Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 1151Rein gefegt [Lustspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 929a : 5 Rein gefegt [Lustspiel in einem Akt]"Luzie: Mütterchen! - Frau Ruisdael: Nun? - Lucie: Mütterchen! - Frau Ruisdael: Nun doch!" Dr. mit einer Rollenübersicht und einem Stich, S. 261-314. - Dokument 
- 1152Der Straus [Spiel in Versen]Signatur: Theater-Bibliothek : 929a : 6 Der Straus [Spiel in Versen]"Flora: Der Morgen ist entflohn, die Mittagsstunde nah, Und Eduard bleibt aus, ja selbst kein Briefchen da" Dr. mit hs. Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, S. 317-354. - Dokument 
- 1153Joseph II. oder Der Unbekannte im Gasthofe [Lustspiel in Einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 792b Joseph II. oder Der Unbekannte im Gasthofe [Lustspiel in Einem Aufzuge]Der Unbekannte im Gasthofe [gestrichen:] Joseph der Zweyte;bAußentitel: "Charlotte: Schon sechs Uhr - und unser Fremder schläft noch! - Kein Wunder, denn er war gestern so ermattet" [Hamburg], 1826 [um 1826]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 64 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1154Der Tag der Erlösung [Ein Original-Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1046 Der Tag der Erlösung [Ein Original-Schauspiel in vier Aufzügen]Titel hs. geändert zu: Unschuld und Herzensgüte : Schauspiel in vier Aufzügen "Armenhold: Gott seegnet meine Arbeit und Mühe tausendfach. Vom Jäner [geändert: Januar] bis April bleibt reiner Gewinn 8280 fl." Wien, 1799. – Dr. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 103 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1155Unschuld und Herzensgüte [Schauspiel in 4 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 793 Unschuld und Herzensgüte [Schauspiel in 4 A.]"Armenhold: Gott segnet meine Arbeit und Mühe tausendfach. Vom Januar biß April bleibt reiner Gewinn 8280 Dukaten." [Hamburg], 1806 [um 1806]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Namensliste, 215 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1156Der betrogene Vormund [Ein Lust-Spiel in Fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 794 Der betrogene Vormund [Ein Lust-Spiel in Fünf Aufzügen]Le tuteur dupé (dt.) "Merlin: Bey meiner Treue, mein lieber Merlin! Ich glaube, daß das Glück sich mit dem Verdienst wieder vertragen will." o.O., 1772 [um 1772]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 122 S.. - Dokument 
- 1157Die Vormünder [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 798 Die Vormünder [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]A Bold Stroke for a Wife (dt.) "Freeman: Was ist das für ein fremder Geck? Wie? - Ja! Harcourt! Er selbst! Hauptmann!" o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 96 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1158Die Vormünder [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 795 Die Vormünder [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]A Bold Stroke for a Wife (dt.) Die vier Vormünder;bAußentitel: "Freeman: Was ist das für ein fremder Geck? Wie? - Ja! Harcourt! er selbst! Hauptmann!" o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, IV + 133 S. + 16 eingeschobene S. 38a-38p. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1159Der Verblendete [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 796 Der Verblendete [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]"Frau Radotow: Mir ist bange, Bruder, daß mein Mann seinen Verstand verliert. - Britagin: Wie so, Schwester, bemerkst Du etwa, daß seine Reden nicht wohl zusammen hängen?" o.O., 1786 [um 1786 oder später]. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 49 Bl.. - Dokument 
- 1160Verirrung ohne Laster [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 797a Verirrung ohne Laster [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]"Wiendal: Ich liebe die großen Gesellschaften nicht. Ich bin nie besser als unter den Meinigen." "Madame Ellrich: Uibermorgen also, Bruder, wirst du das neue Gut besehen?" o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, S. 1-139 (mit mehreren Zählfehlern); Bl. [1-31]; S. 177-200 (mit Zählfehlern), drei eingeklebte Seiten (s. beiliegendes Übersichtsblatt). - Dokument 
- 1161Verirrung ohne Laster [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 797b Verirrung ohne Laster [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]"Madame Ellrich: Übermorgen also Bruder wirst du das neue Gut besehen?" o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 99 Bl.. - Dokument 
- 1162Verirrung ohne Laster [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 797c Verirrung ohne Laster [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]"Madame Ellrich: Übermorgen also Bruder wirst du das neue Gut besehen?" o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 112 Bl.. - Dokument 
- 1163Vertrauen [Schauspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 799a Vertrauen [Schauspiel in einem Aufzuge]"Kunz: Ich stand an einem Morgen / heimlich an einem Ort; / Da hatt' ich mich verborgen" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 38 S.. - Dokument 
