Search options

Online view of finding aid NL 07 Raimund Eberhard

264 Entries

  • 153

    Signatur: All

    Fichte.

    Fichte und der deutsche Weltkrieg, gedr. 3 Bl. in: 'Konservative Montasschrift', Aug. 1917 (74. Jg., H. 11). Völkische Weltanschauung, gedr. 3 Bl. in: 'Abwehrblätter', Febr./März 1928.

    Deutsch ; Fotografie, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 156

    Signatur: Frie I : Kasten 3

    Friede auf Erden. Verschiedene Aufsätze und Gedichte. 1929-1933.

    Modernes Wiegenlied. Deutsche Zukunft 1.4.29 Blutblumen. Deutsche Zukunft 15.5.29 Besiegt. der Niedersachse 26.6.29 Auserwählte Völker. CV-Zeitung Februar 1929 "Wormser Juden - Gute Juden". Abwehrblätter 39. Jg. März 1929 "Wormser Juden - Gute Juden" (Andruck) Die Festung Dömitz. August 1929 Vom Gotte Merkur und von noch einem anderen Gotte. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 46/11. Jg. 15.11.1929 Vom Gotte Merkur ... Rezension: Franz Oppenheimer, Mein wissenschaftlicher Weg. Leibzig 1929. In: Abwehr-Blätter Mai 1930

    1929. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 157

    Signatur: Frie II : Kasten 3

    Friede auf Erden. verschiedene Aufsätze und Gedichte. 1929-1933

    Gedanken über die Volksabstimmung und das Weihnachtsfest. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 51/11. Jg.. 20.12.1929 Andruck: Gedanken über die Volksabstimmung und das Weihnachtsfest "Der Morgen", Gedenkheft für Julius Goldstein. Oktober 1929. Dämonische Menschennaturen. Beilage "Der Niedersachse" Nr.50/11. Jg.. 13.12.1929 Von der Wahrheit für und über uns selbst! Beilage "Der Niedersachse" Nr.18/11.Jg. 3.5.1929 Die Pfingstfrage. Unterhaltungs=Beilage der "Niedersachsen=Zeitung" 17.5.1929 November=Abend auf dem alten Rostocker Friedhof. Deutsche Zukunft 15.11.29 Die alten Sagen und Mythen ... Der Zeppelin in Schwerin. Beilage "Der Niedersachse" Nr.40/11. Jg. 4.10.1929 Marcus Curtius, Christus und St. Michael. Deutsche Zukunft 1.10.1929

    1929. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 158

    Signatur: Frie III : Kasten 3

    Friede auf Erden. verschiedene Aufsätze und Gedichte. 1929-1933

    Eine Münchhausiade. Beilage "Der Niedersachse" Nr.38/11.Jg.. 20.9.1929 Verbrechen aus politischer Überzeugung. Der Niedersachse Nr. 36. 6.9.29 "Die Elche". Vierteljahresschrift für soziale und internationale Arbeitsgemeinschaft. 15.8.1929 Drei Parabeln aus der Kriegszeit. D. Zukunft 1/9 1929 Etwas von starken Männern. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 32/11.Jg. 9.8.1929 Bezugssysteme. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 31/11.Jg. 2.8.1929 Vom "lieben" Gott und vom "Rache"=Gott. Deutsche Z. 2./8. 1929 Albrecht Dürers: Anbetung der heiligen Dreifaltigkeit. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 27/11. Jg. 5.7.1929 Kassandra. D. Zukunft 1./7. 29 Ödipus, Achan und Deutschland. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 25/11. jg. 21.6.1929

    1929. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 159

    Signatur: Frie IV : Kasten 3

    Friede auf Erden. Verschiedene Aufsätze und Gedichte. 1929-1933

    "Gott mit uns!" Deutsche Zukunft 1.6.29 Rafaels "Parnaß". Der Niedersachse 11.Jg./Nr. 15. 12.4.29 Rafaels Disputa. Niedersachsen Zeitung 5.4.29 Rafaels Disputa. 18.12.26 Rafaels Disputa. Mutiges Christentum! Nr. 45. 28.10.34 Rafaels Disputa. Volkszeitung. 18.12.26 Die sixtinische Madonna. Deutsche Zukunft 15.6.29 An die Leser des mutigen Christentums von G.S. Michelangelos jüngstes Gericht. Allgemeine Rundschau. München. 23.3.29 Narcismus. Niedersachse Nr. 1. 4.1.29

    1929. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 160

    Signatur: Frie V : Kasten 3

    Friede auf Erden. Verschiedene Aufsätze.

    Raffaels "Schule von Athen". Allgemeine Rundschau Nr. 16. 20.4.1929 Rafaels "Schule von Athen". Der Niedersachse Nr. 2. 11.1.1929 Und vergib uns unsere Schuld. Deutsche Zukunft. 15.2.1929 Reminiscere - zum Volkstrauertag. Deutsche Zukunft. 15.3.29 Gottesstaat, Stammesstaat, Völkerstaat. 21.3.29

    1929. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 161

    Signatur: Frie VI : Kasten 3

    Friede auf Erden. Verschiedene Aufsätze und Rezensionen.

