Online view of finding aid Friedrich August Haselwander (1859-1932): Ingenieur und ErfinderVerkürzte Fassung
511 Entries
- 101Briefe und Karten von Emilie an Fritz HaselwanderSignatur: N Haselwander 97 Briefe und Karten von Emilie an Fritz Haselwander97 Stück. - Brief 
- 102Briefe und Karten von Emilie an Fritz HaselwanderSignatur: N Haselwander 98 Briefe und Karten von Emilie an Fritz Haselwander171 Stück. - Brief 
- 103Briefe von Emilie an Fritz Haselwander (z.T. unvollständig)Signatur: N Haselwander 99 Briefe von Emilie an Fritz Haselwander (z.T. unvollständig)ca. 63 Stück. - Brief 
- 104Briefe von Emilie an Max Burg, OffenburgSignatur: N Haselwander 100 Briefe von Emilie an Max Burg, Offenburg99 Stück. - Brief 
- 105Korrespondenz mit Familie Kohler, BreisachSignatur: N Haselwander 101 Korrespondenz mit Familie Kohler, Breisach11 Stück. - Brief 
- 106Korrespondenz mit der "Base"; Judith Mangold, Hornberg; "Vetter" WenkSignatur: N Haselwander 102 Korrespondenz mit der "Base"; Judith Mangold, Hornberg; "Vetter" Wenk4 Stück. - Brief 
- 107Korrespondenz mit Otto Maurer und Frau, LahrSignatur: N Haselwander 103 Korrespondenz mit Otto Maurer und Frau, Lahr13 Stück. - Brief 
- 108Korrespondenz mit Wilhelm Lahmeyer und Rechtsanwalt Bruck über die Errichtung eines Wasserwerks (öffentliche Urkunde), Anstellung bei der Firma Lahmeyer, Arbeiten, Maschinenversand, Patentstreitigkeiten mit Wilhelm Lahmeyer, Klage der AEG Berlin gegeSignatur: N Haselwander 107 Korrespondenz mit Wilhelm Lahmeyer und Rechtsanwalt Bruck über die Errichtung eines Wasserwerks (öffentliche Urkunde), Anstellung bei der Firma Lahmeyer, Arbeiten, Maschinenversand, Patentstreitigkeiten mit Wilhelm Lahmeyer, Klage der AEG Berlin gegeBrief 
- 109Deutsche und Schweizer PatenteSignatur: N Haselwander 108 Deutsche und Schweizer PatenteVerschiedenes 
- 110Anstellungsvertrag Haselwanders als Leiter der elektrotechnischen AbteilungSignatur: N Haselwander 109 Anstellungsvertrag Haselwanders als Leiter der elektrotechnischen AbteilungDokument 
- 111Korrespondenz mit dem Grusonwerk über ArbeitenSignatur: N Haselwander 110 Korrespondenz mit dem Grusonwerk über ArbeitenBrief 
- 113Notizen und zwei Zeichnungen zum Bau des Straßenbahndepots Halle a.S.Signatur: N Haselwander 112 Notizen und zwei Zeichnungen zum Bau des Straßenbahndepots Halle a.S.1893. - Werk 
- 114Beglaubigte Vereinbarung über den Austritt Haselwanders aus dem GrusonwerkSignatur: N Haselwander 113 Beglaubigte Vereinbarung über den Austritt Haselwanders aus dem GrusonwerkDokument 
- 117Korrespondenz über die Gesellschaftsgründung mit J. Sander, LahrSignatur: N Haselwander 117 Korrespondenz über die Gesellschaftsgründung mit J. Sander, Lahr1891. - Brief 
- 118Inventarium über die von Haselwander den Badischen Elektrizitätswerken Wittich & Co., vormals Friedrich Haselwander, Lahr, überlassenen GegenständeSignatur: N Haselwander 119 Inventarium über die von Haselwander den Badischen Elektrizitätswerken Wittich & Co., vormals Friedrich Haselwander, Lahr, überlassenen Gegenstände1891. - Deutsch ; Dokument 
- 121Bau der Lichtananlage in HundseckSignatur: N Haselwander 121 Bau der Lichtananlage in HundseckDeutsch ; Dokument 
- 122Gutachten von Rechtsanwalt Dr. Hachenberg über den Anspruch der Kommanditgesellschaft Wittich & Co. an nach dem Vertragsschluss mit den Badischen Elektrizitätswerken Lahr gemachten Erfindungen HaselwandersSignatur: N Haselwander 122 Gutachten von Rechtsanwalt Dr. Hachenberg über den Anspruch der Kommanditgesellschaft Wittich & Co. an nach dem Vertragsschluss mit den Badischen Elektrizitätswerken Lahr gemachten Erfindungen Haselwanders1895. - Deutsch ; Dokument 
