Online view of finding aid Archiv Franz C. Weiskopf
1 Entries
- 1
Archiv Franz C. Weiskopf
Signatur: Franz C. Weiskopf
Archiv Franz C. Weiskopf
Weiskopf, Franz C. (1900-1955) [Bestandsbildner]
3,50 laufende Meter, 1.158 Bände. - Archiv, Archivbestand
: (gemeinsam mit Alex Wedding) Werkmanuskripte aller Schaffensperioden, darunter Reden und Feuilletons aus den zwanziger Jahren und frühe literarische Versuche; Werk- und Arbeitsnotizen; Arbeitsmaterial, u.a. Stoffsammlungen, Exzerpte und Druckschriften; Geschäftsunterlagen und -korrespondenz; Briefwechsel, u.a. mit Howard Fast, Lion Feuchtwanger, Bruno Frei, Yvan und Cläre Goll, Egon Erwin Kisch, Heinrich und Thomas Mann, Anna Seghers und Ernst Weiß; Tagebücher. Bibliothek: Primärliteratur, auch Übersetzungen, Handexemplare von F.C. W.; Belletristik, Lyrik, auch fremdsprachige; Sekundärliteratur; Werkausgaben; Sachgebiete Literatur, Sprachwissenschaft, Politik; Bücher aus der Zeit des Exils; Anthologien, Almanache, Jahrbücher, Wörterbücher; Zeitschriften; Widmungsexemplare an den einzelnen Autor bzw. an beide Autoren, u.a. von Louis Aragon, Theodor Balk und Lenka Reinerová, Johannes R. Becher, Willi Bredel, Günther Deicke, Lion Feuchtwanger, Leonhard Frank, Otto Friedlaender, Theun de Vries, Louis Fürnberg, Cläre Goll, John Heartfield, Martin Hellberg, Wieland Herzfelde, Langston Hughes, Alfred Kantorowicz, Hermann Kesten, Alfred A. Knopf, Ludvík Kundera, Wolfgang Langhoff, Alfred Margul-Sperber, Pablo Neruda, Johannes Nohl, Ludwig Renn, Anna Seghers, Ludwig Turek, Bodo Uhse, Walther Victor, Dora Wentscher, Friedrich Wolf und Hedda Zinner.DE-611-BF-1954