Online view of finding aid Aloysia (Luise) Gräfin von Brühl (1869-1952)
23 Entries
- 1
Aloysia (Luise) Gräfin von Brühl (1869-1952)
Signatur: N 1/69
Aloysia (Luise) Gräfin von Brühl (1869-1952)
11 Einheiten (0,1 lfd.m). - Nachlass
: Enthält:Gedruckte Reden, Einladungen, Glückwünsche, Menükarten, zwei Visitenkarten, Trauerkarten, meist von und an Personen des fürstlichen hohenzollerischen Hofes Sigmaringen.DE-611-BF-22875
- 13
Glückwünsche des Fürsten Leopold von Hohenzollern an den Grafen und die Gräfin von Brühl v.a. zum Namenstag und zu Weihnachten.
Signatur: N 1/69 1
Glückwünsche des Fürsten Leopold von Hohenzollern an den Grafen und die Gräfin von Brühl v.a. zum Namenstag und zu Weihnachten.
4 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 14
Ostergrußkarte des Fürsten Wilhelm von Hohenzollern
Signatur: N 1/69 2
Ostergrußkarte des Fürsten Wilhelm von Hohenzollern
1 Postkarte. - Deutsch ; Dokument
- 15
Korrespondenz der Prinzessin Josephine von Hohenzollern, geborene Prinzessin von Belgien und Frau des Prinzen Karl von Hohenzollern, mit der Gräfin von Brühl wegen eines Besuchs der Prinzessin bei der Gräfin und wegen Versendung von Paketen an die Fr
Signatur: N 1/69 3
Korrespondenz der Prinzessin Josephine von Hohenzollern, geborene Prinzessin von Belgien und Frau des Prinzen Karl von Hohenzollern, mit der Gräfin von Brühl wegen eines Besuchs der Prinzessin bei der Gräfin und wegen Versendung von Paketen an die Fr
2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 16
Korrespondenz der Oberhofmeisterin der Fürstin Antonia von Portugal , Gräfin Angela Matuschka, und einer anderen Hofdame mit der Gräfin von Brühl v.a. wegen Einladungen zu Empfängen bei Hofe, Blumen- und Weihnachtsgeschenken der Fürstin Antonia von H
Signatur: N 1/69 4
Korrespondenz der Oberhofmeisterin der Fürstin Antonia von Portugal , Gräfin Angela Matuschka, und einer anderen Hofdame mit der Gräfin von Brühl v.a. wegen Einladungen zu Empfängen bei Hofe, Blumen- und Weihnachtsgeschenken der Fürstin Antonia von H
7 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 17
Bitte des geheimen Regierungsrat von Ehrenberg (?) an Regierungspräsident Graf von Brühl um Verwendung bei Fürst Wilhelm und beim Kaiser bei Besetzung des königlichen Kammerherrenamts
Signatur: N 1/69 5
Bitte des geheimen Regierungsrat von Ehrenberg (?) an Regierungspräsident Graf von Brühl um Verwendung bei Fürst Wilhelm und beim Kaiser bei Besetzung des königlichen Kammerherrenamts
1910. – 1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 18
Beisetzung des Prinzen Friedrich von Hohenzollern in der Erlöserkirche zu Hedingen: Bestimmungen zur Abfolge der Beisetzung
Signatur: N 1/69 6
Beisetzung des Prinzen Friedrich von Hohenzollern in der Erlöserkirche zu Hedingen: Bestimmungen zur Abfolge der Beisetzung
1904. – 2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 19
Anordnung einer Hoftrauer aufgrund des Todes des dänischen Königs Christian IX. durch den königlich bayrischen Oberstkämmerer-Stab: Kleiderordnung bei Hof und Ausnahme von der Hoftrauer anläßlich eines Balles
Signatur: N 1/69 7
Anordnung einer Hoftrauer aufgrund des Todes des dänischen Königs Christian IX. durch den königlich bayrischen Oberstkämmerer-Stab: Kleiderordnung bei Hof und Ausnahme von der Hoftrauer anläßlich eines Balles
1906. – 2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 20
Enthüllung des Fürst-Leopold-Denkmals: Programm, musikalisches Begleitprogramm, Einladung an die Gräfin von Brühl zum Frühstück bei Hof anläßlich der Denkmalsenthüllung, Sitzordnung bei der Denkmalsenthüllung
Signatur: N 1/69 8
Enthüllung des Fürst-Leopold-Denkmals: Programm, musikalisches Begleitprogramm, Einladung an die Gräfin von Brühl zum Frühstück bei Hof anläßlich der Denkmalsenthüllung, Sitzordnung bei der Denkmalsenthüllung
1910. – 4 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 21
Beisetzung der Fürstin Antonia von Hohenzollern, Infantin von Portugal, in der Erlöserkirche zu Hedingen: Bestimmungen über den Ablauf der Beisetzung und Unterbringung der Trauergäste
Signatur: N 1/69 9
Beisetzung der Fürstin Antonia von Hohenzollern, Infantin von Portugal, in der Erlöserkirche zu Hedingen: Bestimmungen über den Ablauf der Beisetzung und Unterbringung der Trauergäste
1913. – 2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 22
Menüfolgen anläßlich verschiedener Hochzeiten, bei denen Graf und Gräfin von Brühl eingeladen waren, u.a. bei der Hochzeit der Prinzessin Auguste Viktoria von Hohenzollern, Tochter des Fürsten Wilhelm, mit dem gestürzten König Manuel II. von Portugal
Signatur: N 1/69 10
Menüfolgen anläßlich verschiedener Hochzeiten, bei denen Graf und Gräfin von Brühl eingeladen waren, u.a. bei der Hochzeit der Prinzessin Auguste Viktoria von Hohenzollern, Tochter des Fürsten Wilhelm, mit dem gestürzten König Manuel II. von Portugal
5 Speisekarten. - Deutsch ; Dokument
- 23
Gedruckte Rede des Präsidenten der bayrischen Reichsrätekammer an den bayrischen König anläßlich des hundertjährigen Verfassungsjubiläums
Signatur: N 1/69 11
Gedruckte Rede des Präsidenten der bayrischen Reichsrätekammer an den bayrischen König anläßlich des hundertjährigen Verfassungsjubiläums
Deutsch ; Dokument