Search options

Online view of finding aid Foto-Negativabzüge von DVA-Material

1 Entries

  • 1

    Foto-Negativabzüge von DVA-Material

    Signatur: S 0255

    Foto-Negativabzüge von DVA-Material

    1 große Archivbox. - Sammlung

    Inhaltsangabe: Negativabzüge von fotografierten A-, B- und E-Nummern aus dem Bestand des Deutschen Volksliedarchives in Freiburg. Diese Negativabzüge wurden in den Jahren 1929-1939 in Freiburg angefertigt. Das Projekt wurde von der University of Chicago finanziert, die auch eine Kopie des Materials erhielt (Prof. Archer Taylor [1890-1973], US-amerikanischer Germanist und Folklorist). Prof. Philip Bohlman (Ethnomusikologe) hat an der University of Chicago (seit 1987) mit diesen Abzügen gearbeitet. Eine weitere Kopie erhielt das DVA; diese wurde dann an die damalige Nebenstelle (Musikabteilung) des Deutschen Volksliedarchivs in Berlin ("Berliner Volksliedarchiv") zur Bearbeitung durch den Musikwissenschaftler Prof. Dr. Max Friedländer (1852-1934) weitergegeben. Dieses "Musikarchiv der deutschen Volkslieder" wurde 1935 Teil des neu gegründeten Instituts für Deutsche Musikforschung. Das kopierte Material ("Berliner Kopien") des Deutschen Volksliedarchivs war bis in die 1960er Jahre zugänglich. Herr und Frau Stockmann haben noch mit diesem Material (vor 1961) gearbeitet. [Prof. Dr. Erich Stockmann, Musikethnologe (1926-2003)]In den 1970er Jahren kamen die Negativabzüge an das Deutsche Volksliedarchiv in Freiburg zurück und wurden von den DVA-Mitarbeiterinnen Frau Schlatterer und Frau Ehmer in die Mappen eingearbeitet.(Auskunft von Frau Dr. Linder-Beroud und Frau Barbara Boock, DVA, Februar 2012.)

    Literaturhinweise: - Otto Holzapfel: Das Deutsche Volksliedarchiv Freiburg i. Br. (= Studien zur Volksliedforschung 3), Bern 1989., - Geschichte des Staatlichen Instituts für Musikforschung in Berlin: http://www.sim.spk-berlin.de/Uebersicht_453.html

    Bemerkung: Signierung und Erfassung: Februar 2012.

    [Standort: Magazin]

    DE-611-BF-32627