Online view of finding aid Max-Bruch-Archiv
2175 Entries
- 2102
Text zu "Thüringen 1200". [Skizzen zu einem Textbuch]
Signatur: Br. autogr. 48
Text zu "Thüringen 1200". [Skizzen zu einem Textbuch]
Werk
 - 2103
Das neue Gebot. I. Plan [Skizzen zu einem Textbuch]. [Oben rechts:] 5. April 99
Signatur: Br. autogr. 49
Das neue Gebot. I. Plan [Skizzen zu einem Textbuch]. [Oben rechts:] 5. April 99
05.04.1899. - Werk
 - 2104
Themistokles. (Entwurf) [Skizzen zu einem Textbuch (1895-1897)]
Signatur: Br. autogr. 50
Themistokles. (Entwurf) [Skizzen zu einem Textbuch (1895-1897)]
Werk
 - 2105
[Skizzen zu einem Textbuch "Alexander in Indien" (1894-1895)]
Signatur: Br. autogr. 51
[Skizzen zu einem Textbuch "Alexander in Indien" (1894-1895)]
Werk
 - 2106
[Gedicht von Emanuel Geibel "Nun laßt die Glocken" (1870)]
Signatur: Br. autogr. 52
[Gedicht von Emanuel Geibel "Nun laßt die Glocken" (1870)]
1 S.. - Werk
 - 2107
Gedicht an Herm. Wolff in Walporzheim (Sommer 1900) [Entwurf]
Signatur: Br. autogr. 53
Gedicht an Herm. Wolff in Walporzheim (Sommer 1900) [Entwurf]
1 S.. - Werk
 - 2109
Wiegenlied der Hirten (Schlesisch)
Signatur: Br. autogr. 55
Wiegenlied der Hirten (Schlesisch)
26.07.1914. – 1 S.. - Werk
 - 2110
"Vier Männerchöre. Componirt und der 'Concordia' in Aachen zugeeignet von Max Bruch. Op. 48. Partitur und Stimmen." [Teilautograph]
Signatur: Br. ms. 1
"Vier Männerchöre. Componirt und der 'Concordia' in Aachen zugeeignet von Max Bruch. Op. 48. Partitur und Stimmen." [Teilautograph]
36 S., 26,5 x 34 cm (Partitur); 15,5 x 24 cm (Stimmen) . - Werk
 - 2111
"Scene der Marfa aus Schillers unvollendeten Drama "Demetrius". Für hohen Alt mit Orchester von Max Bruch. Op. 80. Dem Andenken Schillers. Partitur." [Teilautograph]
Signatur: Br. ms. 2
"Scene der Marfa aus Schillers unvollendeten Drama "Demetrius". Für hohen Alt mit Orchester von Max Bruch. Op. 80. Dem Andenken Schillers. Partitur." [Teilautograph]
59 S., 27 x 35 cm. - Werk
 - 2112
Seeräuberlied aus dem Drama 'Die Gräfin' von Heinrich Kruse. Für Männerchor und Orchester componirt von Max Bruch. op. 68 Nr. 1. Dem Arion in New York zugeeignet. [Klavierauszug und Partitur] [Teilautograph]
Signatur: Br. ms. 3
Seeräuberlied aus dem Drama 'Die Gräfin' von Heinrich Kruse. Für Männerchor und Orchester componirt von Max Bruch. op. 68 Nr. 1. Dem Arion in New York zugeeignet. [Klavierauszug und Partitur] [Teilautograph]
45 (Partitur); 19 (Klavierauszug); 27 x 35,5 cm (Partitur); 27 x 34 cm und 24,5 x 31,5 cm (Klavierauszug) . - Werk
 - 2113
Der 23. Psalm. Für Männerchor, Solostimmen, Orchester (und Orgel ad libit.) componirt von Max Bruch. op. 68 Nr.2. Dem Arion in New York zugeeignet. Partitur. [Teilautograph]
Signatur: Br. ms. 4
Der 23. Psalm. Für Männerchor, Solostimmen, Orchester (und Orgel ad libit.) componirt von Max Bruch. op. 68 Nr.2. Dem Arion in New York zugeeignet. Partitur. [Teilautograph]
52 S., 27 x 35,5 cm. - Werk
 - 2114
Suite für großes Orchester, nach Russischen Volksmelodien. Von Max Bruch. Op. 79b. Partitur. Pyrmont, 30. Juli 1904. [Teilautograph].
Signatur: Br. ms. 6
Suite für großes Orchester, nach Russischen Volksmelodien. Von Max Bruch. Op. 79b. Partitur. Pyrmont, 30. Juli 1904. [Teilautograph].
