Online view of finding aid Nachlass Gerhard Niemann
1 Entries
- 1
Nachlass Gerhard Niemann
Signatur: LkAH N 075
Nachlass Gerhard Niemann
Niemann, Gerhard (1892-1962) [Bestandsbildner]
0,2 m. - Nachlass, Archivbestand
Benutzbar.
Biographische Notiz: geb. am 13. Februar 1892 in Clausthal-Zellerfeld als Sohn des Studiendirektors G. Niemann; Jurastudium in Freiburg, Kiel, München, Göttingen, 1922 Assessor beim Bergamt Clausthal, 1923 Konsistorialassessor beim Konsistorium; Hannover, 1924 in das Landeskirchenamt übernommen, 1926 Landeskirchenrat, 1933 Oberlandeskirchenrat, 1957 Eintritt in den Ruhestand; gest. am 5. Oktober 1962 in Hannoverhttp://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b12277
Ordnungszustand: Feingeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Der kleine Bestand kam in zwei Abgaben an das Landeskirchliche Archiv: Bei seinem Eintritt in den Ruhestand übergab Oberlandeskirchenrat Gerhard Niemann einen Teil seiner Handakten dem Archiv (Dr. Lampe), die anderen Handakten gingen an seinen Nachfolger (Dr. Dreysel) über. Nach seinem Tode übergab seine Witwe den Nachlaßsplitter, der sich auf den Kirchenkamp bezog. Den größten Teil seiner Handakten zum Kirchenkampf in der Landeskirche (Stellung des Landesbischofs, Verfassungsfrage, Besetzung des Landeskirchenamts) hatte G. Niemann schon nach 1952 dem damaligen Oberlandeskirchenrat Eberhard Klügel überlassen, der sie in seine Kirchenkampfdokumentation (Bestand S 1) einarbeitete. In diesem ganzen Bestand verstreut finden sich immer einzelne Handakten Niemanns. Die nach 1945 entstandenen Handakten Niemanns wurden um 1970 von dem damaligen Oberinspektor Hort Nagel vorgeordnet, im Jahre 1982 mit dem älteren Nachlaß Niemanns, so weit dieser noch vorhanden war, vereinigt und von Frau Heike Buchner verzeichnet. Da die ältere Zählung der Handakten beibehalten wurde, hat der Bestand keine durchlaufende Zählung, sondern Springnummern. Verwandte Bestände: B 13 (Personalakten landeskirchlicher Mitarbeiter und Beamter [Landeskirchenamt]) Nr. 316 (Personalakte); L 1 (Kirchensenat) Nr. 90 (Personalakte), S 1 (Kirchenkampfdokumentation)
Weitere Findmittel: Online-Findbuch, Recherche und Bestellung über Niedersächisches Archivportal (Archinsys)
[Standort: LkAH]
DE-611-BF-58192