Online view of finding aid Nachlass Gustav Radbruch
7782 Entries
- 1651
'Erwiderung' (auf die Replik von Friedrich Grimm: 'Staatsnotstand, Staatsnotwehr und Fememord', in: Die Justiz. Zeitschrift für Erneuerung des Deutschen Rechtswesens 5 (1929/30), S. 329-332). In: ebd., S. 333-335 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 207
'Erwiderung' (auf die Replik von Friedrich Grimm: 'Staatsnotstand, Staatsnotwehr und Fememord', in: Die Justiz. Zeitschrift für Erneuerung des Deutschen Rechtswesens 5 (1929/30), S. 329-332). In: ebd., S. 333-335 [Aufsätze und Vorträge]
12.1929. – Sonderdruck. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1652
'Landesverrat und Fememord'. In: Die Justiz. Zeitschrift für Erneuerung des Deutschen Rechtswesens 5 (1930), Heft 10, S. 663-665 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 208
'Landesverrat und Fememord'. In: Die Justiz. Zeitschrift für Erneuerung des Deutschen Rechtswesens 5 (1930), Heft 10, S. 663-665 [Aufsätze und Vorträge]
1930. – Sonderdruck. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1653
'Die Erziehung zum Rechtssinn'. In: Monatsschrift für Höhere Schulen 29 (1930), S. 575-578 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 209
'Die Erziehung zum Rechtssinn'. In: Monatsschrift für Höhere Schulen 29 (1930), S. 575-578 [Aufsätze und Vorträge]
1930. – Sonderdruck. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1654
'Zur sozialistischen Hochschulpolitik'. In: Mitteilungsblatt des Sozialdemokratischen Intellektuellenbundes, Nr. 6, Programm für Hannover: Forderungen zur Hochschulreform, HD, Ende September 1930, S. 23-25 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 210
'Zur sozialistischen Hochschulpolitik'. In: Mitteilungsblatt des Sozialdemokratischen Intellektuellenbundes, Nr. 6, Programm für Hannover: Forderungen zur Hochschulreform, HD, Ende September 1930, S. 23-25 [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberg, 09.1930. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1655
'Gedächtnisrede' auf Friedrich Ebert zur 5. Wiederkehr seines Todestages im Lutherhaus zu HD am 28.2.1930. Berichte am 1.3.1930 in: Heid. Tgbl., Pfälzer Bote u. Volkszeitung/HD [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 211
'Gedächtnisrede' auf Friedrich Ebert zur 5. Wiederkehr seines Todestages im Lutherhaus zu HD am 28.2.1930. Berichte am 1.3.1930 in: Heid. Tgbl., Pfälzer Bote u. Volkszeitung/HD [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberg, 01.03.1930. – je 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Bericht, Werk ; Druckwerk
- 1656
'Juristische Studienreform'. In: Frankfurter Zeitung, 4.6.1930 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 212
'Juristische Studienreform'. In: Frankfurter Zeitung, 4.6.1930 [Aufsätze und Vorträge]
04.06.1930. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1657
'Das Pfingst-Erlebnis'. In: Volkszeitung/HD, 7.6.1930 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 213
'Das Pfingst-Erlebnis'. In: Volkszeitung/HD, 7.6.1930 [Aufsätze und Vorträge]
07.06.1930. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1658
'Vom individualistischen zum sozialen Recht'. Zuerst Vortrag am 6.2.1930 in der Aula der Handelshochschule Mannheim; Bericht in: Mannheimer Tageblatt, 7.2.1930. Dann als Abhandlung in: Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift 13 (1930), Heft 8/9, Sp. 457-468. 1.) 1 Ztgs.-Ausschnitt (Mannheimer Tageblatt) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 214,1
'Vom individualistischen zum sozialen Recht'. Zuerst Vortrag am 6.2.1930 in der Aula der Handelshochschule Mannheim; Bericht in: Mannheimer Tageblatt, 7.2.1930. Dann als Abhandlung in: Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift 13 (1930), Heft 8/9, Sp. 457-468. 1.) 1 Ztgs.-Ausschnitt (Mannheimer Tageblatt) [Aufsätze und Vorträge]
