Online view of finding aid Bestand Goethe-Pogwisch-Henckel von Donnersmarck
3229 Entries
- 1751
Jean Ingelow: "The Divided" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 8-9
Jean Ingelow: "The Divided" Abschrift
[Nov. 1863]. – 2 Blatt
- 1752
Thomas Carlyle: "Tragedy of the Night-moth" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 10-11
Thomas Carlyle: "Tragedy of the Night-moth" Abschrift
[vor 1822] . – 2 Blatt
- 1753
Caroline Leonhardt-Lyser: "Still und bewegt", Gedicht Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 12
Caroline Leonhardt-Lyser: "Still und bewegt", Gedicht Abschrift
[1842]. – 1 Blatt
- 1754
Friedrich Halm: "Frag nicht warum!", Gedicht Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 13
Friedrich Halm: "Frag nicht warum!", Gedicht Abschrift
oD . – 1 Blatt
- 1755
"Aus Briefen des Bauern Franz Knauer aus Langenau" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 14-15
"Aus Briefen des Bauern Franz Knauer aus Langenau" Abschrift
oD. – 2 Blatt
- 1756
Franz Grillparzer: "Die Ruinen des Campo Vaccino" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 16-17
Franz Grillparzer: "Die Ruinen des Campo Vaccino" Abschrift
[1819]. – 2 Blatt
- 1757
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Es treffen Seelen sich und Seelen..." Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 18
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Es treffen Seelen sich und Seelen..." Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1758
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Titel: "An eine hohe Frau" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 19-20
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Titel: "An eine hohe Frau" Abschrift
oD. – 2 Blatt
- 1759
Drei Abhandlungen eines unbekannten Verfassers mit den Titeln: "Eine Stahlfeder mit festem bein Stiel", "Eine drei Minuten Sanduhr", "Eine Haarbürste" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 21-22
Drei Abhandlungen eines unbekannten Verfassers mit den Titeln: "Eine Stahlfeder mit festem bein Stiel", "Eine drei Minuten Sanduhr", "Eine Haarbürste" Abschrift
31.12.1837. – 2 Blatt
- 1760
Georg Heinrich Pertz: "Die Ballkönigin" Druck
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 23-24
Georg Heinrich Pertz: "Die Ballkönigin" Druck
oD. – 2 Blatt
- 1761
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Alte Sachen, neu erschlossen..." Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 24
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Alte Sachen, neu erschlossen..." Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1762
Gedicht eines unbekannten Verfassers nmit dem Titel: "Klio" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 25
Gedicht eines unbekannten Verfassers nmit dem Titel: "Klio" Abschrift
09.06.1860. – 1 Blatt
- 1763
Gedicht von Helene R[?]: "Die Dichtergruppe im Winter" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 26
Gedicht von Helene R[?]: "Die Dichtergruppe im Winter" Abschrift
1861. – 1 Blatt
- 1764
Annette Droste-Hülshoff an und über Sibylle Mertens Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 27
Annette Droste-Hülshoff an und über Sibylle Mertens Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1765
Auguste und Gabriele von Littrow: "Ottilien von Goethe" (Widmungsgedicht) Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 28
Auguste und Gabriele von Littrow: "Ottilien von Goethe" (Widmungsgedicht) Abschrift
24.12.1863. – 1 Blatt
- 1766
Julius Sturm "Gott grüße Dich! kein anderer Gruß..." Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 29
Julius Sturm "Gott grüße Dich! kein anderer Gruß..." Abschrift
31.10.1864. – 1 Blatt
- 1767
"Aus dem Tagebuch Augustens vom 8ten März 1832" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 30
"Aus dem Tagebuch Augustens vom 8ten März 1832" Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1768
Texte verschiedener Verfasser Abschriften 1.) Petrarca: 6. Sonett (in italienischer Sprache) 2.) Brief von Benedetto Ramberti, Abschrift von Jacopo Bonfadio (in italienischer Sprache) 3.) Spruch von Montesquieu, gedeutet von Ludwig Börne 4.) J. W. v. Goethe "Die Sterblichen sind gleich!" 5.) F. H. Jacobi "Lehre den Unbegeisterten..."
