Online view of finding aid Nachlass Hinnerk Scheper und Lou Scheper-Berkenkamp
769 Entries
- 1
Nachlass Hinnerk Scheper und Lou Scheper-Berkenkamp
Nachlass Hinnerk Scheper und Lou Scheper-Berkenkamp
Scheper, Hinnerk (1897-1957) [Bestandsbildner], Scheper-Berkenkamp, Lou (1901-1976) [Bestandsbildner]
1889-1993. - 655 Mappen und 5 Schachteln. - Nachlass
Inhaltsangabe: Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke, siehe auch weiteres Material in der Bibliothek und in den Sammlungen: Architektur, Gebrauchsgrafik, Gemälde, Fotografie, Künstlerische Grafik, Kunstgewerbe und Design, Möbel und TextilienGropius, Ise (1897-1983) [Erwähnte Person], Gropius, Walter (1883-1969) [Erwähnte Person]
Staatliches Bauhaus Weimar (1919-1925) [Erwähnte Körperschaft], Bauhaus Dessau (1925-1932) (1926-1932) [Erwähnte Körperschaft]
Ordnungszustand: Geordnet
DE-611-BF-127813
- 5
Farbenlehre mit Farbkreis, Farbtafeln und Notizen [Unterrichtsmitschriften oder Lehrmaterial] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 1
Farbenlehre mit Farbkreis, Farbtafeln und Notizen [Unterrichtsmitschriften oder Lehrmaterial] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 16 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6
Brief von Unbekannt an Walter Gropius, [ohne Datum]
Mappe 2
Brief von Unbekannt an Walter Gropius, [ohne Datum]
Ohne Ort. – 1 Brief, 3 Blatt. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7
Korrespondenz zwischen Hannes Meyer, Ludwig Mies van der Rohe, Kurt Müller, Hinnerk Scheper, Bauhaus Dessau (1925-1932) und Dessau. Magistrat, 14.01.1927-28.05.1931
Mappe 2
Korrespondenz zwischen Hannes Meyer, Ludwig Mies van der Rohe, Kurt Müller, Hinnerk Scheper, Bauhaus Dessau (1925-1932) und Dessau. Magistrat, 14.01.1927-28.05.1931
Dessau, Moskau, 14.01.1927-28.05.1931. – 16 Briefe, 26 Blatt. - Deutsch ; Korrespondenz ; Typoskript
- 8
Korrespondenz zwischen Fritz Hesse, Ludwig Mies van der Rohe, Udo Rukser, Wilhelm Schütz, Bauhaus Dessau (1925-1932), Bauhaus Berlin und Dessau. Magistrat, 31.03.1932-20.07.1933 [und ohne Datum]
Mappe 3
Korrespondenz zwischen Fritz Hesse, Ludwig Mies van der Rohe, Udo Rukser, Wilhelm Schütz, Bauhaus Dessau (1925-1932), Bauhaus Berlin und Dessau. Magistrat, 31.03.1932-20.07.1933 [und ohne Datum]
Berlin, Bozen, Dessau, 31.03.1932-20.07.1933 [und ohne Datum]. – Handschrift, Typoskript, Bescheinigungen, Briefe, Briefumschlag, Rundschreiben, Mitteilung, 22 Blatt; dabei: 1 Exposé über die Gestaltung des Bauhauses Berlin, 27.02.1933, 6 Blatt. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 9
Bauhaus Druckschriften (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 4
Bauhaus Druckschriften (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, Dessau, Weimar, Ohne Ort, 1922-1933 [und ohne Datum]. – Druck, Handschrift, Typoskript; 5 Satzungen, 1922-1931; Einladung Einweihung des Bauhausgebäudes Dessau 1926, Entwurf "9 Jahre Bauhaus", Plakat zum Metallischem Fest 1929, Stundenplan Bau/ Ausbau 1931-1932, Broschüre und Anmeldescheine 1932, 10 Blatt; Semester- und Studierendenlisten 1932-1933 und ohne Datum, 40 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 10
Druckschriften betreffend Bauhaus Dessau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 4.1
Druckschriften betreffend Bauhaus Dessau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dessau, 1926-1932. – 1 Entwurf, 3 Faltblätter, 1 Ausstellungskatalog, 1 Werbeblatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 11