Mannheim, 07.02.1930. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Bericht, Werk ; Druckwerk
- 1659
'Vom individualistischen zum sozialen Recht'. Zuerst Vortrag am 6.2.1930 in der Aula der Handelshochschule Mannheim; Bericht in: Mannheimer Tageblatt, 7.2.1930. Dann als Abhandlung in: Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift 13 (1930), Heft 8/9, Sp. 457-468. 2.) Einzelheft (Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 214,2
'Vom individualistischen zum sozialen Recht'. Zuerst Vortrag am 6.2.1930 in der Aula der Handelshochschule Mannheim; Bericht in: Mannheimer Tageblatt, 7.2.1930. Dann als Abhandlung in: Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift 13 (1930), Heft 8/9, Sp. 457-468. 2.) Einzelheft (Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift) [Aufsätze und Vorträge]
09.1930. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1660
'Vom individualistischen zum sozialen Recht'. Zuerst Vortrag am 6.2.1930 in der Aula der Handelshochschule Mannheim; Bericht in: Mannheimer Tageblatt, 7.2.1930. Dann als Abhandlung in: Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift 13 (1930), Heft 8/9, Sp. 457-468. 3.) Sonderdruck eines Artikels von F. Hashimoto über G.R.'s Abhandlung. In: Hôgaku-Sirin. Revue des sciences juridiques 32 (1930), Nr. 12 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 214,3
'Vom individualistischen zum sozialen Recht'. Zuerst Vortrag am 6.2.1930 in der Aula der Handelshochschule Mannheim; Bericht in: Mannheimer Tageblatt, 7.2.1930. Dann als Abhandlung in: Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift 13 (1930), Heft 8/9, Sp. 457-468. 3.) Sonderdruck eines Artikels von F. Hashimoto über G.R.'s Abhandlung. In: Hôgaku-Sirin. Revue des sciences juridiques 32 (1930), Nr. 12 [Aufsätze und Vorträge]
12.1930. – Einzelheft. - Japanisch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1661
'Heidelberger Universität und der Fall Gumbel. Protest gegen einen Protest'. In: Heid. Tgbl., 12.11.1930, u. in: Heidelberger Neueste Nachrichten, 12.11.1930. Um den Schluss gekürzt auch in Die Menschenrechte. Organ der Deutschen Liga für Menschenrechte 6 (1931), Nr. 6/7, S. 101f. [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 215
'Heidelberger Universität und der Fall Gumbel. Protest gegen einen Protest'. In: Heid. Tgbl., 12.11.1930, u. in: Heidelberger Neueste Nachrichten, 12.11.1930. Um den Schluss gekürzt auch in Die Menschenrechte. Organ der Deutschen Liga für Menschenrechte 6 (1931), Nr. 6/7, S. 101f. [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberg, 12.11.1930. – 1 Ztgs.-Ausschnitt (HNN) + Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1662
'Der Weg zur politischen Weltanschauung'. Vortrag vor der Sozialistischen Studentengruppe im großen Harmoniesaal HD im Mai 1930. In: Hessische Hochschulzeitung, 19.12.1930. Auch in: Der sozialistische Student 1 (1930), Heft 1, u. in: Student und Hochschule im deutschen Osten, Königsberg, Februar 1931. 1.) 1 Ztgs.-Ausschnitt (Hessische Hochschulzeitung) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 216,1
'Der Weg zur politischen Weltanschauung'. Vortrag vor der Sozialistischen Studentengruppe im großen Harmoniesaal HD im Mai 1930. In: Hessische Hochschulzeitung, 19.12.1930. Auch in: Der sozialistische Student 1 (1930), Heft 1, u. in: Student und Hochschule im deutschen Osten, Königsberg, Februar 1931. 1.) 1 Ztgs.-Ausschnitt (Hessische Hochschulzeitung) [Aufsätze und Vorträge]
19.12.1930. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1663
'Der Weg zur politischen Weltanschauung'. Vortrag vor der Sozialistischen Studentengruppe im großen Harmoniesaal HD im Mai 1930. In: Hessische Hochschulzeitung, 19.12.1930. Auch in: Der sozialistische Student 1 (1930), Heft 1, u. in: Student und Hochschule im deutschen Osten, Königsberg, Februar 1931. 2.) Bericht über den Vortrag in: Heidelberger Neueste Nachrichten, 21.5.1930 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 216,2