- 1164Vertrauen [Schauspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 799b Vertrauen [Schauspiel in einem Aufzuge]"Kunz: Ich stand an einem Morgen / heimlich an einem Ort; / Da hatt' ich mich verborgen" o.O., 1811 [vor] 20. Juin 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem frz. Zensurvermerk, 52 S.. - Dokument 
- 1165Sibilla von Lachau [Erster Akt von Vier Komödien in Einer]Signatur: Theater-Bibliothek : 800 (1) Sibilla von Lachau [Erster Akt von Vier Komödien in Einer]"Rabenau: Wenn der Tag doch überstanden wäre. Anton! Anton!" o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 35 Bl.. - Dokument 
- 1166Die Werbgeschichte [Zweiter Act von Vier Komödien in Einer]Signatur: Theater-Bibliothek : 800 (2) Die Werbgeschichte [Zweiter Act von Vier Komödien in Einer]"Lotte: Und dies Bild wäre Täuschung? Bin ich denn glücklich, bin ich denn würklich glücklich?" o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 33 Bl.. - Dokument 
- 1167Die Zwillingsschwestern [Dritter Act von Vier Comödien in einer]Signatur: Theater-Bibliothek : 800 (3) Die Zwillingsschwestern [Dritter Act von Vier Comödien in einer]"Thalfeld: Ach! dem Himmel sei Dank, daß ich wieder Gottes freie Luft athme!" o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 33 Bl.. - Dokument 
- 1168Braut oder Gattin [4ter Act von Vier Komödien in Einer]Signatur: Theater-Bibliothek : 800 (4) Braut oder Gattin [4ter Act von Vier Komödien in Einer]"Rabenau: Nun? - Schmidt: Es ist Malchen. - Rabenau: Gewiß? - Schmidt: Gewiß. Wenns Linchen wäre, sie hätt's gestanden." o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 40 S.. - Dokument 
- 1169Das Vorurtheil nach der Mode [ein Lust-Spiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 801 Das Vorurtheil nach der Mode [ein Lust-Spiel in fünf Aufzügen]Le Préjugé à la mode (dt.) "Damon: Constanze, wie? Sie vertheidigen mich und die Ehe, Sie? - Constanze: Dieser Zweifel beleidigt mich." Maintz, 10.02.1762. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 61 Bl.. - Dokument 
- 1170Das Vermächtniss [Sch[au]sp.[iel in] 5 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 802 Das Vermächtniss [Sch[au]sp.[iel in] 5 A.]"Schulz: Guten Morgen, Niklas. - Niklas: Grüse ihn Gott Herr Schulz. - Schulz: Ist euer Herr zu Hause?" "Schulz: Also sein Herr nicht zu Hause? - Niklas: Herr? Ich habe keinen Herrn" o.O., 1795 [um 1795]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, IV Bl., S. 5-412.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1171Die Verwechselung [Ein Lustspiel in 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 804a Die Verwechselung [Ein Lustspiel in 3 Akten]La Ressemblance (dt.) "Fuchs: Nichts da! heute bleibt die Mamsell Schwester daheim! was Blumen und grünes! auf Ihrer Stickerei kann Sie sich Blumen und Blätter schaffen, die schöner sind, als sie die Natur giebt!" o.O., 1799 [um 1799]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 64 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1172Die Verwechselung [Ein Lustspiel in 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 804b Die Verwechselung [Ein Lustspiel in 3 Akten]La Ressemblance (dt.) "Fuchs: Nichts da! Heute bleibt die Mamsell Schwester daheim! was Blumen und grünes! auf Ihrer Stickerey" o.O., 1799 [um 1799]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 138 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1173Die Versöhnung [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1049 Die Versöhnung [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]Titel hs. geändert zu: Vergeben und vergessen! Ein Schauspiel in 3 Aufzügen "Adv. Spittler: Sonderbare Weise hier im Hause, - gute Gerichte, aber erztböse Gesichter - fatale Gesichter!" München, 1800. – durchschossener Dr. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 131 S. + 65 ungez. Bl., S. 63-82b zugenäht. - Dokument, Regiebuch 
- 1174Vergeben und Vergeßen [Ein Schauspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 805 Vergeben und Vergeßen [Ein Schauspiel in 3 Aufzügen]"Spittler: Sonderbare Weise hier im Hause, - gute Gerichte, aber erzböse Gesichter" [Hamburg], 1807 [um 1807]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 169 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1175Das Vater-Hertz [Ein Schauspiel in (Fünf) 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 806a Das Vater-Hertz [Ein Schauspiel in (Fünf) 4 Aufzügen]"B. Ahlen: Bruder! jedem Narren gefällt seine Kappe am besten! - v. Ahlen: Welche Platitüde!" o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 41 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1176Das Vater-Herz [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 806b Das Vater-Herz [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]"B. Ahlen: Bruder! jedem Narren gefällt seine Kappe am besten! - v. Ahlen: Welche Plattitude!" o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 204 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1177Das Vaterhaus [Schauspiel in fünf Aufzügen : Fortsetzung der Jäger]Signatur: Theater-Bibliothek : 807 Das Vaterhaus [Schauspiel in fünf Aufzügen : Fortsetzung der