    Von der Kenntnis der göttlichen Dinge und der Erkenntnis der Ursachen. 1930 Vom Geist der Wahrheit. 1930 Geopolitik bei Konstantin Frantz. Der Niedersachse 21.11.30 Konstantin Frantz (1857-1866) "Liebet eure Feinde". Unterhaltungs=Beilage der "Niedersachsen=Zeitung" 21.11.30 Gedanken beim Anblick des Hamburger Bismarck=Denkmals. Unterhaltungsbeilage zu der "Der Niedersachse" Nr.42/12.Jg. 17.10.1930 Besinnliches über politische Dispute. Der Niedersachse 4.5.30 Rezension: "Die Elche" 18.Jg./1.Vierteljahr 1930 Rezension: Erik Wolf, Verbrechen aus Überzeugung. Tübingen 1929

    1929-1930. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 162

    Signatur: Frie VII : Kasten 3

    Friede auf Erden

    "Niemand hat größere Liebe ..." . Beilage "der Niedersachse" Nr.5/12.Jg..31.1.1930 ... zwar eine Jüdin, aber ...". ** Blätter Jan. 1930 Faust´s Teufel=Beschwörung. Beilage "Der Niedersachse" Nr.1/12.Jg.. 3.1.1930 Neujahr 1930. Beilage "Der Niedersachse" Nr.52/11.Jg.. 27.12.1929 Was soll nun werden ?. Der Kirchenälteste Nr.1/5.Jg..Januar 1930 Gedanken über Deutschlands Größe. Goethe über den Krieg. Vom Sinn des Lebens. Niedersachse 4.4.30 An eine Bäuerin. Niedersachse 4.4.30 "Heldenfimmel". Beilage "Der Niedersachse" Nr.11/12.Jg.. 14.3.1930

    1929-1930. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 163

    Signatur: Frie VIII : Kasten 3

    Friede auf Erden.

    Die andere Seite. 26.4.30 Kaiser Maximilians Triumphwagen. Beilage "Der Niedersachse" Nr.23/12.Jg.. 6.6.1930 Gottes Annehmer. Beilage "Der Niedersachse" Nr.27/12.Jg.. 4.7.1930 "Die Zeit". Der Niedersachse. 11.7.30 "Wehe dir Chorazin ...!" Deutsche Zukunft 15. Sep. 30 Hüter, ist die Nacht schier hin ?. Niedersachse 1.7.30 "Wenn es aber kommt, was kommen soll ...". Beilage "Der Niedersachse" Nr. 32/12.Jg.. 8.8.1930 Zum 1500jährigen Todestag des heiligen Augustinus. Deutsche Zukunft 1.9.30 Christliche Politik und ihre Voraussetzung. ** Nr.15/16. 5.Jg. 21.8.1930 Von der Finsternis in der Tiefe und dem Geiste Gottes über den Landen. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 39/12.Jg.. 26.9.1930

    1930. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 164

    Signatur: Frie IX : Kasten 3

    Friede auf Erden

    Nationale Kunst. "Der Niedersachse" 3.10.30 Es werde Licht! Beilage "Der Niedersachse" Nr.38/12.Jg..19.9.1930 Gedanken in der Fastenzeit. "Der Niedersachse" 5.2.32

    1930-1932. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 165

    Signatur: Frie X : Kasten 3

    Friede auf Erden.

    Die Schmach von Olmütz. Die Zeit 2. Feb./1.März Heft 1933 Komplementär-Farben. Deutsche Zukunft. 15.2.31 Gedanken bei und nach einer Aufführung von Hayden´s "Schöpfung". Unterhaltungs=Beilage der "Niedersachsen=Zeitung". Voltaire und Goethe über die Franzosen. Mbg. Blätter Nr.3 1933 Gedanken über das Selbstbestimmungsrecht. 1.12.34 Frühlingssturm. Mai 1935 Rezension in Ethik XI/XII 36: J.Huizinga, Im Schatten von morgen. Bern und Leibzig 1936 Elegie eines Einsamen. 20.2.36

    1931-1936. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 166

    Signatur: Fichte : Kasten 2

    Fichtes Antisemitismus und Nationalismus.

    "Fichte". 1937. 17.5. 39 Eine mecklenburgische Volkshymne vor 75 Jahren. Eine Erinnerung von Otto Vitense. Vom Nationalstaat und vom übernationalen Reich. 1920. ... (aus einem größeren Werk über Fichtes Religion und Nationalismus) Brief der C.V.Zeitung an R.Eberhard. 20.7.35 Brief "Der Morgen" an R.Eberhard. 26.5.1935 Brief "Der Morgen" an R.Eberhard. 26.5.1935 Brief "Der Morgen" an R.Eberhard. 18.11.35 J.G. Fichtes Antisemintismus. Eine Untersuchung aufgrund von Fichtes Leben, Werken und Briefwechsel. (2 Exemplare) Randbemerkungen zu Fichtes Machiavelli-Schrift und seinen Reden an die deutsche Nation. 1919/20.

    1919-1939. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 167

    Signatur: Rez I : Kasten 2

    Rezensionen und Artikel. Mecklenburgische Zeitung.

    Hans Förster, Kirche und Krieg. Leibzig 1923. Karl von Hase, Briefe an eine Freundin. Leibzig 1920. Ottmar Schuchardt, Sachsen nach dem Zusammenbruch von 1866. Dresden 1927 A. Blaschko an R. Eberhard D. Johannes, Die männliche Art Jesu. Auch der Frühling und der Sommer haben ... Mecklenburg=Schwerin:Personalien.Examen.Diamantene=Hochzeit. Der mecklenburgische christliche Hauskalender für das Jahr 1915. Dr. Freiherr von Schönaich, Abrüstung der Köpfe; ein Weg zum inneren und äußeren Frieden. H. Schwann=Schneider, Deutsche Weltpolitik im Lichte Konstantin Frantz´s. Stuttgart 1920. H. Fülster, Einwendungen gegen die Friedenslehre. Leibzig 1923.