- 129Korrespondenz mit den Rechtsanwälten Dr. Weill, Dietz und Cantor Karlsruhe über den Privtvertrag mit Conrad Zimmer und die Verwertung der Haselwander-Patente; Korrespondenz mit Conrad ZimmerSignatur: N Haselwander 128 Korrespondenz mit den Rechtsanwälten Dr. Weill, Dietz und Cantor Karlsruhe über den Privtvertrag mit Conrad Zimmer und die Verwertung der Haselwander-Patente; Korrespondenz mit Conrad ZimmerBrief 
- 130Gesellschaftsvertrag zur Errichtung der Patentverwertungsgesellschaft Haselwander GmbH, Rastatt (öffentliche Urkunde, 2 Ausfertigungen)Signatur: N Haselwander 129 Gesellschaftsvertrag zur Errichtung der Patentverwertungsgesellschaft Haselwander GmbH, Rastatt (öffentliche Urkunde, 2 Ausfertigungen)1904. - Dokument 
- 131Verträge zur Liquidation der Firma Haselwander & Zimmer Maschinenfabrik, Rastatt;Gesellschaftsvertrag zwischen Max Zimmer und Conrad Zimmer über die Erichtung der Motorfabrik Rastatt;Gesellschaftsvertrag zur Errichtung der PatentverwertungsgesellschaSignatur: N Haselwander 130 Verträge zur Liquidation der Firma Haselwander & Zimmer Maschinenfabrik, Rastatt;Gesellschaftsvertrag zwischen Max Zimmer und Conrad Zimmer über die Erichtung der Motorfabrik Rastatt;Gesellschaftsvertrag zur Errichtung der PatentverwertungsgesellschaDokument 
- 133Muster für Lizenzveträge der PatentverwertungsgesellschaftSignatur: N Haselwander 131 Muster für Lizenzveträge der PatentverwertungsgesellschaftDokument 
- 134Korrespondenz mit dem Großherzoglichen Hauptsteueramt Baden-Baden und dem Steuerkommissariat für den Bezirk Rastatt wegen Überwachung der Geschäftsführung der PatentverwertungsgesellschaftSignatur: N Haselwander 134 Korrespondenz mit dem Großherzoglichen Hauptsteueramt Baden-Baden und dem Steuerkommissariat für den Bezirk Rastatt wegen Überwachung der Geschäftsführung der PatentverwertungsgesellschaftBrief 
- 136Kostenaufstellung der PatentverwertungsgesellschaftSignatur: N Haselwander 136 Kostenaufstellung der PatentverwertungsgesellschaftDokument 
- 137Korrespondenz mit Bücherrevisor Carl Nagel wegen AußentändenSignatur: N Haselwander 137 Korrespondenz mit Bücherrevisor Carl Nagel wegen AußentändenBrief 
- 138Korrespondenz mit den Rechtsanwälten Dr. Friedrich Weill, Dietz und Cantor und Conrad Zimmer über die Geschäfte der Patentverwertungsgesellschaft und die Liquidation der Maschinenfabrik Haselwander & C. Zimmer, RastattSignatur: N Haselwander 138 Korrespondenz mit den Rechtsanwälten Dr. Friedrich Weill, Dietz und Cantor und Conrad Zimmer über die Geschäfte der Patentverwertungsgesellschaft und die Liquidation der Maschinenfabrik Haselwander & C. Zimmer, RastattBrief 
- 139Korrespondenz mit den Rechtsanwälten Ernst Bassermann und Anton Lindeck, Dr. Friedrich Weill, Dietz und Cantor über die Liquidation der Patentverwertungsgesellschaft und Motorfabrik RastattSignatur: N Haselwander 139 Korrespondenz mit den Rechtsanwälten Ernst Bassermann und Anton Lindeck, Dr. Friedrich Weill, Dietz und Cantor über die Liquidation der Patentverwertungsgesellschaft und Motorfabrik RastattDeutsch ; Dokument 
- 140Bericht Haselwanders über die PatentverwertungSignatur: N Haselwander 133 Bericht Haselwanders über die PatentverwertungDokument 
- 146Patentverwertungsvertrag zwischen Friedrich Haselwander und der Motorfabrik Rastatt und Lizenzvertrag zwischen der Motorfabrik Rastatt und der PatentverwertungsgesellschaftSignatur: N Haselwander 145 Patentverwertungsvertrag zwischen Friedrich Haselwander und der Motorfabrik Rastatt und Lizenzvertrag zwischen der Motorfabrik Rastatt und der PatentverwertungsgesellschaftDokument 
- 148Kaufvertrag zwischen der Motorfabrik und der Stadt RastattSignatur: N Haselwander 147 Kaufvertrag zwischen der Motorfabrik und der Stadt RastattDokument 