Zeitungsartikel betreffend Bauhaus Dessau und Bauhaus Berlin
Kasten 116, Mappe 4.2
Zeitungsartikel betreffend Bauhaus Dessau und Bauhaus Berlin
Berlin, Frankfurt am Main, Magdeburg, 1926-1933. – "Das Illustrierte Blatt", Zeitung, Seite 1130-1131, 1 Exemplar; "Der Welt Spiegel", Zeitung, Seite 2, 1926, 1 Exemplar; "Der Welt Spiegel", Zeitung, Seite 4-5, 1932, 1 Exemplar; "Anhalter Anzeiger", Beilage zur Magdeburgischen Zeitung, Nr. 159, 1 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 13
"Aufbau der Mal- und Anstrichgründe", Lehrmaterial, Manuskripte und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 5
"Aufbau der Mal- und Anstrichgründe", Lehrmaterial, Manuskripte und Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Moskau, Ohne Ort, 1930-1931 [ohne Datum]. – Handschrift, Typoskript, ca. 65 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 14
"Farblehre Scheper", Lehrmaterial, Manuskripte und Auflistungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 6
"Farblehre Scheper", Lehrmaterial, Manuskripte und Auflistungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, o.D.. – ca. 17 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Typoskript
- 16
Bildreportagen 1929-1933
Kasten 117, Mappe 632
Bildreportagen 1929-1933
Berlin, Dessau, Essen, Leipzig, Ohne Ort, 1929-1933. – "Westdeutsche Illustrierte Zeitung der Essener Allgemeinen Zeitung", Nr. 6, Seite 23, 1929, 1 Blatt; "Wochenschau", Zeitung, Nr. 48, Seite 6 1930, 6 Blatt; "Der Welt Spiegel", Zeitung, 32 Jahrgang, Seite 4-5, 1932, 1 Exemplar; "Die Heimat, Illustrierte Beilage des Anhalter Anzeigers", Nr. 5, Nr. 17, 1933, 3 Exemplare; "Haus Hog Garten, Illustrierte Wochenschrift des Berliner Tageblatt", Nr. 9, Seite 136-137, 1933, 1 Exemplar. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 17
Bildreportage 1933
Kasten 117, Mappe 633
Bildreportage 1933
Dessau, 1933. – "Die Heimat", Zeitung, Nr. 20, Seiten 4-5, 1 Exemplar. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 18
Bildreportagen 1933-1934
Kasten 117, Mappe 634
Bildreportagen 1933-1934
Berlin, Dessau, Leipzig, Mailand, Zürich, 06.1933-11.1934. – "Wochenschau", Zeitungsausschnitt, Nr. 23, Seite 13, 1933, 2 Blatt; "Berliner illustrierte Zeitung", Zeitungsausschnitt, Nr. 29, 1933, 1 Blatt; "Weltspiegel", Zeitungsausschnitt, Seite 4, 1 Blatt, 3 Exemplare; "Der Weltspiegel", Titelblatt, Nr. 51, 1933, 6 Exemplare; "La Rivista Illustrata del Popolo d’Italia", Zeitschrift, Jahrgang 12, Nr. 12, Seiten 74-75, 1933, 1 Exemplar; "Die grüne Post", Zeitungsausschnitt, Nr. 17, Seite 6, 1934, 2 Exemplare; "Atlantis", Zeitschrift, Nr. 5, Seite 257, 1934, 1 Exemplar; "Reichssportblatt", Zeitungsausschnitt, Nr. 31, Seite 862, 1934, 1 Blatt; "Beyers für alle", Zeitschrift, Nr. 51, Seite 4, 1934, 1 Exemplar; "Bilderbeilage zum Allgemeinen Wegweiser", Zeitungsausschnitt, Nr. 46, Titelblatt, 1934, 1 Blatt. - Deutsch Italienisch ; Werk ; Druckwerk
- 19
Bildreportagen 1934-1948
Kasten 117, Mappe 635
Bildreportagen 1934-1948
Berlin, Leipzig, Ohne Ort, 1934-1948 [und ohne Datum]. – "Der Welt-Spiegel und Frauen-Spiegel, Beilage zum Berliner Tageblatt", Nr. 48, 1934, 2 Exemplare; "Berliner Illustrierte Zeitung", Nr. 2, 1935, 3 Exemplare; "Beyers für Alle, Die große Familien-Illustrierte", Heft 3, Seite 3, 1935, 1 Exemplar; "Koralle, Wochenschrift für Unterhaltung, Wissen und Lebensfreude", Heft 43, Seite 1488-1489, 1936, 1 Exemplar; "Weltspiegel, Illustriertes Sonntagsblatt des Tagesspiegels, Nr. 37, 1948, 1 Blatt; Zeitschriften: unbekannt, 3 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 21
