Online view of finding aid Verbandsarchiv Internationale Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz
14 Entries
- 1Verbandsarchiv Internationale Vereinigung für gesetzlichen ArbeiterschutzSignatur: SWA HS 416 Verbandsarchiv Internationale Vereinigung für gesetzlichen ArbeiterschutzInternationales Arbeitsamt (Basel) [Bestandsbildner], International Association for Labor Legislation [Bestandsbildner], International Association for Social Progress [Bestandsbildner] Basel-Stadt , 1900-1925. - 0,5 Laufmeter (5 Bände/Kartons) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Die Internationale Vereinigung für gesetzlichen Arbeitsschutz in Basel existierte zwischen 1901 und 1925. Sie erteilte Auskünfte über Fragen des Arbeiterschutzes an Regierungen und Mitglieder der Vereinigung. Der österreichische Nationalökonom Stephan Bauer (1865-1934), welcher an der Universität Basel als ausserordentlicher Professor lehrte, übernahm das Generalsekretariat der Vereinigung. Gleichzeitig hatte er auch die Leitung des zur gleichen Zeit entstandenen Internationalen Arbeitsamtes in Basel inne, die er bis zur Auflösung des Amtes 1919 versah. Die Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz wurde 1925 infolge des bestehenden Internationalen Arbeitsamtes in Genf (gegründet 1919) aufgelöst, beziehungsweise umbenannt in Internationale Vereinigung für sozialen Fortschritt. Inhaltsangabe: Korrespondenz und Berichte zu diverseen Untersuchungen über Arbeitszeitregelungen (insbesondere im Bergbau), Resolutionenhttps://swisscollections.ch/Record/991170430970905501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118808_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (448 kb)) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1901-1925 Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript Akzession: Geschenk. Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Bauer, Stephan (SWA HS 417) Privatarchiv Schweizerische Vereinigung zur Förderung des internationalen Arbeiterschutzes, Sektion Basel (SWA HS 308) Dokumentensammlung Internationale Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz (SWA Institute 37) Dokumentensammlung Schweizerische Vereinigung zur Förderung des Internationalen Arbeiterschutzes (SWA Institute 32) Dokumentensammlung Internationale Vereinigung für sozialen Fortschritt (SWA Institute 401) CH-002121-2-991170430970905501 
- 2Statuten, Traktandenliste und Entwurf zu einer Ansprache anlässlich einer Sitzung, Adressenverzeichnis etc.Signatur: SWA HS 416 A Statuten, Traktandenliste und Entwurf zu einer Ansprache anlässlich einer Sitzung, Adressenverzeichnis etc.Ca. 1900-ca. 1901. – 1 Mappe 
- 3Schreiben zur Ideologie des ArbeitsschutzesSignatur: SWA HS 416 B Schreiben zur Ideologie des Arbeitsschutzes1903 und 1913. – 3 Stück 
- 4Schreiben betreffend Beanstandung der Institution, weil nicht in amtlicher und staatlicher Eigenschaft funktionierend, durch die englischen BehördenSignatur: SWA HS 416 C Schreiben betreffend Beanstandung der Institution, weil nicht in amtlicher und staatlicher Eigenschaft funktionierend, durch die englischen Behörden1906. – 2 Stück 
- 5Mitteilungen des Schweizerischen Bankvereins in Basel an die Vereinigung, d.h. an Regierungsrat Wullschleger als Schatzmeister, betreffend KontokorrentSignatur: SWA HS 416 D Mitteilungen des Schweizerischen Bankvereins in Basel an die Vereinigung, d.h. an Regierungsrat Wullschleger als Schatzmeister, betreffend Kontokorrent1906. – 1 Mappe 
- 6Wochenberichte des Internationalen Arbeitsamtes (ILO)Signatur: SWA HS 416 E Wochenberichte des Internationalen Arbeitsamtes (ILO)1911-1913. – 1 Mappe 
- 8Korrespondenzen, nach Herkunft des Absenders geordnetSignatur: SWA HS 416 G Korrespondenzen, nach Herkunft des Absenders geordnet1900-1925. – 17 Mappen 
- 10Vorbereitungsarbeiten für die ErhebungSignatur: SWA HS 416 H 1 Vorbereitungsarbeiten für die Erhebung1907. – 1 Mappe 
- 13Korrespondenz zur ErhebungSignatur: SWA HS 416 H 4 Korrespondenz zur Erhebung1895 sowie 1910-1911. – 1 Mappe 