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 31-32
Texte verschiedener Verfasser Abschriften 1.) Petrarca: 6. Sonett (in italienischer Sprache) 2.) Brief von Benedetto Ramberti, Abschrift von Jacopo Bonfadio (in italienischer Sprache) 3.) Spruch von Montesquieu, gedeutet von Ludwig Börne 4.) J. W. v. Goethe "Die Sterblichen sind gleich!" 5.) F. H. Jacobi "Lehre den Unbegeisterten..."
oD. – 2 Blatt
- 1769
Albumspruch eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Nimmt man die Dinge wie man soll..." Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 33/1
Albumspruch eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Nimmt man die Dinge wie man soll..." Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1770
Albumspruch eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Was die Menschen verbindet..." Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 33/2
Albumspruch eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Was die Menschen verbindet..." Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1772
Albumspruch eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Von Japan bis nach Hellas..." Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 34/2
Albumspruch eines unbekannten Verfassers mit dem Inzipit: "Von Japan bis nach Hellas..." Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1773
Artikel eines unbekannten Verfassers über August von Goethe in Italien Abschrfit zS aus "Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen", Jg 1831, Stück 35
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 35v-36v
Artikel eines unbekannten Verfassers über August von Goethe in Italien Abschrfit zS aus "Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen", Jg 1831, Stück 35
oD. – 2 Blatt
- 1774
Beschreibung eines Großen Mosaikgemäldes (gefunden am 24.10.1831 in einem von August von Goethe am 7.10.1830 entdeckten Haus) Abschrift zS
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 37-40
Beschreibung eines Großen Mosaikgemäldes (gefunden am 24.10.1831 in einem von August von Goethe am 7.10.1830 entdeckten Haus) Abschrift zS
1830/1831. – 4 Blatt
- 1775
Auguste Littrow-Bischoff: "Vor die pompejanischen Tänzerinnen im Museo Borbonico in Neapel. 1846" (Gedicht) Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 41-42
Auguste Littrow-Bischoff: "Vor die pompejanischen Tänzerinnen im Museo Borbonico in Neapel. 1846" (Gedicht) Abschrift
1846. – 2 Blatt
- 1776
Giovanni Battista Bolza: "Il Fantasma. Traduzione libera dell‘ Erlenkönig di Goethe" Abschrift (in italienischer Sprache)
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 43
Giovanni Battista Bolza: "Il Fantasma. Traduzione libera dell‘ Erlenkönig di Goethe" Abschrift (in italienischer Sprache)
9.10.1864. – 1 Blatt
- 1777
Anekdote über die Familie Pogwisch aus dem Jahr 1597 Abschrift zS
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 44
Anekdote über die Familie Pogwisch aus dem Jahr 1597 Abschrift zS
oD. – 1 Blatt
- 1778
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Titel: "Abschied der Preussen von Schleswig-Holstein 1849" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 45
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Titel: "Abschied der Preussen von Schleswig-Holstein 1849" Abschrift
[nach 1849]. – 1 Blatt
- 1780
Klaus Groth: "Denksprüch vör John Bull" (aus Itzehöer Nachrichten. N 66. 11/6 1864) Abschrift (plattdeutsch)
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 47
Klaus Groth: "Denksprüch vör John Bull" (aus Itzehöer Nachrichten. N 66. 11/6 1864) Abschrift (plattdeutsch)
11.06.1864. – 1 Blatt
- 1781
Brief von Pogwisch, Ulrike von an Goethe, Ottilie von
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 48-49
Brief von Pogwisch, Ulrike von an Goethe, Ottilie von
[nach 1864]. – 2 Blatt
- 1783
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Titel: "Grabschrift des Brucker Boten" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 51
Gedicht eines unbekannten Verfassers mit dem Titel: "Grabschrift des Brucker Boten" Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1784
Jenaer Sprüche aus den Jahren 1624-1786, z.T. von unbekannten Verfassern Abschriften Ottilie von Goethe
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 52
Jenaer Sprüche aus den Jahren 1624-1786, z.T. von unbekannten Verfassern Abschriften Ottilie von Goethe
