Online view of finding aid Nachlass Josef Reinhart
4311 Entries
- 1551Ländliche Bildungsarbeit (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-C-4-07 : Kasten 52 Ländliche Bildungsarbeit (Titel)1925 
- 1552Dichtung auf dem Lande. 2. Teil (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-C-4-08 : Kasten 52 Dichtung auf dem Lande. 2. Teil (Titel)1950 
- 1553Kuturaufgaben des Lehrers zu Stadt und Land (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-C-4-09 : Kasten 52 Kuturaufgaben des Lehrers zu Stadt und Land (Titel)1947 
- 1554Das Buch im Bauernhaus (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-C-4-10 : Kasten 52 Das Buch im Bauernhaus (Titel)1954 
- 1555Der Schriftsteller und das Jugendbuch (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-C-4-11_(neu) : Kasten 52 Der Schriftsteller und das Jugendbuch (Titel)1947 
- 1556Was will unsere Jugend lesen? (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-C-4-12_(neu) : Kasten 52 Was will unsere Jugend lesen? (Titel)s.d. 
- 1560Schweizer Volkstypen : Ein Volksbuch der Heimat (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-D-02 : Kasten SF-4-3 Schweizer Volkstypen : Ein Volksbuch der Heimat (Titel)1940 
- 1563Liedli ab em Land. 2 Hefte, Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-03 : Kasten 54 Liedli ab em Land. 2 Hefte, Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1914 
- 1564Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-03.1 : Kasten 54 Der Gärtner (Es sunnigs, sunnigs Gärtli), Drü Chrützli uf der Matte, I möcht e Jeger finde, Am Obe chum ig s' Wägli uf, Möchte no'n-es Bitzeli läbe, Winter (Das sy die Tage, das isch die Zyt), Soldatelied (Rumbumm, i ghöre trumme), Lueg nit verby! (E Vogel flügt a's Fänster), Es tönt e Glogge, Zweu Rössli (Dur d'Matte bi-n-i gange), 's Schlofliedli (Chumm lueg wie schön am Himmel), Und lueg denn, was er macht! (Si säge-n-i sell nit wybe), Tanzliedli (Engeli, Engeli, Brotisbei), Wo di's erstmol gfunde ha, D'r Wächter Moon (Es goht der Moonschyn über Fäld), Der Trompeter (My Schatz, das isch e Musikant), Z'spot cho (Bi go d'Mueter froge), Wenn i früeh verwache, Trotzliedli (My Schatz isch e Schöne). (Titel)
- 1565Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-04a : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1917 
- 1566Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-04a.1 : Kasten 54 Der Gärtner (Es sunnigs, sunnigs Gärtli), Drü Chrützli uf der Matte, I möcht e Jeger finde, Am Obe chum ig s' Wägli uf, Möchte no'n-es Bitzeli läbe, Winter (Das sy die Tage, das isch die Zyt), Soldatelied (Rumbumm, i ghöre trumme), Lueg nit verby! (E Vogel flügt a's Fänster), Es tönt e Glogge, Zweu Rössli (Dur d'Matte bi-n-i gange), 's Schlofliedli (Chumm lueg wie schön am Himmel), Und lueg denn, was er macht! (Si säge-n-i sell nit wybe), Tanzliedli (Engeli, Engeli, Brotisbei), Wo di's erstmol gfunde ha, D'r Wächter Moon (Es goht der Moonschyn über Fäld), Der Trompeter (My Schatz, das isch e Musikant), Z'spot cho (Bi go d'Mueter froge), Wenn i früeh verwache, Trotzliedli (My Schatz isch e Schöne). (Titel)
- 1567Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-04b : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1918 
- 1568Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-04b.1 : Kasten 54 Der Gärtner (Es sunnigs, sunnigs Gärtli), Drü Chrützli uf der Matte, I möcht e Jeger finde, Am Obe chum ig s' Wägli uf, Möchte no'n-es Bitzeli läbe, Winter (Das sy die Tage, das isch die Zyt), Soldatelied (Rumbumm, i ghöre trumme), Lueg nit verby! (E Vogel flügt a's Fänster), Es tönt e Glogge, Zweu Rössli (Dur d'Matte bi-n-i gange), 's Schlofliedli (Chumm lueg wie schön am Himmel), Und lueg denn, was er macht! (Si säge-n-i sell nit wybe), Tanzliedli (Engeli, Engeli, Brotisbei), Wo di's erstmol gfunde ha, D'r Wächter Moon (Es goht der Moonschyn über Fäld), Der Trompeter (My Schatz, das isch e Musikant), Z'spot cho (Bi go d'Mueter froge), Wenn i früeh verwache, Trotzliedli (My Schatz isch e Schöne). (Titel)
