Online view of finding aid Sammlung Kippenberg
2262 Entries
- 2151
Knebel: Stammbuchblatt
Signatur: Inv. 0
Knebel: Stammbuchblatt
Jena, 01.08.1818. – Stammbuchblatt; 10,6 x 17,4 cm. - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 2152
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Johann Peter Eckermann, 17.10.1823
Signatur: KK 3705
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Johann Peter Eckermann, 17.10.1823
Jena, 17.10.1823. – Doppelbogen, 2 Seiten ; 20,8 x 12,8 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2153
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Johann Peter Eckermann, 22.12.1825
Signatur: KK 3705
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Johann Peter Eckermann, 22.12.1825
Jena, 22.12.1825. – Doppelbogen, 1 Seite; 18,7 x 13,9 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2154
Knebel Gedicht: "An die Freunde. Zum neuen Jahr 1827" und Riemers "Gegengruss"
Signatur: KK 4316
Knebel Gedicht: "An die Freunde. Zum neuen Jahr 1827" und Riemers "Gegengruss"
Doppelbogen, 1 Seite; 21 x 12,7 cm und 1 Blatt; 25,6 x 21 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2155
Hoftheater Weimar: Grund- & Aufriß eines projektierten Dekorationsschuppen
Signatur: Inv. 0
Hoftheater Weimar: Grund- & Aufriß eines projektierten Dekorationsschuppen
21.08.1795. – 1 Blatt; 26 x 16,7 cm; Beilage zu einem Brief von Hendrich an Kirms. - Deutsch ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 2156
Hoftheater Weimar: Kostenvoranschlag zu einem projektierten Dekorationsschuppen am Komödienhaus
Signatur: Inv. 0
Hoftheater Weimar: Kostenvoranschlag zu einem projektierten Dekorationsschuppen am Komödienhaus
21.08.1795. – 1 Blatt, 35 x 18,6 cm; beilage zu einem Brief von Hendrich an Kirms. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 2157
Hoftheater Weimar: Kostenvorschlag zu einem vom Herzog genehmigten Dekorationsschuppen am Komödienhaus
Signatur: Inv. 0
Hoftheater Weimar: Kostenvorschlag zu einem vom Herzog genehmigten Dekorationsschuppen am Komödienhaus
12.10.1796. – Doppelbogen, 3 Seiten; 32,2 x 20 cm; Beilage zu einem Brief der Kammer an das Hofmarschallamt. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 2158
Hoftheater Weimar: Rechnung über den Bau einer Theaterstube ["Betrag des Aufwands auf die Herstellung ..."]
Signatur: Inv. 0
Hoftheater Weimar: Rechnung über den Bau einer Theaterstube ["Betrag des Aufwands auf die Herstellung ..."]
1 Blatt, 2 Seiten; 32,6 x 18,9 cm. - Deutsch ; Werk, Rechnung ; Handschrift
- 2159
Brief von Johann Friedrich Kobe von Koppenfels von Sachsen-Weimar. Oberkonsistorium an Georg Eduard von Dentzel, 22.10.1806
Signatur: KK 7235
Brief von Johann Friedrich Kobe von Koppenfels von Sachsen-Weimar. Oberkonsistorium an Georg Eduard von Dentzel, 22.10.1806
22.10.1806. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2160
"Gallerie merkwürdiger u. interessanter Menschen"
Signatur: KK 7330
"Gallerie merkwürdiger u. interessanter Menschen"
Heft 1 +2 mit je 6 handkolorierten Kupfer, jedes der Kupfer mit erklärenden Bemerkungen von Kräuters Hand. - Deutsch ; Werk, Drucksache ; Handschrift
- 2161
Goethe Gedicht in Abschrift Kräuters: "In Hygieas Form beliebt's Armiden"
Signatur: KK 463
Goethe Gedicht in Abschrift Kräuters: "In Hygieas Form beliebt's Armiden"
Lithographiertes Facsimile einer Abschrift Kräuters; 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2162
Kräuter: "Nach Serenissimi Höchst eigener Anordnung ..."