oD. – 1 Blatt
- 1785
Abschrift Ottilie von Goethe eines Gedichts von Ernst Freiherr von Feuchtersleben mit der Überschrift: "Aus einem Stammbuche" und dem Vermerk: "Aus einer neuen Zeitschrift 'Wiener Chronik'"
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 53
Abschrift Ottilie von Goethe eines Gedichts von Ernst Freiherr von Feuchtersleben mit der Überschrift: "Aus einem Stammbuche" und dem Vermerk: "Aus einer neuen Zeitschrift 'Wiener Chronik'"
[ca 1864-1865]. – 1 Blatt
- 1787
Karl Beck: "Ein bischen Menschenglück", Gedicht Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 55
Karl Beck: "Ein bischen Menschenglück", Gedicht Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1789
Friedrich Rückert: "Herbsthauch" Abschrift Ottilie von Goethe
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 57
Friedrich Rückert: "Herbsthauch" Abschrift Ottilie von Goethe
[nach 1832-1838]. – 1 Blatt
- 1790
Dialog zwischen verschiedenen Personen (Französischer Werb-Offizier, Grethel, Hanswurst, einzelne Partien aufgeklebt) Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 58/1-59/4
Dialog zwischen verschiedenen Personen (Französischer Werb-Offizier, Grethel, Hanswurst, einzelne Partien aufgeklebt) Abschrift
oD. – 6 Blatt
- 1791
Szenen aus Schillers "Wallensteins Tod" [Ende XI. Szene, Ende XII. Szene] in Englischer Übersetzung Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 60-61
Szenen aus Schillers "Wallensteins Tod" [Ende XI. Szene, Ende XII. Szene] in Englischer Übersetzung Abschrift
oD. – 2 Blatt
- 1792
G[ustav] St[einacker]: "Trinkspruch in Göthes Gartenhaus zur Feier des 28. August 1855" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 62-63
G[ustav] St[einacker]: "Trinkspruch in Göthes Gartenhaus zur Feier des 28. August 1855" Abschrift
1855. – 2 Blatt
- 1793
G[ustav] St[einacker]: "Choral in Göthes Gartenhaus zur Feier des 28. August 1855" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 64
G[ustav] St[einacker]: "Choral in Göthes Gartenhaus zur Feier des 28. August 1855" Abschrift
1855. – 1 Blatt
- 1794
Gottlieb Konrad Pfeffel: "Der Stern" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 65
Gottlieb Konrad Pfeffel: "Der Stern" Abschrift
[1785], oD. – 1 Blatt
- 1795
"Inschrift auf einem alten Grabstein an der Sophienkirche in Berlin" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 66
"Inschrift auf einem alten Grabstein an der Sophienkirche in Berlin" Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1796
Gedicht mit der Überschrift: "Sonett Michelangelo’s. Brief an Vittoria Colonna" Abschrift
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 67
Gedicht mit der Überschrift: "Sonett Michelangelo’s. Brief an Vittoria Colonna" Abschrift
oD. – 1 Blatt
- 1797
"Amor als Landschaftsmaler von Goethe. Amore paesista", Gedicht übersetzt von G. B. Bolza Abschrift (in italienischer Sprache)
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 68-69
"Amor als Landschaftsmaler von Goethe. Amore paesista", Gedicht übersetzt von G. B. Bolza Abschrift (in italienischer Sprache)
8.12.1865. – 2 Blatt
- 1798
Gedicht "Deutsches Ostergebet" Abschrift Ottilie von Goethe mit dem Vermerk: "Aus der: Ersten Beilage zu den Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen: Sonntag den [?] April 1866. (dies ist die Haude und Spenrische Zeitung.)"
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 70
Gedicht "Deutsches Ostergebet" Abschrift Ottilie von Goethe mit dem Vermerk: "Aus der: Ersten Beilage zu den Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen: Sonntag den [?] April 1866. (dies ist die Haude und Spenrische Zeitung.)"
[nach 1866]. – 1 Blatt
- 1799
Abschrift eines Textes mit dem Vermerk: "Poesie und Kunst der Araber". 2 Bde. Berlin 1865 v. Adolf Friedrich v. Schack"
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 71
Abschrift eines Textes mit dem Vermerk: "Poesie und Kunst der Araber". 2 Bde. Berlin 1865 v. Adolf Friedrich v. Schack"
[nach 1865]. – 1 Blatt
- 1800
Bewmerkungen über eine neue Ballade (Lied) der Komponistin und Sängerin Charlotte Helen Sainton-Dolby Abschrift (in englischer Sprache)
Signatur: GSA 40/XXXI,15a, Blatt 72
Bewmerkungen über eine neue Ballade (Lied) der Komponistin und Sängerin Charlotte Helen Sainton-Dolby Abschrift (in englischer Sprache)
oD. – 1 Blatt