Search options

Online view of finding aid Teilnachlass Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu

1 Entries

  • 1

    Teilnachlass Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu

    Teilnachlass Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu

    1847-1919. - 389 Bände. - Teilnachlass

    Ja

    : 1847-1921. - Diplomaten. - Preußischer Offizier, Diplomat, Abgeordneter; 1877 im Auswärtigen Amt, 1879 Botschaftssekretär in Paris, später an der preußischen Gesandtschaft in München, 1888-1891 preußischer Gesandter bei verschiedenen deutschen Ländern, 1894-1902 Botschafter in Wien, 1901 Mitglied des Preußischen Herrenhauses. - Aus 50 Jahren. Erinnerungen, Tagebücher und Briefe aus dem Nachlaß des Fürsten Philipp zu Eulenburg-Hertefeld, hrsg. Von Johannes Haller, Berlin 1923; Philipp Eulenburgs politische Korrespondenz, hrsg. Von John Röhl, Bd. 1 Von der Reichsgründung bis zum Neuen Kurs 1866-1891, Boppard 1976; NDB 4, S. 681 ff.

    Bemerkung: Persönliche Angelegenheiten; Unterlagen aus seiner diplomatischen Tätigkeit, u.a. als Botschafter in Wien 1880-1921; Eulenburg-Moltke-Harden-Prozeß 1906-1909; Manuskripte über die Nordlandreisen mit Kaiser Wilhelm II. 1892-1906; politische Publikationen, literarische Publikationen; Briefwechsel, darin 1 Brief von Cosima Wagner (Abschrift), Briefwechsel mit Richard Strauss; Manuskripte und Briefwechsel über Familiengeschichte; private Korrespondenz (Person-ID: 3393; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - Depositum; Rep. 37 Herrschaft Liebenberg; ein großer Teil 1945 durch Kriegseinwirkung und Plünderung vernichtet

    DE-611-BF-113301