Search options

Online view of finding aid Nachlass Piehl, Kurt

1 Entries

  • 1

    Nachlass Piehl, Kurt

    Signatur: Westfälisches Literaturarchiv im LWL-Archivamt, Bestand 1014

    Nachlass Piehl, Kurt

    Piehl, Kurt (1928-2001) [Bestandsbildner]

    1942-2001. - 27 Verzeichniseinheiten. - Nachlass

    : 1928-2001. - Betonbauer, Schriftsteller. - Kurt Piehl wurde am 06.01.1928 in Dortmund geboren und gehörte in seiner Jugend ab 1943 bis zum Ende des 2. Weltkrieges zu einer Gruppierung der Edelweißpiraten, die durch ein widerständisches und oppositionelles Verhalten gegenüber dem Nationalsozialismus gekennzeichnet waren. Anfang 1945 wurde Kurt Piehl verhaftet und war unter anderem im Polizeigefängnis ćSteinwache̮ in Dortmund inhaftiert. Nach seiner gelungenen Flucht tauchte er bis zum Kriegsende unter. In der Folgezeit arbeitete Kurt Piehl hauptsächlich als Betonbauer und begann schon in den 1960er Jahren seine Erinnerungen aus der Zeit als Edelweißpirat in Romanform aufzuschreiben. Neben seinem Berufsleben war er gewerkschaftlich tätig, davon eine lange Zeit als Vorsitzender eines Ortsverbandes., 1994 zog Kurt Piehl nach Stockelsdorf bei Lübeck, wo er 2001 gestorben ist., Das schriftstellerische Werk von Kurt Piehl ist geprägt von seinen Erfahrungen als Jugendlicher im Nationalsozialismus. Diese hat er in den Romanen ćLatscher, Pimpfe und Gestapo̮ und ćRebellen mit dem Edelweiß̮ einfließen lassen. Seine Erinnerungen der Nachkriegszeit hat er in dem Roman ćSchieber, Tramps, Normalverbraucher̮ dargelegt.. -

    https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=FINDBUCH-Find_1843378C-68BA-4317-B2E4-0DB233D25A5FACTAPRO (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Korrespondenzen, Werkmanuskripte, Teilabdrucke, Lebensdokumente, Fotos, Zeitungsausschnittsammlung, Sammlung Werbung und Einladungen, Materialsammlung, Buchbesprechungen, Sammlung mit Kurzgeschichten (Person-ID: 57166; Person-Erfassungsdatum: 2023-01-02)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch

    DE-611-BF-117563