Online view of finding aid Nachlaß Friedrich Panzer
2422 Entries
- 2151Die Wildenburg und Wolfram von EschenbachSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.14 Die Wildenburg und Wolfram von Eschenbach18.01.1937. – 12 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 2152Die Wildenburg im OdenwaldSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.14 Die Wildenburg im Odenwaldo.D.. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Typoskript 
- 2153Die nationale Epik Deutschlands und FrankreichsSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.15.1 Die nationale Epik Deutschlands und Frankreichso.D.. – 5 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Typoskript 
- 2154Die nationale Epik Deutschlands und Frankreichs in ihrem geschichtlichen ZusammenhangSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.15.2 Die nationale Epik Deutschlands und Frankreichs in ihrem geschichtlichen Zusammenhango.D.. – 36 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 2155Der älteste Troubadour und der erste Minnesänger - Wilhelm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 5.16.1 Der älteste Troubadour und der erste Minnesänger - Wilhelm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 73 Bl. und Zettel. - Deutsch ; Werk, Kollektaneen ; Handschrift 
- 2156Der älteste Troubadour und der erste Minnesänger - Kürenberger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 5.16.2 Der älteste Troubadour und der erste Minnesänger - Kürenberger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 40 Bl. und Zettel. - Deutsch ; Werk, Kollektaneen ; Handschrift 
- 2157KaiserstuhlSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.17.1 KaiserstuhlFreiburg i. Br., 14.06.1937. – 21, XVIII , 27 S.. - Deutsch ; Werk, Kollektaneen ; Typoskript 
- 2158Der treue EckartSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.17.2 Der treue Eckarto.D.. – 15 S. + Druchfahne. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Typoskript 
- 2159WassergeisterSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.1 Wassergeistero.D.. – 170 S. + Korrespondenzverzeichnis. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2160WasserschlangeSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.2 Wasserschlangeo.D.. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2161WasserriesenSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.3 Wasserrieseno.D.. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2162WasserzwergeSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.4 Wasserzwergeo.D.. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2163WasserhölleSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.5 Wasserhölleo.D.. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2164WasserdrachenSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.6 Wasserdracheno.D.. – 6 S.. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2165WassergeisterSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.7 Wassergeistero.D.. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2166MeerjungfernSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.8 Meerjungferno.D.. – 1 S.. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2167Stichwortliste: Restanzen am 1. November 1926 + Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens: StichwörtergruppenSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.9 Stichwortliste: Restanzen am 1. November 1926 + Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens: Stichwörtergruppen1926. – 6 S.. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Typoskript 
- 2168Rundschreiben 1 bis 4 der Redaktion an die verehrlichen MitarbeiterSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.10 Rundschreiben 1 bis 4 der Redaktion an die verehrlichen MitarbeiterBasel, 1926-1930. – 11 S.. - Deutsch ; Werk, Rundschreiben ; Typoskript 
- 2169Korrekturfahren [zum Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens]Signatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.11 Korrekturfahren [zum Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens]o.D.. – 7 Bl.. - Deutsch ; Werk, Rundschreiben ; Typoskript 
- 2170Kollektaneen zum Handwörterbuch des Deutschen Aberglaubens (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.12 Kollektaneen zum Handwörterbuch des Deutschen Aberglaubens (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 8 Bl. + 15 Zettel. - Deutsch ; Werk, Kollektaneen ; Handschrift 
- 2171Sonderabdruck aus Handwörterbuch des deutschen AberglaubensSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.18.13 Sonderabdruck aus Handwörterbuch des deutschen AberglaubensBerlin, o.D.. – 4 Bl.. - Deutsch ; Werk, Sonderdruck ; Handschrift 
- 2172Nibelungenlied und Rother - Nibelungenlied und Thidekssaga (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 5.19 Nibelungenlied und Rother - Nibelungenlied und Thidekssaga (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 104 S.. - Deutsch ; Werk, Kollektaneen ; Typoskript 
- 2173Ruodlieb und NibelungenliedSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.19 Ruodlieb und NibelungenliedTübingen, 1948. – S. 73 - 83. - Deutsch ; Werk, Sonderdruck ; Typoskript 
- 2174Cornelia [Schlosser geb. GoetheSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.20 Cornelia [Schlosser geb. Goetheo.D.. – 46 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 2175Karl BartschSignatur: Heid. Hs. 3824 B 5.21 Karl Bartscho.D.. – 11 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 2176Rezension zu: Die Verbreitung der mittelhochdeutschen erzählenden Literatur in Mittel- und Niederdeutschland. Nachgewiesen aufgrund von Personennamen von Ernst Kegel, Halle, 1905Signatur: Heid. Hs. 3824 B 6.1 Rezension zu: Die Verbreitung der mittelhochdeutschen erzählenden Literatur in Mittel- und Niederdeutschland. Nachgewiesen aufgrund von Personennamen von Ernst Kegel, Halle, 1905o.D. [ca. 1905]. – 8 S.. - Deutsch ; Werk, Rezension ; Handschrift 
- 2177Rezension zu: Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Momorabile, Märchen, Witz von André Jolles, Halle, 1929Signatur: Heid. Hs. 3824 B 6.2 Rezension zu: Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Momorabile, Märchen, Witz von André Jolles, Halle, 1929Heidelberg, 06.01.1932. – 6 S.. - Deutsch ; Werk, Rezension ; Typoskript 
- 2178Rezension zu unbekanntem WerkSignatur: Heid. Hs. 3824 B 6.3 Rezension zu unbekanntem WerkHeidelberg, o.D.. – S. 4 - 6. - Deutsch ; Werk, Rezension ; Typoskript 
- 2179Die Anfänge des Minnesangs - Probevorlesung in München 14.7.1894 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.1 Die Anfänge des Minnesangs - Probevorlesung in München 14.7.1894 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1894. – 35 S.. - Deutsch ; Werk, Vorlesung ; Handschrift 
