Search options

Online view of finding aid Nachlass Falke, Otto von

1 Entries

  • 1

    Nachlass Falke, Otto von

    Signatur: Falke, Otto von

    Nachlass Falke, Otto von

    Falke, Otto von (1862-1942) [Bestandsbildner]

    1851-1953. - 0.50 lfm.. - Nachlass

    : 1862-1942. - Kunsthistoriker. - Otto von Falke wurde am 29. April 1862 in Wien als Sohn des Kunsthistorikers Jakob von Falke geboren. Von 1881 bis 1885 studierte er Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie an der Universität in Wien; die Promotion folgte 1887. 1889 heiratete er Luise Dreger. Schon vor Beendigung seines Studiums trat er in den Dienst des Kunstgewerbemuseums in Berlin, wo er bis 1895 tätig war. Es folgte die Anstellung als Generaldirektor am Kunstgewerbemuseum in Köln. Falke wechselte 1908 in gleicher Eigenschaft an das Berliner Kunstgewerbemuseum zurück. Als Nachfolger von Wilhelm von Bode wurde er 1920 zum Generaldirektor der Berliner Museen berufen. Diese Stellung hatte Falke bis zu seiner Pensionierung 1927 inne. Im Ruhestand blieb er als Experte auf dem Gebiet des Kunsthandwerks tätig und widmete sich vor allem der wissenschaftlichen Arbeit, besonders als Begründer, Herausgeber und Hauptautor der Zeitschrift "Pantheon". Die von ihm zahlreich verfassten Sammlungskataloge brachten Falke ein europaweites Ansehen und trugen zur Ernennung zum Vorsitzenden im internationalen Verband der Museumsbeamten bei.. - Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1931, S. 631"

    Bemerkung: Notizbücher, Manuskripte und Materialsammlung zum Kunsthandwerk des Mittelalters; Korrespondenz; Bibliographie von 1973 Darin auch Nachlassteile (Manuskripte) seines Vaters Jakob Ritter von Falke ( 1825-1897) (Person-ID: 53193; Person-Erfassungsdatum: 2013-10-11; Person-Änderungsdatum: 2013-10-11)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis

    DE-611-BF-115786