Signatur: KK 435
Kräuter: "Nach Serenissimi Höchst eigener Anordnung ..."
21.03.1810. – Handschriftliches Manuskript (Entwurf und Änderungsvorschläge), die Bibliotheks-Ordnung betreffend in Weimar betreffend; 2 x 2 Blatt in Fol.. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 2163
"Napoleon auf dem Schlosse zu Weimar den 15n Octbr. 1806", Abschrift von Kräuter
Signatur: KK 7233
"Napoleon auf dem Schlosse zu Weimar den 15n Octbr. 1806", Abschrift von Kräuter
1823. – Abschrift aus dem Buch: "The Napoleon Anecdotes: illustrating the mental Energies of the late Emperor of France ... Vol. IV, pag. 16-18, London 1823"; 2 Seiten in Fol.. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 2164
Kräuter: Entwurf eines Gesuchs an Goethe
Signatur: KK 151
Kräuter: Entwurf eines Gesuchs an Goethe
W., 10.10.1823. – Doppelbogen, 3 1/2 Seiten; 33 x 20,4 cm. - Deutsch ; Werk, Akte ; Handschrift
- 2165
Goethe Gedicht: "Edel sey der Mensch ..."
Signatur: KK 9
Goethe Gedicht: "Edel sey der Mensch ..."
1783. – Doppelbogen, eigenhändig, 2 1/4 Seiten; 34,9 x 21,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2166
Sammlung von 11 Drucken zur Vermählung des Erbgrossherzogs Carl Alexander mit Prinzessin Sophie der Niederlande
Signatur: KK 6390
Sammlung von 11 Drucken zur Vermählung des Erbgrossherzogs Carl Alexander mit Prinzessin Sophie der Niederlande
08.10.1842. - Deutsch ; Werk, Grafik ; Handschrift
- 2167
Riemer: Niederschrift der Liedstrophe "Ruhe sanft in heil'gem Frieden ..." gesungen bei Carl Augusts Beerdigung
Signatur: KK 5820
Riemer: Niederschrift der Liedstrophe "Ruhe sanft in heil'gem Frieden ..." gesungen bei Carl Augusts Beerdigung
1 Seite; umseitig die Bestätigung der Autorenschaft und Eigenständigkeit Riemers von Kräuter ("Weimar d. 17. July 1846"). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2168
Nicolai: Silhouettensammlung, auf seinen Reisen angelegt
Signatur: KK 7795
Nicolai: Silhouettensammlung, auf seinen Reisen angelegt
Enthält 137 Silhouetten in verschiedenen Techniken, 115 sind namentlich gekennzeichnet (u.a. Goethe, Karsch, Amalia, Lavater, Wieland); teils mit gestochener, farbiger Umrandung. - Deutsch ; Werk, Kunst ; Handschrift
- 2169
Brief von Friedrich Theodor Kräuter an Unbekannt,
Signatur: Inv. 0
Brief von Friedrich Theodor Kräuter an Unbekannt,
Eigenhändiges Billet, 2 Seiten; 8,8 x 12,5 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2170
Brandt: Gedenkmünze von Goethe
Signatur: KK 7561 - 7564
Brandt: Gedenkmünze von Goethe
1825. – 4 verschiedene Aufertigungen (z.T. verworfen) einer Gedenkmünze für Goethe. - Deutsch ; Werk, Medaille ; Handschrift
- 2171
Goethe Gedicht: "Warum siehst du Tina verdammt den Sprudel ..."
Signatur: KK 7999
Goethe Gedicht: "Warum siehst du Tina verdammt den Sprudel ..."
