Online view of finding aid Nachlass Max Miller (1901-1973)
526 Entries
- 201
"Württemberg, Herzogtum" [Listen der Diplomaten], in: Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit dem Westfälischen Frieden (1648), Berlin 1936, S. 555-559
Signatur: J 40/7 Bü 106
"Württemberg, Herzogtum" [Listen der Diplomaten], in: Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit dem Westfälischen Frieden (1648), Berlin 1936, S. 555-559
1936. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 202
"Salomo Michaelis. Schützling, Mitarbeiter und Freund des Frhrn. v. Wangenheim", in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 3 (1939), S. 158-211
Signatur: J 40/7 Bü 104
"Salomo Michaelis. Schützling, Mitarbeiter und Freund des Frhrn. v. Wangenheim", in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 3 (1939), S. 158-211
1939. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 203
"Der Zusammenbruch des alten Württemberg und der Aufbau des neuen von 1800-1809", Vortrag beim Pädagogischen Lehrgang Nr. 3 der Akademie Comburg am 18. Mai 1953
Signatur: J 40/7 Bü 213
"Der Zusammenbruch des alten Württemberg und der Aufbau des neuen von 1800-1809", Vortrag beim Pädagogischen Lehrgang Nr. 3 der Akademie Comburg am 18. Mai 1953
1953. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 204
"Württemberg", in: Encyclopaedia Britannica 1967, S. 823-825
Signatur: J 40/7 Bü 120
"Württemberg", in: Encyclopaedia Britannica 1967, S. 823-825
1961-1967 [1961-1967]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 205
"Württemberg in der Weimarer Republik. Tendenzen und Realitäten der politischen Entwicklung", Vortrag 1969
Signatur: J 40/7 Bü 210
"Württemberg in der Weimarer Republik. Tendenzen und Realitäten der politischen Entwicklung", Vortrag 1969
1969. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 208
"Schwaben. Land und Leute in Geschichte und Gegenwart", in: Kennst Du meine Heimat
Signatur: J 40/7 Bü 96
"Schwaben. Land und Leute in Geschichte und Gegenwart", in: Kennst Du meine Heimat
1947-1948 [1947-1948]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 209
"Schwaben und Franken im Lande Baden-Württemberg", in: Schwaben und Franken (Heilbronner Stimme) 1 (1954/55) Nr. 1, S. 1-2
Signatur: J 40/7 Bü 63
"Schwaben und Franken im Lande Baden-Württemberg", in: Schwaben und Franken (Heilbronner Stimme) 1 (1954/55) Nr. 1, S. 1-2
1954. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 210
"Geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge im Lande Baden-Württemberg", Vortrag 1954
Signatur: J 40/7 Bü 202
"Geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge im Lande Baden-Württemberg", Vortrag 1954
1954. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 211
"Den Großen des Landes gewidmet" [Der Ehrenschrein im neuen Haus Baden-Württemberg in Bonn], in: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg Nr. 13 v. 16. Febr. 1955
Signatur: J 40/7 Bü 49
"Den Großen des Landes gewidmet" [Der Ehrenschrein im neuen Haus Baden-Württemberg in Bonn], in: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg Nr. 13 v. 16. Febr. 1955
1955. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 212
"Alles Getrennte findet sich wieder. Vom Gemeinsamen in der Geschichte des Landes Baden-Württemberg", in: Die Leistung. Illustrierte Zeitung für die Wirtschaft 5, S. 37f.
Signatur: J 40/7 Bü 50
"Alles Getrennte findet sich wieder. Vom Gemeinsamen in der Geschichte des Landes Baden-Württemberg", in: Die Leistung. Illustrierte Zeitung für die Wirtschaft 5, S. 37f.