"Wie die Bauhaus-Tapete entstand", Manuskripte und Sonderbeilage in: Werk und Zeit, 4. Jahrgang, Nr. 2, 1955 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 7
"Wie die Bauhaus-Tapete entstand", Manuskripte und Sonderbeilage in: Werk und Zeit, 4. Jahrgang, Nr. 2, 1955 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1954-1955. – Handschrift, Typoskript, Druck; 2 Manuskript-Fassungen, Blatt; Sonderbeilage in "Werk und Zeit", 1955, 9 Exemplare; Brief, 1954, 1 Blatt; dabei: Sonderbeilage in "Architektur und Wohnform", 1954, Blatt; Rasch-Tapeten Werbeanzeigen in "Werk und Zeit", 3. Jahrgang, Nr. 1-4, 1954; 4 Exemplare und in "Werk und Zeit", 4. Jahrgang, Nr. 2, 1955, 2 Exemplare. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 22
Korrespondenzen mit Tapetenfabrik Gebr. Rasch, 1948-1956
Mappe 8
Korrespondenzen mit Tapetenfabrik Gebr. Rasch, 1948-1956
Berlin, Bramsche, Ohne Ort, 1948-1956. – Handschrift, Typoskript, Briefe, Briefumschläge, 11 Blatt; dabei: handschriftliche Notizen, 23.8.5., ohne Ort, 2 Blatt; Typoskript: Rasch, Emil: "Der Wiederaufbau und die Tapete", ohne Datum, Bramsche, 3 Blatt. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 23
Korrrespondenz mit Tapetenfabrik Gebr. Rasch, 1957-1962
Mappe 8
Korrrespondenz mit Tapetenfabrik Gebr. Rasch, 1957-1962
Berlin, Bramsche, 1957-1962. – Briefe, Briefumschläge, Telegramm, 22 Blatt; dabei: 1 Brief von Lou Scheper-Berkenkamp an Pi-i, 1957, Berlin, 1 Blatt; 1 Zeitungsausschnitt, 1957, 1 Blatt, Kopie; Briefentwurf von Lou Scheper-Berkenkamp, o.D., o.O., 3 Blatt; Briefkopien, 1957, 6 Blatt; Überweisungsbelege, 1957, 1962, 2 Blatt; Plakat zur Preisbekanntgabe für die Tapetenfabrik Rasch von der Jury der Werkbundausstellung "Neues Wohnen" 1949 vergeben, 1 Blatt; 1 Fotografie: "Professor Gropius beim Rundgang durch den Gemeinschaftsstand", ohne Datum. - Deutsch ; Korrespondenz ; Typoskript
- 24
"rasch die moderne fabrik bauhaus die moderne karte", Werbebroschüre für Tapeten der Firma Rasch
Mappe 9
"rasch die moderne fabrik bauhaus die moderne karte", Werbebroschüre für Tapeten der Firma Rasch
Dessau, 1930. – 1 Exemplar. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 25
Tapetenfachzeitschriften, 1951
Mappe 10
Tapetenfachzeitschriften, 1951
Berlin, Stuttgart, 1951. – "Malerzeitung Drei Schilde", Zeitschrift, 66. Jahrgang, Nr. 9, 1951, 1 Exemplar; "Tapeten Zeitung, Fachzeitschrift der deutschen Tapeten- und Linoleumwirtschaft, der Teppich-, Gardinen,- Dekorations- und Möbelstoff-Branche", Heft 19, S. 8-9, Heft 23, Seite 8-9, 1951, 2 Exemplare. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 26
Die Zukunft der Tapete [Rede gehalten auf der Bundestagung des Tapetenhandels in Lindau/Bad Schachen 12. September 1954]
Mappe 11
Die Zukunft der Tapete [Rede gehalten auf der Bundestagung des Tapetenhandels in Lindau/Bad Schachen 12. September 1954]
Lindau- Bad Schachen, 12.09.1954. – gebundenes Heft, 1 Exemplar. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 27
Wir leben zwischen Wänden, Prospekt
Mappe 12
Wir leben zwischen Wänden, Prospekt
Bramsche, 1955. – 1 Exemplar. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 28
Wir leben zwischen Wänden, Prospekt