'Der Weg zur politischen Weltanschauung'. Vortrag vor der Sozialistischen Studentengruppe im großen Harmoniesaal HD im Mai 1930. In: Hessische Hochschulzeitung, 19.12.1930. Auch in: Der sozialistische Student 1 (1930), Heft 1, u. in: Student und Hochschule im deutschen Osten, Königsberg, Februar 1931. 2.) Bericht über den Vortrag in: Heidelberger Neueste Nachrichten, 21.5.1930 [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberg, 21.05.1930. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Bericht, Werk ; Druckwerk
- 1664
'Gutachten über den Erlass des thüringischen Landeskirchenrats vom 20. August 1930 betr. die politische Betätigung der Pfarrer' [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 217
'Gutachten über den Erlass des thüringischen Landeskirchenrats vom 20. August 1930 betr. die politische Betätigung der Pfarrer' [Aufsätze und Vorträge]
20.08.1930. – 8 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Gutachten, Werk ; Typoskript
- 1665
'Die JKV. in Essen' (1931). In: Die Justiz. Monatsschrift für Erneuerung des Deutschen Rechtswesens 6 (1931), Heft 10, S. 523-529. Plus Einzelblatt (o.O., o.D.) über Aufgaben der IKV [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 218
'Die JKV. in Essen' (1931). In: Die Justiz. Monatsschrift für Erneuerung des Deutschen Rechtswesens 6 (1931), Heft 10, S. 523-529. Plus Einzelblatt (o.O., o.D.) über Aufgaben der IKV [Aufsätze und Vorträge]
07.1931. – Einzelheft + 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1666
'Der Lübecker Juristentag' (36. Juristentag; für 1930 geplant, aus politischen Gründen auf 1931 verschoben). 1.) Druckfahne (o. Verf., o.O., o.D.) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 219,1
'Der Lübecker Juristentag' (36. Juristentag; für 1930 geplant, aus politischen Gründen auf 1931 verschoben). 1.) Druckfahne (o. Verf., o.O., o.D.) [Aufsätze und Vorträge]
1931. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Druckfahne, Werk ; Druckwerk
- 1667
'Der Lübecker Juristentag' (36. Juristentag; für 1930 geplant, aus politischen Gründen auf 1931 verschoben). 2.) Grußadresse mit Bild von G.R. (Rückseite: Grußadressen von Karl Escherich u. Edgar von Schmidt-Pauli), S. 361f. [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 219,2
'Der Lübecker Juristentag' (36. Juristentag; für 1930 geplant, aus politischen Gründen auf 1931 verschoben). 2.) Grußadresse mit Bild von G.R. (Rückseite: Grußadressen von Karl Escherich u. Edgar von Schmidt-Pauli), S. 361f. [Aufsätze und Vorträge]
1931. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Varia, Werk ; Druckwerk
- 1668
'Die Lübecker Germanistenversammlung' (1847). Zusammen mit Hermann Stolterfoht verfasst. In: Ehrengabe dem deutschen Juristentage überreicht vom Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Lübeck 1931, S. 103-121. Kurzrezension von Ulrich Stutz, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 52 (1932), Germ. Abteilung, S. 344f. Mit hs. Widmung [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 220
'Die Lübecker Germanistenversammlung' (1847). Zusammen mit Hermann Stolterfoht verfasst. In: Ehrengabe dem deutschen Juristentage überreicht vom Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Lübeck 1931, S. 103-121. Kurzrezension von Ulrich Stutz, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 52 (1932), Germ. Abteilung, S. 344f. Mit hs. Widmung [Aufsätze und Vorträge]
1932. – Sonderdruck. - Deutsch ; Dokument, Rezension, Werk ; Druckwerk
- 1669
'Keine Voreiligkeit! 'Niemand hat das Recht, sich eine Meinung über Tat und Täter vor der Gerichtsverhandlung zu bilden!''. Antwort auf eine Rundfrage betr. Abschaffung der Todesstrafe mit Bezug auf den Fall Peter Kürten, o.O., o.D. (um 1930) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 221