Karlsbad, 24.07.1785. – Blatt mit Goldrand, 1 Seite; 19,9 x 18,6 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2172
Goethe Stammbuchblatt: "Doppelt giebt / Wer gleich giebt... " für Caroline Unger
Signatur: Inv. 0
Goethe Stammbuchblatt: "Doppelt giebt / Wer gleich giebt... " für Caroline Unger
Weimar, 26.01.1814. – 1 Blatt, 1 Seite aufgeklebt auf einen Karton mit aquarellierter Randleiste von Alvine Frommann; 25,9 x 31,1 cm (dem Stammbuch entnommen); mit Unterschrift "Goethe". - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 2173
Goethe Buch: "Goethes Gedichte. Erster - Zweyter Theil, Stuttgart und Tübingen 1815" [Eigenhändiges Widmungsgedicht: "Wenn Kranz auf Kranz ..."]
Signatur: KK 98
Goethe Buch: "Goethes Gedichte. Erster - Zweyter Theil, Stuttgart und Tübingen 1815" [Eigenhändiges Widmungsgedicht: "Wenn Kranz auf Kranz ..."]
Jena, 22.05.1817. – Auf der Vorderseite des Vorsatzblattes eingeklebt, die eigenhändige Niederschrift des Vierzeilers auf blauem Papier mir der Unterschrift "Goethe".. - Deutsch ; Werk, Dedikationsexemplar ; Druckwerk
- 2174
Goethe Gedicht: "Das Blat wo seine Hand geruht ..." [mit eigenhändiger Widmung an von Brösigk]
Signatur: Inv. 0
Goethe Gedicht: "Das Blat wo seine Hand geruht ..." [mit eigenhändiger Widmung an von Brösigk]
Eger, 28.08.1822. – Blatt mit einem Brief Friedrich des Großen auf Karton gezogen; 34,4 x 29,4 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2175
Goethe Gedicht: "Auf den Pinsel, auf den Kiel ..."
Signatur: Inv. 0
Goethe Gedicht: "Auf den Pinsel, auf den Kiel ..."
Weimar. – Eigenhändige Niederschrift mit Unterschrift, einfaches Blatt unter einem kolorierten Kupferstich (Pinsel und Feder im Lorbeerkranz von der Sonne beschienen); 19,8 x 13,3 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2176
Photographie der Goethe Inschrift an der Wand des Häuschens am Kickelhahn. "Über allen Gipfeln ist ruh' ..."
Signatur: KK 6953
Photographie der Goethe Inschrift an der Wand des Häuschens am Kickelhahn. "Über allen Gipfeln ist ruh' ..."
Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift
- 2177
Niederschrift von fremder Hand zweier Gedichte "Angeblich von Göthe aus seinen letzten Lebensjahren" ["Brittisch, polisch und italisch ..."; "Vom Baume fällt das letzte Blatt ..."]
Signatur: Inv. 0
Niederschrift von fremder Hand zweier Gedichte "Angeblich von Göthe aus seinen letzten Lebensjahren" ["Brittisch, polisch und italisch ..."; "Vom Baume fällt das letzte Blatt ..."]
1 Blatt, 1 Seite; 21,5 x 12,9 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2178
"Ein ungedruckter Vers aus Goethe's Jugend und anderen Notizen ..."; Abschrift von Schlossers Hand ["Es wächset dem Himmel entgegen ..."]
Signatur: Inv. 0
"Ein ungedruckter Vers aus Goethe's Jugend und anderen Notizen ..."; Abschrift von Schlossers Hand ["Es wächset dem Himmel entgegen ..."]
1 Blatt, 1 Seite; 13,4 x 12,6 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2179
Goethe Gedicht: "Mädchens Held: Flieh, Täubchen, flieh!"
Signatur: Inv. 0
Goethe Gedicht: "Mädchens Held: Flieh, Täubchen, flieh!"
Doppelbogen, 3 Seiten; 20,4 x 12,6 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2180
Schlossers Abschrift des Goethe Gedichtes: "Er fliegt hinweg dich zu umfangen ..." [Hochzeitsgedicht an Jacob Passavant und Susanne Schübeler]
Signatur: Inv. 0
Schlossers Abschrift des Goethe Gedichtes: "Er fliegt hinweg dich zu umfangen ..." [Hochzeitsgedicht an Jacob Passavant und Susanne Schübeler]
25.07.1774. – Mit Abschrift von Goethes Bemerkungen auf dem Original-Manuskript und einer Notiz Schlossers, Doppelbogen, 4 Seiten mit einer Skizze auf der 2. Seite; 21,1 x 15,9 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2181
Abschrift eines Epilogs von Goethe zu John Banks Tragödie "The Unhappy Favourite, or the Earl of Essex" ["Ihr kommt und Essex nicht? Unselige, kein Wort ..."]
