Online view of finding aid NL 07 Raimund Eberhard
264 Entries
- 201
Narcismus [Aufsätze zu Politik und Zeitgeschenen, vorwiegend in 'Niedersachse' u.a.] (Drucktitel)
Signatur: Narc I : Kasten 8 - 2.9
Narcismus [Aufsätze zu Politik und Zeitgeschenen, vorwiegend in 'Niedersachse' u.a.] (Drucktitel)
aus Konvolut: Narcismus, in: 'Niedersachse' v. 4.1.1929. Rafaels "Schule von Athen", in: 'Niedersachse' v. 11.1.1929. Auserwählte Völker. Ein christlicher Leser schreibt uns, in: C[entral] V[erein]-Zeitung, Blätter für Deutschtum- und Judentum v. Febr. 1929. "Wormser Juden - gute Juden", in: 'Abwehrblätter', 39. Jg., März 1929. Besinnliches über politische Dispute, in: 'Niedersachse' u. 'Niedersachsen-Zeitung' v. 9.5.1929. Ödipus, Achan und Deutschland. Eine "symphronitische" Geschichtsbetrachtung, in: 'Niedersachse' v. 21.6.1929. Verbrechen aus politischer Überzeugung; Sonntag im Gebirge, 2 Aufsätze in: 'Niedersachse' v. 6.9.1929.
Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 202
Vom "lieben" Gott und vom "Rache"-Gott [Weitere Aufsätze zu Politik und Zeitgeschehen, in 'Niedersachse' u.a. Blättern, 1929.] (Drucktitel)
Signatur: Narc II : Kasten 8 - 2.9
Vom "lieben" Gott und vom "Rache"-Gott [Weitere Aufsätze zu Politik und Zeitgeschehen, in 'Niedersachse' u.a. Blättern, 1929.] (Drucktitel)
aus Konvolut: Vom "lieben" Gott und vom "Rache"-Gott, in: 'Niedersachse' v. 25.10.1929, ebenso in: 'Deutsche Zukunft'. o.D. (1929). Marcus Curtius, Christus und St. Michael, in: 'Deutsche Zukunft', o.O., o.D. ('Deutsche Zukunft, 1929). Die sixtinische Madonna, in: 'Niedersachse' v. 27.9.1929. Neujahr 1930, in: 'Niedersachse' v. 27.12.1929. "Der Morgen", Gedenkheft für Julius Goldstein, Rez., o.O., o.D. (1929).
Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 203
Einige Bemerkungen Goethes über die zehn Gebote. [Aufsätze und Betrachtungen zu Politik und Zeitgschehen in verschiedenen Zeitschriften ('Niedersachse' u.a.), 1930.] (Drucktitel)
Signatur: Eini
Einige Bemerkungen Goethes über die zehn Gebote. [Aufsätze und Betrachtungen zu Politik und Zeitgschehen in verschiedenen Zeitschriften ('Niedersachse' u.a.), 1930.] (Drucktitel)
aus Konvolut: Einige Bemerkungen Goethes über die zehn Gebote, in: 'Niedersachse' v. 24.1.1930 (beiliegend hs. Ms. 1 Bl. "Goethe"). Glauben als Vertrauen, in: 'Niedersachse' De Vadder von'n Fischland* an sienen Sähn, *"Fischland", im Pommerschen "Darß" genannt, in: Niedersachse v. 21.2.1930. "Heldenfimmel", in: 'Niedersachse' v. 14.3.1930. Vom Sinn des Lebens, in: 'Niedersachse' v. 4.4.1930. Kaiser Maximilians Triumphwagen, Holzschnitt von Albrecht Dürer, in: 'Niedersachse' v. 6.6.1930. Von der Finsternis über der Tiefe und dem Geiste Gottes über den Landen, in: 'Niedersachse' v. 26.9.1930, dabei hs. Ms. 1 Bl.: "Finsternis u. Geist Gottes" (o.D.). Gedanken beim Anblick des Hamburger Bismarck-Denkmals, in: 'Nieders. Nachrichten' v. 17.10.1930. Konstantin Frantz (1857-1866), in: 'Niedersachsew' v. 14.11.1930. "Liebet Eure Feinde", in: Nieders. Nachr." v. 21.11.1930.
Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 204
Geopolitik bei Konstantin Frantz [Aufsätze zu Politik und Zeitgeschenen, aus verschiedenen Zeitungen, o.D. (20er u. frühe 30er Jahre).] (Drucktitel)
Signatur: Geop
Geopolitik bei Konstantin Frantz [Aufsätze zu Politik und Zeitgeschenen, aus verschiedenen Zeitungen, o.D. (20er u. frühe 30er Jahre).] (Drucktitel)
aus Konvolut: Geopolitik bei Konstantin Frantz. Ein Exzerpt, in: Niedersachse u.a., o.D., dabei hs. Abriß "Const Frantz" (1 Bl.). Passion, o.O, o.D., dabei hs. Abriß "Passion" (1 Bl.). Zum Gedächtnis des 150jähr. Todestages Jean-Jacques Rousseau's. 2.Juli 1928 (Verspätet), o.O. o.D. ('Pazifist, 1928 ?). Gedanken in der Fastenzeit, o.O., o.D. (1923 ? Beiliegend hs. Ausschnitt ("Fichte: Gedanken) Fastenzeit", 1 Bl. Im Frühling, in: 'Mecklbg. Nachrichten' v. 18.4.1915, wieder abgedruckt mit Untertitel "Ein Märchen" in: 'Niedersachse' o.D. (1. Jg. Nr. 14). Dämonische Menschennaturen, in: 'Niedersachse' o.D. Komplementär-Farben, o.O., o.D. (Pazifist ?). "Heldenfimmel", in: 'Niedersachsen-Zeitung', o.D. Im Sommer, in: 'Mbg. Sonntags-Bl.' v. 1.7.1934.
Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 205
Naturrecht [Verschiedene Artikel zu rechtskundlichen, philosophische Fragen u. Zeitgeschehen, Belegexemplare.] (Drucktitel)
Signatur: Natu
Naturrecht [Verschiedene Artikel zu rechtskundlichen, philosophische Fragen u. Zeitgeschehen, Belegexemplare.] (Drucktitel)
aus Konvolut: Naturrecht, in: Recht und Wirtschaft (?), Nr. 2, Febr. 1914, 3 Bl. Volk, Volksrecht und Krieg, ebenda 1, Jan. 1915, 3 Bl. Güstrower Jugenderinnerungen (Dubl.), in: Gemeindeblatt für Reinshagen und Schlieffenberg 3 (Juli 1937), 1 Bl. * [* s. auch Ms. in: -/Ver/Abge II(d).] Bereit sein ist alles ! Neujahrsgedanken, in: Protstantenblatt 1 (Jan. 1939), Wernigeröder Elegie, Ged. 1 Bl., o.O. (Schwerin), August 1920. Der Sonderling, o.O., o.D. (Von der Schönheit ?). Schillers Christentum, o.O., o.D.
Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 206
Goethe III
Signatur: Goe III/1 : Kasten 22
Goethe III
Volksgemeinschaft. Aus der Zeitschrift Ethik. In Carlyles ... . S. 1-20. 6.6.39 Kritik der philosophisch ausgedr... . S. 1-16. Juli 39. Die Geheimnisse. S. 1-19 Januar 1937. Gedanken zur ... Bitte des Vaterunser. S.1-31. Zeitschrift: Kirchbote des Bistums Osnabrück S. 153,154 Himmlischer Respekt und kirchliche Gebräuche. Deutsche Zukunft. 4. Jg. Nr. 19. 1. 10. 27 Vom Geiste angehaucht. Ethik. Jan./Feb.1930. 6. Jg., Heft 3. Christus wandelnd auf dem Meer. Deutsche Zukunft. 15.4.29 Schicksalswende. 7.-9.2.39
1927-1939. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift
- 207
Goethe III
Signatur: goe III/2
Goethe III
Gedanken über Selbst- und Menschenerkenntnis. S. 1-8. 20/21.5.39; 4./5.9.39 "Mittler". S.1-5. 5.9.39 In memoriam. Zum Andenken an A.L. S.1-7. 12. Oktober 1938. Christusbilder. Lavaters physiognomische Fragmente. S.1-11. Isaaks Opferung, Gedanken aus Goetehes Schau. S.1-9. Vom "sakramentalen und symbolischen Sinn." S. 1-6 1.2.39 Mecklenburgs Sandwüsten ! Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 11.1917.
1939. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift
- 208
Goethe I. Christentum aus Goethischer Schau.
Signatur: Goe I/1 : Kasten 22
Goethe I. Christentum aus Goethischer Schau.
Wortgrüße: Die Ahnung ..., daß die christliche Religion ... ." Worte Goethes über Bibel und Christentum. 8.8.1937 Die Bibel (Goethe über die Bibel und die Luthersche Bibelübersetzung) Goethes theologische Jugendschrift. Goethes theologische Jugendschrift. Christl. Freiheit 5.8.38 Goethes Brief des Pastors zu XXX an den neuen Pastor zu XXX. Goethes Brief des Pastors zu XXX an den neuen Pastor zu XXX. Christliche Freiheit Nr. 17. 5.9.38 Goethes theologische Rezensionen in den Frankfurter Gelehrtenanzeigen. Goethes theologische Rezensionen in den Frankfurter Gelehrtenanzeigen. Christl. Freiheit 20.11.38 Von **, die man gesehen haben muss.
1937-1938. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift
- 209
Goethe I. Christentum aus Goethischer Schau.
Signatur: Goe I/2 : Kasten 22
Goethe I. Christentum aus Goethischer Schau.
Wortgrüße. "Du sollst das Evangelium, ... Der junge Goethe und die ** Theologie. Goethe über die Echtheit des Evangeliums. E. Der bekannte Politiker Hellmut von Gerlach ... . 1.3.25 Alles oder nichts. Christ oder Atheist. Beweise für das Dasein Gottes. 29.9.-2.10.38 Offenbarung. 4.- 6.9.38 Urreligion. Protestantenblatt Nr. 14. 1.4.1934 Urreligion.
1925-1938. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 210
Goethe I. Christentum aus Goethischer Schau.
Signatur: Goe I/3 : Kasten 22
Goethe I. Christentum aus Goethischer Schau.
Die wahre Religion. Gott. Was bedeutet eigentlich der Begriff "Gott"? 25.9.23 Von der Vermenschlichung Gottes. Hilfe Nr. 2. 15.1.1926 Gedanken über religiöse Jugendeindrücke. "Der Niedersachse". 24.10.1930 Ein Wort Goethes über das lutherische Gesangbuch. 24.4.28 Das Ewig=Weibliche und das Ewig=Männliche. Erbsünde und Erbtugend. Christl. Freiheit Nr. 2. 20.9.37 Illusionen und Fiktionen. 19./20. 4. u. 4./5.7.38 Gaube als Vertrauen. Unterhaltungsbeilage der "Niedersachsen-Zeitung". 14.2.29 Gaube und Unglaube.
1923-1938. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 211
Goethe I. Christentum aus Goethischer Schau.
Signatur: Goe I/4 : Kasten 22
Goethe I. Christentum aus Goethischer Schau.
Alttestamentarische Bibel-Orakel in Goethes Leben. 3.1.31 Islam. "Allzumal Sünder". 30.9.34. 24.11.38 Können auch die Leiden selig machen ? 11.12.39
1931-1937. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 212
Goethe II
Signatur: Goe II/1 : Kasten 22
Goethe II
Gedanken bei einer Faust=Aufführung Gedanken bei einer Faust-Aufführung. Ethik 1930 Zur Taufe Von der Taufe Von der Taufe. Wut und Kraft. Halle 19.5.27 Nochmals: Von der Taufe. "Gott sei mir Sünder gnädig." Gedanken über die Beichte. Wut und Kraft. 15.1.-15.2.30. Gedanken über das Abendmahl. 17.21.9.38 Gedanken über das geistliche Dogma der Dreieinigkeit. 10.-18.10.38 Liebe und Laster. Herbst 1926.
1927-1939. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 213
Goethe II
Signatur: Goe II/2 : Kasten 22
Goethe II
Wirklichkeit und Poesie. Volkswart. August 1920. Wer bin ich ? Protestentenblatt Nr. 23. 67. Jg. 1934. Wer bin ich ? Irren ist menschlich. 25.-28.10.38. Gedanken zu Goethes .... ** aus Goethescher Schau.
1920-1938. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 214
Verlagskorrespondenz
Signatur: Briefe : Kasten 22
Verlagskorrespondenz
von Hans Schwaan 13.12.1932. von Hans Schwaan 4.10. 1932. von Die Zeit 16.9.30. von Die Zeit 11.11.30.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 215
Belege gedruckter Aufsätze. I. 1919-1922. (Friede auf Erden II)
Signatur: Auf I : Kasten 21
Belege gedruckter Aufsätze. I. 1919-1922. (Friede auf Erden II)
1919-1922. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 216
Belegstücke eigener Aufsätze (meist im "Niedersachsen").
Signatur: Auf II : Kasten 21
Belegstücke eigener Aufsätze (meist im "Niedersachsen").
1928-1930. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 217
Zeitgemäßes und Unzeitgemäßes. Von 1934 an.
Signatur: Zeit
Zeitgemäßes und Unzeitgemäßes. Von 1934 an.
Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 218
Güstrow. Lupla.
Signatur: Ver : Kasten 21
Güstrow. Lupla.
o.D.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 220
Güstrower Jugenderinnerungen I [Aufsatzsammlung mit Erinnerungen an die Jugendzeit des Verfassers in der Vaterstadt Güstrow, 9 masch. u. hs. Ms., z. T. veröffentlicht (ermittelt in "Mecklenburgische Monatshefte", Druckbelege aus "Mecklenburgische Tageszeitung Güstrow" u.a.).] (Manuskripttitel)
Signatur: Güst II : Kasten 23
Güstrower Jugenderinnerungen I [Aufsatzsammlung mit Erinnerungen an die Jugendzeit des Verfassers in der Vaterstadt Güstrow, 9 masch. u. hs. Ms., z. T. veröffentlicht (ermittelt in "Mecklenburgische Monatshefte", Druckbelege aus "Mecklenburgische Tageszeitung Güstrow" u.a.).] (Manuskripttitel)
Konvolut: Jugendgefährten, Sturm und Drang, meine religiöse Entwicklung. Die Domkirche. Der Pulverturm Von Güstrows Wäldern und Seen. Der Priemer, die Rehberge, Övelgönne und Reinshagen. Das Stadttheater, Kindertheater, Schülertheater und mein Puppentheater. Heimat Ade Möne Die Bücher meiner Jugend. Vom Schauen des Schönen.