- 1569Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-04c : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1919 
- 1570Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-04c.1 : Kasten 54 Der Gärtner (Es sunnigs, sunnigs Gärtli), Drü Chrützli uf der Matte, I möcht e Jeger finde, Am Obe chum ig s' Wägli uf, Möchte no'n-es Bitzeli läbe, Winter (Das sy die Tage, das isch die Zyt), Soldatelied (Rumbumm, i ghöre trumme), Lueg nit verby! (E Vogel flügt a's Fänster), Es tönt e Glogge, Zweu Rössli (Dur d'Matte bi-n-i gange), 's Schlofliedli (Chumm lueg wie schön am Himmel), Und lueg denn, was er macht! (Si säge-n-i sell nit wybe), Tanzliedli (Engeli, Engeli, Brotisbei), Wo di's erstmol gfunde ha, D'r Wächter Moon (Es goht der Moonschyn über Fäld), Der Trompeter (My Schatz, das isch e Musikant), Z'spot cho (Bi go d'Mueter froge), Wenn i früeh verwache, Trotzliedli (My Schatz isch e Schöne). (Titel)
- 1571Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-04d : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1924 
- 1572Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-04d.1 : Kasten 54 Der Gärtner (Es sunnigs, sunnigs Gärtli), Drü Chrützli uf der Matte, I möcht e Jeger finde, Am Obe chum ig s' Wägli uf, Möchte no'n-es Bitzeli läbe, Winter (Das sy die Tage, das isch die Zyt), Soldatelied (Rumbumm, i ghöre trumme), Lueg nit verby! (E Vogel flügt a's Fänster), Es tönt e Glogge, Zweu Rössli (Dur d' Matte bi-n-i gange), 's Schlofliedli (Chumm lueg wie schön am Himmel), Und lueg denn, was er macht! (Si säge-n-i sell nit wybe), Tanzliedli (Engeli, Engeli, Brotisbei), Wo di's erstmol gfunde ha, D'r Wächter Moon (Es goht der Moonschyn über Fäld), Der Trompeter (My Schatz, das isch e Musikant), Z'spot cho (Bi go d'Mueter froge), Wenn i früeh verwache, Trotzliedli (My Schatz isch e Schöne). (Titel)
- 1574Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-05.1 : Kasten 54 I möcht e Jeger finde, Die Einsame (Chorn uf-näh und Weize binde), Glingglang, wo lütets?, I glaub-n-i heig der Frühlig gseh, Es tönt e Glogge. (Titel)
- 1575Liedli ab em Land. Heft 2. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-08a : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 2. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1914 
- 1576Liedli ab em Land. Heft 2. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-08b : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 2. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1918 
- 1577Liedli ab em Land. Heft 2. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-08c : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 2. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1924 
- 157810 Lieder im Volkston nach Texten von Josef Reinhart (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-09a : Kasten 54 10 Lieder im Volkston nach Texten von Josef Reinhart (Titel)1953 
- 1579Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-09a.1 : Kasten 54 Gling, glang, wo lütet's?; Soldaten-abschied; Schryb de gly!; Geissbueb; Seh, du chline Chäfer du; Wetterfest; Der Senn; "Büebel, wenn de meitele witt"; Unrast; E Schwyzerbueb (Titel)
- 1581Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-13.1 : Kasten SF-4-3 's Herrgottsbrünndli, 's Mätteli, Drü Nägeli im Garte, Ha nemol es Liedli gwüsst, Nemol, Tröpfli im Gras (Titel)
- 1583Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-14.1 : Kasten SF-4-3 D' Liebi, I möcht e Jeger finde, Heimliche Liebi, Die Einsame, I möcht, i möcht singe, Im Wätter, Am Mühlibach, Trotzliedli (Titel)
- 1586Uf em Bärgli. Liedli für d' Schule und für deheime von Josef Reinhart Zweistimmig gesetzt von Paul Fehrmann, Alfred Frei, Carl Hess, E.A. Hoffmann, Friedrich Niggli, Edmund Wyss (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-19 : Kasten 54 Uf em Bärgli. Liedli für d' Schule und für deheime von Josef Reinhart Zweistimmig gesetzt von Paul Fehrmann, Alfred Frei, Carl Hess, E.A. Hoffmann, Friedrich Niggli, Edmund Wyss (Titel)1922 