'Keine Voreiligkeit! 'Niemand hat das Recht, sich eine Meinung über Tat und Täter vor der Gerichtsverhandlung zu bilden!''. Antwort auf eine Rundfrage betr. Abschaffung der Todesstrafe mit Bezug auf den Fall Peter Kürten, o.O., o.D. (um 1930) [Aufsätze und Vorträge]
1930. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1670
'Maß für Maß'. In: Lübeckische Blätter 73 (1931), Nr. 36, S. 584-586 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 222
'Maß für Maß'. In: Lübeckische Blätter 73 (1931), Nr. 36, S. 584-586 [Aufsätze und Vorträge]
09.1931. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1671
'Von Cesare Beccaria zu Alfredo Rocco'. Zur Wiedereinführung der Todesstrafe. In: MSKS 22 (1931), S. 363. Mit hs. Korr u. Erg. [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 223
'Von Cesare Beccaria zu Alfredo Rocco'. Zur Wiedereinführung der Todesstrafe. In: MSKS 22 (1931), S. 363. Mit hs. Korr u. Erg. [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberg, 1931. – Sonderdruck, 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1672
'Drei Kämpfe ums Recht. Bullerjahn, Frieders, Halsmann'. In: Vorwärts/Berlin, 6.1.1931. Auch in einem anderen Presseorgan (o.O., o.D., wohl 1931) unter dem Titel: 'Bullerjahn - Frieders - Halsmann. Drei Kämpfe ums Recht'. [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 224
'Drei Kämpfe ums Recht. Bullerjahn, Frieders, Halsmann'. In: Vorwärts/Berlin, 6.1.1931. Auch in einem anderen Presseorgan (o.O., o.D., wohl 1931) unter dem Titel: 'Bullerjahn - Frieders - Halsmann. Drei Kämpfe ums Recht'. [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberg, 06.01.1931. – 2 Ztgs.-Ausschnitte. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1673
'Die heutige Gewaltenteilung'. Antwort auf die Frage: Ist die Hochschulverfassung reformbedürftig? In: Kölnische Zeitung, 5.4.1931 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 225
'Die heutige Gewaltenteilung'. Antwort auf die Frage: Ist die Hochschulverfassung reformbedürftig? In: Kölnische Zeitung, 5.4.1931 [Aufsätze und Vorträge]
05.04.1931. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1674
Antwort auf die Rundfrage: 'Jugend und Friedensarbeit?'. In: Die Jugendtribüne, Sondernummer, Heft 5, Mai 1931, S. 136f. [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 226
Antwort auf die Rundfrage: 'Jugend und Friedensarbeit?'. In: Die Jugendtribüne, Sondernummer, Heft 5, Mai 1931, S. 136f. [Aufsätze und Vorträge]
05.1931. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1675
'Grußwort' zum 1. Internationalen Schwimm-Fest der Freien Turnerschaft HD e.V. In: Volkszeitung/HD, Sonderbeilage, 19.7.1931 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 227
'Grußwort' zum 1. Internationalen Schwimm-Fest der Freien Turnerschaft HD e.V. In: Volkszeitung/HD, Sonderbeilage, 19.7.1931 [Aufsätze und Vorträge]
19.07.1931. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1676
'Prof. Friedr. Gundolf'. In: Volkszeitung/HD, 13.7.1931. Zwei in sich abgeschlossene Texte in je einer Spalte ohne Autorenkennzeichnung. Links beginnt ohne Überschrift; in der oberen, linken Ecke hs. (Bleist. rot unterstrichen), L.R.: 'von Gustav', Beginn: 'Ein Mensch ist uns durch jähen Griff des Todes entrissen worden...' Text endet mit dreistrophigem Gedicht von Gundolf. Darunter hs. (nicht L.R.): 'Dieses ist von Pfs. Radbruch geschrieben.' Daneben hs. (L.R.): 'bitte zurück!'. [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 228
'Prof. Friedr. Gundolf'. In: Volkszeitung/HD, 13.7.1931. Zwei in sich abgeschlossene Texte in je einer Spalte ohne Autorenkennzeichnung. Links beginnt ohne Überschrift; in der oberen, linken Ecke hs. (Bleist. rot unterstrichen), L.R.: 'von Gustav', Beginn: 'Ein Mensch ist uns durch jähen Griff des Todes entrissen worden...' Text endet mit dreistrophigem Gedicht von Gundolf. Darunter hs. (nicht L.R.): 'Dieses ist von Pfs. Radbruch geschrieben.' Daneben hs. (L.R.): 'bitte zurück!'. [Aufsätze und Vorträge]
