Online view of finding aid Autographensammlung
10089 Entries
- 1051
Er hat den Kopisten weggeschickt, der seiner Aufgabe nicht gewachsen war. "Dir kann ichs ja gestehen, daß ich nicht unglücklich wäre, wenn Wolf mit Eilpost das Manuscript zurückverlangen würde, so gerne ich ihm ja sonst jeglichen Erdenklichen Gefallen sogleich gern erweise."
Signatur: 10261/11
Er hat den Kopisten weggeschickt, der seiner Aufgabe nicht gewachsen war. "Dir kann ichs ja gestehen, daß ich nicht unglücklich wäre, wenn Wolf mit Eilpost das Manuscript zurückverlangen würde, so gerne ich ihm ja sonst jeglichen Erdenklichen Gefallen sogleich gern erweise."
Stuttgart, 08.08.1895. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1052
Fährt Wolf nach Schloß Matzen. "Etwa 3-4 Tage bin ich im Elysium", dann nach Traunkirchen.
Signatur: 10261/12
Fährt Wolf nach Schloß Matzen. "Etwa 3-4 Tage bin ich im Elysium", dann nach Traunkirchen.
Stuttgart, 27.08.1895. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1053
Über seine baldige Rückkehr nach Stuttgart.
Signatur: 10261/13
Über seine baldige Rückkehr nach Stuttgart.
Puchschacher/Traunkirchen, 05.09.1895. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1054
Ist zurückgekehrt, erkundigt sich nach Bacmeisters Jurastudium.
Signatur: 10261/14
Ist zurückgekehrt, erkundigt sich nach Bacmeisters Jurastudium.
Stuttgart, 17.09.1895. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1055
Fährt zu Koechert nach Traunkirchen und trifft dort Wolf. Schickt Aufsatz über Wolf im "Magazin für Literatur". "Besser und richtiger ist noch niemals über den gewaltigen Olympier geschrieben worden."
Signatur: 10261/15
Fährt zu Koechert nach Traunkirchen und trifft dort Wolf. Schickt Aufsatz über Wolf im "Magazin für Literatur". "Besser und richtiger ist noch niemals über den gewaltigen Olympier geschrieben worden."
Stuttgart, 06.07.1897. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1056
"Gößler schwärmt noch immer in der Erinnerung an die großen und gastlichen Tage in Traunkirchen." "Herzliche Grüße. Faischtling"
Signatur: 10261/16
"Gößler schwärmt noch immer in der Erinnerung an die großen und gastlichen Tage in Traunkirchen." "Herzliche Grüße. Faischtling"
Stuttgart, 29.07.1897. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1057
Ist durch die "ganze Wolfbewegung" sehr in Anspruch genommen, die seit Gründung des Münchner Wolfvereins rapide Fortschritte macht. "Über ihn laufen die Nachrichten furchtbar traurig. Der Arme kann kaum mehr gehen und sprechen. 'Schweig stille mein Herz'." Über Konzerte in München, Heilbronn, Pforzheim.
Signatur: 10261/17
Ist durch die "ganze Wolfbewegung" sehr in Anspruch genommen, die seit Gründung des Münchner Wolfvereins rapide Fortschritte macht. "Über ihn laufen die Nachrichten furchtbar traurig. Der Arme kann kaum mehr gehen und sprechen. 'Schweig stille mein Herz'." Über Konzerte in München, Heilbronn, Pforzheim.
Stuttgart, 13.11.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1058
Eigh. Albumblatt mit einem Spruch Fr. Rückerts, von Faißt unterschrieben.
Signatur: 00727
Eigh. Albumblatt mit einem Spruch Fr. Rückerts, von Faißt unterschrieben.
Stuttgart, 12.05.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1059
Dankt für übersandte musikal. Verlagswerke an das Stuttgarter Konservatorium.
Signatur: 04943
Dankt für übersandte musikal. Verlagswerke an das Stuttgarter Konservatorium.
Stuttgart, 06.07.1864 [08. oder 06. Juli 1864]-08.07.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1060
Eigh. Notenmanuskript "Lied zur 50 jährigen Stiftungsfeier des Katharinenstifts, gedichtet von Karl Wolff (1803-69, ab 1845 Rektor des Katharinenstifts) ... componiert von Immanuel Faißt."
Signatur: 00733
Eigh. Notenmanuskript "Lied zur 50 jährigen Stiftungsfeier des Katharinenstifts, gedichtet von Karl Wolff (1803-69, ab 1845 Rektor des Katharinenstifts) ... componiert von Immanuel Faißt."