- 2180Einladung zur Probevorlesung des Herrn Dr. Friedrich Panzer Samstag, den 14. Juli 1894 Vormittags 11 Uhr im Senatszimmer - Vortrag: Die Anfänge des MinnesangsSignatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.1 Einladung zur Probevorlesung des Herrn Dr. Friedrich Panzer Samstag, den 14. Juli 1894 Vormittags 11 Uhr im Senatszimmer - Vortrag: Die Anfänge des MinnesangsMünchen, 1894. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Einladung ; Typoskript 
- 2181Hirsau [Seminarausflug] - Teilnehmerliste und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.2 Hirsau [Seminarausflug] - Teilnehmerliste und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1922. – 14 Bl.. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2182Kleiner Führer durch das Kloster Hirsau mit PlanSignatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.2 Kleiner Führer durch das Kloster Hirsau mit PlanHirsau, o.D.. – 8 S.. - Deutsch ; Werk, Varia ; Typoskript 
- 2183Gottfrieds Tristan - Unterlagen zur Vorlesung und Einschreibungsliste (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.3 Gottfrieds Tristan - Unterlagen zur Vorlesung und Einschreibungsliste (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Frankfurt am Main, 1918-1927. – ca. 74 S. und Zettel. - Deutsch ; Werk, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 2184Gottfrieds Tristan - Einschreibungsliste und Referatsthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.3 Gottfrieds Tristan - Einschreibungsliste und Referatsthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Heidelberg, 1931-1932. – 8 S.. - Deutsch ; Werk, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 2185Minnesang - Einschreibungslisten, Referatsthemen und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.4 Minnesang - Einschreibungslisten, Referatsthemen und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Heidelberg, 1924-1933. – 21 S.. - Deutsch ; Werk, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 2186Hans Sachs - Übung: Einschreibungsliste und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.5 Hans Sachs - Übung: Einschreibungsliste und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Heidelberg, 1930-1931. – 23 S.. - Deutsch ; Werk, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 2187Mittelhochdeutsche Übungen (Mittelstufe) - Einschreibungsliste Wintersemester 1930/31 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.6 Mittelhochdeutsche Übungen (Mittelstufe) - Einschreibungsliste Wintersemester 1930/31 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Heidelberg, 1930-1931. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Liste ; Handschrift 
- 2188Seminar 11./12. Jahrhundert - Themenliste für Referate und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.7 Seminar 11./12. Jahrhundert - Themenliste für Referate und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – ca. 34 Bl.. - Deutsch ; Werk, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 2189Der Stil der frühmittelhochdeutschen Dichtung - DispositionSignatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.7 Der Stil der frühmittelhochdeutschen Dichtung - Dispositiono.D.. – 4 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 2190Mundarten - Übung - Einschreibungslisten und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.8 Mundarten - Übung - Einschreibungslisten und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Heidelberg, 1932-1933. – 32 S.. - Deutsch ; Werk, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 2191Volkssage Seminar - Einschreibungsliste und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.9 Volkssage Seminar - Einschreibungsliste und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Heidelberg, o.D. [1933?]. – 16 S.. - Deutsch ; Werk, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 2192Die Ewigen Drei - Hans Christoph Schöll auf der Reichstagung für VorgeschichteSignatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.9 Die Ewigen Drei - Hans Christoph Schöll auf der Reichstagung für Vorgeschichte24.08.1936. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Typoskript 
- 2193Die Volkssagen der WesteifelSignatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.9 Die Volkssagen der Westeifelo.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Typoskript 
- 2194Die Islandsagas als Quellen der germanischen KulturSignatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.9 Die Islandsagas als Quellen der germanischen KulturBerlin, 05.12.1933. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Typoskript 
- 2195Hörerscheine Vorlesung "Walther von der Vogelweide Sommersemester 1936 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.1.10 Hörerscheine Vorlesung "Walther von der Vogelweide Sommersemester 1936 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1936. – 21 Bl.. - Deutsch ; Werk, Schriftstück ; Typoskript 
- 2196Unterlagen zum Deutschen Germanisten Verband (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.2.1 Unterlagen zum Deutschen Germanisten Verband (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 34 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Kollektaneen ; Typoskript 
- 2197Unterlagen zur Gesellschaft für Deutsche Bildung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.2.2 Unterlagen zur Gesellschaft für Deutsche Bildung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 16 Bl. + Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Dokument, Kollektaneen ; Typoskript 
- 2198Akten der Gesellschaft für Deutsche Bildung / des deutschen Germanistenverbandes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.2.3 Akten der Gesellschaft für Deutsche Bildung / des deutschen Germanistenverbandes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1912-1916. – 128 Bl. + 27 Zeitungsausschnitte + 12 Broschüren + Korrespondenzverzeichnis. - Deutsch ; Dokument, Kollektaneen ; Typoskript 
- 2199Akten der Gesellschaft für Deutsche Bildung / des Deutschen Germanistenverbandes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.2.4 Akten der Gesellschaft für Deutsche Bildung / des Deutschen Germanistenverbandes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1924-1929. – 124 Bl. + Korrespondenzverzeichnis. - Deutsch ; Dokument, Kollektaneen ; Typoskript 
- 2200Unterlagen zum "Neuen" Deutschen Germanistenverband (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Heid. Hs. 3824 B 7.2.4 Unterlagen zum "Neuen" Deutschen Germanistenverband (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1950-1951. – 33 Bl. + Korrespondenzverzeichnis. - Deutsch ; Dokument, Kollektaneen ; Typoskript 
