Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke
2556 Entries
- 1301
Vergleichs-Vorschläge die Vulkanier und Neptunier über die Entstehung des Basalts zu vereinigen Titel der Handschrift: "Vergleichs Vorschläge die Vukanier und Neptunier über die Entstehung des Basalts zu vereinigen" (Die Ähnlichkeit der Basalten ...) WA: H; vgl. II 9,316 LA: H; vgl. II 7,596 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 9,304,1-306,28
Signatur: GSA 26/LVII,29
Vergleichs-Vorschläge die Vulkanier und Neptunier über die Entstehung des Basalts zu vereinigen Titel der Handschrift: "Vergleichs Vorschläge die Vukanier und Neptunier über die Entstehung des Basalts zu vereinigen" (Die Ähnlichkeit der Basalten ...) WA: H; vgl. II 9,316 LA: H; vgl. II 7,596 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 9,304,1-306,28
2 Blatt
- 1302
Paralipomena I. Kritik der geologischen Theorie Paralipomenon I Titel der Handschrift: "Kritik der geologischen Theorie besonders der von Breislak und jeder ähnlichen. Bonn 1821" (In dem ersten Bande zur Naturwissenschaft ...) WA: oS; vgl. II 9,390 LA: M 39; vgl. II 8 B/1,72 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 9,390-399
Signatur: GSA 26/LVII,30:1
Paralipomena I. Kritik der geologischen Theorie Paralipomenon I Titel der Handschrift: "Kritik der geologischen Theorie besonders der von Breislak und jeder ähnlichen. Bonn 1821" (In dem ersten Bande zur Naturwissenschaft ...) WA: oS; vgl. II 9,390 LA: M 39; vgl. II 8 B/1,72 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 9,390-399
13 Blatt
- 1304
Paralipomena II. B. Marienbad Titel der Handschrift: "Marienbad" (Lage. Geschichte. Aufnahme ...) WA: oS; vgl. II 9,405 LA: M 114; vgl. II 8 A,150 Schema Text der Handschrift zu WA: II 9,405
Signatur: GSA 26/LVII,31
Paralipomena II. B. Marienbad Titel der Handschrift: "Marienbad" (Lage. Geschichte. Aufnahme ...) WA: oS; vgl. II 9,405 LA: M 114; vgl. II 8 A,150 Schema Text der Handschrift zu WA: II 9,405
1 Blatt
- 1305
Paralipomena II. C. An Herrn Assessor Leonhard Titel der Handschrift: "An Herrn Assessor Leonhard" (Fortgesetzte Theilnahme ...) WA: oS; vgl. II 9,405 LA: H; vgl. II 8 A,674 Schema Text der Handschrift zu WA: II 9,406-408
Signatur: GSA 26/LVII,32
Paralipomena II. C. An Herrn Assessor Leonhard Titel der Handschrift: "An Herrn Assessor Leonhard" (Fortgesetzte Theilnahme ...) WA: oS; vgl. II 9,405 LA: H; vgl. II 8 A,674 Schema Text der Handschrift zu WA: II 9,406-408
2 Blatt
- 1306
Über den Ausdruck Porphyrartig Titel der Handschrift: "Ueber den Ausdruck Porphyrartig" (Erfahrungswissenschaften ...) WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,679 Schema und Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,7,1-17,26
Signatur: GSA 26/LVIII,1
Über den Ausdruck Porphyrartig Titel der Handschrift: "Ueber den Ausdruck Porphyrartig" (Erfahrungswissenschaften ...) WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,679 Schema und Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,7,1-17,26
6 Blatt
- 1307
Über den Ausdruck Porphyrartig Innerhalb der Masse die sich zum Granit ... WA: H; vgl. II 10,215 LA: M 101; vgl. II 8 A,135 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,18,1-20
Signatur: GSA 26/LVIII,2
Über den Ausdruck Porphyrartig Innerhalb der Masse die sich zum Granit ... WA: H; vgl. II 10,215 LA: M 101; vgl. II 8 A,135 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,18,1-20
1 Blatt
- 1308
Gestörte Bildung Titel der Handschrift: "Gestörte Bildung" (Unter die gestörten Gebirgsarten ...) WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,712 Konzept, "Weimar d. 18.n Sptbr. 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,21,2-17 Trümmer=Porphyr zu Ilmenau im Rathssteinbruche Titel der Handschrift: "Trümmer-Porphyr zu Ilmenau im Rathssteinbruche" (Ein in seinem Werden ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,19,1-10 WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,712