[Stuttgart], 21.05.1868. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1061
Überreicht diesem eine von ihm komponierte Cantate und außerdem seine Komposition des Wolffschen "Liedes" zum Jubelfest des Katharinenstifts.
Signatur: 00728
Überreicht diesem eine von ihm komponierte Cantate und außerdem seine Komposition des Wolffschen "Liedes" zum Jubelfest des Katharinenstifts.
[Stuttgart], 11.01.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1062
Dankt für frdl. Vermittlung, dass der Kaiser die Widmung des F.schen "Siegespsalms" angenommen hat.
Signatur: 00729
Dankt für frdl. Vermittlung, dass der Kaiser die Widmung des F.schen "Siegespsalms" angenommen hat.
Stuttgart, 28.01.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1063
Über dessen Bemühungen um die Veröffentlichung der Händel'schen Klavierwerke.
Signatur: 00731
Über dessen Bemühungen um die Veröffentlichung der Händel'schen Klavierwerke.
Stuttgart, 04.02.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1064
Wegen Behandlung der einzelnen Stimmen und Instrumente bei einem seiner Musikstücke.
Signatur: 00732
Wegen Behandlung der einzelnen Stimmen und Instrumente bei einem seiner Musikstücke.
Stuttgart, 14.03.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1065
Angaben über Geburtsort und Gesangsausbildung einer Frl. Spies.
Signatur: 00734
Angaben über Geburtsort und Gesangsausbildung einer Frl. Spies.
Stuttgart, 27.06.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1066
Eigh. Notiz einiger Psalmen (in Musik ges. v. C. Stein, Wittenberg 1880).
Signatur: 00730
Eigh. Notiz einiger Psalmen (in Musik ges. v. C. Stein, Wittenberg 1880).
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1067
Bitte um nochmalige Unterzeichnung usw.
Signatur: 00735
Bitte um nochmalige Unterzeichnung usw.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1068
Wegen einer Stelle in einer Kur-Kapelle.
Signatur: 09715
Wegen einer Stelle in einer Kur-Kapelle.
Stuttgart, 11.07.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1069
Eigh. Albumblatt mit 2 Notenzeilen und Widmung.
Signatur: 09998/5
Eigh. Albumblatt mit 2 Notenzeilen und Widmung.
Stuttgart, 08.08.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1070
Wegen seines Schwagers Carl, der aus England heimkehren soll; bittet um eine Beihilfe.
Signatur: 09997/2
Wegen seines Schwagers Carl, der aus England heimkehren soll; bittet um eine Beihilfe.
Stuttgart, 26.11.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1071
Mit Notenzitat. Wegen Aufführung von dessen Chorwerke "Rebecca" und "Israels Siegesgesang".
Signatur: 10333
Mit Notenzitat. Wegen Aufführung von dessen Chorwerke "Rebecca" und "Israels Siegesgesang".
Stuttgart, 12.05.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1072
Brief von Immanuel Faisst an Unbekannt, 10.02.1883
Signatur: 06313
Brief von Immanuel Faisst an Unbekannt, 10.02.1883
Stuttgart, 10.02.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1073
Eigh. Albumblatt für einen Freund.
Signatur: 00736
Eigh. Albumblatt für einen Freund.
[Frankfurt], 23.10.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1074
Wegen Besprechung von Gustav Diezels Werken.
Signatur: 00995
Wegen Besprechung von Gustav Diezels Werken.
München, 14.04.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1075
Wegen Besprechung von Gustav Diezels Werken.
Signatur: 00996
Wegen Besprechung von Gustav Diezels Werken.
München, 10.12.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1076
Kann sich mit Diezels Ansichten schon wegen seines Alters nicht befreunden.
Signatur: 00997
Kann sich mit Diezels Ansichten schon wegen seines Alters nicht befreunden.
München, 16.04.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1077
3 Billets mit eigh. Text.
Signatur: 09887
3 Billets mit eigh. Text.
1889-1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1078
Über Gasbeleuchtung, Gasöfen, Gasbehälter usw.
Signatur: 00739
Über Gasbeleuchtung, Gasöfen, Gasbehälter usw.
Koblenz, 01.11.1841. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1079
Empfiehlt seinen projektierten Assistenten Emil Scheffer, für Fehlings Laboratorium und Unterricht.
Signatur: 00740
Empfiehlt seinen projektierten Assistenten Emil Scheffer, für Fehlings Laboratorium und Unterricht.
