Search options

Online view of finding aid Sammlung "Vogtländische Soldatenlieder" von Hermann Dunger

1 Entries

  • 1

    Sammlung "Vogtländische Soldatenlieder" von Hermann Dunger

    Signatur: S 0299

    Sammlung "Vogtländische Soldatenlieder" von Hermann Dunger

    Dunger, Hermann (1843-1912) [Bestandsbildner], Reuschel, Karl (1872-1924) [Bestandsbildner]

    1 Mappe. - Sammlung

    Inhaltsangabe: - Handschriftliche Sammlung Vogtländischer Soldatenlieder in Gabelsberger Kurzschrift und teilweise in Schreibschrift; gesammelt von Hermann Dunger als Stenogramme; bearbeitet von Prof. Carl Reuschel, Dresden;- ein Briefumschlag mit der Adresse "Prof. Dr. Carl Reuschel" mit dem Inhalt: drei Trauerbriefkarten von Frau Prof. Dunger aus Dresden an einen ungenannten "Professor" (Reuschel?), datiert 15. und 25.08.1913 (1 x undatiert); zwei Briefe vom 13. und 23. August 1913 von Rudolf Neupert jr., Plauen i. V. (Verlagsbuchhandlung für Vogtländische Literatur und Kunst) an "Frau Studienrat" [Dunger]; ein Brief von der Königlichen Bibliothek, Musikabteilung, in Berlin an Prof. John Meier vom 06. Mai 1913 ; 1 Liedblatt "Die Brombeeren" mit Adress-Stempel von Rudolf Neupert.

    Literaturhinweise: Karl Reuschel (Hrsg.): Größere Volkslieder aus dem Vogtlande. Gesammelt von Hermann Dunger. Plauen 1915, S. V-XVI (Einleitung von Karl Reuschel; Signatur im DVA: V 1/2802).

    Bemerkung: Siehe auch HL 662 (Nachweis in Kalliope).Liegt gemeinsam mit den Kleinbeständen S 0296 bis S 0300 in einer kleinen Archivbox.Signierung und Erfassung: Juni 2013.

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Hermann Dunger, geb. 02.04.1843 in Plauen, gest. 21.09.1912 in Dresden, war Gymnasialoberlehrer an der Thomasschule in Leipzig, Vitzthumsches Gymnasium in Dresden, Wettinger Gymnasium in Dresen und Sammler von vogtländischen Volksliedern.

    [Standort: Magazin]

    DE-611-BF-34825