Online view of finding aid Buchhandschriften
23251 Entries
- 20051
Stammbucheintrag der Anna Eidam (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.128r
Stammbucheintrag der Anna Eidam (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosen,Tulpen, Nelken
Ohne Ort, 1830 [um]. – 5 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20052
Stammbucheintrag des Polycarpus Samuel Wagner St.Rev.Adj. im Chur-Creyse (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.139r
Stammbucheintrag des Polycarpus Samuel Wagner St.Rev.Adj. im Chur-Creyse (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Getreue Freundschafft kan nicht wancken
Wittenberg, 13.08.1722. – 10 Zeilen mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20053
Stammbucheintrag des Jeannes Abrahamus Richterus LL. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.142v-143r
Stammbucheintrag des Jeannes Abrahamus Richterus LL. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Qualis dissento numerat vestigia fune
Vitembergae, 09.12.1720 [IX. Cal. Decembr. MDCCXX]. – Bl. 143r: 18 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20054
Stammbucheintrag des Christianus Pfillerus Freib. Misn. L. L. St. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.144r
Stammbucheintrag des Christianus Pfillerus Freib. Misn. L. L. St. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Qui non facit, quod facere debet
Leucoreae, 24.09.1719. – 10 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20055
Stammbucheintrag des And[reas]. Gottl[ob]. Schneider Senfftenb. Misn. SS. Theol. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.146r
Stammbucheintrag des And[reas]. Gottl[ob]. Schneider Senfftenb. Misn. SS. Theol. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fide, sed cui Fidas. Vide
Vitebergae, 01.08.1719. – 7 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20056
Stammbucheintrag des Jo. Christophorus Gebauerus Bishofswerda Misn. Theol. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.147r
Stammbucheintrag des Jo. Christophorus Gebauerus Bishofswerda Misn. Theol. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Attalus Philosophus. Iucundius est amicum facere, quam habere [Seneca Epistulae 1.9.7.]
Vitembergae, 04.12.1719 [4. Decembris Anno MDCCXIX]. – 11 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20057
Stammbucheintrag des Johannes Christianus Leonhardus Palas-[...] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.148r
Stammbucheintrag des Johannes Christianus Leonhardus Palas-[...] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Pietate et justitia
Vitembergae, 14.10.1720 [14. Octobris A. 1720]. – 8 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20058
Stammbucheintrag des Rudolph Gottlob Bartsch SS. Th. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.148v
Stammbucheintrag des Rudolph Gottlob Bartsch SS. Th. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wittenberg, 18.10.1720. – 8 Zeilen mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20059
Stammbucheintrag des Gottholdius John SS. Theol. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.149r
Stammbucheintrag des Gottholdius John SS. Theol. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Justitia omnium est Domina et Regina Virtutum [Cicero De Offic. Libr. III.]
Vitembergae, 18.10.1720 [die XVIII Octobr. A. MDCCXX]. – 6 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20060
Stammbucheintrag des J. A. Königshaven. Jevera Friso. SS. Theol. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.149v
Stammbucheintrag des J. A. Königshaven. Jevera Friso. SS. Theol. Stud. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mundus vult decipi, decipiatus. Amen
Vittebergae, 28.07.1719. – 7 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20061
Stammbucheintrag des Justus Georgius Chladenius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.150r
Stammbucheintrag des Justus Georgius Chladenius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Plus ultra!