Schwerin, 1916-1939. – ca. 80 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 221
Güstrower Jugenderinnerungen I [Mappe (Zum Eingang) aus Sammlg. Güstrower Jugenderinnerungen I] (Manuskripttitel)
Signatur: Güst I : Kasten 23
Güstrower Jugenderinnerungen I [Mappe (Zum Eingang) aus Sammlg. Güstrower Jugenderinnerungen I] (Manuskripttitel)
Sammlung: Aus der Jugendzeit (Zum Eingang Nr. 1) Heimat (gedr. in (Mbg. Heimat) 1917). An meine mecklenburgische Heimat. Dem brasilianischen Gesange "O canto da minha terra" von Olegario Marianno frei nachgedichtet). Gestern, heute (und) morgen. Erinnerung. Wiedergeburt. Paradies. Das neue Paradies.
1917. – 8 Gedichte, 12 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Bearbeitung, Lyrik ; Handschrift
- 222
Güstrower Jugenderinnerungen II [Verschiedene Prosaaufsätze u. Ged. (hs. u. masch. Ms., z. T. gedr, mit Belegexemplaren)]
Signatur: Güst III : Kasten 23
Güstrower Jugenderinnerungen II [Verschiedene Prosaaufsätze u. Ged. (hs. u. masch. Ms., z. T. gedr, mit Belegexemplaren)]
aus: Güstrow. Gedanken, Erinnerungen, Ausblicke, gedr. 5 Bl., hs. ergänzt, Am Güstrower Pulverhäuschen. Jugenderinnerungen eines alten Mannes, masch. Ms. u. gedr. (1939), 4 Bl. Von der Seele der Dinge, gedr. (z.T. masch. Ms., hs. überarbeitet), 9 Bl. (1922). Frühlingswanderung im Priemer (Im Priemer), Ode an Deutschland, mascj. Ms. u. gedr. (1925), 3 Bl. Pfeffernüsse, masch. Ms., 2 Bl. Weihnachtsvorfreude, gedr., hs. ergänzt (1918), 6 Bl. Münchener Bilderbogen, hs. Ms. u. gedr. (1934), 3 Bl. Von meinem Dichten und Trachten, gedr. (1929), hs. ergänzt, 2 Bl. Zahrenstorf, hs. Ms., 2 Bl. An Peter von Cornelius. Dem deutschen Maler; An Robert Reinick; Vierecks Garten; An die Natur, 4 Ged., hs., ges. 11 Bl.
1918-1939. – ca. 50 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Bearbeitung ; Handschrift
- 223
Güstrower Jugenderinnerungen (Verschiedene Aufsätze u. Gedichte, hs. Ms., z.T. gedr. mit Belegexemplaren) (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Güst IV : Kasten 23
Güstrower Jugenderinnerungen (Verschiedene Aufsätze u. Gedichte, hs. Ms., z.T. gedr. mit Belegexemplaren) (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Sammlung: Erinnerungen an den Heiligendamm. Himmelfahrt 1887, hs. Ms. 3 Bl. (Himmelfahrt 1934). Unser Garten (Der Garten unserer Kindheit, Poetische Geburtstagsepistel (Ged.) hs. Ms. u. gedr. (1916), 4 Bl. Ferienbesuch in Brüel, masch. Ms, 11 Bl. Die Blumen der kleinen Ida. Ein nachträgliches Wort zur deutsch-dänischen Zusammenkunft in Kiel, gedr. (1928), 2 Bl. Etwas von Dichtern, Schriftstellern, Journalisten und Literaten. Nachdenkliche Betrachtungen, gedr. (Meckl. Musen-Almanach, 1933), 4 Bl. Der lieben Lening-Schwester zum Gedächtnis, hs. Ms. (1934), 2 Bl. Mein Primanerstübchen, Ged., hs. Ms. (1935), 3 Bl. Wie anders war dies ..., Ged., hs. Ms. (1940), 3 Bl.
1887-1940. – 32 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Bearbeitung ; Handschrift
- 225
'Kunst' [25 Aufsätze zu Kunst und Künstlern, Kunstgeschichte u.a., z.T. veröffentlicht, vorwiegend 30er Jahre.] (Drucktitel)
Signatur: Kuns I : Kasten 6
'Kunst' [25 Aufsätze zu Kunst und Künstlern, Kunstgeschichte u.a., z.T. veröffentlicht, vorwiegend 30er Jahre.] (Drucktitel)
Von der Schönheit, gedr. (z.T. masch. Ms.) in 'Volkswart, August 1921 [2 Aufsätze unter demselben Titel.] Nochmals: Von der Schönheit. Eine Ästhetik in der Nußschale, gedr. 3 Bl. in: Christliche Volkswacht 8, 1925, ebenso in: Volkswart 9, 1926 (?),
1921-1926. – Kuns I - VI: etwa 26 Titel (Aufsätze), mit hs. Inhaltsverzeichnis ca. 125 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Abhandlung, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 226
"Vom Geiste angehaucht". [Verschiedene Aufsätze zu Kunst, Künstlern und Kunstgeschichte, z.T. veröffentlicht] (Drucktitel)
Signatur: Kuns II : Kasten 6
"Vom Geiste angehaucht". [Verschiedene Aufsätze zu Kunst, Künstlern und Kunstgeschichte, z.T. veröffentlicht] (Drucktitel)
"Vom Geiste angehaucht". Eine besinnliche Betrachtung, masch. Ms. 7 Bl., hs. Vermerk: "gedruckt in Ethik" (o.D.).
o.D.. - Deutsch ; Prosa, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 227
Von der Kenntnis ... [Verschiedene Aufsätze zu Kunst (Künstlern) u. Kunstgeschichte, z.T. veröffentlicht.] (Drucktitel)
Signatur: Kuns III : Kasten 6
Von der Kenntnis ... [Verschiedene Aufsätze zu Kunst (Künstlern) u. Kunstgeschichte, z.T. veröffentlicht.] (Drucktitel)
Von der Kenntnis der göttlichen Dinge und der Erkenntnis der Ursachen. Eine grundsätzliche Betrachtung *, gedr. 2 Bl.: 'zeit, 2. Märzheft 1930.. [* Weiterer hs. Titel: " ... Erkenntnis der 'menschlichen Dinge'".] Ebenso: Von der Kentnis der göttlichen Dinge und der Erkenntnis der Ursachen. Eine grundsätzliche Betrachtung, hs. Ms. 9 Bl. *. [* hs. überarb. u. korrigiert, noch nicht ausgereift.]
1930. - Deutsch ; Prosa, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 228
Kunst als Luxus. [Verschiedene Aufsätze (Rezensionen) zu Kunst (Künstlern) u. Kunstgeschichte, z.T. veröffentlicht.]
Signatur: Kuns IV : Kasten 6
Kunst als Luxus. [Verschiedene Aufsätze (Rezensionen) zu Kunst (Künstlern) u. Kunstgeschichte, z.T. veröffentlicht.]