1955. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 213
"Aus der Geschichte des Städtewesens in Baden-Württemberg", in: Die Wappenteppiche im Haus des Landes Baden-Württemberg in Bonn, Stuttgart 1956
Signatur: J 40/7 Bü 39
"Aus der Geschichte des Städtewesens in Baden-Württemberg", in: Die Wappenteppiche im Haus des Landes Baden-Württemberg in Bonn, Stuttgart 1956
1956. – 1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 214
"Baden-Württemberg - ein einheitliches, ausgeglichenes und leistungsfähiges Bundesland. Eine Darstellung der Landesregierung", Stuttgart 1958
Signatur: J 40/7 Bü 44
"Baden-Württemberg - ein einheitliches, ausgeglichenes und leistungsfähiges Bundesland. Eine Darstellung der Landesregierung", Stuttgart 1958
1958. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 215
"Landschaftliche, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge in Baden-Württemberg"
Signatur: J 40/7 Bü 185
"Landschaftliche, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge in Baden-Württemberg"
1958. – 4 Bl.. - Deutsch ; Dokument
- 216
Beitrag über Baden-Württemberg für das vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung herausgegebenen Buch "Deutschland heute"
Signatur: J 40/7 Bü 184
Beitrag über Baden-Württemberg für das vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung herausgegebenen Buch "Deutschland heute"
1959. – 1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 217
"Zwischen Einheit und Zersplitterung in geschichtlicher Zeit", in: Baden-Württemberg. Land und Volk in Geschichte und Gegenwart, Karlsruhe 1961
Signatur: J 40/7 Bü 53
"Zwischen Einheit und Zersplitterung in geschichtlicher Zeit", in: Baden-Württemberg. Land und Volk in Geschichte und Gegenwart, Karlsruhe 1961
1961. – 1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 218
Mitarbeit bei den von Johannes Binkowski geleiteten Journalisten-Seminaren in Baden-Baden
Signatur: J 40/7 Bü 252
Mitarbeit bei den von Johannes Binkowski geleiteten Journalisten-Seminaren in Baden-Baden
1961-1964 [1961-1964]. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 219
"Das Bundesland Baden-Württemberg"
Signatur: J 40/7 Bü 188
"Das Bundesland Baden-Württemberg"
1962. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 220
"Zur Geschichte der Landtage in Baden und Württemberg", in: Beiträge zur Landeskunde 1962 Nr. 1, S. 3-8
Signatur: J 40/7 Bü 57
"Zur Geschichte der Landtage in Baden und Württemberg", in: Beiträge zur Landeskunde 1962 Nr. 1, S. 3-8
1962. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 221
Statistisches Taschenbuch Baden-Württemberg, hg. vom Statistischen Landesamt
Signatur: J 40/7 Bü 186
Statistisches Taschenbuch Baden-Württemberg, hg. vom Statistischen Landesamt
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 222
"Aus der Geschichte des Landes [Baden-Württemberg]", in: Baden-Württemberg. Porträt eines deutschen Landes, 1.-4. Auflage 1959-1971
Signatur: J 40/7 Bü 36
"Aus der Geschichte des Landes [Baden-Württemberg]", in: Baden-Württemberg. Porträt eines deutschen Landes, 1.-4. Auflage 1959-1971
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 223
"Information Baden-Württemberg"
Signatur: J 40/7 Bü 187
"Information Baden-Württemberg"
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 224
"Stand, Probleme und Aufgaben der Landesgeschichte in Südwestdeutschland", Vortrag bei der 27. Arbeitstagung des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn, 1. Apr. 1969
Signatur: J 40/7 Bü 204
"Stand, Probleme und Aufgaben der Landesgeschichte in Südwestdeutschland", Vortrag bei der 27. Arbeitstagung des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn, 1. Apr. 1969
1969-1970 [1969-1970]. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 225
Korrigiertes Manuskript
Signatur: J 40/7 Bü 78
Korrigiertes Manuskript
1971. – 7 cm. - Deutsch ; Dokument
- 228
Jahrgangsweise Notizen, Materialien und Manuskripte (hs.) zu den Jahren 1870-1880
Signatur: J 40/7 Bü 81
Jahrgangsweise Notizen, Materialien und Manuskripte (hs.) zu den Jahren 1870-1880
3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 229
Jahrgangsweise Notizen, Materialien und hs. Manuskripte zu den Jahren 1881-1890 und 1891-1900
Signatur: J 40/7 Bü 82
Jahrgangsweise Notizen, Materialien und hs. Manuskripte zu den Jahren 1881-1890 und 1891-1900
4 cm. - Deutsch ; Dokument
- 230
Jahrgangsweise Notizen, Materialien und hs. Manuskripte zu den Jahren 1901-1918
Signatur: J 40/7 Bü 83
Jahrgangsweise Notizen, Materialien und hs. Manuskripte zu den Jahren 1901-1918
4 cm. - Deutsch ; Dokument
- 231
Jahrgangsweise Notizen, Materialien und Manuskripte (hs.) zu den Jahren 1919-1932
Signatur: J 40/7 Bü 84
Jahrgangsweise Notizen, Materialien und Manuskripte (hs.) zu den Jahren 1919-1932
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 232
"Die württembergische Geschichte von der Reichsgründung bis heute", Stuttgart 1971
Signatur: J 40/7 Bü 85
"Die württembergische Geschichte von der Reichsgründung bis heute", Stuttgart 1971
3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 233
Konzeption (Verlagsvertrag); Bebilderung; Korrespondenz u.a. betr. fehlende Literaturangaben; Rezensionen
Signatur: J 40/7 Bü 86
Konzeption (Verlagsvertrag); Bebilderung; Korrespondenz u.a. betr. fehlende Literaturangaben; Rezensionen