Mappe 13
Wir leben zwischen Wänden, Prospekt
Bramsche, 1955. – 1 Exemplar. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 29
Wir leben zwischen Wänden, Prospekt
Mappe 14
Wir leben zwischen Wänden, Prospekt
Bramsche, 1955. – 1 Exemplar. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 30
Wir leben zwischen Wänden, Prospekt
Mappe 15
Wir leben zwischen Wänden, Prospekt
Bramsche, 1956-1957. – 1 Exemplar; dabei: Umschlag mit Tapetenproben, 15 Stück. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 31
Mensch und Tapete, Prospekt
Mappe 16
Mensch und Tapete, Prospekt
Bramsche. – 6 Exemplare. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 32
Mensch und Tapete, Prospekt
Mappe 17
Mensch und Tapete, Prospekt
Bramsche. – 7 Exemplare. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 33
Tapetenmusterheft „Colour Nr. 39“, unvollständiges Heft mit einem Aquarell von Lou Scheper-Berkenkamp?
Mappe 18
Tapetenmusterheft „Colour Nr. 39“, unvollständiges Heft mit einem Aquarell von Lou Scheper-Berkenkamp?
Ohne Ort. – 1 Heft. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 36
"Die Bitte, zum Lübecker Bildfälscherprozess...", Typoskript
Mappe 20
"Die Bitte, zum Lübecker Bildfälscherprozess...", Typoskript
Berlin [vermutlich], Ohne Ort, 20.01.1955 [und ohne Datum]. – Handschrift, Typoskript, ca. 5 Blatt, 10 Exemplare. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 37
"Es ist üblich geworden, in Malskat...", Manuskript
Mappe 20
"Es ist üblich geworden, in Malskat...", Manuskript
Berlin [vermutlich], Ohne Ort. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 38
"Restaurieren und Berufsethos", Artikel in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege, Heft 2, 1955
Mappe 20
"Restaurieren und Berufsethos", Artikel in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege, Heft 2, 1955
Berlin, München, 1955. – Handschrift, Typoskript, Korrespondenz, Briefumschlag, Notizzettel, ca. 26 Blatt; dabei: Andruck, 3 Blatt; Sonderdruck der Deutschen Kunst und Denkmalpflege, 2 Exemplare. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 39
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1951-1952
Mappe 21
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1951-1952
Bad Boll, Berlin, Hamburg, Lübeck, Ohne Ort, 25.07.1951-08.09.1952. – Briefe, Karten, ca. 20 Blatt; dabei: Abschrift einer Empfehlung, 7.8.1951, 1 Blatt; zweites Blatt einer Briefkopie, 1952, 1 Blatt; Kopie einer Empfehlung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, 1951, 1 Blatt; Protokoll der Kommission, Lübeck, 16.09.1952, 8 Blatt; 9 lose Mappen/Schnellhefter. - Deutsch ; Korrespondenz ; Typoskript
- 40
1. Gutachten über die Malerein bzw. Restaurierungsarbeiten in Hochgaden der Marienkirche zu Lübeck (Manuskripttitel)
Mappe 22
1. Gutachten über die Malerein bzw. Restaurierungsarbeiten in Hochgaden der Marienkirche zu Lübeck (Manuskripttitel)
München, 1952. – 16 Blatt. - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Typoskript
- 41
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1952-1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 23
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1952-1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, Hamburg, Knoop, Lübeck, Stuttgart, 1952-1953. – Briefe, Abschriften, Protokolle, Gutachten, Rechnung, 52 Blatt. - Deutsch ; Korrespondenz ; Typoskript
- 42
