Online view of finding aid Nachlass Romberg, Eleonore
1 Entries
- 1
Nachlass Romberg, Eleonore
Signatur: NL-P-18
Nachlass Romberg, Eleonore
Romberg, Eleonore (1923-2004) [Bestandsbildner]
1949-2003. - 3,3 lfm.. - Nachlass
: 1923-2004. - Soziologin. - Eleonore Antonie Hagspiel besuchte von 1937-1940 die Riemerschmid-Handelsschule und arbeitete von 1940-1960 als kaufmännische Angestellte. 1953 heiratete sie den Arzt Ernst-Heinrich Romberg. Auf dem Zweiten Bildungsweg machte sie 1955 ihre Mittlere Reife und 1961 Begabtenabitur. Von 1961-1968 studierte sie an der Universität München Soziologie, Philosophie und Psychologie auf Magister. Von 1968-1985 arbeitete sie als Dozentin und später als Professorin für Soziologie und Psychologie an der Ellen-Ammann-Schule, ab 1971 Katholische Stiftungsfachhochschule für Sozialwesen, in München. Nachdem sie freiwillig aus dem Dienst an der Hochschule ausschied, widmete sie sich ganz der Arbeit in der WILPF/IFFF. Seit 1956 war sie Mitglied der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF), von 1971-1974 und von 1986-1992 deren internationale Präsidentin. Von 1986-1990 war sie Abgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag.. -Bemerkung: Der Nachlass enthält Unterlagen, die vom internationalen Engagement Eleonore Rombergs in der Women's International League for Peace and Freedom (WILPF) zeugen. Weiterhin sind Unterlagen der deutschen Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) überliefert, ebenso wie Unterlagen der IFFF-Gruppe in München und verschiedener Münchner Frauengruppen, die sich für den Frieden und / oder für Frauenrechte engagieren. (Person-ID: 54451; Person-Erfassungsdatum: 2014-06-01)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch
DE-611-BF-107332