Search options

Online view of finding aid Teilnachlass Blücher, Franz

1 Entries

  • 1

    Teilnachlass Blücher, Franz

    Signatur: A3, N37

    Teilnachlass Blücher, Franz

    Blücher, Franz (1896-1959) [Bestandsbildner]

    1946-1956. - 3,10 lfm. - 140 Mappen. - Teilnachlass

    : 1896-1959. - Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre; Unternehmer und leitende Angestellte. - Leitende Funktionen in der Wirtschaft (1933-1945), Vorsitzender des Zonenbeirates 1946/47; Mitglied des Wirtschaftsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes 1947-1949; Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen 1946/47; Abgeordneter, Mitglied des Bundestages 1949-1958; Bundesminster für den Marschallplan 1949-1953; Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit 1953-1957; Vizekanzler 1949-1957; Mitglied der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl 1958/59; Vorsitzender der FDP in der Britischen Besatzungszone 1946-1948; Bundesvorsitzender der FDP 1949-1954; Mitbegründer der Freien Volkspartei (FVP) 1956. -

    http://faust.comdok.de/dothes.FAU?sid=5C3FB35B4&dm=1&THES=1 (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Politische und geschäftliche Korrespondenz von und mit Hermann Josef Abs, Konrad Adenauer, Martin Blank, Thomas Dehler, Max Dominicus, Ludwig Erhard, Wolfgang Glaesser, Wolfgang Haußmann, Theodor Heuss, Reinhold Maier, Friedrich Middelhauve, Hermann Schäfer, Carl-Hubert Schwennicke, Willi Weyer als Vorsitzender der FDP in der Britischen Zone, Mitglied des Bundestages, Bundesvorsitzender der FDP zu Themen wie Außenhandel, Demontage, Deutschlandpolitik, Entflechtung, Entnazifizierung, FDP-Landesverbände und -Landtagsfraktionen, Gewerkschaften, Industrie (Kohle und Stahl), Koalition CDU/CSU-FDP 1949, Kohlebergbau, Lastenausgleich, Liberale Internationale, Währungsreform, Wirtschaftspolitik, Wohnungsbau; auch Sammlung von Reden (Person-ID: 1342; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbücher

    DE-611-BF-119324