Kunst als Luxus, gedr. 'Deutsche Volkszeitung 13613 (52. Jg.), 9.12.1917, hs. überarb. u. erg. Kunst und Sittlichkeit ("Aus einem demnächst erscheinenden Werke: 'Von der Freiheit des Menschen, ein Weltanschauungsbuch' ", gedr. 2 Bl. in: Volkswart 7, 8.1923 (?). Sittliche und unsittliche Kunst. Eine grundsätzliche Erörterung, gedr. 1 Bl. in: Volkswart 12 (17. Jg.), Dez. 1924. Dreißig und eine. Ein Beitrag zu dem Thema: Kunst und Sittlichkeit, gedr. 2 Bl. in: Volkswart 9 (21. Jg.), Sept. 1928. Peter Paul Rubens: Lot und seine Töchter. Eine Erörterung zu dem Thema: Sittliche und unsittliche Kunst, gedr. 4 Bl. (hs. erg., o.O., o.D.),
1917-1928. - Deutsch ; Prosa, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 229
In der Hamburger Kunsthalle. [Verschiedene Aufsätze zu Kunst/Künstlern (Dichtern), z.T. veröffentlicht.] (Drucktitel)
Signatur: Kuns V : Kasten 6
In der Hamburger Kunsthalle. [Verschiedene Aufsätze zu Kunst/Künstlern (Dichtern), z.T. veröffentlicht.] (Drucktitel)
In der Hamburger Kunsthalle. Randbemerkungen v. R.E. * [1. masch. Ms. 7 Bl., hs. erg.; 2. gedr. 2 Bl. in:'Ethik', Sept. 1929.] Die Statue des "Adoranten" (des Anbetenden), gedr. ( ... ), 3.11.1929. Die Sixtinische und Holbeinsche Madonna, gedr. 2 Bl., hs. erg. ("gekürzt") in: 'Ethische Kultur 11/12 (44. Jg.), 1936. Wilhelm Steinhausen. Ein Maler deutscher Frömmigkeit, gedr. 1 Bl. in: Christl. Volkswacht 1, 15.12.1924 * [* "Das ist, was deine Seele braucht / Ins ew'ge Licht des Irdischen getaucht!" (hs. vorangestellt).] Hans Thoma. Ein deutscher, ein frommer, ein weiser und lieber Mann und Meister. Ein Gedenkblatt, in: Christl. Volkswacht, Mai 1925, 9 Bl. (Beleg u. masch. Ms.). ('Meine' gestr.) Erinnerungen an Hans Thoma, masch. Ms. 2 Bl., gedr. in: Mbg. Monatshefte 12.1934. Die vier Bücher der suchenden Seele, Rez. von 4 (5?) Schriften von Hans Thoma mit verbindendem Text: hs. Ms. u. Belegstücke, 4 Bl. Hans Carossa, Geheimnisse des reifen Lebens. Aus den Aufzeichnungen (Ang ... ?). Im Inselverlag zu Leipzig 1936. Eine grundfröhliche Betrachtung, hs. Ms., 6 Bl. (o.D.). Ein Gedenkblatt für Veit Stoß. Zu dessen 500jährigem Geburtstag, hs. Ms. 5 Bl. (o.D.).
1924-1936. - Deutsch ; Prosa, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 230
Der Mond ... [Verschiedene Aufsätze (Rezensionen) zu Kunst/Künstlern (Dichtern), z.T. veröffentlicht.]
Signatur: Kuns VI : Kasten 6
Der Mond ... [Verschiedene Aufsätze (Rezensionen) zu Kunst/Künstlern (Dichtern), z.T. veröffentlicht.]
"Der Mond braust durch das Neckartal ...". Ein romantischer Spaziergang durch das nächtliche Tübingen ... Von Theodor Haering, Tübingen 1935, Rez., gedr. in 'Christl. Welt v. 1.12.1935, hs. Ms. (1 Bl.) u. Druckbeleg. Shakespeares "Sturm". Besinnliche Gedanken über Brautzeit, Liebe und Ehe, hs. Ms. 9 Bl., 15./16.4.1936, mit Anhang (Wielands "Oberon") v. 9.6.1938, 4 Bl., ges. 13 Bl. Himmlisches Licht im irdischen Dunkel. Gedanken bei einer Freischütz-Aufführung (anläßl. des 150. Geburtstags Carl Maria v. Webers am 18.12.1936), hs. Ms. 5 Bl., S(chwerin), 21./22.12,1936. [Titel id. mit Veröffentlichung v. 1940 (Untertitel: Von der Welt in Gott und von der Welt in Raum und Zeit. De consolatione philosophiae, Hinstorff/Rostock 1940).] Von der Macht des Gesanges und der Gewalt der Musik, masch. Ms. 12 Bl., hs. korr. u. erg., o.D. Seleucus, Antiochus und Stratonice. Gemälde von Gérard Lairesse im Schweriner Landesmuseum, masch. Ms. 6 Bl. (hs. korr.), o.D. * [* Dubl., s. auch ...] Plattdeutsch und Allemannisch, niederdt. Nachdichtung eines Gedichts von Joh. Peter Hebel: "Wegweiser" v. John Brinkman, mit hs. Vermerk: "(gedr.) in Mbg. Heimat, etwa 1917, umgeändert 24.3.1940, RE".
1935-1940. - Deutsch ; Prosa, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 232
Alte Dichtungen [Sammlung alter Gedichte (Verschiedenes, ungeordnet; z.T. a.a.O. gedr.)] (Manuskripttitel)
Signatur: Alt I
Alte Dichtungen [Sammlung alter Gedichte (Verschiedenes, ungeordnet; z.T. a.a.O. gedr.)] (Manuskripttitel)
aus Konvolut: 6. Juni 1934, Ged., hs. 1 Bl. Elegie, hs. 2 Bl. Oberbayrische Elegie, Ged., masch. 4 Bl. An Tübingen, Ged. hs. 1 Bl. (Michaelis 1895/1935) Intermezzo, Ged., hs. 1 Bl. (1920) Deutsche Ostern, masch. 1 Bl. Auf der Wanderschaft, Ged. hs. 10 Bl. (gekürzt, überarb.) "Kommt wieder Menschenkinder!" Christian und Lotte zugeeignet, hs. 2 Bl. (1923): Morgenwanderung. Motto: Wer recht in Freuden wandern will ..., Geibel), hs. 1 Bl. Freund Adolf, Ged. hs. 1 Bl.