13.07.1931. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1677
'Gedanken am Verfassungstag'. In: Deutsche Republik, Sondernummer zum Verfassungstag 1931über das Thema: Krise und Demokratie, mit Beiträgen führender Republikaner, 5 (1931), Heft 46, S. 1409-1413. Vermehrt um die Abschnitte '1933-1945' u. '1945-1946' unter der Überschrift 'Gustav Radbruch. Politische Aphorismen', in: Die Wandlung 2 (1946), Heft 5, S. 390-397. Eine kleine Auswahl (9 Aphorismen) in: Vossische Zeitung/Berlin, 11.8.1931, Titel: 'Und was bist du sonst?' [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 229
'Gedanken am Verfassungstag'. In: Deutsche Republik, Sondernummer zum Verfassungstag 1931über das Thema: Krise und Demokratie, mit Beiträgen führender Republikaner, 5 (1931), Heft 46, S. 1409-1413. Vermehrt um die Abschnitte '1933-1945' u. '1945-1946' unter der Überschrift 'Gustav Radbruch. Politische Aphorismen', in: Die Wandlung 2 (1946), Heft 5, S. 390-397. Eine kleine Auswahl (9 Aphorismen) in: Vossische Zeitung/Berlin, 11.8.1931, Titel: 'Und was bist du sonst?' [Aufsätze und Vorträge]
11.08.1931-1946. – Einzelheft (Republik), Sonderdruck (Wandlung), 1 Ztgs.-Ausschnitt (Vossische Zeitung). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1678
'Friedrich Ebert. Deutschlands erster Reichspräsident'. In: Der Leuchtturm, 11.8.1931, Beilage. Mit hs. Erg: oben in Druckbuchstaben: 'FRIEDRICH EBERT/ PATER PATRIAE', rechts davon: 'Motto: Denk ich an Deutschland in der Nacht/ so bin ich um den Schlaf gebracht' und direkt oberhalb des Textes mit Bleist. abermals: 'Pater Patriae' [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 230
'Friedrich Ebert. Deutschlands erster Reichspräsident'. In: Der Leuchtturm, 11.8.1931, Beilage. Mit hs. Erg: oben in Druckbuchstaben: 'FRIEDRICH EBERT/ PATER PATRIAE', rechts davon: 'Motto: Denk ich an Deutschland in der Nacht/ so bin ich um den Schlaf gebracht' und direkt oberhalb des Textes mit Bleist. abermals: 'Pater Patriae' [Aufsätze und Vorträge]
11.08.1931. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1679
'Entgegnung' (auf OLG-Präsident Dr. Becker/Jena: Zum Fall Dr. Frieders). In: JM 7 (1931/32), S. 51f. 1.) Fahnenabzug mit hs. Korrekturen [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 231,1
'Entgegnung' (auf OLG-Präsident Dr. Becker/Jena: Zum Fall Dr. Frieders). In: JM 7 (1931/32), S. 51f. 1.) Fahnenabzug mit hs. Korrekturen [Aufsätze und Vorträge]
1931. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Druckfahne, Werk ; Druckwerk
- 1680
'Entgegnung' (auf OLG-Präsident Dr. Becker/Jena: Zum Fall Dr. Frieders). In: JM 7 (1931/32), S. 51f. 2.) Fahnenabzug des Artikels von Becker [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 231,1
'Entgegnung' (auf OLG-Präsident Dr. Becker/Jena: Zum Fall Dr. Frieders). In: JM 7 (1931/32), S. 51f. 2.) Fahnenabzug des Artikels von Becker [Aufsätze und Vorträge]
1931. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Druckfahne, Werk ; Druckwerk
- 1681
'Entgegnung' (auf OLG-Präsident Dr. Becker/Jena: Zum Fall Dr. Frieders). In: JM 7 (1931/32), S. 51f. 3.) Prospekt zu dem Buch von Ignaz Jastrow: Der angeklagte Staatsanwalt. Geschichte der Verurteilung eines Unschuldigen (Fall Frieders), Berlin 1930, mit zwei Br. an den Verleger von G.R. (13.9.1930) u. Dr. Ernst Mamroth (15.9.1930) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 231,3
'Entgegnung' (auf OLG-Präsident Dr. Becker/Jena: Zum Fall Dr. Frieders). In: JM 7 (1931/32), S. 51f. 3.) Prospekt zu dem Buch von Ignaz Jastrow: Der angeklagte Staatsanwalt. Geschichte der Verurteilung eines Unschuldigen (Fall Frieders), Berlin 1930, mit zwei Br. an den Verleger von G.R. (13.9.1930) u. Dr. Ernst Mamroth (15.9.1930) [Aufsätze und Vorträge]
09.1930. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Dokument, Prospekt, Werk ; Druckwerk