    1915-1923. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 168

    Signatur: Rez II : Kasten 2

    Rezensionen und Artikel. Mecklenburgische Zeitung.

    F. Haymann, Weltbürgertum und Vaterlandsliebe. Köln 1924. M. Frischeisen-Köhler, Geistige Werke (Berlin 1915). 1918. G.v. Gizycki,Das Buch des Friedens. 1918. K. Oesterreich, Die Staatsidee des neuen Deutschlands. 1919. G. Störring, Die sittlichen Forderungen. Leibzig 1920. O. Apelt, Platon, Apologie des Sokrates und Keiton (Leibzig 1919). 1921. Weltordnung und Weltkrieg. H. Preuß, Bach, Mozart,Wagner. F. Maier, Das Ideal des Völkerfriedens und die Wirklichkeit. 1917. Neue Fichte=Literatur. 1917.

    1917-1924. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 169

    Signatur: Rez III : Kasten 2

    Rezensionen und Artikel. Mecklenburgische Zeitung.

    E.Hofer, Die Keime des großen Krieges (Zürich 1917). Der Romain Rolland-Almanach. F.W. Foerster, Angewandte politische Ethik. F. Siegmung-Schultze, Sozialismus und Christentum. K.P. Hasse, Philosphische Zeitfragen: Der kommunistische Gedanke in der Philosophie (Leibzig 1923). 1924. Schwarzbrot für den Alltag. 1923. K. Vorländer, Immanuael Kant. Der Mann und das Werk (Leibzig 1924). Jeremia. 1926. R. Stölzle, Charles Darwins Stellung zum Gottesglauben. 1921. S. Zweig, Romain Rolland. 1921.

    1917-1924. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 170

    Signatur: Rez IV : Kasten 2

    Rezensionen und Artikel. Mecklenburgische Zeitung.

    Wer ist Romain Rolland? Das Buch der Stunde (Gotha 1921). W. Foerster, Die internationale Wirksamkeit des Judentums in der Vergangenheit und in der Zukunft (Stuttgart 1920). Vom heiligen und unheiligen Egoismus. 1921. K. Vorländer, Kant und der Gedanke des Völkerbundes. 1919. Das deutsche Herz. 1921 G. Demartial, Die Schuld am Kriege, die Vaterlandsliebe und die Wahrheit ... sprach Ehrenvorsitzender Landgerichtsrat Eberhard ... . 1924. R. Strecker, Das Erbe des deutschen Idealismus und andere Aufsätze (Darmstadt 1919). 1921. A. Schröder, zwischen Gott und Welt. 1919.

    1919-1924. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 171

    Signatur: Rez V : Kasten 2

    Rezensionen und Artikel. Mecklenburgische Zeitung.

    Der Friedensgedanke in Reden und Staatsakten des Präsidenten Wilson. 9.3.20 J.G.Cordes, Pazifismus und christliche Ethik. 5.1.19 P. Eberhard, "Das ist ein süßes Klingen". 8.12.20 R. Hupfeld, Von der Hoheit des Christenlebens (Berlin 1920). 6.12.20 Mecklenburgische Zeitschrift für Rechtspflege und Rechtswissenschaft. 38.Bd. 1920. 11.12.20 K.v.Hase,Briefe an eine Freundin (Leibzig 1920). P. Eberhardt, Religionskunde (Gotha 1919). Büchertisch. An alle ... . 25.12.24 E. Stilgebauer, Briefe eines Einarmigen. H. Schützinger, Auferstehung. 31.7.24

    1919-1924. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 172

    Signatur: Rez VI : Kasten 2

    Rezensionen und Artikel. Mecklenburgische Zeitung.

    K. Vorländer, Immanuel Kant. 12.6.1924 J.G. Fichte, Die Republik der Deutschen (Leibzig 1923). H. Vaihinger, Die Philosophie des Als Ob. 1923 E. Kühnemann, Schillers philosophische Schriften und Gedichte ... (Leibzig 1923). J.G. Fichte, Philosophie der Maurerei. 17.8.1923. Der Weg zur Wahrheit. 28.9.23 H. Weichelt, Zarathustra=Kommentar. 30.12.22. W.Bruhn, Der Vernunftscharakter der Religion. 8.6.22. E. Böhme, Die pazifistische Bewegung im Lichte des Evangeliums und der christlichen Ethik (Leibzig 1922). 10.6.22. Goethes Philosophie aus seinen Werken (Leibzig 1922)

    1922-1924. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 173

    Signatur: Rez VII : Kasten 2

    Rezensionen und Artikel. Mecklenburgische Zeitung.

    "Von der Vaterlandsliebe und dem deutschen Wesen". 10.3.23 Sonntagsgedanken eines Politikers. 10.3.23 Briefe aus Rußland.12.5.22 R. Rolland, Das Leben des Tolstois 1922. 13.1.1922 H. Grützmacher, Nietsche. 23.5.17

    1917-1923. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 174

    Signatur: Krieg I : Kasten 2

    Gedruckte Aufsätze und Gedichte aus dem Jahr 1914.