Schwerin u.a. (Tübingen,Bad Reichenhall,, 1895-1935. – 10 Ged., 24 Bl.. - Deutsch ; Bearbeitung, Lyrik ; Handschrift
- 233
Ein Sonntag war's, ... [Fortsetzung des Konvoluts 'Alte Dichtungen' (Verschiedenes, ungeordnet; z.T. a.a.O. gedr.)] (Manuskripttitel)
Signatur: Alt II : Kasten 24
Ein Sonntag war's, ... [Fortsetzung des Konvoluts 'Alte Dichtungen' (Verschiedenes, ungeordnet; z.T. a.a.O. gedr.)] (Manuskripttitel)
aus Sammlung: In der Kirche, hs. Ms. 2 Bl. Erquickung, hs. 1 Bl. (hs. veränd.) Herbstabend auf der Wurmlinger [Kapelle ?], hs. 1 Bl., Tübingen 1892, Doberan 30.04.1935,Schwerin 20.10.1935 Gestern, heute, morgen. hs. 1 Bl. Frage, Ged. hs. 1 Bl., 15./25.03.1918.. Morgenstunde. Mittag. Abendstunde. Stunde der Nacht, 4 Ged., hs. 2 Bl., 6./7.10.1934. In der Dämmerstunde, Ged., hs. 1 Bl. (o.D.) Licht am Abend, 18.06.1935; Dennoch! Manet nos omnes suprema nox, 15.06.1935, 2 Ged. hs. 1 Bl. Himelfahrtlied (Mel.: 'Vom Himmel hoch ...', Ged. hs. 1 Bl., 13./14.9.1938. Zum Eingang; Im Priemer; Der lieben Lening Schwester zum GedächtnisIm Garten; Lied des Odysseus bei seiner Landung auf Scheria; Sommerblick vom Berge: 5 Ged. (Dupla), hs.10 Bl.
Schwerin, Bad Doberan u.a., 1892-1938. – Gedichte u. Betrachtungen, 20 Titel, ges. 21 Bl.. - Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift
- 234
Choral in Kriegsnöten [Verschiedene Artikel, Betrachtungen und Gedichte aus der Kriegszeit (1914-1918)] (Drucktitel)
Signatur: Chor
Choral in Kriegsnöten [Verschiedene Artikel, Betrachtungen und Gedichte aus der Kriegszeit (1914-1918)] (Drucktitel)
Konvolut: Choral aus Kriegsnöten, Ged. gedr. in: 'Sonntags-Blatt', Sonntags-Blatt v. 30.08.1914. Weitere Art.: Trost. Eine Parabel (29.11.1914); Unseren Knaben (Ged., 17.01.1915); Palmsonntag im Krieg (28.03.1915); Sursum corda! (Die Herzen in die Höhe, ged., 02.05.1915). Aus: 'Die Heimat. Volksblatt für Mecklenburg', ebenso 'Mecklenburgische Heimat': Von der Prozeßsucht der Deutschen (10.14.1914); Von der deutschen Treue (24.10.1914); Aus dem Schwurgerichtssaal in Güstrow (ebenda); Zuversicht (Jan. 1916); Ein neues Kaiserlied (Unserm Kaiser Wilhelm), o.O. ('Zweite Beilage'), 21.02.1915 Deutsche Worte unserer Altvordern, in: 'Literarische Rundschau' (Mecklenburger Nachrichten) v. 28.06.1917; Neue Fichte Literatur ("Der Philosoph des jetzigen Weltkriegs"), ebendort v. 31.08.1916. Dem Andenken Karl Axel von Monroys gewidmet. Gefallen fürs Vaterland am 5. Febr. 1915, in: Mecklenburger Zeitung v. 18.02.1915.
13 Titel, 14 Bl.. - Deutsch ; Prosa ; Handschrift
- 235
Alte Dichtungen. Meiner lieben Mutter [Verschiedene Artikel, betrachtend (ungeordnet, ..]
Signatur: Alt III : Kasten 24
Alte Dichtungen. Meiner lieben Mutter [Verschiedene Artikel, betrachtend (ungeordnet, ..]
aus Sammlung: Meiner lieben Mutter Ottilie Eberhard, geb. Pape zum 70. Geburtstag, Ged., 1 Bl. als Ms. gedr. 8.1.1915; De Steifmudder. Ein Märchen, gedr. in: 'De Nedderdütsche', 2. Jg., 29.1. u. 12.2., o. J. Nationale Kunst, 2 Bl., gedr. in: Beilage zu den Niedersächsischen Nachrichten v. 3.10.1930 Zum Schweriner Prozeß. Die gesetzlichen Grundlagen des Verfahrens gegen die 7 mecklenburgischen Pastoren. Das Urteil des Schweriner Sondergerichts v. 15. Juni 1934. Von einem Juristen (hs. Vermerk: R. Eberhard), 2 Bl., gedr. in: Die Christliche Welt Die deutschen Klassiker und die Bibelkritik, 3 Bl., gedr. in: 'Christliche Freiheit 3 u. 4 (37. Jg., 5./20.2.1938). Gedanken über Deutschlands Größe; Goethe über den Krieg. Ein wenig bekanntes Goethewort, 2 Bl., gedr., o.D., o.O. ('DZ.') Im Winter, Ged., gedr. 0.O., o. D. Testaments-Errichtung, 2 Bl., gedr. in (Mbg. Schriftl ?, 1922). Maienlied; Licht am Abend (gestr.: 'Trüber Tag'); August (gestr.; "Drum richtet wieder auf die lustigen ... " ?; Am Abend, 4 Ged., hs, nachträglich korr., 21./22.10.1938.
10 Titel (Aufsätze, Betrachtungen, Gedichte), ges. 17 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 236
Abgeschriebnes [Verschiedene Aufsätze zu Theologie, Philosophie, Kunst- u. Kulturgeschichte, pol. Fragen]
Signatur: Abge I(a) : Kasten 24
Abgeschriebnes [Verschiedene Aufsätze zu Theologie, Philosophie, Kunst- u. Kulturgeschichte, pol. Fragen]
Konvolut: Gedanken über Gott den Vater und Gott den Sohn, masch. Ms. 12 Bl., hs. erg. (o.O., o.D.). Vom lieben Gott und von Frieden auf Erden, masch. Ms. 10 Bl. (2-fach), korr., o., o.D. (hs. erg. nach 1935). Gibt es Engel ? masch. Ms. 7 Bl., hs. korr., o.O., o.D. Goethes theologische Jugendschrift. "Zwo biblische Fragen", masch. Ms. 7 Bl., hs. überarb. o.O., o.D. (in Anmerkung mit Hinweis auf R.E., Goethe und das alte Testament", C. Barth, Wien 1932). Goethes Rezension in den Frankfurter Gelehrten-Anzeigen, masch. Ms. 4 Bl. , hs, korr., o.O., o.D. Feinde - Freunde ?, masch. Ms. 6 Bl., hs. überarb. u. erg. Der Eid. Gemälde des mittelalterl. Malers Heinr. Dünwegge im Rathaus zu Wesel, masch. Ms. 5 Bl., hs. korr. u. überarb., o.D. (1938 ?, dabei 2 Repros des erwähnten Gemäldes mit gleichnamiger Betrachtung v. I. Ingenday, in: 'Der Katholik' v. 19.4 [* s. auch Ms.: -/Ver/Abge I(a).] Führer der deutschen Jugend - Spengler, Rathenau, Fr.W.Foerster - eine grundlegende Erörterung, masch. Ms. 18 Bl., hs. überar. u. erg., o.O., o.D. "Jahre der Entscheidung", Rez. der gleichnamigen Schrift v. Oswald Spengler, masch. Ms 5 Bl., hs. überarb, Schwerin o.D. "Allideal", masch. Ms. 7 Bl., o.O., o.D.