Vitebergae, 09.11.1717 [die IX Novembr. A. R. S. 1717]. – 10 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20062
Stammbucheintrag des Johannes Philippus Schmid, Schoenebec. Magdeb. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.151r
Stammbucheintrag des Johannes Philippus Schmid, Schoenebec. Magdeb. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Multi famam, conscientiam pauci verentur [Plinius Epist. 3, 20]
Wittenberg [vermutlich], 1717. – 10 Zeilen mit Unterschrift. - Latein Griechisch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20063
Stammbucheintrag des Chr. Gotth. Biedermanni Neug. Varisc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.152r
Stammbucheintrag des Chr. Gotth. Biedermanni Neug. Varisc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Variis hac aetate utendum est artibus
Ohne Ort, 1720 [um]. – 15 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20064
Stammbucheintrag des Johann Gottlieb Christiani Longosalissa Thur (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.153r
Stammbucheintrag des Johann Gottlieb Christiani Longosalissa Thur (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Qui bien fout, passe pour tout
Ohne Ort, 1720 [um]. – 7 Zeilen mit Unterschrift. - Latein Französisch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20065
Stammbucheintrag des Abrahamus Schoenwaelderus Lign. Sil. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3379,Bl.154v
Stammbucheintrag des Abrahamus Schoenwaelderus Lign. Sil. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Quidquid agis, prudenter agas
Vitebergae, 30.07.1719. – 8 Zeilen mit Unterschrift. - Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20066
Stammbuch des Oskar Feodor Oehme aus Grünhainichen, Schüler in St. Afra, Meißen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386
Stammbuch des Oskar Feodor Oehme aus Grünhainichen, Schüler in St. Afra, Meißen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Souvenir de l'amitié ¬[Rückentitel]¬ Stammbuch Oehme, Oskar Feodor
Meißen, Wurzen, Tharandt, Dresden, Leipzig, Augustusburg, Grünhainichen, Potsdam, 1844-1850. – 50 Blätter. - Deutsch Latein Französisch Griechisch ; Dokument, Stammbuch ; Handschrift
- 20067
Stammbucheintrag seines Mitschülers und Freundes Ernst Lutz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.17
Stammbucheintrag seines Mitschülers und Freundes Ernst Lutz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Welt führt tausend Bilder vor unseren Augen vorbei
St. Afra, 06.03.1850 [Am Tage vor deinem Abgange, den 6ten März 1850]. – 14 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20068
Stammbucheintrag seiner Großmutter Kraußen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.18
Stammbucheintrag seiner Großmutter Kraußen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ein reines Herz, ein gut Gewißen
Grünhaynichen, 24.04.1848. – 8 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20069
Stammbucheintrag seines Freundes und ehemaligen Lehrers Wilhelm Weickert (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.19
Stammbucheintrag seines Freundes und ehemaligen Lehrers Wilhelm Weickert (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die wahre Welt, in der wir leben
Grünhainichen, 23.09.1848. – 8 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20070
Stammbucheintrag von Eugen Landgraff (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.20
Stammbucheintrag von Eugen Landgraff (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Freundschaft und Liebe sind nur des Sterblichen Eigenthum
St. Afra, 05.03.1850. – 7 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20071
Stammbucheintrag von Rudolph Hutten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.21
Stammbucheintrag von Rudolph Hutten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unter seine Schmerzen zählt der Mensch das Scheiden von
St. Afra, 05.03.1850. – 10 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20072
Stammbucheintrag von seinen Freund Selmar Karl Todt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.8
Stammbucheintrag von seinen Freund Selmar Karl Todt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Willst du dich deines Werthes freuen
St. Afra, 22.02.1850. – 5 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20073
Stammbucheintrag des Vaters Wilhelm Oehme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.1
Stammbucheintrag des Vaters Wilhelm Oehme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Soll einst im Herbst des Lebens
Ohne Ort, 02.09.1845 ["An Deinem vierzehnten Geburtstage"]. – 8 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20074
Stammbucheintrag des Jugendfreundes Oswald Schmidt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.2
Stammbucheintrag des Jugendfreundes Oswald Schmidt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wie selig flohen jene Stunden
Dresden, 25.02.1844. – 11 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20075
Stammbucheintrag des Freundes Christian Hugo Spieß (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.3
Stammbucheintrag des Freundes Christian Hugo Spieß (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ein Recht an jeden hat das Leben
Ohne Ort, 1845 [um 1845]. – 8 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20076
Stammbucheintrag von F. R. Becker (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.4
Stammbucheintrag von F. R. Becker (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Suchst du das höchste, das Größte?
St. Afr., 07.03.1850. – 6 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20077
Stammbucheintrag von Clemens Leopold Böttger II (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.5
Stammbucheintrag von Clemens Leopold Böttger II (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Liebe ist der Schatten am Morgen, mit jedem Augenblicke wird er kleiner
St. Afra, 22.02.1850. – 9 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20078
Stammbucheintrag von seinen Freund H. B. Tittel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.6
Stammbucheintrag von seinen Freund H. B. Tittel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wie ich dich liebe, vermag ein Vers dir wohl nimmer zu sagen!