    Weihnachten im Kriege. Mecklenburger Nachrichten Nr. 362. 19.12.1914 (3 Exemplare) Weihnachten im Kriege. Am Silvesterabend. Mecklenburger Nachrichten Nr. 377. 31.12.1914 (3 Exemplare) Am Silvesterabend. Vom religiösen Bedürfnis unserer Truppen im Felde. Die Heimat Nr. 59. 25.12.1914 Von deutscher Sittlichkeit. Die Heimat Nr. 56. 5.12.1914 Wenn Männer weinen. Die Heimat Nr. 54. 21.11.1914 Aus dem Schwurgerichtssaal in Güstrow. Die Heimat Nr. 50. 24.10.1914 Gegen den Kriegsansichtskarten=Schwindel. Die Heimat. 8.11.14 Von der deutschen Treue. Die Heimat Nr. 50. 24.10.1914

    1914. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 175

    Signatur: Krieg II : Kasten 2

    Gedruckte Aufsätze und Gedichte aus dem Jahre 1914.

    Von der Prozeßsucht der Deutschen. Die Heimat Nr. 48. 10.10.1914 Wozu Plattdeutsch manchmal gut ist. Die Heimat. 25.9.1914 Vom Haß der russischen Polen gegen Rußland. Die Heimat. 3.10.14 Thomas Carlyle, der von England verworfene Prophet. Mecklenburger Nachrichten Nr. 208. 5.9.1914 Thomas Carlyles Prophezeiungen über England. Güstrower Zeitung Nr. 287. 9.12.1914 Kein Ärgernis geben. Die mecklenburgische Heimat.

    1914. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 176

    Signatur: Krieg III : Kasten 2

    Gedruckte Aufsätze und Gedichte aus dem Jahre 1915.

    Gedanken beim Jahreswechsel. Die Heimat Nr. 4. 23.1.1915 Gedanken beim Jahreswechsel. Mecklenburgische Zeitung Nr. 21. 14.1.1915 Anzeige: R. Eberhard, Weltordung und Weltkrieg (Leibzig 1915). Kriegslied. Die Heimat Nr. 9. 9.1.1915 Vom Morgenstern. Mecklenburger Nachrichten. 13.1.1915 Palmsonntag im Kriege. Mecklenburger Nachrichten. Vom Frühling und vom Kriege. Die Heimat Nr. 16. 17.4.1915 Von den "deutschen Barbaren". Die Heimat Nr. 5. 30.1.1915 Von der Gerechtigkeit. Die Heimat Nr. 12. 20.3.1915

    1915. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 177

    Signatur: Krieg IV : Kasten 2

    Gedruckte Aufsätze und Gedichte aus dem Jahre 1916.

    Kriegsgetraut. Die Heimat. 2.1916 Zum 9. April 1916. Die Heimat. 1.4..1916 Vom trägen Glauben. Die Heimat. 2.4.1916. Aus dem Schwurgerichtssaal in Güstrow. Die Heimat. 2.4.1916. Kein Ärgernis geben! Die Heimat Nr. 17. Mein Garten. Die Heimat. 2.5.1916 Wenn ihr nur stille wäret! Die Heimat Nr. 16. Das Schwein ist schlachtreif. Die Heimat Nr. 15. Das Lied der Lerchen. Die Heimat (2 Exemplare) Ueber Paul de Lagarde. Mecklenburger Nachrichten Nr. 120. 11.3.1916

    1916. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 178

    Signatur: Krieg V : Kasten 2

    Aufsätze und Gedichte aus dem Jahre 1917.

    Eingesandt. Mecklenburger Zeitung Nr. 44. 26.1.1917 Sprechsaal. 1917 ?. Deutsche Worte unserer Altvorderen. Literarische Rundschau Nr. 26. 28.6.1917 Goethe und das deutsche Vaterland. Literarische Rundschau Nr. 21. 24.5.1917 Wozu die Heimat mahnt! Die Heimat Nr. 3. Auch ein Wort zur Reformationsfeier. Die Heimat. Nov. 1917 Adventszeit. Die Heimat. Nov. 1917 Sittlichkeit und Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten. Mecklenburger Nachrichten. 4.6.1917 Was will nun werden ? Ev. Gemeindeblatt Nr. 28. 6.10.1917 Ein Marschlied der Deutschen von Goethe. Die Heimat. 1.1.1917

    1917. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 179

    Signatur: Krieg VI : Kasten 2

    Aufsätze und Gedichte aus dem Jahre 1917.

    Frühlingsfeier im dritten Kriegsjahr. Ev. Gemeindeblatt Nr. 21. 18.8.1917 Frühlingsfeier im dritten Kriegsjahr. In der Dorfkirche (Die Heimat Nr. 11). Wenn du Frieden willst, so rüste den Frieden! Deutsche Volkszeitung. 21.11.1917 Kriegsgeschieden. 12.1917

    1917. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 180

    Signatur: Krieg VII : Kasten 2

    Gedruckte Aufsätze und Gedichte aus dem Jahre 1918 (1922).

    Lichtgedanken beim Schein einer elektrischen Taschenlampe am Jahresschluß. Mecklenburger Sonntagsblatt. 13.1.1918 "Versäumt nicht zu üben die Kräfte des Guten". 1918 ? Fichte und die neudeutsche Jugendbewegung an den Universitäten. Wingolfs=Blätter Nr. 17. 4.6.1918 Freiheit. Mecklenburgische Zeitung Nr. 46. 17.11.1918 "Weltpolitik und Weltgewissen". Mecklenburger Nachrichten. 27.10.1918 Ethik und Weltpolitik. Deutsche Volkszeitung Nr. 13706 (2 Exemplare). Noch nicht genug ?!. Deutsche Volkszeitung. 7.4.1918 Vom Ist und vom Soll in der Politik. Deutsche Volkszeitung. 5.5.1918 Nationalismus und Internationalismus, und vom Gesetz der Polarität in der Weltpolitik. Internationaler Herold Nr.7. 8.7.1922 ... das Gesetz der "Polarität und der Steigerung", wovon Goethes anschauender Geist ...