- 1682
'Eine Relativitätstheorie des Anwaltberufs'. Rezension zu Kaspar Anraths: 'Das Wesen der sogenannten freien wissenschaftlichen Berufe', Düsseldorf 1930. In: JM 7 (1931/32), S. 52-56 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 232
'Eine Relativitätstheorie des Anwaltberufs'. Rezension zu Kaspar Anraths: 'Das Wesen der sogenannten freien wissenschaftlichen Berufe', Düsseldorf 1930. In: JM 7 (1931/32), S. 52-56 [Aufsätze und Vorträge]
09.1931. – Fahnenabzug, 4 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Rezension, Werk ; Druckwerk
- 1683
'Wilhelm Kahl'. In: JM 7 (1931/32), S. 421f. Fahnenabzug mit hs. Korr. (Bleist.) und Erg. (Tinte) am Ende [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 233
'Wilhelm Kahl'. In: JM 7 (1931/32), S. 421f. Fahnenabzug mit hs. Korr. (Bleist.) und Erg. (Tinte) am Ende [Aufsätze und Vorträge]
1932. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Druckfahne, Werk ; Druckwerk
- 1684
'Der Boxheimer Hochverrat'. In: JM 7 (1931/32), S. 195-197. Fahnenabzug mit 1 hs. Bemerkung [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 234
'Der Boxheimer Hochverrat'. In: JM 7 (1931/32), S. 195-197. Fahnenabzug mit 1 hs. Bemerkung [Aufsätze und Vorträge]
1932. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Druckfahne, Werk ; Druckwerk
- 1685
'Das Reichsgericht für Friedrich Ebert'. In: JM 7 (1931/32), S. 280-282. Fahnenabzug mit 1 Korr. [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 235
'Das Reichsgericht für Friedrich Ebert'. In: JM 7 (1931/32), S. 280-282. Fahnenabzug mit 1 Korr. [Aufsätze und Vorträge]
1932. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Druckfahne, Werk ; Druckwerk
- 1686
'Goethe'. In: Die Brücke (Untertitel: 'Die Brücke' der Strafanstalt Untermaßfeld dient dem Gedankenaustausch zwischen Gefangenen und Freien), hrsg. von Albert Krebs, 4 (1932), Nr. 5 ('Aufruf zum Goethe-Jahr'), S. 81. Erstdruck in: SHVZ, 28.12.1932 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 239
'Goethe'. In: Die Brücke (Untertitel: 'Die Brücke' der Strafanstalt Untermaßfeld dient dem Gedankenaustausch zwischen Gefangenen und Freien), hrsg. von Albert Krebs, 4 (1932), Nr. 5 ('Aufruf zum Goethe-Jahr'), S. 81. Erstdruck in: SHVZ, 28.12.1932 [Aufsätze und Vorträge]
03.1932. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1687
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 8.) Bildbericht 'Süßes Gnadenbrot' von Heinz von Nouhuys über Mörder in Zuchthäusern. In: Münchner Illustrierte, o.D. (wohl nach 1948) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 237,8
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 8.) Bildbericht 'Süßes Gnadenbrot' von Heinz von Nouhuys über Mörder in Zuchthäusern. In: Münchner Illustrierte, o.D. (wohl nach 1948) [Aufsätze und Vorträge]
1948. – 1 Ztgs.-Ausschnitt, 3 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1688
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Aufsatz auf der Grundlage des Vortrages vom 24.5.1932 (Nr. 237). In: JW 61 (1932), S. 3037-3040 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 238
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Aufsatz auf der Grundlage des Vortrages vom 24.5.1932 (Nr. 237). In: JW 61 (1932), S. 3037-3040 [Aufsätze und Vorträge]
1932. – Sonderdruck. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1689
Anmerkungen zum RG-Urteil vom 19.3.1931. In: JW 60 (1931), Heft 35, Sp. 2432 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 236
Anmerkungen zum RG-Urteil vom 19.3.1931. In: JW 60 (1931), Heft 35, Sp. 2432 [Aufsätze und Vorträge]
08.1931. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1690
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. Zuerst in: Monatsblätter des Deutschen Reichszusammenschluss für Gerichtshilfe, Gefangenen- und Entlassenenfürsorge der freien Wohlfahrtspflege 7 (1932), Heft 7-8, S. 103-109. Dann in: JW 61 (1932), S. 3037-3040; wieder in: ZSV 3 (1952), S. 154-162. 1.) Einladung des Bad. Landesverbandes für ... zum öffentlichen Festakt und Pr [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 237,1
