Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11568 Entries
- 1902Unbekannte Verfasser, "Drei Begegnungen Rudolf Steiners", "Kölner Tageblatt", 04.10.1926. - "Münchener Neueste Nachrichten", 29.04.1914. - "Hamburger Nachrichten", 19.05.1914Signatur: GSA 165/1894 Unbekannte Verfasser, "Drei Begegnungen Rudolf Steiners", "Kölner Tageblatt", 04.10.1926. - "Münchener Neueste Nachrichten", 29.04.1914. - "Hamburger Nachrichten", 19.05.19141926. – 3 Stück, 3 Blatt 
- 1903Gerhard Budde, "Nietzsche und der Rembrandtdeutsche", "Bremer Nachrichten", 10.10.1926. - "National-Zeitung", 27.10.1926, Essen. - "Börsen-Zeitung", 15.05.1928, BerlinSignatur: GSA 165/1895 Gerhard Budde, "Nietzsche und der Rembrandtdeutsche", "Bremer Nachrichten", 10.10.1926. - "National-Zeitung", 27.10.1926, Essen. - "Börsen-Zeitung", 15.05.1928, Berlin1926. – 4 Stück, 4 Blatt 
- 1904Richard Oehler, "Monatsschrift Thüringen. Nietzsche-Heft", "Tägliche Rundschau", 24.08.1926, Berlin. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung", 01.10.1926, WeimarSignatur: GSA 165/1896 Richard Oehler, "Monatsschrift Thüringen. Nietzsche-Heft", "Tägliche Rundschau", 24.08.1926, Berlin. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung", 01.10.1926, Weimar1926. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 1905Unbekannter Verfasser, "Die Silsersee-Frage", "Neue Zürcher Zeitung", 31.10.1926Signatur: GSA 165/1897 Unbekannter Verfasser, "Die Silsersee-Frage", "Neue Zürcher Zeitung", 31.10.19261926. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1906Unbekannter Verfasser, "Würzburg und - drei Gelegenheiten", "Würzburger Generalanzeiger", 11.11.1926Signatur: GSA 165/1898 Unbekannter Verfasser, "Würzburg und - drei Gelegenheiten", "Würzburger Generalanzeiger", 11.11.19261926. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1907Wilhelm Ahrens, "Erinnerungen an Nietzsches Lehrer Friedrich Ritschl", "Frankfurter Zeitung", 09.11.1926, Frankfurt am Main. - "Baseler Nachrichten", 19.11.1926Signatur: GSA 165/1899 Wilhelm Ahrens, "Erinnerungen an Nietzsches Lehrer Friedrich Ritschl", "Frankfurter Zeitung", 09.11.1926, Frankfurt am Main. - "Baseler Nachrichten", 19.11.19261926. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 1908Unbekannter Verfasser, "Genie und Wahnsinn", "Germania", 03.12.1926, BerlinSignatur: GSA 165/1900 Unbekannter Verfasser, "Genie und Wahnsinn", "Germania", 03.12.1926, Berlin1926. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1910Stefan Zweig, Rezension zu Emil Benkards "Das ewige Antlitz", "Berliner Tageblatt", 07.12.1926Signatur: GSA 165/1902 Stefan Zweig, Rezension zu Emil Benkards "Das ewige Antlitz", "Berliner Tageblatt", 07.12.19261926. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1911Unbekannter Verfasser, "Ein Weinachtsabend mit Nietzsche" aus Malwida von Meysenbugs erschienenen Briefen "Im Anfang war die Liebe", "Weser-Zeitung", 21.12.1926, BremenSignatur: GSA 165/1903 Unbekannter Verfasser, "Ein Weinachtsabend mit Nietzsche" aus Malwida von Meysenbugs erschienenen Briefen "Im Anfang war die Liebe", "Weser-Zeitung", 21.12.1926, Bremen1926. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1912Erich Stern, Rezension zu Kurt Hildebrandts "Gesundheit und Krankheit in Nietzsches Leben und Werk", Die Medizinische Welt", Nr. 10, ?, Berlin. - Theodor Ziehen, "Deutsche Medizinische Wochenschrift", oD, Berlin. - Samuel Karger, "Medizinische Klinik", 17.12.1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Berliner Tageblatt", 21.12.1926. - Werner Schingnitz, "Leipziger Neueste Nachrichten", 23.02.1928Signatur: GSA 165/1904 Erich Stern, Rezension zu Kurt Hildebrandts "Gesundheit und Krankheit in Nietzsches Leben und Werk", Die Medizinische Welt", Nr. 10, ?, Berlin. - Theodor Ziehen, "Deutsche Medizinische Wochenschrift", oD, Berlin. - Samuel Karger, "Medizinische Klinik", 17.12.1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Berliner Tageblatt", 21.12.1926. - Werner Schingnitz, "Leipziger Neueste Nachrichten", 23.02.19281926. – 6 Stück, 6 Blatt 