Signatur: GSA 26/LVIII,3
Gestörte Bildung Titel der Handschrift: "Gestörte Bildung" (Unter die gestörten Gebirgsarten ...) WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,712 Konzept, "Weimar d. 18.n Sptbr. 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,21,2-17 Trümmer=Porphyr zu Ilmenau im Rathssteinbruche Titel der Handschrift: "Trümmer-Porphyr zu Ilmenau im Rathssteinbruche" (Ein in seinem Werden ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,19,1-10 WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,712
1817. – 1 Blatt
- 1309
Gestörte Formation Titel der Handschrift: "Gestörte Formation" (Zu diesem Begriff haben wir ...) WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,712 Konzept, "Weimar d. 18.n Sptbr 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,20,1-23
Signatur: GSA 26/LVIII,4
Gestörte Formation Titel der Handschrift: "Gestörte Formation" (Zu diesem Begriff haben wir ...) WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,712 Konzept, "Weimar d. 18.n Sptbr 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,20,1-23
1817. – 1 Blatt
- 1310
Vulkanischer Ruß Titel der Handschrift: "Vulkanischer Ruß" (Ein wohlerhaltenes Stück befindet ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,40,1-20 WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 7,603 Scheinbare Breccie Titel der Handschrift: "Scheinbare Breccien" (Bey geologischen Untersuchungen ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,22,1-23,10 WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 7,603
Signatur: GSA 26/LVIII,5
Vulkanischer Ruß Titel der Handschrift: "Vulkanischer Ruß" (Ein wohlerhaltenes Stück befindet ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,40,1-20 WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 7,603 Scheinbare Breccie Titel der Handschrift: "Scheinbare Breccien" (Bey geologischen Untersuchungen ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,22,1-23,10 WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 7,603
2 Blatt
- 1311
[Trümmerachat] Der Trümmer Achat, ist eine unter dem Werden ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,24,2-25,6 WA: H; vgl. II 10,215 LA: M 54; vgl. II 8 B/1,92
Signatur: GSA 26/LVIII,6
[Trümmerachat] Der Trümmer Achat, ist eine unter dem Werden ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,24,2-25,6 WA: H; vgl. II 10,215 LA: M 54; vgl. II 8 B/1,92
1 Blatt
- 1313
Gestalteter Sandstein Titel der Handschrift: "Gestalteter Sandstein" (Ich las im deutschen Gil Blas ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,27,1-28,12 WA: H; vgl. II 10,215 LA: M 112; vgl. II 8 A,148
Signatur: GSA 26/LVIII,8
Gestalteter Sandstein Titel der Handschrift: "Gestalteter Sandstein" (Ich las im deutschen Gil Blas ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,27,1-28,12 WA: H; vgl. II 10,215 LA: M 112; vgl. II 8 A,148
1 Blatt
- 1314
[Granit] Angenommen daß der Granit ... Schema und Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,29,2-31,26 WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,726
Signatur: GSA 26/LVIII,9
[Granit] Angenommen daß der Granit ... Schema und Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,29,2-31,26 WA: H; vgl. II 10,215 LA: H; vgl. II 8 A,726
3 Blatt
- 1315
[Granit] Titel der Handschrift: "Granit" (Das Gestein der Felsen zunächst ...) Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,32,1-36,24 WA: H; vgl. II 10,215 LA: M 13; vgl. II 8 A,28
Signatur: GSA 26/LVIII,10
[Granit] Titel der Handschrift: "Granit" (Das Gestein der Felsen zunächst ...) Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,32,1-36,24 WA: H; vgl. II 10,215 LA: M 13; vgl. II 8 A,28
2 Blatt
- 1316
Rückkehr zum Granit Titel der Handschrift: "Gneis" (Blättrig durch den Obergewicht ...) Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,37,1-20 WA: H; vgl. II 10,215-216 LA: M 22; vgl. II 8 A,44
Signatur: GSA 26/LVIII,11