Signatur: Inv. 0
Abschrift eines Epilogs von Goethe zu John Banks Tragödie "The Unhappy Favourite, or the Earl of Essex" ["Ihr kommt und Essex nicht? Unselige, kein Wort ..."]
Doppelbogen, 4 Seiten; 24,8 x 20,1 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2182
Abschrift des Goethe Gedichtes: "Brautnacht" ["Im Schlafgemach, entfernt vom Feste ..."]
Signatur: Inv. 0
Abschrift des Goethe Gedichtes: "Brautnacht" ["Im Schlafgemach, entfernt vom Feste ..."]
Abschrift von Unbekannt, 1 Blatt, 1 1/2 Seiten; 17,4 x 10,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2183
Schlossers Abschrift von Goethes Gedicht: "Richtig Denken / Süß Erinnern ..." [später: "Zierlich Denken ..."]
Signatur: Inv. 0
Schlossers Abschrift von Goethes Gedicht: "Richtig Denken / Süß Erinnern ..." [später: "Zierlich Denken ..."]
1 Blatt, 1 /2 Seite mit einer Bleistiftkorrektur; 21,5 x 12,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2184
Schlossers Abschrift von Goethes Gedicht: "Au ä Bergli bin i g'sesse ..." [Schweizerlied]
Signatur: Inv. 0
Schlossers Abschrift von Goethes Gedicht: "Au ä Bergli bin i g'sesse ..." [Schweizerlied]
1 Blatt, 1 Seite; 19,8 x 11,6 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2185
Schlossers Abschrift von Goethes Gedicht: "Wanderers Sturmlied" ["Wen du nicht verlässest, Genius ..."]
Signatur: Inv. 0
Schlossers Abschrift von Goethes Gedicht: "Wanderers Sturmlied" ["Wen du nicht verlässest, Genius ..."]
Doppelbogen, 4 Seiten; 20,4 x 12,6 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2186
Schlossers Abschrift eines mutmaßlichen Goethe Gedichtes: "Wer ist es, dem das Glück die höchste Krone ..."
Signatur: Inv. 0
Schlossers Abschrift eines mutmaßlichen Goethe Gedichtes: "Wer ist es, dem das Glück die höchste Krone ..."
1 Blatt, 1/2 Seite; 21,4 x 12,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2187
Korrekturbogen zum "West-östlichen Divan" mit eigenhändigen Korrekturzeichen Goethes
Signatur: Inv. 0
Korrekturbogen zum "West-östlichen Divan" mit eigenhändigen Korrekturzeichen Goethes
2 Doppelbogen mit Seitenzahlen 151 - 154 und 157 - 160, 4 Seiten; 16,5 x 11,4 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2188
Abschrift von fremder Hand des Goethe Gedichtes: "Neujahrslied" ["Wer kömmt! Wer kauft ..."]
Signatur: Inv. 0
Abschrift von fremder Hand des Goethe Gedichtes: "Neujahrslied" ["Wer kömmt! Wer kauft ..."]
Mit Abschrift von Goethes Widmung und einer Notiz: "Nach einer Abschrift der Madam Karschin aus Herders Nachlassenschaft."; Doppelbogen, 3 Seiten; 20,9 x 17 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2189
Schlossers Abschrift des Goethe Gedichtes: "Fest bewahre der Würdigen Bild, wie leuchtende Sterne ..." [Später: "Halte das Bild der Würdigen fest ..."]
Signatur: Inv. 0
Schlossers Abschrift des Goethe Gedichtes: "Fest bewahre der Würdigen Bild, wie leuchtende Sterne ..." [Später: "Halte das Bild der Würdigen fest ..."]