1969-1972 [1969-1972]. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 234
Materialiensammlung zu Baden-Württemberg 1954-1962
Signatur: J 40/7 Bü 412
Materialiensammlung zu Baden-Württemberg 1954-1962
5 cm. - Deutsch ; Dokument
- 235
Abschriften, Exzerpte und Kopien zur Entstehung des Landes Baden-Württemberg
Signatur: J 40/7 Bü 189
Abschriften, Exzerpte und Kopien zur Entstehung des Landes Baden-Württemberg
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 236
Materialiensammlung zu Baden-Württemberg 1963-1965
Signatur: J 40/7 Bü 413
Materialiensammlung zu Baden-Württemberg 1963-1965
6 cm. - Deutsch ; Dokument
- 237
Wirtschaft Baden-Württemberg
Signatur: J 40/7 Bü 417
Wirtschaft Baden-Württemberg
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 238
Schulfrage in Baden-Württemberg
Signatur: J 40/7 Bü 425
Schulfrage in Baden-Württemberg
1965-1967 [1965-1967]. – 2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 239
"Ein letztes Wort zur Namensgebung" [von Baden-Württemberg], in: Stuttgarter Zeitung v. 13. Juni 1953
Signatur: J 40/7 Bü 118
"Ein letztes Wort zur Namensgebung" [von Baden-Württemberg], in: Stuttgarter Zeitung v. 13. Juni 1953
1953. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 240
"Länder- und Herrscherwappen im südwestdeutschen Raum - zum Wappenproblem des Südweststaates", Vortrag vor dem württembergischen Geschichts- und Altertumsverein am 21. Febr. 1953
Signatur: J 40/7 Bü 214
"Länder- und Herrscherwappen im südwestdeutschen Raum - zum Wappenproblem des Südweststaates", Vortrag vor dem württembergischen Geschichts- und Altertumsverein am 21. Febr. 1953
1953. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 241
"Geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, landsmannschaftliche Verbundenheit", in: Luther-Kommission in Baden-Württemberg, Sonderbeilage zum Staatsanzeiger für Baden-Württemberg v. 13. Nov. 1954
Signatur: J 40/7 Bü 42
"Geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, landsmannschaftliche Verbundenheit", in: Luther-Kommission in Baden-Württemberg, Sonderbeilage zum Staatsanzeiger für Baden-Württemberg v. 13. Nov. 1954
1954. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 242
"Landesname, Landeswappen und Landesfarben des südwestdeutschen Bundeslandes. Bericht der Württembergischen Archivdirektion. Gutachten des Badischen Generallandesarchivs Karlsruhe, des Staatsarchivs Sigmaringen und der Württembergischen Archivdirekti
Signatur: J 40/7 Bü 168
"Landesname, Landeswappen und Landesfarben des südwestdeutschen Bundeslandes. Bericht der Württembergischen Archivdirektion. Gutachten des Badischen Generallandesarchivs Karlsruhe, des Staatsarchivs Sigmaringen und der Württembergischen Archivdirekti
1954. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 243
"Das neue Landeswappen", in: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg Nr. 33 v. 1. Mai 1954, S. 2 und in: Nachrichtenblatt der öffentlichen Kultur- und Heimatpflege im Regierungsbezirk Südbaden, 5 (1954), S. 24-26
Signatur: J 40/7 Bü 64
"Das neue Landeswappen", in: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg Nr. 33 v. 1. Mai 1954, S. 2 und in: Nachrichtenblatt der öffentlichen Kultur- und Heimatpflege im Regierungsbezirk Südbaden, 5 (1954), S. 24-26
1954. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 244
Landeswappen Baden-Württemberg
Signatur: J 40/7 Bü 439
Landeswappen Baden-Württemberg
2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 245
"Auf dem Weg zum deutschen Südweststaat", in: Der Bürger im Staat 12 (1962), S. 26-27
Signatur: J 40/7 Bü 65
"Auf dem Weg zum deutschen Südweststaat", in: Der Bürger im Staat 12 (1962), S. 26-27
1962. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 246
"Wappen und Flaggen im modernen Staat", in: Führung und Bildung in der heutigen Welt, Stuttgart 1964, S. 313-321
Signatur: J 40/7 Bü 68
"Wappen und Flaggen im modernen Staat", in: Führung und Bildung in der heutigen Welt, Stuttgart 1964, S. 313-321
1964. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 247
"Vorbemerkung der Schriftleitung" zu einem Vortrag von Altministerpräsident Reinhold Maier aus Anlaß des 20. Jahrestags der Bildung des Länderrats, gehalten am 4. Nov. 1965 in der Villa Reitzenstein (Staatsministerium Baden-Württemberg) in Stuttgart,
Signatur: J 40/7 Bü 70
"Vorbemerkung der Schriftleitung" zu einem Vortrag von Altministerpräsident Reinhold Maier aus Anlaß des 20. Jahrestags der Bildung des Länderrats, gehalten am 4. Nov. 1965 in der Villa Reitzenstein (Staatsministerium Baden-Württemberg) in Stuttgart,
1965. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 248
Säkularisation in Bad Waldsee
Signatur: J 40/7 Bü 408
Säkularisation in Bad Waldsee
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 249
Oberschwäbische Heimatblätter früherer Kreis Waldsee
Signatur: J 40/7 Bü 419
Oberschwäbische Heimatblätter früherer Kreis Waldsee
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 250
"Die Klöster Oberschwabens", Vortrag auf dem Historikertag auf Schloss Zeil am 13. Juni 1953
Signatur: J 40/7 Bü 207
"Die Klöster Oberschwabens", Vortrag auf dem Historikertag auf Schloss Zeil am 13. Juni 1953
1953. – 3 cm. - Deutsch ; Dokument