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. Zuerst in: Monatsblätter des Deutschen Reichszusammenschluss für Gerichtshilfe, Gefangenen- und Entlassenenfürsorge der freien Wohlfahrtspflege 7 (1932), Heft 7-8, S. 103-109. Dann in: JW 61 (1932), S. 3037-3040; wieder in: ZSV 3 (1952), S. 154-162. 1.) Einladung des Bad. Landesverbandes für ... zum öffentlichen Festakt und Pr [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberg, 05.1932. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Dokument, Einladung, Werk ; Druckwerk
- 1691
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. Zuerst in: Monatsblätter des Deutschen Reichszusammenschluss für Gerichtshilfe, Gefangenen- und Entlassenenfürsorge der freien Wohlfahrtspflege 7 (1932), Heft 7-8, S. 103-109. 2.) Einzelheft der 'Monatsblätter' mit redaktionellen Anweisungen für den Druck 1952 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 237,2
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. Zuerst in: Monatsblätter des Deutschen Reichszusammenschluss für Gerichtshilfe, Gefangenen- und Entlassenenfürsorge der freien Wohlfahrtspflege 7 (1932), Heft 7-8, S. 103-109. 2.) Einzelheft der 'Monatsblätter' mit redaktionellen Anweisungen für den Druck 1952 [Aufsätze und Vorträge]
07.1932. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Vortrag, Werk ; Druckwerk
- 1692
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 3.) Auszüge aus der Festrede, in: Karlsruher Zeitung, 27.5.1932 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 237,3
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 3.) Auszüge aus der Festrede, in: Karlsruher Zeitung, 27.5.1932 [Aufsätze und Vorträge]
27.05.1932. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Vortrag, Werk ; Druckwerk
- 1693
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 4.) Graf Hugo von Lerchenfeld: Denkschrift über die Erfahrungen beim Vollzuge der Festungshaft'. In: Bayerischer Landtag 1921/22, Beilage 2155. Staatsministerium der Justiz, München, 23.12.1921 (u. a. Tagebuch-, Briefauszüge und Gedichte - auch von Erich Mühsam - enthaltend) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 237,4
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 4.) Graf Hugo von Lerchenfeld: Denkschrift über die Erfahrungen beim Vollzuge der Festungshaft'. In: Bayerischer Landtag 1921/22, Beilage 2155. Staatsministerium der Justiz, München, 23.12.1921 (u. a. Tagebuch-, Briefauszüge und Gedichte - auch von Erich Mühsam - enthaltend) [Aufsätze und Vorträge]
München, 23.12.1921. – Sonderdruck, 16 S.. - Deutsch ; Dokument, Abhandlung, Werk ; Druckwerk
- 1694
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 5.) Stenographischer Bericht über die Verhandlungen des Bayer. Landtags. 165. öffentliche Sitzung, Band 7, Nr. 165, 13.2.1923, S. 595-616 (betr. u. a. Aufklärung über den Tod des Abgeordneten August Hagemeister (1879-1923, SPD-Mitglied) in der Festungshaftanstalt Niederschönenfeld). Mit Anstreichungen [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 237,5
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 5.) Stenographischer Bericht über die Verhandlungen des Bayer. Landtags. 165. öffentliche Sitzung, Band 7, Nr. 165, 13.2.1923, S. 595-616 (betr. u. a. Aufklärung über den Tod des Abgeordneten August Hagemeister (1879-1923, SPD-Mitglied) in der Festungshaftanstalt Niederschönenfeld). Mit Anstreichungen [Aufsätze und Vorträge]
13.02.1923. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Bericht, Werk ; Druckwerk
- 1695
