Online view of finding aid Boierus, Matthaeus: Leichenpredigt auf Fürst Joachim Ernst von Anhalt und Mertin Tauber: Bericht über das russische Reich
6 Entries
- 1Boierus, Matthaeus: Leichenpredigt auf Fürst Joachim Ernst von Anhalt und Mertin Tauber: Bericht über das russische ReichSignatur: Chart. B 307 Boierus, Matthaeus: Leichenpredigt auf Fürst Joachim Ernst von Anhalt und Mertin Tauber: Bericht über das russische Reich1 Bd., I, 133 [insges. 137] Bl. (Blatt Iv, 28, 29, 104a-104d, 131-133 sind leer); 19,5 x 16 cm Bemerkung: Rückent.: Leichpredigt Fürst Joachim Ernsts zu Anhalt ... Matth. Boieri Anno 1586. Vom Großf. Eyvan. Zwei Teile (1r-27v und 29r-130r) jeweils von einer Hand. Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die Entstehung der Handschrift ist eventuell auf persönlichen Kontakt zwischen beiden Verfassern der Schriftstücke zurückzuführen. Tauber gibt in seinem Itinerar (Bl.130r) Harzgerode als seine letzte Station an. Boier war von 1604 bis 1619 Pfarrer im nahegelegenen Dorf Sinsleben. Spätestens seit Ende des 18. Jahrhunderts ist die Handschrift in der Herzoglichen Bibliothek Gotha (vgl. Hinweis auf nicht mehr vorhandenen Standortkatalog auf Bl. Ir "Cat.Leu.pag. 8.a.") DE-611-BF-72246 
- 210 Epitaphe und Epigramme auf Fürst Joachim Ernst von Anhalt, seine Frau Eleonore und seine Söhne Joachim Christoph und Bernhard 1582-1602Signatur: Chart. B 307, Bl. 16v-27v 10 Epitaphe und Epigramme auf Fürst Joachim Ernst von Anhalt, seine Frau Eleonore und seine Söhne Joachim Christoph und Bernhard 1582-16021586. – 12 Bl.. - Werk 
- 3Kurtze vnd Einfeltige Leichvermanung oder Trauerklage vber dem tödlichen Jedoch seligen vnd Christlichen abschied aus diesem Jammerthal, weiland des Durchleuchtigen Hochgebornen Fursten vnd Herrn, Herrn Ioachim Ernsten Fursten zu Anhaltt, Grauen zu Ascanien, Herrn zu Zerbst vnd Bernburg, welcher zu Deßau den 6. decemb. vf Nicolaitag im 50. Jhar seines alters sanft im Herrn entschlaffenn ... gethan Jn der Kirchen zu Prosigke den 3. Sontag des AduentsSignatur: Chart. B 307, Bl. 1r-16r Kurtze vnd Einfeltige Leichvermanung oder Trauerklage vber dem tödlichen Jedoch seligen vnd Christlichen abschied aus diesem Jammerthal, weiland des Durchleuchtigen Hochgebornen Fursten vnd Herrn, Herrn Ioachim Ernsten Fursten zu Anhaltt, Grauen zu Ascanien, Herrn zu Zerbst vnd Bernburg, welcher zu Deßau den 6. decemb. vf Nicolaitag im 50. Jhar seines alters sanft im Herrn entschlaffenn ... gethan Jn der Kirchen zu Prosigke den 3. Sontag des Aduents1586. – 16 Bl.. - Werk 
- 4Warhafftiger vnnd grundtlicher bericht vom keyser vnd Großfürsten Eyuan, sonsten vff Moschkawittersch Czer Kneßwelykyjuan Wassylawytzsch genandt, wie Er sein Reich in so kurtzen Jharen vermehret, dasselbe auch wiederumb von Jhme selbst, durch greuliche Tyranney geschwecht vnd gefallen ist.Signatur: Chart. B 307, Bl. 29r-121v Warhafftiger vnnd grundtlicher bericht vom keyser vnd Großfürsten Eyuan, sonsten vff Moschkawittersch Czer Kneßwelykyjuan Wassylawytzsch genandt, wie Er sein Reich in so kurtzen Jharen vermehret, dasselbe auch wiederumb von Jhme selbst, durch greuliche Tyranney geschwecht vnd gefallen ist.Wahrhaftiger und gründlicher Bericht vom Kaiser und Großfürsten Iwan o.D. [zwischen 1575 u. 1584]. – 93 Bl.. - Werk 
- 5Bericht über die Ausdehnung des russischen ReichesSignatur: Chart. B 307, Bl. 121v-127r Bericht über die Ausdehnung des russischen Reicheso.D. [zwischen 1575 und 1584]. – 7 Bl.. - Werk 
- 6Itinerar von Moskau nach HarzgerodeSignatur: Chart. B 307, Bl. 127v-130r Itinerar von Moskau nach Harzgerodeo.D. [zwischen 1575 und 1584]. – 4 Bl.. - Werk 