10 Aufs., ges. 81 Bl.. - Deutsch ; Prosa ; Handschrift
- 237
Abgeschriebnes [Verschiedene Aufsätze zu Theologie, Philosophie, Kunst- u. Kulturgeschichte] (Manuskripttitel)
Signatur: Abge I (b) : Kasten 24
Abgeschriebnes [Verschiedene Aufsätze zu Theologie, Philosophie, Kunst- u. Kulturgeschichte] (Manuskripttitel)
Sinn und Ziel der Erziehung. Gedanken im Geist von Fichtes Reden an die deutsche Nation, masch. Ms. 11 Bl., Schwerin 1936, mit hs. Einfügung v. 4.10.1939. Ernst Haeckel und die deutschen Richter, hs. Ms. 14 Bl., o.O., o.D., inliegend: Stimmen wider den Haeckel'schen Monismus (Eucken 1913; Wundt 1908, Foerster 1911, Chamberlain u.a. [ ... ?] - wanderung auf den [ ...] Vogesen, Pfingsten 1892, auf den Hautes Chaumes), Ged., hs. 2 Bl., Pfingsten 1892/S(chwerin) 16.12.1936 (2 Fassungen). Ein Feriensonntag in einem Bauerndorfe in Mitteldeutschland. Erinnerungen und Träume, den lieben Freunden in Mitteldeutscjhland (gestr.: - im Werratale) zugeeignet, hs. 21 Bl. o.D. ("Aus den hessischen Erinnerungen). Abendgebet eines deutschen Knaben; Abendgebet eines deutschen Mädchens, 2 Ged. hs. 2 Bl. Dupla: Nochmals die Tulpenzwiebel, masch. Ms. 6 Bl.; Güstrower Jugenderinnerungen, masch. Ms. 12 Bl.; Sinnsprüche. Von einem Vater seinem ins Leben tretenden Kinde mit auf den Weg gegeben, masch, Ms. 2 Bl. Sylvesterscherz und Neujahrsernst, masch. Ms. 4 Bl., o.D.
9 Titel (Aufsätze u. Gedd.), ges. 68 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 238
Von der Seele der Dinge [Märchensammlung, 9 Märchen, Anfang des Jh. bis 20er Jahre, unveröffentlicht (Nr. 1 u. 9 gedr.).] (Manuskripttitel)
Signatur: Vond
Von der Seele der Dinge [Märchensammlung, 9 Märchen, Anfang des Jh. bis 20er Jahre, unveröffentlicht (Nr. 1 u. 9 gedr.).] (Manuskripttitel)
aus Konvolut: Von der Seele der Dinge, in: Der Sämann (Mbg. Neueste Nachr.) v. 1., 11. u. 15.6.1922. Manövererinnerungen, hs. Ms. 15 Bl., Ribnitz i/M, o. D. Der Schneemann, hs. Ms. 2 Bl. (o.D.). Der Heilige, hs. Ms. 3 Bl. (o.D.). Segnende Geister. Hans u. Lotte Türk (gewidmet ?), hs. Ms. 6 Bl. (o.D.). Die Sage vom Bleichermädchen, 2 Fassungen: hs. Mss. 2 u. 4 Bl. (o.D.). Die Linde, hs. Ms. 3 Bl.; gedr. u. d. Titel: Die Linde als Liebesbaum Die Mausehochzeit (zweiter Teil), Vermerk: 1. Fassg., hs. Ms. 3 Bl. De Steifmudder, 2 Fassungen: 1. hs. Ms. 15 Bl. (o.O., o.D.); 2. hs. Ms. 19 Bl. (o.O., o.D.), gedr. De Nedderdütscche, niederdeutsche Beilage der 'Mecklenbg. Neuesten Nachrichten' o. J. (2. Jg., Nr. 4 v. 12. Febr., nur Schlußteil).
Schwerin, Ribnitz i/M. – 9 Märchen 73 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 239
Zeitgedanken (Manuskripttitel)
Signatur: Zeit
Zeitgedanken (Manuskripttitel)
Zeitgedanken, hs. Ms. 2 Bl. (o.D.). Im Herbstwalde , hs. Ms. 2 Bl. (25.10.1922). An Peter von Cornelius. Zu seinem 50jährigen Todestag, 6. März 1867; An Robert Reinick; Dömitzer Jugenderinnerungen. 1875-1879; Weihnachten; Das neue Paradies, 5 Gdd. hs. 10 Bl. Etwas über Kriegspredigten, hs. Ms. 4 Bl., o.D. (1929 ?, hs. korr., unausgereift).
3 Aufs., 5 Gedd., ges. 18 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 240
Abendgebet [Mappe "Abzuschreibendes", nachgelassene Artikel zu verschiedenen Themen (Politik, Philosophie, Theologie), z.T. auch in anderem Zusammenhang abgelegt] (Manuskripttitel)
Signatur: Abzu I : Kasten 24
Abendgebet [Mappe "Abzuschreibendes", nachgelassene Artikel zu verschiedenen Themen (Politik, Philosophie, Theologie), z.T. auch in anderem Zusammenhang abgelegt] (Manuskripttitel)
Abendgebet eines Knaben; Abendgebet eines Mädchens, 2 Gedd., hs. 1 Bl, Herbst 1928. Einem neugeborenen Kinde, Ged. hs. 1 Bl., S(chwerin), 18.9.36 Am heiligen Abend, Ged., Ged. hs. 2 Fassungen, je 1 Bl., 31.12.1937. Liebe, 21 Sinnsprüche (Distichen), hs. 1 Bl. (o.D.).
1928-1937. – 4 Gedichte, ges. 5 Bl.. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 241
Abzuschreibendes. Die Eheprozeßordnung für die Diözesangerichte. [Rez., hs. Ms. 3 (4) Bl. o.D. (1938).] (Manuskripttitel)
Signatur: Abzu II : Kasten 24
Abzuschreibendes. Die Eheprozeßordnung für die Diözesangerichte. [Rez., hs. Ms. 3 (4) Bl. o.D. (1938).] (Manuskripttitel)
Zu: "Die Eheprozeßordnung für die Diözesangerichte". Lateinischer Text mit Übersetzung und Erläuterungen, hg. v. Dr. A. M. Koeniger, o.Ö. Universitätsprofessor in Bonn, [...] Richter am erzbischöflichen Offizialat in Köln, VIII u. 194 S. Der Eheverteidiger im kanonischen Eheprozeß, von Dr. jur. Peter Hock, XVI u. 120 S.