Tübingen, 16.07.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1080
Brief von Hermann Fehling an Unbekannt, 20.03.1887
Signatur: 06314
Brief von Hermann Fehling an Unbekannt, 20.03.1887
Stuttgart, 20.03.1887. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1081
Brief von Johann Friedrich von Cotta an August Wilhelm von Schlegel, 15.08.1799
Signatur: 07897
Brief von Johann Friedrich von Cotta an August Wilhelm von Schlegel, 15.08.1799
Tübingen, 15.08.1799. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1082
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an A. von Grimm, 29.11.1856
Signatur: 11241
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an A. von Grimm, 29.11.1856
Stuttgart, 29.11.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1083
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 05.01.1947
Signatur: 09430
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 05.01.1947
Stuttgart, 05.01.1947. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1084
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 26.12.1947
Signatur: 09431
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 26.12.1947
Stuttgart, 26.12.1947. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1085
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 30.10.1950
Signatur: 09432
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 30.10.1950
Murrhardt, 30.10.1950. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1086
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 01.01.1951
Signatur: 09433
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 01.01.1951
Murrhardt, 01.01.1951. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1087
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 28.04.1952
Signatur: 09434
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 28.04.1952
28.04.1952. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1088
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 06.11.1953
Signatur: 09435
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 06.11.1953
Murrhardt, 06.11.1953. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1089
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 09.01.1955
Signatur: 09436
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 09.01.1955
Murrhardt, 09.01.1955. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1090
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 27.12.1954
Signatur: 09437
Brief von Georg Dörge an Richard Zanker, 27.12.1954
27.12.1954. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1091
Handschriftliches ausführl. Gutachten zum Ausbau des Berner Münsterturms, betitelt "Vorläufige Erklärungen, den Ausbau des Berner Münsterturms betreffend."
Signatur: 05560
Handschriftliches ausführl. Gutachten zum Ausbau des Berner Münsterturms, betitelt "Vorläufige Erklärungen, den Ausbau des Berner Münsterturms betreffend."
Stuttgart, 11.08.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1092
"Die Verhältnisse sind hier jetzt derart verwirrt und die Gemüter der Beteiligten von einer derart starken, ich möchte fast sagen, heftigen Trübung befallen, daß man für Recht und Unrecht kein Gefühl mehr hat." "Hoffentlich gelingt es Pankok hier zu halten."
Signatur: 08015b
"Die Verhältnisse sind hier jetzt derart verwirrt und die Gemüter der Beteiligten von einer derart starken, ich möchte fast sagen, heftigen Trübung befallen, daß man für Recht und Unrecht kein Gefühl mehr hat." "Hoffentlich gelingt es Pankok hier zu halten."
Stuttgart, 25.11.1909. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1093
"Vorläufig ist noch große Wirrnis vor allem im Atelier, in der Wohnung beginnt sie sich etwas zu legen ..."
Signatur: 08015c
"Vorläufig ist noch große Wirrnis vor allem im Atelier, in der Wohnung beginnt sie sich etwas zu legen ..."
Stuttgart, 20.10.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1094
Brief von J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Verlagsgemeinschaft Ernst Klett an Sophus Ruge, 22.09.1879
Signatur: 07619
Brief von J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Verlagsgemeinschaft Ernst Klett an Sophus Ruge, 22.09.1879
Stuttgart, 22.09.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1095
Eigh. Albumblatt mit 2 Notenzeilen und Widmung.
Signatur: 09998/4
Eigh. Albumblatt mit 2 Notenzeilen und Widmung.
Hamburg, 01.07.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1096
Wegen des Zeitpunkts einer Antigone-Aufführung in Tübingen.
Signatur: 00746
Wegen des Zeitpunkts einer Antigone-Aufführung in Tübingen.
Tübingen, 21.06.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1097
Ist geneigt, sie mit Auszügen aus seinen und seines Vaters Werken bei ihrer "Anthologie" zu unterstützen.
Signatur: 00747
Ist geneigt, sie mit Auszügen aus seinen und seines Vaters Werken bei ihrer "Anthologie" zu unterstützen.
Stuttgart, 10.02.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1098
Einladung zum Stiftungsfest der Gesellschaft.
Signatur: 00744
Einladung zum Stiftungsfest der Gesellschaft.
Stuttgart, 15.02.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1099
Glückwunsch zur Rangerhöhung.
Signatur: 00745
Glückwunsch zur Rangerhöhung.
Stuttgart, 25.04.1895. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1100
Brief von Eduard Fichte an Unbekannt, 31.05.1863
Signatur: 07632
Brief von Eduard Fichte an Unbekannt, 31.05.1863
31.05.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift