Search options

Online view of finding aid Nachlass Walter Glawatz

1 Entries

  • 1

    Nachlass Walter Glawatz

    Signatur: LkAH N 106

    Nachlass Walter Glawatz

    Glawatz, Walter (1911-1975) [Bestandsbildner]

    1935-1974. - 1 m. - Teilnachlass, Archiv

    Nicht benutzbar.

    Biographische Notiz: Der Arztsohn Walter Glawatz (1911-1975) war von 1938 bis Kriegsbeginn Hilfspfarrer in Grasdorf bei Hannover. 1943 erhielt eine Pfarrstelle in Hannover-Hainholz, die er wegen Militärdienst nicht versehen konnte, 1946 wurde er Pfarrer in Niedernstöcken, 1950 in Bederkesa und 1960 wurde er zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade mit Pfarrstelle in der St.-Wilhadi-Kirchengemeinde Stade ernannt. Glawatz gehörte der Landessynode der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers an und wirkte im Bibelwerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit. Er starb wenige Tage vor Eintritt in den Ruhestand.

    Ordnungszustand: Vorgeordnet

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Der Nachlass besteht überwiegend aus Notizheften mit Eintragungen zur Katechese und zu den Kasualien, wahrscheinlich aus Glawatz´ Studienjahren, sowie aus Notizen zu Bibelstudien und zu Themen der Tagespolitik (z.B. Rassismus in den USA). Verwandte und ergänzende Bestände: B7 Nr. 3712 (Personalakte).

    Weitere Findmittel: unverzeichnet

    [Standort: LkAH]

    DE-611-BF-58216