Online view of finding aid Nachlass Vogel, Hans-Jochen
1 Entries
- 1
Nachlass Vogel, Hans-Jochen
Signatur: 1/HJVA
Nachlass Vogel, Hans-Jochen
Vogel, Hans-Jochen (1926-2020) [Bestandsbildner]
1950-2017. - ca. 450,00 lfm.. - Nachlass
Ja
: geb. 1926. - Jurist; Politiker. - 1943 Abitur, 1943-1945 Wehrdienst, 1945-1948 Studium der Rechtswissenschaften, 1950 Promotion zum Dr. jur., 1952-1954 Assessor und Regierungsrat im Bayerischen Justizministerium, 1954-1955 Amtsgerichtsrat in Traunstein, 1955-1958 Bayerische Staatskanzlei, 1958-1960 Stadtrat in München, 1960-1972 Oberbürgermeister von München, 1972-1981 (für Bayern) und 1983-1994 (für Berlin) Mitglied des Bundestages (SPD), 1972-1974 Bundesminister für Raumordnung, Städtebau und Bauwesen, 1974-1981 Bundesminister der Justiz, 1981 Regierender Bürgermeister von Berlin, 1981-1983 Mitglied und Vorsitzender der Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses (SPD), 1983-1991 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, 1992-1993 Mitglied und SPD-Obmann der gemeinsamen Verfassungskommission des Bundestages und des Bundesrates, seit 1950 Mitglied der SPD, ab 1967 stellvertretender und 1972-1977 Vorsitzender des SPD-Landesverbandes Bayern, 1970-1991 Mitglied des SPD-Parteivorstandes, 1972-1991 Mitglied des SPD-Präsidiums, 1983 Kanzlerkandidat der SPD, ab 1984 stellvertretender und 1987-1991 Parteivorsitzender der SPD, 1993-2000 Gründungsvorsitzender des überparteilichen Vereins "Gegen Vergessen-Für Demokratie e.V.", 2000-2001 Mitglied und stellvertretender Vorsitzender der Unabhängigen Zuwanderungskommission, 2001-2005 Mitglied des Nationalen Ethikrates. - Vogel, Hans-Jochen: Die Amtskette. Meine 12 Münchner Jahre. Ein Erlebnisbericht, München 1972. /, Vogel, Hans-Jochen: Nachsichten. Meine Bonner und Berliner Jahre, München 1996. /, Vogel, Bernhard / Vogel, Hans-Jochen: Deutschland aus der Vogelperspektive. Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik, München 2007."Bemerkung: Persönliche Unterlagen, Manuskripte zu publizistischen Äußerungen (Bücher, Reden, Artikel, Interviews etc.), Korrespondenz, Sachakten zu allen beruflichen und politischen Tätigkeiten (vornehmlich ab 1960) (Person-ID: 33972; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2020-03-29)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Vorläufiges Verzeichnis, teilweise noch nicht erschlossen. - Antrag auf Einsichtsgenehmigung erforderlich.
DE-611-BF-115151