2. Gutachten über die Malereien bzw. Restaurierungsarbeiten im Hochgaden der Marienkirche zu Lübeck
Mappe 24
2. Gutachten über die Malereien bzw. Restaurierungsarbeiten im Hochgaden der Marienkirche zu Lübeck
München, 09.02.1953. – Abschrift vom 26.02.1953, 16 Blatt; dabei: 1 loser Hefter. - Deutsch ; Werk ; Typoskript
- 43
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1953
Mappe 25
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1953
Berlin, Hamburg, Kiel, München, 27.02.1953-27.07.1953. – Briefe, Telegramm, Karte, ca. 31 Blatt; dabei: Protokolle, Berichte, Gutachten, Notizen, ca. 22 Blatt. - Deutsch ; Korrespondenz ; Typoskript
- 44
Sachverständigen-Gutachten über die Wiederherstellungsarbeiten im Chor der Marienkirche zu Lübeck (Manuskripttitel)
Mappe 26
Sachverständigen-Gutachten über die Wiederherstellungsarbeiten im Chor der Marienkirche zu Lübeck (Manuskripttitel)
Hamburg, Stuttgart, 1954. – Gutachten, 85 Blatt; unvollständiges Gutachten, 72 Blatt; dabei: Brief Dr. Günther Grundmann an Hinnerk Scheper, 1954, 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Typoskript
- 45
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1954 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 27
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1954 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, Hamburg, Lübeck, 1954. – Briefe, Abschriften, Gutachten, Vorladung, Aktennotiz, 37 Blatt; dabei: Hotel-Quittungen, Zahlkarten, 13 Blatt. - Deutsch ; Korrespondenz ; Typoskript
- 46
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1955 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 28
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1955 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kiel, Knoop, Lübeck, 1955. – Handschrift, Typoskript, Briefe, Abschriften, Gutachten, 18 Blatt; dabei: 3 Zeitungsausschnitte, 1952, 1953, 1955. - Deutsch ; Korrespondenz ; Typoskript
- 47
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1956-1995
Mappe 29
Unterlagen zum Lübecker Bildfälscherprozess, 1956-1995
Berlin, 28.02.1956-17.07.1995 [und ohne Datum]. – Briefe, Briefumschläge, 7 Blatt; dabei: 1 Zeitungsartikel; Abschrift Gutachten " Gutachten über die Behandlung der Kalkmalereien in der Marienkirche zu Lübeck", Stockholm, 1951, 1 Blatt; 8 Postkarten; Briefentwurf an Günther Grundmann von Hinnerk Scheper, ohne Datum, 3 Blatt; Typoskript von Peter Hirschfeld: "Was soll aus den gefälschten Wandbildern werden?", ohne Datum, 5 Blatt. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 48
Das Gutachten, das von mir zu erstatten ist... (Incipit des Druckes)
Mappe 30
Das Gutachten, das von mir zu erstatten ist... (Incipit des Druckes)
Ohne Ort, o.D.. – 75 Blatt. - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Typoskript
- 49
Notizen zum Lübecker Bildfälscherprozess, Ende 1940er Jahre-1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 31
Notizen zum Lübecker Bildfälscherprozess, Ende 1940er Jahre-1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1945 [mutmaßlich Ende 1940er Jahre]-1953 [mutmaßlich]. – 1 Notizblock; lose Notizblätter, ca. 64 Blatt; dabei: 2 Bestellkarten. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 50
Materialproben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 32
Materialproben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, o.D.. – Materialproben in 2 Briefumschlägen; Notizen, 2 Blatt; DIN A5 Ringordner. - Deutsch ; Werk ; Handschrift