1938. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 242
Abzuschreibendes: Ein Wort zur Alkoholfrage [Ein Wort zur Alkoholfrage aus Platons "Gesetzen". Mitgeteilt von Landgherichtsrat a.D. Raimund Eberhard] (Manuskripttitel)
Signatur: Abzu III : Kasten 24
Abzuschreibendes: Ein Wort zur Alkoholfrage [Ein Wort zur Alkoholfrage aus Platons "Gesetzen". Mitgeteilt von Landgherichtsrat a.D. Raimund Eberhard] (Manuskripttitel)
hs. Ms. 5 Bl., o.D. (nach 1933).. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 243
Abgeschriebenes.Gedanken ["Abgeschriebenes", Verschiedenes zu Theologie, Kunst, aus Jugenderinnerungen (...)] (Manuskripttitel)
Signatur: Abge II (a) : Kasten 24
Abgeschriebenes.Gedanken ["Abgeschriebenes", Verschiedenes zu Theologie, Kunst, aus Jugenderinnerungen (...)] (Manuskripttitel)
Gedanken über Gott den Vater und Gott den Sohn (zur christlichen Trinität), hs. Ms. 11 Bl., 6./7.1.1939. * [* Predigttext? s. auch masch. Ms. : -/Ver/Abge III (a).] Gedanken über Christi Auferstehung. [hs. Ms. 9 Bl., 20./21.7.1937; 14./15.7.1938.] Religiöse Aus-Klärung. Ein Wort für die Weihnachtszeit. [hs. Ms. 11 Bl. (o.D.).] Von der "fürnehmsten" Frage (gestr.: 'Eine Pfingstfrage'). [hs. Ms., 4 Bl. (o.D.).] Unsterblichkeit. [hs. Ms. 7 Bl., 1928/29, überarb.: 25.4.1938.] (Zusatz: 'Nochmals:') Von der Taufe. [hs. Ms. 12 Bl., S(chwerin), 29.-31.8./ 8.-10.9.1939.] Das Wunder des Lichts. * [hs. Ms. 4 Bl., S(chwerin), 9.10.1939, s. auch masch. Ms.: -/Abge III (a).] Das Wunder der Finsternis. [hs. Ms. 5 Bl., S(chwerin), 20.10.1939, s. auch masch Ms.: -/Abge III (a)..]
1936-1939. – 7 Aufs., 63 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 244
Gedanken ["Abgeschriebenes", Verschiedenes (Gedanken zu Theologie, Philosophie, Politik u. Zeitgeschehen, z.T. Mehrfachexemplare, z.T. in verschiedenen Zss. veröffentlicht.] (Manuskripttitel)
Signatur: Abge II (b) : Kasten 24
Gedanken ["Abgeschriebenes", Verschiedenes (Gedanken zu Theologie, Philosophie, Politik u. Zeitgeschehen, z.T. Mehrfachexemplare, z.T. in verschiedenen Zss. veröffentlicht.] (Manuskripttitel)
Pfeffernüsse, Ged. hs. * [* 2 Fassungen, hs. 1 bzw. 2 Bl., 4.12. bzw. 'Advent' 1936 (s. auch Ms. in: -/Hk/Güst III).] Ferien-Besuch in Brüel, hs. Ms. 11 Bl., S(chwerin), 8./9.2.1940 * [* Wiederaufnahme ? s. auch Ms. in: -/Hk/Güst IV, ebenso -/Abge III (a).] Weihnachten im Kriege, hs. Ms, 7 Bl, S(chwerin), Weihnachten 1939. * [* s. auch masch. -/Abge III (a) "Meine Kriegspredigt 1939".] Im Abteil für "Reisende mit Traglasten", hs. Ms. 10 Bl., S(chwerin), 12.-14.12.1939 *. [ * hs. überarb. u. geänd., s. auch masch. Ms.: -/Abge III (a).] Christusbilder. I. Österliche Gedanken * , hs. 6 Bl. o.D. [* "Der Apostel Paulus schreibt in seinem zweiten Brief an die Korinther ... ", gedr. in Protest.-Blatt.] Christusbilder, II. Lavaters Physiognomische Fragmente *, hs. Ms. 15 Bl., 12.5.38/ 15.-16.8.1938. [* "Im zweiten Buch seiner Lebensbeschreibung 'Wahrheit und Dichtung' schreibt Goethe ..."] Bist du, der da kommen soll ... ?, hs. Ms. 4 Bl., "etwa 1928/29, abgeändert 23.4.1938. Islam (in Anknüpfung an Worte Goethes in einem Brief an seinen Freund Zeller *), hs. Ms. 7 Bl., 30.7.-1.8. und 25./26.8.1938. [* In Sorge um sine Schwiegertochter nach der schweren Geburt seines Enkels: "Weiter kann ich nichts sagen, als daß ich mich auch hier im Islam zu halten habe" - Islam aber heißt: Gottergebenheit, Ergebung in Gottes willen ...] Randbemerkung zu dem neuen Ehegesetz vom 6. Juli 1938, im besonderen zu der Frage der Regelung des Unterhalts geschiedener Ehegatten, hs. Ms. 8 Bl., hs. überarb., o.D. (nach Juli 1938). Der Mittler [?], hs.Ms. 6 Bl., mit hs. Zusatz, 'geschrieben Anfang 1938, Zusatz auf S. 1 5.9.1939'.
1936-1940. – 10 Aufs., 77 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 245
Abgeschriebenes.Gedanken ["Abgeschriebenes", Verschiedenes, Gedanken zu ( ... ?)] (Manuskripttitel)
Signatur: Abge II (c) : Kasten 24
Abgeschriebenes.Gedanken ["Abgeschriebenes", Verschiedenes, Gedanken zu ( ... ?)] (Manuskripttitel)
aus Konvolut: In memoriam. Zum Gedenken an A.L., + 12. Oktober 1938, hs. Ms. 10 Bl., 30.10./ 1.11.1938*. [* s. auch: -/Ver/Abge III (b).] Seleucus, Antiochus und Stratonice. Gemälde von Gérard Lairesse (1640-1710) im Schweriner Landesmuseum, hs. Ms.8 Bl. (o.D., vor 1933 ?). Der Eid. Gemälde des mittelalterlichen Malers Heinrich Dünnwegge im Rathaus zu Wesel, hs. Ms. 8 Bl. (o.D., s. auch in: -/Ver/Abge I(a). Ein Gedenkblatt für Adalbert Stifter, hs. Ms. 9 Bl., hs. erg. u. überarb, 4.-8.11.1938 Die Verleumdung des Apelles, masch. Ms. (hs. erg.) 6 Bl. o.D. (1938?/ vollständig?). Gedanken (gestr.: über, ... ...), aus Goethischer Schau, hs. Ms. 9 Bl., 15./16.2.1939.
6 Auf., 50 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 246
Abgeschriebenes. ["Abgschriebenes", Verschiedenes (Jugenderinnrungen u.a., z.T. Mehrfachexemplare, z.T. in verschiedenen Zss. veröffentlicht):] (Manuskripttitel)
Signatur: Abge II(d) : Kasten 24
Abgeschriebenes. ["Abgschriebenes", Verschiedenes (Jugenderinnrungen u.a., z.T. Mehrfachexemplare, z.T. in verschiedenen Zss. veröffentlicht):] (Manuskripttitel)
Güstrower Jugenderinnerungen (I*), hs. Ms. 8 Bl., hs. überarb., 8./9.3.1939. [* Die Pfarrkirche, "Es sind genau fünfzig Jahre her ..."] Nochmals Güstrower Jugenderinnerungen (II*), hs. Ms. 14 Bl.,hs. überarb., 14.-16.5.1939. [* "Schwerin, die Stadt der Seen und Wälder ..." (s. auch: -/Hk/Güst II).] Güstrower Jugenderinnerungen (III*), hs. Ms. 11 Bl., hs. überarb. u. erg., 24.-26.6.1939. [Das Stadttheater (Kindertheater, Schülertheater) und mein Puppentheater, "Da sagt man oft: die Alten bedürften nur wenig Schlaf ..." (s. auch: -/Hk/Güst II).] Güstrower Jugenderinnerungen (IV*), hs. Ms. 11 Bl., 26./27.7.1939. [Jugendgefährten, Sturm und Drang, meine religiöse Entwicklung. "Und wieder tauchen ( ...) aus der Tiefe der Vergangenheit Bilder aus den Tagen meiner Jugend vor meiner Seele auf ..."] Am Güstrower Pulverhäuschen (Jugenderinnerungen V*), hs. Ms. 5 Bl. (o.D., "unvollständug"). [Erinnerungen und Gedanken, "Draußen vor den ( ...) der kleinen Stadt, wo ich die Jahre meiner Jugend verlebt habe ..."] Heilig Abend, hs. Ms. 5 Bl., 26.12./4./5.9.1939. ["Und wiederum einmal war es Winter ..., (?)] November-Abend, Ged., hs. 2 Bl., S(chwerin), 3.12.1938. Eisenbahnfahrt im Winter, hs. Ms. 8 Bl., 12.1.1939 *. [* s. auch: -/Ver/Abge III (b).]