Jäger]"Hans: Das ist, glaube ich, der Vater von der Oberförsterin. Eine stattliche Person! - Nun - es sei einer nun lebendig oder gemalt" o.O., 1800 [um 1800]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 76 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1178Die Festung an der Elbe [Eine Oper in drey Aufzügen : Für das k. auch k. k. priv. Theater an der Wien]Signatur: Theater-Bibliothek : 1055 Die Festung an der Elbe [Eine Oper in drey Aufzügen : Für das k. auch k. k. priv. Theater an der Wien]Titel hs. geändert zu: Die Vestung an der Elbe "Franz: Welch Getöse! habt Erbarmen, / Blendheim schlummert eben ein" Wien, 1806. – Durchschossener Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 96 S. + 47 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1179Die Vestung an der Elbe [Eine Oper in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 808 Die Vestung an der Elbe [Eine Oper in 3 Aufzügen]"Franz: Welch Getöse! habt Erbarmen, etc." o.O., 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 76 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1180Verführung ist Tugendprobe [Ein Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 809a Verführung ist Tugendprobe [Ein Schauspiel in 5 Aufzügen]"Marie: Was? noch Niemand da? wollen denn die Leute bis 10 Uhr schlafen?" o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit abgek. Schauspielernamen, 81 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1181Verführung ist Tugendprobe [Schauspiel in 5 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 809b Verführung ist Tugendprobe [Schauspiel in 5 A.]"Marie: Was? noch Niemand da? wollen denn die Leute bis 10 Uhr schlafen?" o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 251 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1182Vater und Sohn. oder Die Folgen des Leichtsinns [Schauspiel in 5. Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 810a Vater und Sohn. oder Die Folgen des Leichtsinns [Schauspiel in 5. Akten]"Lord: Wo sind wir nun? - Robert: In dem gemeinschaftlichen Saale. Durch diese Thüre gelangen Sie in 2 Schritten zu Ihrem Zimmer." o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen von Schmidts Hand sowie mit einer Rollenübersicht, 87 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1183Vater und Sohn oder Die Folgen des Leichtsinns [Schauspiel in fünf Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 810b Vater und Sohn oder Die Folgen des Leichtsinns [Schauspiel in fünf Akten]"Lord: Wo sind wir nun? - Robert: In dem gemeinschaftlichen Saale. Durch diese Thüre gelangen Sie in zwey Schritten zu Ihren Zimmer." o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 228 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1184Der Vormund! [Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 811a Der Vormund! [Schauspiel in 5 Aufzügen]"Caroline: Es kann nicht so bleiben, es darf nicht so bleiben. Wir wollen doch sehen, ob wir unsern Oberherrn nicht überlisten." "Karoline: Geb' er sich weiter keine Mühe, Monsieur Ferdinand. Seiner altväterischen Lehren können wir entbehren." Hamburg, 1794 [um 1794]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 360 S.. - Dokument 
- 1185Der Vormund [Schauspiel in (fünf) drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 811b Der Vormund [Schauspiel in (fünf) drey Aufzügen]"Friedricke: Bon jour Mamsell Karoline! Freude, der Lieutnant kömmt wieder. - Caroline: Die Bekanntschaft vom Balle? Die Leidenschaft von 24. Stunden?" [Hamburg], 1794 [um 1794]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 153 + 64 S. in getrennter Zählung; S. 5-10, 12-13, 42-43, 112-117; 2-3 und 45-46 zugeklebt/genäht. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1186Die Vernunftheyrath [Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 812a Die Vernunftheyrath [Lustspiel in zwey Aufzügen]Le mariage de raison (dt.) "Pinchon: Schon gut, schon gut! ich werde ja keinen Lärmen machen, und fein warten bis er aufgestanden ist." o.O, 1828 [um 1828?]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 220 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1187Die Vernunftheyrath [Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 812b Die Vernunftheyrath [Lustspiel in zwey Aufzügen]Le mariage de raison (dt.) "Pinchon: Schon gut, schon gut! - ich werde ja keinen Lärmen machen, und fein warten bis er aufgestanden ist." [Hamburg], 1828 [um 1828?