Online view of finding aid Nachlass Coppenrath, Joseph
1 Entries
- 1
Nachlass Coppenrath, Joseph
Nachlass Coppenrath, Joseph
Coppenrath, Joseph [Bestandsbildner]
1395-1836. - 0,6 lfm. - 63 Verzeichnungseinheiten. - Nachlass
: Buchhändler. - Max Geisberg, Die Stadt Münster. Dritter Teil: Die Bürgerhäuser und Adelshöfe bis zum Jahre 1700 (Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 41,3), Münster 1934, S. 78-82; Roswitha Rosinski, Der Umgang mit der Geschichte beim Wiederaufbau des Prinzipalmarktes in Münster/Westf. nach dem Zweiten Weltkrieg (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen, Bd. 12) Bonn 1987, S. 215-218Bemerkung: 19 Urkunden (1395-1723): Kaufverträge und Rechtsstreitsachen das Haus Aegidii-Leischaft Nr. 4 betreffend (1395-1723) mit Verzeichnis und Abschriften der Urkunden; , 47 Akteneinheiten (1600-1836): Verkauf des Hauses des Hermann-Joseph Osthues, Aegidii-Leischaft Nr. 4, an den Adligen Club (1787-1810) (11); Verkauf des Hauses Aegidii-Leischaft Nr. 4 an den Buchhändler Joseph Coppenrath (1799-1836) (10); Rechtsstreitsache des Domkapitels gegen den Weinhändler Henrich Waldeck (Aegidii-Leischaft Nr. 3) wegen Beschädigung der Immunitätsmauer (1724-1809) (8); Rechtsstreitsache des Adligen Clubs gegen den Hofrat und Stadtrichter Gräver wegen Nachbarschaftsstreitigkeiten (Aegidii-Leischaft Nr. 3 und 4) (1788-1795) (4); Rechtsstreitsache des Adligen Clubs gegen den Kaufmann Kumpmann wegen Nachbarschaftsstreitigkeiten (Aegidii-Leischaft Nr. 4) (1797-1799) (5); Rechtsstreitsache des Kaufmanns Waldeck gegen seinen Nachbarn Meyer wegen Nachbarschaftsstreitigkeiten (Aegidii-Leischaft Nr. 2 und 3) (1774-1830) (3); Grundstücksverkäufe des Armenhauses Zurwieck auf dem Honekamp (1600-1792) (5). (Person-ID: 38621; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online - Findbuch
DE-611-BF-109685