Rückkehr zum Granit Titel der Handschrift: "Gneis" (Blättrig durch den Obergewicht ...) Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,37,1-20 WA: H; vgl. II 10,215-216 LA: M 22; vgl. II 8 A,44
1 Blatt
- 1317
Vulkanische Producte Titel der Handschrift: "Vulkanische Producte" (bey den Dörfern Boden und Altalbenreuth ...) Schema, "Eger den 7. September 1823" Text der Handschrift zu WA: II 10,38,1-24 WA: H.1; vgl. II 10,216 LA: M 38, H.1; vgl. II 8 B/1,63
Signatur: GSA 26/LVIII,12:1
Vulkanische Producte Titel der Handschrift: "Vulkanische Producte" (bey den Dörfern Boden und Altalbenreuth ...) Schema, "Eger den 7. September 1823" Text der Handschrift zu WA: II 10,38,1-24 WA: H.1; vgl. II 10,216 LA: M 38, H.1; vgl. II 8 B/1,63
1823. – 1 Blatt
- 1318
Vulkanische Producte Titel der Handschrift: "Vulkanische Producte" (bey den Dörfern Boden und Altalbenreut ...) WA: H.2; vgl. II 10,216 LA: M 38, H.2; vgl. II 8 B/1,63 Schema, "Eger den 7. September 1823" Text der Handschrift zu WA: II 10,38,1-24
Signatur: GSA 26/LVIII,12:2
Vulkanische Producte Titel der Handschrift: "Vulkanische Producte" (bey den Dörfern Boden und Altalbenreut ...) WA: H.2; vgl. II 10,216 LA: M 38, H.2; vgl. II 8 B/1,63 Schema, "Eger den 7. September 1823" Text der Handschrift zu WA: II 10,38,1-24
1823. – 1 Blatt
- 1319
Von den Augiten insbesondere Titel der Handschrift: "Von den Augiten insbesondere" (Sie sind aufschmelzbar ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,39,1-24 WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 B/2,845
Signatur: GSA 26/LVIII,13
Von den Augiten insbesondere Titel der Handschrift: "Von den Augiten insbesondere" (Sie sind aufschmelzbar ...) Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,39,1-24 WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 B/2,845
1 Blatt
- 1320
Quarziges Thongestein Titel der Handschrift: "Quartziges Thongestein" (Einfaches / Quarz ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 7,590 Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,41,1-15
Signatur: GSA 26/LVIII,14
Quarziges Thongestein Titel der Handschrift: "Quartziges Thongestein" (Einfaches / Quarz ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 7,590 Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,41,1-15
1 Blatt
- 1321
[Trappformation] Bey meinen kurzen Aufenthalt ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 A,702 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,42,2-13
Signatur: GSA 26/LVIII,15
[Trappformation] Bey meinen kurzen Aufenthalt ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 A,702 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,42,2-13
2 Blatt
- 1322
[Verglas'te Burgen] In dem amtlichen Bericht welcher ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: H.1; vgl. II 8 B/2,887 Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,43,2-45,8
Signatur: GSA 26/LVIII,16
[Verglas'te Burgen] In dem amtlichen Bericht welcher ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: H.1; vgl. II 8 B/2,887 Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,43,2-45,8
2 Blatt
- 1323
King Coal Titel der Handschrift: "King Coal" (Die englische Nation hat darin ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 B/2,852 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,46,1-50,24
Signatur: GSA 26/LVIII,17
King Coal Titel der Handschrift: "King Coal" (Die englische Nation hat darin ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 B/2,852 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,46,1-50,24
6 Blatt
- 1324
Ein merkwürdiges Gestein ... Außer dem Vorstehenden verdient ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: M 68, H.1; vgl. II 8 A,98 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,51,1-27
Signatur: GSA 26/LVIII,18
Ein merkwürdiges Gestein ... Außer dem Vorstehenden verdient ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: M 68, H.1; vgl. II 8 A,98 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,51,1-27