Bad Pyrmont, 30.07.1904. – 115 S., 27 x 35 cm. - Werk
 - 2115
"Concertstück (Allegro appassionato und Adagio) für Violine und Orchester op. 84. Partitur. Willy Hess freundschftlichst zugeeignet." Abschrift. Eigenthum von N. Simrock in Berlin. M. Bruch 1. Januar 1911. [Teilautograph]
Signatur: Br. ms. 7
"Concertstück (Allegro appassionato und Adagio) für Violine und Orchester op. 84. Partitur. Willy Hess freundschftlichst zugeeignet." Abschrift. Eigenthum von N. Simrock in Berlin. M. Bruch 1. Januar 1911. [Teilautograph]
Berlin-Friedenau. – 127 S., 27 x 35 cm. - Werk
 - 2116
Die Macht des Gesanges. Gedicht von Schiller. Für Chor, Bariton-Solo, Orchester und Orgel von Max Bruch. Op. 87. (Partitur) [Teilautograph]
Signatur: Br. ms. 8
Die Macht des Gesanges. Gedicht von Schiller. Für Chor, Bariton-Solo, Orchester und Orgel von Max Bruch. Op. 87. (Partitur) [Teilautograph]
Berlin-Friedenau. – 116 S., 27 x 35 cm. - Werk
 - 2117
Blümlein seid gegrüßet [op. 6/4, Abschrift]
Signatur: Br. ms. 9
Blümlein seid gegrüßet [op. 6/4, Abschrift]
27 x 35 cm . - Werk
 - 2118
Unveröffentlichter Kanon zu 3 Stimmen. Transponiert von der Originaltonart G-Dur nach E-Dur. "Es schlägt eine Nachtigall" [Abschrift von Antonius König, Köln 1954]
Signatur: Br. ms. 10/1
Unveröffentlichter Kanon zu 3 Stimmen. Transponiert von der Originaltonart G-Dur nach E-Dur. "Es schlägt eine Nachtigall" [Abschrift von Antonius König, Köln 1954]
1 S., 27 x 35 cm. - Werk
 - 2120
Lied. Frage ... in Musik gesetzt von Max Bruch "Darf ich hoffen und vertrauen" [Abschrift]
Signatur: Br. ms. 11
Lied. Frage ... in Musik gesetzt von Max Bruch "Darf ich hoffen und vertrauen" [Abschrift]
England. – 2 S., 27 x 35 cm. - Werk
 - 2122
Adagio und Allegretto [Abschrift]
Signatur: Br. ms. 13
Adagio und Allegretto [Abschrift]
2 S., 27 x 35 cm. - Werk
 - 2124
Chor: Heilige Ordnung Max Bruch
Signatur: Br. ms. 15
Chor: Heilige Ordnung Max Bruch
Chor "Heilige Ordnung" aus "Das Lied von der Glocke" op. 45 Klavierauszug
Werk
 - 2125
Max Bruch | op. 48 | Männerchöre a capella, | vom Komponisten bearbeitet | für 4st. gemischten Chor a capella. | Kopie vom Original-Manuskript | des Max Bruch-Archivs
Signatur: Br. ms. 16
Max Bruch | op. 48 | Männerchöre a capella, | vom Komponisten bearbeitet | für 4st. gemischten Chor a capella. | Kopie vom Original-Manuskript | des Max Bruch-Archivs
"Morgenständchen" und "Trinklied" bearbeitet für gemischten Chor nach op. 48 1/2
Werk
 - 2128
Autographe Skizze zu einer humoristischen Komposition für Julius Kniese
Signatur: Br. Korr. 8, Seite 217-218
Autographe Skizze zu einer humoristischen Komposition für Julius Kniese
Breslau. – 1 S.. - Werk
 - 2130
Trauerrede zur Trauerfeier Max Bruchs von Pfarrer Nittark-Stahn
Signatur: Br. Biogr. 19
Trauerrede zur Trauerfeier Max Bruchs von Pfarrer Nittark-Stahn
Berlin, 06.10.1920. – 5 S.. - Dokument
 - 2131
Danksagung zur Beerdigung Max Bruchs von Margarete, Max Felix und Ewald Bruch
Signatur: Br. Biogr. 20
Danksagung zur Beerdigung Max Bruchs von Margarete, Max Felix und Ewald Bruch
Berlin-Friedenau. – 1 S.. - Dokument
 - 2132
Sammlung zum Tod von Bruch (Nachrufe, Trauerreden)
Signatur: Br. Biogr. 60
Sammlung zum Tod von Bruch (Nachrufe, Trauerreden)
Dokument
 - 2133
Programmzettel einer Gedächtnisfeier für Max Bruch
Signatur: Br. Biogr. 61
Programmzettel einer Gedächtnisfeier für Max Bruch
12.05.1921. - Dokument
 - 2134
Todesanzeige für Max Bruch
Signatur: Br. Biogr. 67
Todesanzeige für Max Bruch
Berlin [vermutlich], 02.10.1920. - Dokument
 - 2135
Zeitungsartikel anlässlich des Todes von Max Bruch
Signatur: Br. Biogr. 70
Zeitungsartikel anlässlich des Todes von Max Bruch
Köln-Mülheim. - Dokument
 - 2140
Sammlung von Materialien zur Abstammung Max Bruchs
Signatur: Br. Posth. 4
Sammlung von Materialien zur Abstammung Max Bruchs
Dokument
 - 2141
Sammlung von Zeitungsartikeln zu Max Bruchs Schülern
Signatur: Br. Posth. 5
Sammlung von Zeitungsartikeln zu Max Bruchs Schülern
Dokument
 - 2142
Material zur Einweihung des Max Bruch-Denkmals in Bergisch Gladbach
Signatur: Br. Posth. 6
Material zur Einweihung des Max Bruch-Denkmals in Bergisch Gladbach
Dokument
 - 2143
Materialien zur Jugend von Max Bruch
Signatur: Br. Posth. 7
Materialien zur Jugend von Max Bruch
30.11.1951. - Dokument
 - 2144
Inventarlisten früher Archivbestände des Bruch Archivs
Signatur: Br. Posth. 10
Inventarlisten früher Archivbestände des Bruch Archivs
16 S.. - Dokument
 - 2146
Sammlung von Materialien zum 150. Geburtstag von Max Bruch
Signatur: Br. Posth. 12
Sammlung von Materialien zum 150. Geburtstag von Max Bruch
Dokument
 - 2147
Programmhefte anlässlich Bruchs 120. Geburtstages
Signatur: Br. Posth. 13
Programmhefte anlässlich Bruchs 120. Geburtstages
Dokument
 - 2149
Zeitungsausschnitte zum 75-jährigen Jubiläum des Cäcilienchors
Signatur: Br. Posth. 15
Zeitungsausschnitte zum 75-jährigen Jubiläum des Cäcilienchors
Dokument
 