    1918. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 181

    Signatur: Krieg VIII : Kasten 2

    Gedruckte Aufsätze und Gedichte aus dem Jahre 1918.

    Was will nun werden ? Deutsche Volkszeitung. 5.7.1918 (2 Exemplare) "Nur" ein religiöses Prinzip!? Deutsche Volkszeitung. 21.7.1918 Von der Gerechtigkeit. Deutsche Volkszeitung. 28.7.1918 (2 Exemplare) Von der guten alten und von der guten neuen Zeit. Deutsche Volkszeitung. 22.9.1918 Vogel Phönix. Deutsche Volkszeitung. 29.10.1918 Rechtsentwicklung und Völkerfriede. Deutsche Volkszeitung. 1.11.1918 Ich liege und schlafe ganz mit Frieden ... . Mecklenburger Zeitung. Mai, Juni 1918 Thomas Carlyle. Wingolfs=Blätter. 26.11.1918

    1918. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 182

    Signatur: Frie XI : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1923/1924.

    Deutschvölkisches Christentum. Demokr. Blätter 2.5.24. Ein "Klagelied Jeremias". Christl. Volkswacht. 1.3.1923 "Friede, Friede, und ist doch kein Friede!" Von echten und falschen Propheten. Kriegerdenkmal=Einweihung. Juli 1923. Christus ist unser Friede. Christl. Volkswacht. 15.7./1.8.1923 "Ich danke dir Gott ...". 12.8.23 Die fünfte Bitte. Die fünfte Bitte. 30.10.1923. Nr. 14 Mehr Liebe! Mecklenburgische Nachrichten 23.12.1923

    1923-1924. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 183

    Signatur: Frie XII : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1923/1924.

    "Die größte Dummheit". Nov.,Dez. 1923 Die beiden Deutschland. 1924 Die gute alte Zeit. 16.10.23. Nr. 16 Immanuel Kant. April 1924. Sozialismus und Preussentum. Eine politische Auseinandersetzung mit Oswald Spengler. Sozailismus und Preussentum. Eine politische Auseinandersetzung mit Oswald Spengler. Der Pazifist Nr. 18. 25.mai 1924 "Das Christenzum starb,selbst Jesu Heiligenschein erlosch". 21.6.1924 Theaterstücke für völkische und nationale Vereine. 20.7.24 Was ist Pazifismus ? (2 Exemplare) 20.10.1924. "Es ist alles schon da gewesen!". Volks-Gemeinschaft Eisenach. 18.10.24

    1923-1924. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 184

    Signatur: Frie XIII : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1923/1924.

    ** über die Erde! (Die Zeppelin-Fahrt über den Ozean). Herbst 1924. "In diesen Zeiten mußt du singen!". 16.12.1924 Die einzige Liebe. Leitgedanken zum Erdbeben von Japan.17.2.1924

    1923-1924. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 185

    Signatur: Frie XIV : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1925/1926.

    Jahreswende 1925/26. Deutsche Zukunft 1.1.1926. Nr. 17 Immanuel Kant, der Königsberger Philosoph. Norddeutscher Hauskalender 1925. Der Reichstagswahlzettel (Januar 1925).Nr. 46. 17.1.24. Der Tod des ersten Reichspräsidenten. März 1925. Die Wahl des Reichspräsidenten (April 1925). Helden der Liebe. der Pazifist. 8.2.25 Ein Gott des Friedens und nicht der Unordnung. 2.8.25 Die Bergpredigt des Satans. Nordd. Anzeiger. 11.8.1925 Das Alte Testament eine heilige Schrift ? **Blätter 20.1.26./16.2.26 (3 Exemplare) Der Kanzel=**. Nordd. Anzeiger 8.2.25.

    1925-1926. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 186

    Signatur: Frie XV : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1925/1926.

    Der Mann aus dem Tal der Stille. Aufwärts 7.2.26 (2 Exemplare). Georg Fox, der Gründer der Quäkerbewegung. Deutsche Zukunft. 1.6.26. Altjüdischer Bauernstolz. 20.7.26. Von der Erneuerung des Christentums. Deutsche Zukunft. 2.8.1926 An Romain Rolland. Monatsschrift der deutschen Friedensbewegung. 1.2.26. Ode an Frankreich. Brücke 1926. Lessing und die Juden. 20.11.25. Lessing und die Juden. 20.5.26 Das auserwählte Volk. 19.7.1925

    1925-1926. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 187

    Signatur: Frie XVII : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1927.

    Zum Problem der "Schuld am Kriege". Deutsche Zukunft. 1. Feb.Heft 27. Klage über Deutschland. Deutsche Zukunft. 2.4.1927. Von der Feindesliebe. Deutsche Zukunft. Der Weltkrieg im Bild. Deutsche Zukunft. 1.6.27. Ueber das Heldische im Christentum. Deutsche Zukunft. 2.8.27. Ein Wort zum Totensonntag. Deutsche Zukunft. 15.11.27. "Dr. Quidde in Schwerin. 150 Pazifisten, Schokolade und Lorbeer." 12.1927.

