Online view of finding aid Teilnachlass Schwering, Leo
1 Entries
- 1
Teilnachlass Schwering, Leo
Teilnachlass Schwering, Leo
Schwering, Leo (1883-1971) [Bestandsbildner]
1840-1971. - 13 Kartons. - Teilnachlass
Ja
: 1883-1971. - 1911-1934 Studienrat in Köln, nach 1945 Direktor der städtischen Volksbüchereien Köln; 1921-1932 Mitglied des preußischen (Zentrum) und 1946-1958 des Landtages Nordrhein-Westfalen (CDU), Vorsitzender der rheinischen CDU. -Bemerkung: Notizen, Tagebücher, Erinnerungen, bes. aus den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges und über die Verhaftung durch die Gestapo (1945-1946); Lebensläufe, autobiographische Skizze "Mein Leben. Ein Entwurf für meine Kinder" (1945-1970); Studienrat am Kreuzgasse-Gymnasium Köln (1913-1934); Mitglied des Zentrum, Landtagsabgeordneter 1921-1932; Angelegenheiten der Kölner Zentrumspartei und der Kölnischen Volkszeitung (1912-1929); Kriegsgefangenenlager Göttingen (1916-1917), schriftstellerische Tätigkeit; Tätigkeit als Direktor der Volksbüchereien der Stadt Köln (1945-1946); Wiedergutmachung (1945-1958); Unterlagen betr. Ehefrau Ida Schwering geb. Haehner und die Geschwister Ernst, Felix, Lambert und Sophia Sch. (1902-1969); Unterlagen betr. Eltern von Leo Sch., familiengeschichtliche Unterlagen, Familienbesitz (1840-1971); Schriftwechsel ca. 1945-1972 u.a. Staatssekretär Wilhelm Abegg, Karl Severing, Konrad Adenauer als Vorsitzender der CDU und Bundeskanzler (1945-1958), Johannes Albers, Prof. Dieter Albrecht, Prof. Edgar Alexander, Botschafter W. H. van Almsieck, Ministerpräsident Rudolf Amelunxen, Ministerpräsident Karl Arnold, Familie und Verlag Bachem, Oberstudienrat
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch
DE-611-BF-117628