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 6.) Antwort auf eine Umfrage zur Strafvollzugsreform. Beginn: 'Ich halte die Fortführung der bedeutenden ... In: Die Menschenrechte. Organ der Deutschen Liga für Menschenrechte 1 (1926), Nr. 17, Berlin, S. 2 ('Stimmen zur Strafvollzugsreform') [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 237,6
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 6.) Antwort auf eine Umfrage zur Strafvollzugsreform. Beginn: 'Ich halte die Fortführung der bedeutenden ... In: Die Menschenrechte. Organ der Deutschen Liga für Menschenrechte 1 (1926), Nr. 17, Berlin, S. 2 ('Stimmen zur Strafvollzugsreform') [Aufsätze und Vorträge]
12.1926. – Einzelheft. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1696
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 7.) 2 Berichte von Max Schneiderat über die in der Strafanstalt Celle einsitzenden Alois Lause u. Max Kuwaja vom 18.9. und 30.8.1932. Beglaubigte masch. Abschrift (Bl. 7 Erwähnung G.R.'s, der im August 1932 Die Strafanstalt Celle besichtigte) u. 2 Fotos vom Ausbruchsversuch Lauses [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 237,7
'Der Erziehungsgedanke im Strafwesen'. Festvortrag anlässlich des hunderjährigen Bestehens der Bad. Gefangenenfürsorge am 24.5.1932 in der Alten Aula der Univ. HD. 7.) 2 Berichte von Max Schneiderat über die in der Strafanstalt Celle einsitzenden Alois Lause u. Max Kuwaja vom 18.9. und 30.8.1932. Beglaubigte masch. Abschrift (Bl. 7 Erwähnung G.R.'s, der im August 1932 Die Strafanstalt Celle besichtigte) u. 2 Fotos vom Ausbruchsversuch Lauses [Aufsätze und Vorträge]
Celle, 30.08.1932-18.09.1932. – 11 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Bericht, Werk ; Typoskript
- 1697
'Goethe-Soziologie'. In: Vorwärts/Berlin, 22.3.1932, 1. Beilage [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 240
'Goethe-Soziologie'. In: Vorwärts/Berlin, 22.3.1932, 1. Beilage [Aufsätze und Vorträge]
22.03.1932. – 1 Ztgs.-Ausschnitt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1698
'Rechtsphilosophie und Rechtspraxis'. In: JW 61 (1932), S. 3737f. Ein Fahnenanzug mit hs. Korrekturen und Sonderdruck [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 241
'Rechtsphilosophie und Rechtspraxis'. In: JW 61 (1932), S. 3737f. Ein Fahnenanzug mit hs. Korrekturen und Sonderdruck [Aufsätze und Vorträge]
12.1932. – 3 Bl. + Sonderdruck. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1699
'Der Sozialismus und die geistige Lage der Gegenwart'. Rundfunkvortrag in der Reihe 'Weltanschauung und Gegenwart' (wohl Ende 1931) mit anschließenden Diskussionsreden von Paul Tillich, Hendrik de Man und G.R. In: Neue Blätter für den Sozialismus. Zeitschrift für geistige und poltische Gestaltung 3 (1932), Heft 1, S. 8-18 (G.R.'s Beitrag und Diskussion). Sonderdruck und Zeitungsbericht über den Rundfunkvortrag, o.O., o.D. (wohl Ende 1931) [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 242
'Der Sozialismus und die geistige Lage der Gegenwart'. Rundfunkvortrag in der Reihe 'Weltanschauung und Gegenwart' (wohl Ende 1931) mit anschließenden Diskussionsreden von Paul Tillich, Hendrik de Man und G.R. In: Neue Blätter für den Sozialismus. Zeitschrift für geistige und poltische Gestaltung 3 (1932), Heft 1, S. 8-18 (G.R.'s Beitrag und Diskussion). Sonderdruck und Zeitungsbericht über den Rundfunkvortrag, o.O., o.D. (wohl Ende 1931) [Aufsätze und Vorträge]
1932. – 1 Ztgs.-Ausschnitt + Sonderdruck. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk
- 1700
'Sozialistische Hochschulgemeinschaft'. In: Sozialistische Bildung. Monatsschrift des Reichsausschusses für sozialistische Bildungsarbeit, März 1932, S. 49-51 [Aufsätze und Vorträge]
Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 243
'Sozialistische Hochschulgemeinschaft'. In: Sozialistische Bildung. Monatsschrift des Reichsausschusses für sozialistische Bildungsarbeit, März 1932, S. 49-51 [Aufsätze und Vorträge]
03.1932. – Sonderdruck. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Werk ; Druckwerk