Search options

Online view of finding aid Nachlass Kracht, Karl

1 Entries

  • 1

    Nachlass Kracht, Karl

    Signatur: Rep. 16 Nachlass Karl Kracht

    Nachlass Kracht, Karl

    Kracht, Karl [Bestandsbildner]

    1939-1993. - 0,11 lfm.. - Nachlass

    : 1910-1998. - Spediteur, Kommunalpolitiker und -beamte. - Spediteur, Bürgermeister in Bernau, Landrat des Kreises Niederbarnim-1912-1920 Gemeinde- und Volksschule in Berlin; 1920-1922 Ausbildung zum Speditionskaufmann; Mai 1920-1933 Mitglied der Arbeiterjugend und der SPD; 1924 Besuch der "Städtischen Höheren Handelsschule", dort Ersatz-Obersekundar-Reife; 1926-1933 kaufmännischer Angestellter bei verschiedenen Firmen; Jan. 1933-Dez. 1936 Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Verbrauchergenossenschaft Bernau, später Liquidator derselben; 1937-1942 Kaufmann des Großhandels in Bernauer Süßwarenfabrik; 1942-April 1945 Disponent der Speditionsbranche in Berlin; April-Mai 1945 von der Roten Armee als Bürgermeister von Bernau bei Berlin eingesetzt; Mai-Nov. 1945 Landrat des Kreises Niederbarnim; 1946-1947 Verfahren wegen Kontakten zum Ost-Büro der SPD und Einstellung desselben; 1946-1948 Großhändler mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen in eigener Firma (Großhandel Karl Kracht OHG); 1948 Verhaftung und Haft im NKWD-Gefängnis Eberswalde wegen illegaler Kontakte zur Westberliner Dienststelle der SPD und feindlicher Einstellung gegenüber der SMA; September 1948 Flucht über Westberlin nach Holzminden; 1950-1971 Großhändler und leitender kaufmännischer Angestellter; seit 1971 in Ruhestand. - "

    http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=112151 (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Biografische Dokumente; Unterlagen aus amtlicher Tätigkeit; Korrespondenzen, Referate, Autobiographie (Person-ID: 7647; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2020-01-23)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank. - siehe auch Stadtarchiv Bernau, Friedrich-Ebert-Stiftung

    DE-611-BF-100870