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 150 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1188Die Verwandlungen [Oper in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 813 Die Verwandlungen [Oper in einem Act]Adele, ou Les Métamorphoses (dt.) "Eduard: Wie ich dir sage, Heinrich; in meinem Leben war ich noch nicht so fröhlich; mir ist so wohl, so leicht" [Hamburg], 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 103 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1189Der Mann von vier Frauen [Lustspiel in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 814a Der Mann von vier Frauen [Lustspiel in 1 Akt]Vier mal verheirathet;bAußentitel: "M. Wienecke: Also du hast mich begriffen? - Philippine: Ja, liebe Frau Pathe!" o.O, 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Lohnangabe, 51 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1190Vier mal verheyrathet [Lustspiel in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 814b Vier mal verheyrathet [Lustspiel in 1 Akt]"M. Wienecke: Also du hast mich begriffen? - Philippine: Ja, liebe Frau Pathe!" o.O, 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 101 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1191Die geheime Verbindung [Ein Lust-Spiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 815 Die geheime Verbindung [Ein Lust-Spiel in 3 Aufzügen]"Emilie: Es will schon wieder heute mit der Arbeit nicht fort - arme Emilie! Wann wird dein Herz endlich Ruhe genießen?" o.O, 1787 [um 1787?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 158 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1192Die eheliche Versöhnung [Eine Folge der ehelichen Vergeltung : Lust-Spiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 816 Die eheliche Versöhnung [Eine Folge der ehelichen Vergeltung : Lust-Spiel in einem Aufzuge]"Treumund: Gott weiß es - unter allen Beschäftigungen bleibt doch ein Ehestands-Prozeß das" o.O, 1795 [um 1795?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 102 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1193L'Obstacle Imprevu ou L'obstacle sancs obstacle [ein Lustspiel von 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 817 L'Obstacle Imprevu ou L'obstacle sancs obstacle [ein Lustspiel von 5 Aufzügen]L'obstacle imprévu (dt.) "Valere: Sprecht was ihr wolt beym Teufel! ich thue doch was ich will. - Pasquin: Da kömt die wunderlige Edition meines Herrn." ¬Die¬ unvermuthete Verhindrung oder die Verhindrung ohne Verhindrung o.O, 1758 [um 1758?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 61 Bl.. - Dokument 
- 1194Die Verschwörung wider Peter den Großen [Trauerspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1432 Die Verschwörung wider Peter den Großen [Trauerspiel in 4 Aufzügen]Menzikof und Natalia, oder: Die Verschwörung wider Peter den Großen;bAußentitel: "Cyrilla: Wo bist du denn? - Kerkermeister: Nun, da bin ich ja schon. - Cyrilla: Du bist die Grobheit im Bilde." [Hamburg], 1800 [um 1800]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 192 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1195Die Verschwörung wider Peter den Großen [ein Trauerspiel in fünf (4) Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1110 Die Verschwörung wider Peter den Großen [ein Trauerspiel in fünf (4) Aufzügen]Menzikof und Natalia;bAußentitel: "Cyrilla: Wo bist du denn? - Kerkermeister: Oho! ich komme schon [hs. geändert zu: "Nun, da bin ich ja schon!"]" Frankfurt, 1795. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit zwei Kupferstichen, einer Rollenübersicht, hs. Szenenübersicht und Statistenliste, 184 S. + 5 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1196Die Verschwörung wider Peter den Grossen [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 818 Die Verschwörung wider Peter den Grossen [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Menzikof und Natalia, oder: Die Verschwörung wider Peter den Großen;bAufführungstitel: "Cyrilla: Wo bist du denn? - Kerkermeister: Oho! Ich komm schon." "Cyrilla: Hier mein Vater, erhohlt euch, Ihr habt zum erstenmale wieder Gottes freie Luft eingeathmet" o.O, 1800 [um 1800]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 52 Bl.. - Dokument 
- 1197Die Verführung [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 819 Die Verführung [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Seduction (dt.) "La Fleur: Zwanzig Minuten nach zehn Uhr! - Es ist eine Schande für den Kammerjunker eines Grafen, so früh morgens in seiner Ruh gestört zu werden." Hamburg, 1787. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 75 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1198Die zwey Vormünder [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 820 Die zwey Vormünder [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]Les deux tuteurs (dt.) "Jacob: Ist mirs doch seit einem halben Jahre so ganz anders, wie ehedem. - Ich bin gar nicht mehr der alte" o.O., 1788 [um 1788]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 22 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1199Vergeltung [Ein Schauspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 821 Vergeltung [Ein Schauspiel in drey Aufzügen]Le demande imprévue (dt.) "Herr Knauf: Wo will das am Ende hinaus? - Das geht nicht! Das geht nicht! - bey solcher Wirthschaft muß der Mann zum Bettler werden!" o.O., 1789 [um 1789]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 73 Bl.; Bl. 25-32 und 58-60a zugeheftet. - Dokument 
- 1200Die Schnurrigen Vettern oder Das Testament [Comoedie in zwey Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 822 Die Schnurrigen Vettern oder Das Testament [Comoedie in zwey Acten]"Lise: Ein Bestenderes (?) Schicksal, daß man doch Monsr. Jens zu sehen bekäme; Ich bin bereits heute bey Ihnen vorgegangen" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 70 Bl.. - Dokument 