12.07.1805. – 1 Blatt, 1/4 Seite; 21,5 x 12,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2190
Riemer: Originalniederschriften von Gesprächen mit Goethe aus den Jahren 1805 - 1810
Signatur: KK 3788
Riemer: Originalniederschriften von Gesprächen mit Goethe aus den Jahren 1805 - 1810
40 Seiten, ein- und zweispaltig beschrieben; 21,2 x 17,4 cm. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 2191
Riemers Abschrift von Goethes Gedicht: "Der Sonne herrlich Licht, das Aethers freyer Raum ..." [aus: "Requiem dem frohesten Manne des Jahrhunderts" ]
Signatur: Inv. 0
Riemers Abschrift von Goethes Gedicht: "Der Sonne herrlich Licht, das Aethers freyer Raum ..." [aus: "Requiem dem frohesten Manne des Jahrhunderts" ]
1 Blatt, 2 Seiten; 21,3 x 13 cm; mit Riemers Bemerkung: "Aus G's unvollendetem Requiem dem .... Prince de Ligne ╬ Dcbr. 1814". - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2192
Riemers Abschrift von Goethes Gedicht: "Wenn hoher Musen Geist im alten Sange ..."
Signatur: Inv. 0
Riemers Abschrift von Goethes Gedicht: "Wenn hoher Musen Geist im alten Sange ..."
1 Blatt, 1 Seite; 9,6 x 17,1 cm mit der Bleistiftnotiz von Riemer: "G. in s. Requiem f. ... De Ligne ╬ Dcbr. 1814 1815". - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2193
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Unbekannt,
Signatur: Inv. 0
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Unbekannt,
Eigenhändiges Billet mit Unterschrift "G", 1 Blatt mit Zierrand, 1 Zeile; 8,2 x 13,4 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2194
Mendelssohn Bartholdys Vertonung von Willemers Gedicht an Goethe "Lied der Freundinn" ["Zarter Blumen leicht Gewinde ..."]
Signatur: Inv. 0
Mendelssohn Bartholdys Vertonung von Willemers Gedicht an Goethe "Lied der Freundinn" ["Zarter Blumen leicht Gewinde ..."]
Bingen, 13.07.1837. – Eigenhändiges Musikmanuskript mit der Aufschrift: "Mit einem Blumenkranze", 3 1/2 Seiten; 12,6 x 20,4 cm. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 2195
Brief von Kirms mit eigenhändiger Nachschrift von Goethe
Signatur: KK 84
Brief von Kirms mit eigenhändiger Nachschrift von Goethe
Weimar, 31.08.1799. – Doppelbogen, 1 Seite; 19,3 x 11,8 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2196
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Christian Gottlob Voigt, 23.03.1807
Signatur: Inv. 0
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Christian Gottlob Voigt, 23.03.1807
Weimar, 23.03.1807. – Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, 1 Blatt, 1 Seite; 34,1 x 20,5 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2197
Chézy: Liedniederschrift
Signatur: KK 4034
Chézy: Liedniederschrift
"Von Bergen schau ich in die Fern ...".
05.08.1811. – Doppelbogen, 1 Seite; 20,4 x 12,6 cm. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 2198
Brief von Johann Wolfgang von Goethe von Großherzogliches Hoftheater Weimar an Anton Genast und Heinrich Becker, 10.04.1807
Signatur: Inv. 0
Brief von Johann Wolfgang von Goethe von Großherzogliches Hoftheater Weimar an Anton Genast und Heinrich Becker, 10.04.1807
Weimar, 10.04.1807. – 1 Seite; 34,4 x 20,3 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2199
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Großherzog Sachsen-Weimar-Eisenach Karl August, 10.11.1808
Signatur: Inv. 0
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Großherzog Sachsen-Weimar-Eisenach Karl August, 10.11.1808
Weimar, 10.11.1808. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2200
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Franz Kirms, 18.12.1808
Signatur: Inv. 0
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Franz Kirms, 18.12.1808
Weimar, 18.12.1808. - Deutsch ; Brief, Abschrift ; Handschrift