- 1588Dr Fäldwäg us : Zweistimmige Liedli im Volkston mit einfacherKlavierbegleitung (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-20 : Kasten 54 Dr Fäldwäg us : Zweistimmige Liedli im Volkston mit einfacherKlavierbegleitung (Titel)1923 
- 1589Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-20.1 : Kasten 54 Möchte no nes Bitzeli läbe, Dä liess ig y!, I möchte e Jeger finde, 's Meitli am Wäbstuehl, Im Wätter, Lueg nid verby, Glingglang, wo lütets?, 's Schlofliedli (Titel)
- 1590Liedli ab em Land. Heft 3 (Neui Liedli ab em Land) Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 82 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-22 : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 3 (Neui Liedli ab em Land) Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 82 (Titel)1925 
- 1591Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-22.1 : Kasten 54 Heilig Obe, Emol, 's Herrgottsbrünndli, Uf em Bärgli, 's Wätter, Sunneschyn, Der Jeger, Obeliedli, 's Liecht, Nemol, Drü Nägeli im Garte, Fasnechtzyt. (Titel)
- 1592Möcht no nes bitzeli singe! Kinderlieder (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-23 : Kasten 54 Möcht no nes bitzeli singe! Kinderlieder (Titel)1930 
- 1593Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-23.1 : Kasten 54 nach dem Regen, Briefli a s' Christchind, Besuch (Titel)
- 1594Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-24 : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 1. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart In Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1931 
- 1595Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-24.1 : Kasten 54 Der Gärtner (Es sunnigs, sunnigs Gärtli), Drü Chüehli uf der Matte, I möcht e Jeger finde, Am Obe chum ig s' Wägli uf, Möchte no'n-es Bitzeli läbe, Winter (Das sy die Tage, das isch die Zyt), Soldatelied (Rumbumm, i ghöre trumme), Lueg nit verby! (E Vogel flügt a's Fänster), Es tönt e Glogge, Zweu Rössli (Dur d'Matte bi-n-i gange), 's Schlofliedli (Chumm lueg wie schön am Himmel), Und lueg denn, was er macht! (Si säge-n-i sell nit wybe), Tanzliedli (Engeli, Engeli, Brotisbei), Wo di's erstmol gfunde ha, D'r Wächter Moon (Es goht der Moonschyn über Fäld), Der Trompeter (My Schatz, das isch e Musikant), Z'spot cho (Bi go d'Mueter froge), Wenn i früeh verwache, Trotzliedli (My Schatz isch e Schöne). (Titel)
- 1596Gesänge für Frauen-oder Schülerchor. Nach Gedichten von Josef Reinhart (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-25 : Kasten 54 Gesänge für Frauen-oder Schülerchor. Nach Gedichten von Josef Reinhart (Titel)1932 
- 1597Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-25.1 : Kasten 54 Mys Briefli (Nr. 1), s' Müeti rüeft (Nr. 2), I d' Fröndi (Nr. 3), s' Müetis Tisch (Nr. 4). (Titel)
- 1598Liedli ab em Land. Heft 2. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-27 : Kasten 54 Liedli ab em Land. Heft 2. Schweizerische Mundartgedichte von Josef Reinhart in Musik gesetzt für eine Singstimme mit einfacher Klavierbegleitung von C.M.; Op. 60 (Titel)1932 
- 1599Signatur: SLA-JR-D-1-E-1-27.1 : Kasten 54 Meietag (D'Zyt isch do¨), Mähderlied (Manne-n-uf!), Der Geissbueb (Juhe, jetz trybe mer d'Geisse z'Weid!), I glaube-n-i heig der Frühelig g'seh, I gse und gsehs vor Auge, Wans han-n-i gseh im Garte; Gsätzli (Zweu üürli im Ofe), Mys Fänsterlädeli gyret, D' Liebi (Ha d' Mueter gfrogt), Am Mühlibach bi-n-i gsässe; I möchte, i möchte singe, Brombeeriliedli (O Mueter, i möchte der säge), Deheim (Soll stübe, soll chute)), Bsuech (Es döpperlet lys a d' Türe), Es Gloggeglüt (Bi wyt vo dehei), Nes Glöggli ghöre-n i chlingle), Im Bluest (Am erste Tag im Meie), Trutzlied (Und der Holder im Garte), Trüeb Wätter (Was het ächt au d' Frau Sunne), Was brucht e rächte Schyzerma (Titel)