- 1913Kurt Böhme, "Der junge Nietzsche und das Weihnachtsfest", "Tägliche Rundschau", 22.12.1926, BerlinSignatur: GSA 165/1905 Kurt Böhme, "Der junge Nietzsche und das Weihnachtsfest", "Tägliche Rundschau", 22.12.1926, Berlin1926. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1914Artikel Friedrich Nietzsche, "Meyers Konversationslexikon", 7. Aufl., VIII. Bd., 1927, LeipzigSignatur: GSA 165/1906 Artikel Friedrich Nietzsche, "Meyers Konversationslexikon", 7. Aufl., VIII. Bd., 1927, Leipzig1927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1915Mitteilungen über die Auffindung eines Nietzsche-Autogramms, "Badischer Beobachter", 24.01.1927, Karlsruhe. - "Süddeutsche Zeitung", 27.01.1927, Stuttgart. - "Neue Badische Landeszeitung", 27.01.1927, Mannheim. - "Konstanzer Zeitung", Nr. 27 ?Signatur: GSA 165/1907 Mitteilungen über die Auffindung eines Nietzsche-Autogramms, "Badischer Beobachter", 24.01.1927, Karlsruhe. - "Süddeutsche Zeitung", 27.01.1927, Stuttgart. - "Neue Badische Landeszeitung", 27.01.1927, Mannheim. - "Konstanzer Zeitung", Nr. 27 ?1927. – 5 Stück, 5 Blatt 
- 1916Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nietzsche in Sils Maria", mit Notizen, "Der Türmer", 29. Jg., Heft 5, Febr. 1927, S. 374 - 381, StuttgartSignatur: GSA 165/1908 Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nietzsche in Sils Maria", mit Notizen, "Der Türmer", 29. Jg., Heft 5, Febr. 1927, S. 374 - 381, Stuttgart1927. – 2 Stück, 59 Blatt 
- 1917F. Weidenmüller, "Ein Deutscher Protest zur Industriealisierung des Silser-Sees im Oberen Engadin", "Nietzsche-Gesellschaft München", August 1927Signatur: GSA 165/1909 F. Weidenmüller, "Ein Deutscher Protest zur Industriealisierung des Silser-Sees im Oberen Engadin", "Nietzsche-Gesellschaft München", August 19271927. – 1 Stück, 8 Blatt 
- 1918Oscar Levy, "War Nietzsche syphilitisch?", "Literarische Welt", 21.01.1927, BerlinSignatur: GSA 165/1910 Oscar Levy, "War Nietzsche syphilitisch?", "Literarische Welt", 21.01.1927, Berlin1927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1919Mitteilung über die Benennung eines Platzes in Wien als "Nietzsche-Platz", "Frankfurter Zeitung", 25.01.1927, Frankfurt am MainSignatur: GSA 165/1911 Mitteilung über die Benennung eines Platzes in Wien als "Nietzsche-Platz", "Frankfurter Zeitung", 25.01.1927, Frankfurt am Main1927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1920Ernst von Niebelschütz, "Woher die alten Pförtner kommen", "Magdeburger Zeitung", 30.01.1927Signatur: GSA 165/1912 Ernst von Niebelschütz, "Woher die alten Pförtner kommen", "Magdeburger Zeitung", 30.01.19271927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1921Ludwig Klages, "Nietzsche und seine Handschrift", mit Notizen, "Zeitschrift für Menschenkunde", Hrsg. Hans von Hattingberg und Niels Kampmann, 2. Jg., Heft 6, März 1927, München, HeidelbergSignatur: GSA 165/1913 Ludwig Klages, "Nietzsche und seine Handschrift", mit Notizen, "Zeitschrift für Menschenkunde", Hrsg. Hans von Hattingberg und Niels Kampmann, 2. Jg., Heft 6, März 1927, München, Heidelberg1927. – 1 Stück, 40 Blatt 