    1927. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 188

    Signatur: Frie XVIII : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1928.

    Nützlicher Irrtum und schädliche Wahrheit. Deutschlands Größe. Deutsche Zukunft. 15.8.28. Vom fliegenden Koffer, vom Teufelsspiegel und vom Friedensboten. Deutsche Zukunft 15.6.28. Anno domini 1928. Deutsche Zukunft. 1.1.28. Ein "als Masse völlig unmoralisches Volk" ? Deutsche Zukunft. 15.2.1928. Völkische Weltanschauung. März 1928 Ludwig Quidde zum 70. Geburtstag. Deutsche Zukunft 15.3.28. Der Friedenskaiser. Das andere Deutschland. 22.12.28. (2 Exemplare) Vom Ich und Du und Wir. Deutsche Zukunft. 15.4.28 Die Reichstagswahl. Deutsche Zukunft. 15.5.28

    1928. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 189

    Signatur: Frie XIX : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1928.

    Der Kriegsgefangenenfriedhof bei Parchim. Deutsche Zukunft. 1.7.28 "Pazifisten". Deutsche Zukunft. 2.7.1928. Umschreibung der Weltgeschichte. Der Niedersachse. 19.10.28. Wahrheit! Der Niedersachse. 16.11.28. Ein Wort zum Totensonntag. Totensonntag. Deutsche Zukunft. 1.12.28 Die weltgeschichtliche Bedeutung des Judentums und seiner Zukunft. Abwehr-Blätter 1.11.28. Zum Andenken an die ersten Augusttage 1914. Deutsche Zukunft. 1.8.28 Zum Gedächtnis des 150jährigen Todestag Jean Jacques Rousseau´s. Deutsche Zukunft. 15.8.28. Vom inneren Wahren und äußeren Falschen. Niedersachse 6.7.28

    1928. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 190

    Signatur: Frie XX : Kasten 3

    Friede auf Erden. 1928.

    "Herr, schaff´er mir Religion ins Land". Niedersachse 10.8.28. Die Stimme eines Predigers in der Wüste. Niedersachse Nr. 38. 15.11.28. Von der Idee des Weltkrieges. Deutsche Zukunft. 15.10.28.

    1928. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 192

    Signatur: Thom I

    Carlyle [Belegstücke verschiedener Aufsätze zu Politik, Philosophie, Theologie (20er Jahre)]

    Konvolut: Thomas Carlyle, der von England verworfene Prophet, Art., gedr. in: 'Mecklenburger Nachrichten, 05.09.1914. Fichte und die neudeutsche Jugendbewegung an den Universitäten, gedr. 3 Bl. in: Wingoilfs-Blätter 17 (47. Jg., 04.06.1918. Kant und der Gedanke des Völkerbundes, Rez. in: 'Meckl. Neueste Nachrichten (?), 1919. Die Schuld am Kriege, die Vaterlandsliebe und die Wahrheit, Rez. in: MNN, 27.08.1921. Reden über die Religion an die Gebildeten unter ihren Verächtern, 3 Sp., gedr. in¬ MNN v. 17.03./24.03. u. 01.4.1922. Von der Taufe, 5 Sp. gedr. in: Mut und Kraft 5 (4. Jg. v. 15.06.1927). Die Beichte. Bemerkungen von R.E., gedr. 2 Sp. in: MuK (1929 ?). Dreißig und eine. Ein Beitrag zu dem Thema: Kunst und Sittlichkeit, gedr. 2 Bl. in: Volkswart. Monatsschrift zur Bekämpfung der öffentlichen Unsittlichkeit 9 (21. Jg. Sept. 1928). Frühlingsabend am Lankower See, gedr. in: 'Aufwärts', Christliches Tageblatt 116 (12. Jg. , 18.05.1930). Der Romain-Rolland-Almanach, Rez. gedr. in: [ ? ] v. 23.01.1926.

    Schwerin, 1914-1930. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz, Verschiedenes ; Handschrift

  • 193

    Signatur: Thom II : Kasten 8-2.11

    Rechtsgüteverfahren u.a. [Verschiedene Aufsätze zu Politik, Philosophie, Theologie, Besinnliches] (Drucktitel)

    aus Konvolut: Rechtsgüteverfahren und Ersparnis von Richtern und Anwälten, gedr. 4 Bl. in: Bll. für Rechtspflege in Thüringen und Anhalt 3 (1916). Erinnerungen einer Mecklenburgerin an Thomas Carlyle, gedr. in: 'Hessische Bllätter', 4390 (49. Jg., 23.10.1920). Gottesstaat, Stammesstaat, Völkerstaat; 3 Bl. gedr. in: 'Vom Dritten Reich'. Deutsche Föderalistische Korrespondenz 4 (4. Jg., 21.02.1929). [Wesen ?] der Wahrheit [?], 1 Bl. gedr. in: 'Zeit', 11.1930. Das Erlebnis St. Joannis; Der Morgen (Vermerk: "leider gekürzt"); Vom Forscher zum Menschen (Sinnsprüche) - 3 Art. gedr. in: 'Mutiges Christentum', Christl. Wochenblatt f. tätiges Mitleid u. Nächstenliebe', v. 2.1933, 12.1934 u. 2.1936. Urreligion, Naturalia non sunt turpia, Seligpreisungen - 3 Art. gedr. in: 'Protestantenblatt'. Wochenschrift für den deutschen Protestantismus v. 08.04.1934, 10.02.1935 u. 16.08.1936v. Johann Oldendorp als Rechtsphilosoph und Protestant, Rez., gedr. in: 'Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie (Druckfahne, korr. 10.03.1934). Ein grundsätzliches Wort zum Problem des Mecklenburgischen Landesverbandes höherer Beamter, 1 Bl. gedr. (o.O., o.D.). Zeitgedanken, 13 Glossen, gedr. in: 'Norddeutscher Anzeiger', Oktober 1923 bis Ende 1924.

    Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Verschiedenes ; Handschrift

  • 194

    Signatur: Aufs III

    Choral in Kriegsnöten [Verschiedene Aufsätze aus dem 1. Weltkrieg]

    Konvolut: Choral in Kriegsnöten, gedr. in: Sonntags-Blatt, Beil. der Meckl. Nachr. v. 30.08.1914; Trost. Eine Parabel, Beil v. 29.11.1914; Unseren Knaben, Beil. v. 17.01.1915; Palmsonntag im Kriege, Beil v. 28.03.1915; Sursum corda, Beil v. 02.05.1915. Von der Prozeßsucht der Deutschen, gedr. in: Die Heimat, Volksblatt f. Mecklneburg v. 10.10.1914; Von deutscher Treue; Aus dem Schwurgerichtssaal in Güstrow, - v. 24.10.14. Jerst/Kriegsanekdote/Neueste englische Nationalhymne (R.E.?) Vom religiösen Bedürfnis unserer Truppen im Felde/Weihnachtslied im Kriege; Silvesterabend/Zuversicht/Vom trägen Glauben/ A. d. Schwurgerichtssaal in Güstrow * [alle in 'Heimat', 1 u. 12.1914, 1.1916 u.a. (?).] Dem Andenken Karl Axel von Monroys gewidmet, in: Meckl. Nachrichten v. 18.02.1915. Ein neues Kaiserlied, in: 'Zweite Beilage' (??) v. 21.02.1915; Neue Fichte-Literatur, Kurzanzeigen v. R[aimund] E[berhard], in: Meckl. Nachrichten v. 21.08.(1917 ?). Deutsche Worte unserer Altvordern, in: 'Literarische Rundschau der Meckl. Nachrichten' v. 28.06.1917. ""Kriegslieder": "Deutschland über alles" u. a., 16 Kriegslieder aus dem 1. Weltkrieg, gedr. in: Mbg. Heimat, Mbg. Zeitung, Mbg. Nachrichten, Wahrheit u.a., z. T. Dupla. Friede in der Heimat, "Von mir verfaßt, R.E.", o.D. Deutscher Frühlingsglaube, Ged., o.O. o.D.; Friede auf Erden, Weihnachten 1922 (o.O., o.D.); Im Sommer, Mbg. Sonntagsbl. 01.08.1934; Der Mond braust durch das Neckartal (Rez. o.O. v. 01.12.1935) "Kurzweil", besorgt von Raimund Eberhard: 4 Reime, gedr. in: Mbg. Heimat 1913 u.a.

    Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 195

    Signatur: Grey

    Grey's Völkerbund [Zeitungsartikel zu Politik und Zeitgeschehen 1919, Belegexemplare, z.T. masch. Mss.] (Drucktitel)

    aus Konvolut: Grey's "Völkerbund", Buchbesprechung, in: Dt. Volkszeitung v. 11.2.1919. Was will Wilson ? in: Mecklenburger Nachrichten v. 26.2.1919. Requiem den gefallenen Helden (gestr., hs. korr.: 'Söhnen aller Länder', Vermerk: 'geschrieben Weihnacht 1914, mit geringen Änderungen wieder abgedruckt in: Sonntags-Beilage d. Dt. Volkszeitung, 3.8.1919. Vom innern Sinn des Krieges*, in: Meckl. Kirchen- und Zeitblatt v. 20.8.1919, * * Dieser Artikel ist während des Krieges geschrieben, konnte aber erst jetzt zum Abdruck gelangen. "Deutschland ist noch immer da!" Zu einem gleichnamigen Aufsatz v. Otto Dibelius, in: Dt. Volkszeitung v. 8.8.1919, 5 Bl. (Zeitungsausschnitt u. masch.). Über die Pflichten gegen Feinde, in: Völker-Friede, August 1919, Ausschnitt u. masch. Ein notwendiger Kampf, erstmalig in: Sonntags-Beilage der Dt. Volkszeitung v. 10.11.1918, wieder in: Volkswart 9 (12. Jg. 1919, 138ff.). Politische Ethik und politische Pädagogik, in: Mbg. Nachrichten v. 5.11.1919. Jetzt erst recht ! In: Deutsche Volkszeitung v. 12.11.1919, 7 Bl. (Asschnitt u. masch.). Wintersonnenwende (hs. erg.: 'Stimmungsbild aus den Tagen der deutschen Revolution), in: Sonntagsblatt der Deutschen Volkszeitung v. 30.11.1919.

    Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 196

    Signatur: Lieb

    "Liebet eure Feinde" [Aufsätze zu Politik und Zeitgeschehen, aus verschiedenen Zeitungen, Jgg. 1920 (Belegexemplare, z.T. masch. Mss.)] (Drucktitel)

    aus Konvolut: "Liebet eure Feinde!" in: Wingolfs-Blätter, Zs. d. Wingolfsbundes 9 (49. Jg. 1920) v. 12.1. u- 3.2.1920 "Die Religion und wir von heute" v. P. Eberhardt, Rez. in: Dt. Volkszeitung v. 14.3.1920. Ein pazifistischer Lutherbrief, mitgeteilt v. R.E. in: Hilfe v. 8.4.1920. Anzeichen der Vernunft, in: Nordd. Zeitung v. 3.8.1920; Stimmen der Vernunft, ebenda v. 28.8.1920. Fr.W.Foersters Kampf gegen den Militarismus, in: Nordd. Zeitung v. 14.10.1920 (mit redaktionellem Vermerk). An den geistigen Adel deutscher Nation, v. Paul Eberhardt, Rez. in: Hess. Bll. v. 10.1.1920. Auch ein Wort zur "Kirchenfrage", Leserbrief in: Nordd. Zeitung v. 30.11.1920. Vae victoribus! In: Wahrheit v. 6.12.1920 (Belegexemplar nachträglich hs. geänd.). Liebet Eure Feinde ! Ein Wort zur Weihnachtszeit,in: Nordd. Zeitung v. 19.12.1920 (5 Bl., Ausschnitt u. masch

    Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 197

    Signatur: Umdj : Kasten 8 -2.9

    Um die Jahreswende. [Aufsätze zu Politik und Zeitgeschehen, in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht, gesammelt, Jg. 1921.]

    aus Konvolut: Um die Jahreswende. Lichtgedanken beim Scheine einer elektrischen Taschenlampe, erstmals in: Wartburg-Zeitung 7 (Juli 1918), wieder abgedr. '1920/21', o.O. Noch einmal: Liebet Eure Feinde. Ein Wort zu Beginn des Jahres 1921, in: Nordd. Zeitung v. 4.1.1921 (4 Bl.,Ausschnitt u. masch.). Friede auf Erden! Ein Wort zur Frage der Revision des Friedensvertrages von Versailles, in: Nordd. Zeitung v. 29.1. u. 2.2.1921. Stimmen der Vernunft aus den Ententeländern zu dem Paris-Londoner Diktat, in: Demokratische Bll. v. 3.1921. Cavaleria rusticana, erstmals in: Demokrat. Bll. v. Mai 1921, wieder abgedr. ion: Der Pazifist v. März 1922 u.a. Was nun ? Frage eines Pazifisten in den Tagen nach dem Abbruch der Londoner Verhandlungen, in: Rostocker Zeitung v. 2.4. u. 4.4.1921 Wider den Haß- und Rachegeist, v. R.E., Vorsitzender der Ortsgruppe Schwerin i.M. der Deutschen Friedensgesellschaft, in: Nordd. Zeitung v. 23.4.1921 Vom inneren Pazifismus, in: Mbg. Neueste Nachrichten v. 27.7.1921 u. Kulturring v. 1.12.1921 Kulturpessimismus, in: Mbg. Neueste Nachrichten 14.9.1921 u. Kulturring v. 1.10.1921 (Belegexemplar u. masch. Ms.,

    Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 198

    Signatur: Wohe

    Woher und wohin? Neujahrsgedanken [Aufsätze zu Politik und Zeitgeschehen, veröffentlicht in veschiedenen Zeitungen, 1922 (Belegexemplare, z.T. hs. u. masch. Msss.).]

    aus Konvolut: Woher und wohin, hs. Ms. 2 Bl., gedr. in: Mbg. Neueste Nachr. v. 3.1.1922 (masch. Ms. u. Ausschnitt). Von der Seele der Völker, in: Internationaler Herold, April (?) 1922 (Ausschnitt u. masch. Ms.). Pfingsten, in: Demokratische Bll., Pfingsten 1922 (Ausschnitt u. masch. Ms.). Ein Wort zum Thema: Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, in: Mbg. Kirchen- und Zeitblatt 18 (50. Jg.), 20.6.1922. Nationalismus und Internationalismus und vom Gesetz der Polarität in der Weltpolitik, erstmals in: Deutsche Volkszeitung v. 16.6.1918, wieder u. erweitert in: Internatonaler Herold 7 u. 8 (Juli/Aug. 1922, Ausschnitt u. masch. Ms.). "Welch eine Wendung durch Gottes Führung !" In: Pazifist, Okt. 1922 (masch. Ms. u. Ausschnitt).

    o.O., o.D.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift

  • 200

    Signatur: Nütz

    Nützlicher Irrtum ... [Aufsätze zu Politik und Zeitgeschehen in verschiedenen Zeitungen, 1928.]

    aus Konvolut: Nützlicher Irrtum und schädliche Wahrheit, in: Beil. 'Der Niedersachse', Wochenblatt für Deutschtum und Heimat v. 24.2., 2. u. 9.3.1928. Krisis der Justiz. Von einem deutschen Richter, in: 'Niedersachse' v. 22.6., 29.6. u. 3.7.1928. Der Kriegsgefangenen-Friedhof bei Parchim, in: 'Deutsche Zukunft' v. 1.7.1928. Vom inneren Wahren und äußeren Falschen, in: 'Niedersachse' v. 6.7. u. 13.7.1928. "Herr, schaff' er mir Religion im Land!" In: 'Der Niedersachse' 32 (10. Jg.), 10.8.1928. Von der Idee des Weltkrieges, in: 'Deutsche Zukunft' v. 15.10.1928. Besiegt! Zur 10jährigen Wiederkehr des Friedensschlusses von Versailles, o.O., o.D. (1928). Die Reichstagswahl, o.O., o.D. (1928)

    Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift