 2 Bände. - Deutsch ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 23044
Frühjahrsreise 1832 ¬[Einbandtitel]¬ (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3437,Bd.1
Frühjahrsreise 1832 ¬[Einbandtitel]¬ (Manuskripttitel)
Benshausen [vermutlich], 1832. – I, 66 Blätter (Bl. 64-66 unbeschrieben). - Deutsch ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 23045
Herbstreisebuch 1834. J. E. Anschütz. ¬[Einbandtitel]¬ (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3437,Bd.2
Herbstreisebuch 1834. J. E. Anschütz. ¬[Einbandtitel]¬ (Manuskripttitel)
Herbstreise 1834. Johann Ernst Anschütz in Benshausen bei Suhl im Hennebergischen.
Benshausen [vermutlich], 1834. – 80 Blätter (Bl. 73-80 unbeschrieben). - Deutsch ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 23046
Kochbuch worinnen zu finden von unterschiedlichen eingemachten Früchten, Confecturen: Säfften: eingesottenen Sachen: Leebzelten: und Dortten : nach Ordnung des Registers zusammben getragen worden, den 25ten Aprill. Anno 1757. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3438
Kochbuch worinnen zu finden von unterschiedlichen eingemachten Früchten, Confecturen: Säfften: eingesottenen Sachen: Leebzelten: und Dortten : nach Ordnung des Registers zusammben getragen worden, den 25ten Aprill. Anno 1757. (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 25.04.1757. – II Blatt, 463 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23047
Tabulae centri et argumenti item motus veri planetarum in singulos menses annorum XXXII incipientium ab a. 1581 ad a. 1612 completum: quas pro illustri Machina Astronomica Dresdae diligenti calculo elaborabat (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.C.51
Tabulae centri et argumenti item motus veri planetarum in singulos menses annorum XXXII incipientium ab a. 1581 ad a. 1612 completum: quas pro illustri Machina Astronomica Dresdae diligenti calculo elaborabat (Manuskripttitel)
Dresden, 1589 [MDXXCIX]. – I, 49, I Blätter (Bl. 39-49 leer). - Latein [Eigenhändig] Deutsch [Eigenhändig] ; Werk ; Handschrift
- 23048
Sammlung von Formularen mit fingierten Namen und Daten, das sächsische Forst- und Jagdwesen betreffend [Sammelhandschrift] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.P.61
Sammlung von Formularen mit fingierten Namen und Daten, das sächsische Forst- und Jagdwesen betreffend [Sammelhandschrift] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1826-1827. – 20 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23049
Itinerarius a terra anglie in partes jerosolimitanas et in vlteriores transmarinas (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.F.69.a
Itinerarius a terra anglie in partes jerosolimitanas et in vlteriores transmarinas (Manuskripttitel)
Les voyages d'outre mer
Ohne Ort. – I, 41, I Bl.. - Latein ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 23050
Fuero general de Navarra (Version B) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.1761
Fuero general de Navarra (Version B) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1400 [15. Jh.]-1499. – 22 Bl.. - Spanisch ; Werk ; Handschrift