2 Blatt
- 1325
Reise auf den Jungfrau-Gletscher und Ersteigung seines Gipfels von Johann Rudolph Meyer und Hieronymus Meyer aus Aarau im Augustmonat 1811 unternommen Titel der Handschrift: "Reise auf den Jungfrau-Gletscher und Ersteigung seines Gipfels [...]" WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 B/1,134 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,52,1-53,12
Signatur: GSA 26/LVIII,19
Reise auf den Jungfrau-Gletscher und Ersteigung seines Gipfels von Johann Rudolph Meyer und Hieronymus Meyer aus Aarau im Augustmonat 1811 unternommen Titel der Handschrift: "Reise auf den Jungfrau-Gletscher und Ersteigung seines Gipfels [...]" WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 B/1,134 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,52,1-53,12
1 Blatt
- 1326
Todtes Liegendes um Eisenach Titel der Handschrift: "Todtes Liegendes um Eisenach" (Wie weit es sich an dieser Seite ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: M 51; vgl. II 7,104 Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,54,1-55,8
Signatur: GSA 26/LVIII,20:1
Todtes Liegendes um Eisenach Titel der Handschrift: "Todtes Liegendes um Eisenach" (Wie weit es sich an dieser Seite ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: M 51; vgl. II 7,104 Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,54,1-55,8
2 Blatt
- 1327
Todtes Liegendes Titel der Handschrift: "Todtes Liegendes" (Geschichtetes Gebirge ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: M 51; vgl. II 7,104 Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,56,1-20
Signatur: GSA 26/LVIII,20:2
Todtes Liegendes Titel der Handschrift: "Todtes Liegendes" (Geschichtetes Gebirge ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: M 51; vgl. II 7,104 Schema Text der Handschrift zu WA: II 10,56,1-20
1 Blatt
- 1328
Ein Granitgebirg theilt sich Ein Granitgebürg theilt sich ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; M 68; vgl. II 7,589; II 7,150 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,57,1-61,20
Signatur: GSA 26/LVIII,21
Ein Granitgebirg theilt sich Ein Granitgebürg theilt sich ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; M 68; vgl. II 7,589; II 7,150 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,57,1-61,20
3 Blatt
- 1329
Unzweifelhafte Gänge ... Ungezweifelte Gang und Flözklüfte ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 7,585 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,60,1-61,20
Signatur: GSA 26/LVIII,22
Unzweifelhafte Gänge ... Ungezweifelte Gang und Flözklüfte ... WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 7,585 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,60,1-61,20
1 Blatt
- 1330
Unter Fischern Titel der Handschrift: "Unter Fischern" (An dem Hügel, welcher die Egerwiesen ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 A,728 Konzept, "CB. 12. S. 1819" Text der Handschrift zu WA: II 10,62,1-19
Signatur: GSA 26/LVIII,22a
Unter Fischern Titel der Handschrift: "Unter Fischern" (An dem Hügel, welcher die Egerwiesen ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: H; vgl. II 8 A,728 Konzept, "CB. 12. S. 1819" Text der Handschrift zu WA: II 10,62,1-19
1819. – 1 Blatt
- 1331
Siehe Annals of Philosophy / London August 1816. Nr. 44. pag. 153 Titel der Handschrift: "Siehe Annals of Philosophy London August 1816, Nr 44. pag. 153" (Spallanzani fand ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: M 77; vgl. II 8 A,107 Konzept, "Jena den 10.tn April 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,63,1-64,20
Signatur: GSA 26/LVIII,23
Siehe Annals of Philosophy / London August 1816. Nr. 44. pag. 153 Titel der Handschrift: "Siehe Annals of Philosophy London August 1816, Nr 44. pag. 153" (Spallanzani fand ...) WA: H; vgl. II 10,216 LA: M 77; vgl. II 8 A,107 Konzept, "Jena den 10.tn April 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,63,1-64,20
1817. – 2 Blatt
- 1332