St. Afra, 14.03.1849. – 6 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20079
Stammbucheintrag von seinen Freund Emil Böhme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.7
Stammbucheintrag von seinen Freund Emil Böhme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Liebe ist das Leben unsres Lebens
Leipzig, 11.05.1849. – 6 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20080
Stammbucheintrag von seinen Freund P. E. Förster (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.9
Stammbucheintrag von seinen Freund P. E. Förster (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fördre den Menschen in dir, und wie Du in schwellender Knospe
Augustusburg, 27.03.1848. – 7 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20081
Stammbucheintrag von seinem Mitschüler Salomo Friedrich Lingke (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.10
Stammbucheintrag von seinem Mitschüler Salomo Friedrich Lingke (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Erinnerung ist ein liebl[icher]., ewig frischer Bach, welcher stets
St. Afra, 22.02.1850. – 10 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20082
Stammbucheintrag von seinem Freund H. O. G. Hirsch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.11
Stammbucheintrag von seinem Freund H. O. G. Hirsch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sammle dir schöne Blumen der Freude, die durch die Gnade
Kloster St. Afra, 22.02.1850. – 7 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20083
Stammbucheintrag von Otto Schickert (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.12
Stammbucheintrag von Otto Schickert (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lieber stolpert man über Felsen, als daß man immer
Leipzig, 05.03.1848. – 6 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20084
Stammbucheintrag von Emil Schreiber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.13
Stammbucheintrag von Emil Schreiber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Erinnerung ist ein lieblicher, ewig frischer Bach, welcher stets
Wurzen, 22.09.1949. – 10 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20085
Stammbucheintrag von seinem alten Freund P. Th. Oertel II. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.14
Stammbucheintrag von seinem alten Freund P. Th. Oertel II. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stets zwischen zwei Disteln reift die Ananas. Aber stets zwischen zwei Ananassen
Ohne Ort, 06.09.1849. – 10 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20086
Stammbucheintrag von seinem Freund Saaleck Gräffe aus Dresden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.15r-v
Stammbucheintrag von seinem Freund Saaleck Gräffe aus Dresden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Stätte, die ein guter Mensch betrat
St. Afra, 16.02.1850. – 14 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20087
Stammbucheintrag von seinem Freund Moritz Sachse (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.16
Stammbucheintrag von seinem Freund Moritz Sachse (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Das schönste Glück des denkenden Menschen ist das Erforschliche erforscht zu haben
St. Afra, 21.02.1850. – 8 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20088
Stammbucheintrag des Freundes H. Cotta (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.50
Stammbucheintrag des Freundes H. Cotta (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Erinnern und Hoffen vollbringen das Leben
Tharand, 03.03.1849. – 4 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20089
Stammbucheintrag des Freundes C. G. Bernhard Hähnel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.22
Stammbucheintrag des Freundes C. G. Bernhard Hähnel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hieran kommt nicht, wer die Leiter machte, sondern wer die Leiter besteigt
St. Afra, 07.03.1850. – 7 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20090
Stammbucheintrag des Freundes C. C. Schubart (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.23
Stammbucheintrag des Freundes C. C. Schubart (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wie heißt das schlimmste Thier mit Namen?
St. Afra, 17.03.1848. – 8 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20091
Stammbucheintrag seines Freundes Gürtler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.24
Stammbucheintrag seines Freundes Gürtler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Du hast des Schicksals Donner dir gewöhnt,
St. Afra, 12.09.1849. – 10 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20092
Stammbucheintrag seines Freundes Richard Schanz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.25
Stammbucheintrag seines Freundes Richard Schanz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Das Spiel des Lebens sieht sich heiter an
Leipzig, 18.12.1849. – 7 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20093
Stammbucheintrag seines Freundes Rich. Hedenus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.26
Stammbucheintrag seines Freundes Rich. Hedenus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
On jouit, quand on espéne
Dresden, 20.06.1849. – 5 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Französisch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20094
Stammbucheintrag von Otto Thenius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.27
Stammbucheintrag von Otto Thenius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Edel bleibet der Edelgestein und läg´ er im Staube
Dresden, 20.03.1850 [20sten März [mutmaßlich 1850]]. – 10 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20095
Stammbucheintrag von Gustav Wunder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.28
Stammbucheintrag von Gustav Wunder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Welt ist leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt
St. Afra, 01.09.1849. – 7 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20096
Stammbucheintrag seines Freundes C. H. Rittner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.29r-v
Stammbucheintrag seines Freundes C. H. Rittner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Das Schicksal kann die Heldenbrust zerschmettern
St. Afra, 29.06.1849. – 10 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch Italienisch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20097
Stammbucheintrag von Gustavus Viehweger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.30
Stammbucheintrag von Gustavus Viehweger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mē nŷn proseuchu mēden: hōs peprōmenēs
Misnae, 14.03.1848. – 6 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch Altgriechisch Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20098
Stammbucheintrag seines Freundes und Subengenossens H. Keck von Schwartzbach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.31
Stammbucheintrag seines Freundes und Subengenossens H. Keck von Schwartzbach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wo das Volk keine Stimme hat, steht's auch um die Könige schlecht
Meißen, 19.03.1849. – 11 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 20099
Stammbucheintrag seines Freundes Adolph v. Goldbeck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.32-33
Stammbucheintrag seines Freundes Adolph v. Goldbeck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Streben wir dem einen Ziele zu
Potsdam [vermutlich], 1850 [um 1850]. – Bl. 33: 9 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbucheintragung, Zeichnung ; Handschrift
- 20100
Stammbucheintrag von Julius H. Pfützner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3386,Bl.34
Stammbucheintrag von Julius H. Pfützner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nitimur in vetitum
St. Afra, 16.02.1850. – 8 Zeilen, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch Latein ; Eintragung, Stammbucheintragung ; Handschrift