- 1923Unbekannter Verfasser, "Frühere Berufe berühmter Dichter. Die meisten Poeten waren Juristen", "Der Gesellige", 03.03.1927, SchneidemühlSignatur: GSA 165/1915 Unbekannter Verfasser, "Frühere Berufe berühmter Dichter. Die meisten Poeten waren Juristen", "Der Gesellige", 03.03.1927, Schneidemühl1927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1924Oscar Levy, "Nietzsches Krankheit. Eine Entgegnung", "Literarische Welt", 13.03.1927, BerlinSignatur: GSA 165/1916 Oscar Levy, "Nietzsches Krankheit. Eine Entgegnung", "Literarische Welt", 13.03.1927, Berlin1927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1925Walter Nuszbeck, "Im Zauberreich Nietzsches und Segantinis", "Berliner Lokalanzeiger", 18.03.1927Signatur: GSA 165/1917 Walter Nuszbeck, "Im Zauberreich Nietzsches und Segantinis", "Berliner Lokalanzeiger", 18.03.19271927. – 1 Stück, 2 Blatt 
- 1926Paul Wiegler, "Nietzsche-Tragödie. Nach den Dokumenten", "Magdeburgische Zeitung", 18.02.1927. - "Badische Presse", 30.03.1927, KarsruheSignatur: GSA 165/1918 Paul Wiegler, "Nietzsche-Tragödie. Nach den Dokumenten", "Magdeburgische Zeitung", 18.02.1927. - "Badische Presse", 30.03.1927, Karsruhe1927. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 1927Otto Kaus, "Nietzsches Krankheit", "Literarische Welt", 08.04.1927, BerlinSignatur: GSA 165/1919 Otto Kaus, "Nietzsches Krankheit", "Literarische Welt", 08.04.1927, Berlin1927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1930Kreth, "100 Jahre Bonner Korps", "Neue preuß. Kreuzzeitung", 04.05.1927, BerlinSignatur: GSA 165/1922 Kreth, "100 Jahre Bonner Korps", "Neue preuß. Kreuzzeitung", 04.05.1927, Berlin1927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1931Augustus Schmehl, "Nietzsche in Sorrent", "Frankfurter Zeitung", 11.05.1927, Frankfurt am MainSignatur: GSA 165/1923 Augustus Schmehl, "Nietzsche in Sorrent", "Frankfurter Zeitung", 11.05.1927, Frankfurt am Main1927. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 1932Herbert Scheffler, "Der Künstler und das möblierte Zimmer", "Neue Zürcher Zeitung", 22.05.1927Signatur: GSA 165/1924 Herbert Scheffler, "Der Künstler und das möblierte Zimmer", "Neue Zürcher Zeitung", 22.05.19271927. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 1933Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nietzsche a Sils Maria", "Revue de Geneve", Juni 1927, S. 730 - 740Signatur: GSA 165/1925 Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nietzsche a Sils Maria", "Revue de Geneve", Juni 1927, S. 730 - 7401927. – 1 Stück, 86 Blatt 
- 1935"Leben und Lernen in Pforta vor 125 Jahren. Aus Jugenderinnerungen des Oberkonsistorialrates Ranke", "Pförtner Blätter", 1. Jg., Heft 3, Juni 1927, PfortaSignatur: GSA 165/1927 "Leben und Lernen in Pforta vor 125 Jahren. Aus Jugenderinnerungen des Oberkonsistorialrates Ranke", "Pförtner Blätter", 1. Jg., Heft 3, Juni 1927, Pforta1927. – 1 Stück, 12 Blatt 
- 1936Heinz Lipmann, "Die Landschaft Nietzsches", "Berliner Tageblatt", 10.08.1927Signatur: GSA 165/1928 Heinz Lipmann, "Die Landschaft Nietzsches", "Berliner Tageblatt", 10.08.19271927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1939August Messer, "Genie und Wahnsinn", "Philosophie und Leben", 3. Jg., Heft 9, Sept. 1927, Leipzig, S. 256 - 260. - Paul Tillich, "Über das Dämonische", ebenda, S. 260 - 264Signatur: GSA 165/1931 August Messer, "Genie und Wahnsinn", "Philosophie und Leben", 3. Jg., Heft 9, Sept. 1927, Leipzig, S. 256 - 260. - Paul Tillich, "Über das Dämonische", ebenda, S. 260 - 2641927. – 2 Stück, 20 Blatt 
- 1940Unbekannter Verfasser, "Pfarrersöhne", "Chemnitzer Tageblatt", 24.09.1927Signatur: GSA 165/1932 Unbekannter Verfasser, "Pfarrersöhne", "Chemnitzer Tageblatt", 24.09.19271927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1941Carl Marilaun, "Wo Nietzsche seinen Zarathustra schrieb", "Der Tag", 28.09.1927, BerlinSignatur: GSA 165/1933 Carl Marilaun, "Wo Nietzsche seinen Zarathustra schrieb", "Der Tag", 28.09.1927, Berlin1927. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 1942Emil Lenk, ""Lebensausklänge berühmter Menschen", "Die Woche", 12.11.1927, BerlinSignatur: GSA 165/1934 Emil Lenk, ""Lebensausklänge berühmter Menschen", "Die Woche", 12.11.1927, Berlin1927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1943Unbekannter Verfasser, "Genie und Wahnsinn", "Hamburger Korrespondent", 14.11.1927Signatur: GSA 165/1935 Unbekannter Verfasser, "Genie und Wahnsinn", "Hamburger Korrespondent", 14.11.19271927. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1944Mitteilungen über eine Nietzsche-Marmortafel in Bonn, "Kölnische Zeitung", 26.11.1927. - "Vossische Zeitung", 29.11.1927, Berlin. - "Berliner Börsen-Zeitung", 29.11.1927. - "Allensteiner Zeitung", 21.12.1927Signatur: GSA 165/1936 Mitteilungen über eine Nietzsche-Marmortafel in Bonn, "Kölnische Zeitung", 26.11.1927. - "Vossische Zeitung", 29.11.1927, Berlin. - "Berliner Börsen-Zeitung", 29.11.1927. - "Allensteiner Zeitung", 21.12.19271927. – 4 Stück, 4 Blatt 
- 1945Unterlagen bezüglich des geplanten Wasserwerkes Silsersee-Bergell: Unbekannter Verfasser, "Der Kampf um den Silsersee", "Naturschutz", Nr. 2, Jg. 9, oD. - F. Weidenmüller, "Betrachtungen zum Laacher See-Streit", Sept. 1925, Köln, Manuskript. - F. Weidenmüller, Brief an das Thür. Ministerium für Inneres u. Wirtschaft Weimar, 1927. - Anschreiben an die Nietzsche-Gesellschaft Weimar, 1927. - Sils i. Eng., Stampa, Casaccia, Vicosoprano, Bonda, Soglio,und Castasegna, "Protest- und Verwahrungseingabe", Chur, 1927, übersendet vom Comité Sils-Bergell, Jan. 1928Signatur: GSA 165/1937 Unterlagen bezüglich des geplanten Wasserwerkes Silsersee-Bergell: Unbekannter Verfasser, "Der Kampf um den Silsersee", "Naturschutz", Nr. 2, Jg. 9, oD. - F. Weidenmüller, "Betrachtungen zum Laacher See-Streit", Sept. 1925, Köln, Manuskript. - F. Weidenmüller, Brief an das Thür. Ministerium für Inneres u. Wirtschaft Weimar, 1927. - Anschreiben an die Nietzsche-Gesellschaft Weimar, 1927. - Sils i. Eng., Stampa, Casaccia, Vicosoprano, Bonda, Soglio,und Castasegna, "Protest- und Verwahrungseingabe", Chur, 1927, übersendet vom Comité Sils-Bergell, Jan. 19281928. – 5 Stück, 47 Blatt 
- 1946Paul Holzhausen, "Die Frühreife des Gymnasisten Nietzsche", "Kölnische Zeitung", 08.01.1928Signatur: GSA 165/1938 Paul Holzhausen, "Die Frühreife des Gymnasisten Nietzsche", "Kölnische Zeitung", 08.01.19281928. – 3 Stück, 3 Blatt 
- 1947Rosa Mayreder, "Erinnerung an Hugo Wolf", "Vossische Zeitung", 21.02.1928, BerlinSignatur: GSA 165/1939 Rosa Mayreder, "Erinnerung an Hugo Wolf", "Vossische Zeitung", 21.02.1928, Berlin1928. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1948Carl Nottker, "Das arme Genie", "Freiburger Zeitung", 28.02.1928Signatur: GSA 165/1940 Carl Nottker, "Das arme Genie", "Freiburger Zeitung", 28.02.19281928. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 1949Mitteilungen über einen aufgefundenen Heiratsantrag Nietzsches von 1876, "Neue Zürcher Zeitung", 24.01.1928. - "Prager Presse", 22. 02.1928. - "Deutsche Zeitung", 24.02.1928, Berlin. - "Frankfurter General Anzeiger", 25.02.1928, Frankfurt am Main. - "Neue Leipziger Zeitung", 26.02.1928. - "Neues Wiener Journal", 28.02.1928. - "Hamburger Neueste Nachrichten", 01.03.1928 u. a.Signatur: GSA 165/1941 Mitteilungen über einen aufgefundenen Heiratsantrag Nietzsches von 1876, "Neue Zürcher Zeitung", 24.01.1928. - "Prager Presse", 22. 02.1928. - "Deutsche Zeitung", 24.02.1928, Berlin. - "Frankfurter General Anzeiger", 25.02.1928, Frankfurt am Main. - "Neue Leipziger Zeitung", 26.02.1928. - "Neues Wiener Journal", 28.02.1928. - "Hamburger Neueste Nachrichten", 01.03.1928 u. a.1928. – 10 Stück, 10 Blatt 
- 1950Unbekannter Verfasser, "Nietzsche und die Ernährung", "Vossische Zeitung", 13.05.1928, BerlinSignatur: GSA 165/1942 Unbekannter Verfasser, "Nietzsche und die Ernährung", "Vossische Zeitung", 13.05.1928, Berlin1928. – 3 Stück, 3 Blatt 