[Austrocknen an freier Luft] Das dem Austrocknen an freyer Luft ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: M 53; vgl. II 8 B/1,91 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,65,2-10
Signatur: GSA 26/LVIII,23a
[Austrocknen an freier Luft] Das dem Austrocknen an freyer Luft ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: M 53; vgl. II 8 B/1,91 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,65,2-10
1 Blatt
- 1333
[Analoga von Breccien] Unter unsern Augen entstehen ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: M 52; vgl. II 8 B/1,91 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,66,2-11
Signatur: GSA 26/LVIII,23b
[Analoga von Breccien] Unter unsern Augen entstehen ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: M 52; vgl. II 8 B/1,91 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,66,2-11
1 Blatt
- 1334
Geologie Titel der Handschrift: "Geologie" (Gegeneinander Wirken im Ur-Meer ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: M 19; vgl. II 8 B/1,29 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,67,1-19
Signatur: GSA 26/LVIII,24
Geologie Titel der Handschrift: "Geologie" (Gegeneinander Wirken im Ur-Meer ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: M 19; vgl. II 8 B/1,29 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,67,1-19
2 Blatt
- 1335
Zur Lehre von den Gängen Titel der Handschrift: "Zur Lehre von den Gängen" (In dem Lahnthale am Wege ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H.1; vgl. II 8 A,712 Konzept, "Weimar d. 18.n Sptbr. 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,68,1-11; II 10,229
Signatur: GSA 26/LVIII,25
Zur Lehre von den Gängen Titel der Handschrift: "Zur Lehre von den Gängen" (In dem Lahnthale am Wege ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H.1; vgl. II 8 A,712 Konzept, "Weimar d. 18.n Sptbr. 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,68,1-11; II 10,229
1817. – 1 Blatt
- 1336
Zur Lehre von den Gängen Titel der Handschrift: "Gange" (Naturforschung vom großen ...) WA: oS; vgl. II 10,229 LA: M 83; vgl. II 8 A,111 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 10,68,12-16
Signatur: GSA 26/LVIII,26
Zur Lehre von den Gängen Titel der Handschrift: "Gange" (Naturforschung vom großen ...) WA: oS; vgl. II 10,229 LA: M 83; vgl. II 8 A,111 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 10,68,12-16
1 Blatt
- 1337
Egeran Titel der Handschrift: "Egeran" (Die Lage der beiden gangbaren Brüche ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 B/2,799 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,69,1-70,11
Signatur: GSA 26/LVIII,27
Egeran Titel der Handschrift: "Egeran" (Die Lage der beiden gangbaren Brüche ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 B/2,799 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,69,1-70,11
4 Blatt
- 1338
[Ludus Helmontii] In den Bayreuther Marmorbrüchen ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: M 102; vgl. II 8 A,135 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,71,1-21
Signatur: GSA 26/LVIII,28
[Ludus Helmontii] In den Bayreuther Marmorbrüchen ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: M 102; vgl. II 8 A,135 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,71,1-21
1 Blatt
- 1339
[Entstehung unorganischer Formen] Das halbgewuste hindert das Wissen ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H.1; vgl. II 8 A,723 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,75,2-77,12
Signatur: GSA 26/LVIII,29
[Entstehung unorganischer Formen] Das halbgewuste hindert das Wissen ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H.1; vgl. II 8 A,723 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,75,2-77,12
2 Blatt
- 1340
[Der Dynamismus in der Geologie] Alles Geologische liegt ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 A,88 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,78,2-82,9
Signatur: GSA 26/LVIII,30