8 Aufs., 63 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 247
Abgeschriebenes. Weihnachten ["Abgeschriebenes", masch. Ms. verschiedener Aufsätze, z.T. Dupla, z.T. a.a.O. veröffentlicht] (Manuskripttitel)
Signatur: Abge III (a) : Kasten 24
Abgeschriebenes. Weihnachten ["Abgeschriebenes", masch. Ms. verschiedener Aufsätze, z.T. Dupla, z.T. a.a.O. veröffentlicht] (Manuskripttitel)
aus Konvolut: Weihnachten im Kriege, masch. Ms., 7 Bl. (o.D.) * [* hs. Zusatz: "Meine Weihnachtspredigt 1939", hs. Erläuterung:] Gedanken über Gott den Vater und Gott den Sohn, masch. Ms. 12 Bl. (o.D., Predigttext?) * [* s. auch hs. Ms.: -/Ver/Abge II (a).] Alte Predigt- und Andachtsbücher, masch. Ms. 3 Bl. (5.1.38). Ferien-Besuch in Brüel, masch. Ms. 11 Bl. (o.D.). * [* 2x, s. auch hs. Ms.: -/Abge II (b), ebenso -/Hk/Güst IV.] Im Abteil für Reisende mit Traglasten, masch. Ms. 9 Bl. (o.D.). * [* 2x, s. auch] Wandernde Wolken und leuchtende Sterne, masch. Ms. 4 Bl. (o.D.). Das Wunder des Lichts, masch. Ms. 4 Bl. (o.D.). * [* s. auch hs. Ms.: -/Abge II (a)] Das Wunder der Finsternis, masch. Ms. 5 Bl. (o.D.). * [* s. auch hs. Ms.: -/Abge II (a).] Ein Wort zu Gustavs Frenssens "Der Glaube der Nordmark", masch. Ms., 13 Bl. (hs. überarb., mit Anm.; o.D. [1938]). Alles oder nichts. Christ oder Atheist, masch. Ms. 6 Bl. (hs. überarb., o.D.).
10 Aufs., 74 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Prosa, Prosa ; Handschrift
- 248
Abgeschriebenes. Kastan ["Abgeschriebenes", masch. Ms. verschiedene Aufsätze zu unterschiedlichen Themen, z.T. Dupla, z.T. a.a.O gedruckt.] (Manuskripttitel)
Signatur: Abge III (b) : Kasten 24
Abgeschriebenes. Kastan ["Abgeschriebenes", masch. Ms. verschiedene Aufsätze zu unterschiedlichen Themen, z.T. Dupla, z.T. a.a.O gedruckt.] (Manuskripttitel)
Kastans Panoptikum. Rückblicke, Einblicke und Aufblicke, masch. Ms. 10 Bl. (o.D.). Gedanken zum Muttertag, masch. Ms. 4 Bl. (o.D.). Vollmondnacht an der Ostsee, masch. Ms. 4 Bl., Schwerin o.D. Eisenbahnfahrt im Winter, masch. Ms. 6 Bl. (o.D.)*. [s. auch: -/Ver/Abge II (d).] Zeit und Ewigkeit. Besinnliche Gedanken an einem Märzabend in Rostock, masch. Ms. 6 Bl. (o.D.). Heiligabend, masch. Ms. 4 Bl. )o.D.)*. [* 2x] Von Spinnweben, Gewitterregen und anderen besinnlichen Dingen, masch. Ms. 10 Bl. (o.D.). Die Stellung des Apostels Paulus zur Ehe, 1. Kor. 7, masch. Ms. 6 Bl. o.D. (1939)*. [2 Exempl., 1x hs. erg. u. korr., hs. Vermerk: 'ungedruckt'.] In memoriam. Zum Andenken an A.L. + 12. Oktober 1938, masch. Ms. 7 Bl., S(chwerin) 2.11.1938*. [* s. auch: -/Ver/Abge II (c).]
9 Aufs., 57 Bl.. - Deutsch ; Prosa ; Handschrift
- 249
Abgeschriebenes: Aufblick [in Mappe "Abgeschriebenes".] (Manuskripttitel)
Signatur: Abge III (c). : Kasten 24
Abgeschriebenes: Aufblick [in Mappe "Abgeschriebenes".] (Manuskripttitel)
Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 250
Sittlichkeit [Aufsätze zur Sittlichkeit (politisch-moralische Fragen der Zeit)] (Manuskripttitel)
Signatur: Sitt IV
Sittlichkeit [Aufsätze zur Sittlichkeit (politisch-moralische Fragen der Zeit)] (Manuskripttitel)
aus Sammlung: "Wünsche". Ein Beitrag Pestalozzis für den Kampf gegen den Schmutz in Wort und Bild, 1 Bl., gedr. in: 'Christliche Volkswacht', o.D. Jedermann ein Bild Gottes! Gedr. 2 Bl. in: 'Volkswart' 10 (14. Jg.), Okt. 1921; Nochmals: "Jedermann ...", 2 Bl., ebendort Jan. 1922; Sexuelle Aufklärung, 2 Bl., ebendort Apr. 1922; "Unsere sexuelle Not", 1 Bl., ebendort Dez. 1922. Sittlichkeit und Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten. Ein prinzipieles Wort zum Thema: 'Pastor und Arzt', 3 Bl. gedr. in: 'Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten Bd. 15 (3.1917). Sittliche Reinheit, gedr. in: 'Volkswart', 5. 1918 u. 'Mbg. Heimat' 11. Jg. (7 u. 8.1918. Geistige Diät, Druckbeleg u. masch. Ms., 4 Bl., 7.1922. Von den Elementen außer uns und an (korr.: "in") uns und von der Schöpferkraft in uns, 2 Bl. gedr. in: 'Ethik', 6.1928. "Nichts ist wahr, alles ist erlaubt", 2 Bl. gedr. in: 'Christliche Volkswacht' 2, 1929. Von der Erregung öfentlichen Ärgernisses, Belegexemplar u. masch. Ms., gedr. 2 Bl. in: Ethik Jg. 4, 1 u. 2.1928 Randbemerkungen über die sexuelle Not unserer Zeit, 4 Bl. gedr, in: Kirchen- und Zeitblatt, Sept. 1930. Vom Erwachen der ethischen Gefühle im Kind, masch. Ms., hs. korr.; gedr. 2 Bl. (o.O., o.D.).
13 Aufs., ca. 30 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Abhandlung ; Handschrift