[Der Dynamismus in der Geologie] Alles Geologische liegt ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 A,88 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,78,2-82,9
3 Blatt
- 1341
Das Gerinnen Titel der Handschrift: "Das Gerinnen" (kann im geologischen Falle künftig ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 A,711 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,83,1-21
Signatur: GSA 26/LVIII,31:1
Das Gerinnen Titel der Handschrift: "Das Gerinnen" (kann im geologischen Falle künftig ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 A,711 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,83,1-21
1 Blatt
- 1342
Das Gerinnen Titel der Handschrift: "Das Gerinnen" (Den Begriff des uranfänglichen Gerinnens ...) LA: H; vgl. II 8 A,711 Konzept, "Weimar d. 18.n Sptbr. 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,84,1-24
Signatur: GSA 26/LVIII,31:2
Das Gerinnen Titel der Handschrift: "Das Gerinnen" (Den Begriff des uranfänglichen Gerinnens ...) LA: H; vgl. II 8 A,711 Konzept, "Weimar d. 18.n Sptbr. 1817" Text der Handschrift zu WA: II 10,84,1-24
1817. – 1 Blatt
- 1343
[Über Bildung von Edelsteinen] Alle Gebirgsmassen trennen und bilden sich ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 A,704 Konzept, "Den 26 Marz 1816" Text der Handschrift zu WA: II 10,85,2-87,8
Signatur: GSA 26/LVIII,32
[Über Bildung von Edelsteinen] Alle Gebirgsmassen trennen und bilden sich ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 A,704 Konzept, "Den 26 Marz 1816" Text der Handschrift zu WA: II 10,85,2-87,8
1816. – 3 Blatt
- 1344
[Chemische Kräfte bei der Gebirgsbildung] Die Chemischen Krafte der Natur ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 A,721 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,88,2-89,25
Signatur: GSA 26/LVIII,33
[Chemische Kräfte bei der Gebirgsbildung] Die Chemischen Krafte der Natur ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 A,721 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,88,2-89,25
3 Blatt
- 1346
Umherliegende Granite Titel der Handschrift: "Umherliegende Granite" (Können verschiedentlich abgeleitet ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,90,1-91,12
Signatur: GSA 26/LVIII,34, Blatt 2
Umherliegende Granite Titel der Handschrift: "Umherliegende Granite" (Können verschiedentlich abgeleitet ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,90,1-91,12
1 Blatt
- 1347
Kälte Titel der Handschrift: "Kälte" (Zu dem vielen Eis brauchen wir ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,95,1-18
Signatur: GSA 26/LVIII,34, Blatt 3
Kälte Titel der Handschrift: "Kälte" (Zu dem vielen Eis brauchen wir ...) WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,95,1-18
"W. d. 5. Nov. 1829". – 1 Blatt
- 1348
[Dogmatismus und Skepticismus] Jede Veränderung theoretischer Ansichten ... WA: H; vgl. II 11,334 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 11,307,2-308,10
Signatur: GSA 26/LVIII,34, Blatt 4
[Dogmatismus und Skepticismus] Jede Veränderung theoretischer Ansichten ... WA: H; vgl. II 11,334 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 11,307,2-308,10
"W. d. 5. Nov. 1829". – 1 Blatt
- 1349
Induction Titel der Handschrift: "Induction" (Hab ich mir nie, auch gegen ...) WA: H; vgl. II 11,334 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 11,309,1-310,8
Signatur: GSA 26/LVIII,34, Blatt 5
Induction Titel der Handschrift: "Induction" (Hab ich mir nie, auch gegen ...) WA: H; vgl. II 11,334 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 11,309,1-310,8
"W. d. 5. Nov. 1829". – 1 Blatt
- 1350
Lage der Flötze Auch folgendes Phänomen giebt zu verschiedenen ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,96,2-97,10
Signatur: GSA 26/LVIII,34, Blatt 6-7
Lage der Flötze Auch folgendes Phänomen giebt zu verschiedenen ... WA: H; vgl. II 10,217 LA: H; vgl. II 8 B/2,876 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 10,96,2-97,10
2 Blatt
