Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/387


Zehme, Felix (1849-1924) [Verfasser],Zehme, Albertine (1857-1946) [Adressat]

Leipzig, 1892/1892. - 2 Bl., 18,4 x 11,2 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. erwähnt, dass er die Zusendung eines Koffer mit den gewünschten Sachen für die Adr. sofort veranlasst habe und hofft, dass derselbe bereits expediert sei; Verf. findet das Verhalten der Adr. gegenüber Kniese vollkommen korrekt und rät ihr, es auf die Entscheidung von Frau Wagner ankommen zu lassen und einen vollständigen Bruch mit Kniese zu vermeiden; Verf. erklärt, dass sie damit nur ihre Stellung unnötig erschweren würde und dem Auftreten dort [Bayreuth] zu viel Gewicht beilegen würde; Verf. findet es richtiger, die Sache Kniese gegenüber mehr "cavaliérement" zu behandeln, seinen Brief nur als den Ausdruck einer vorübergehenden Entmutigung zu bezeichnen und möglichst wenig von demselben sowie dem Bestehen von "Intriguen" zu sprechen; Verf. meint sie solle lieber die Fortdauer der guten persönlichen Beziehungen, die Fortsetzung des Studiums sowie das eventuelle Auftreten als selbstverständlich ansehen, so als ob der Zwischenfall nicht geschehen wäre; Verf. meint, dass sich die Adr. ja bei späterer Gelegenheit, wenn sie sich mit Frau Wagner allein träfe und bevor sie ihr vorgesungen habe, offen und gründlich aussprechen könne, ohne Knies nahe zu treten; Verf. rät, die hervorragenden Eigenschaften von Kniese als Lehrer, Musiker u.s.w. zu betonen und das eigentliche Motiv seiner Weigerung, die persönliche Eitelkeit, gerade mit diesen hervorragenden Eigenschaften zu entschuldigen oder zu erklären; Verf. schlägt vor, Frau Wagner den Brief von Kniese zu zeigen und zu betonen, dass nur das Urteil von Frau Wagner maßgebend sei; Verf. versichert der Adr., dass dies nur Vorschläge aus der Ferne seien und sie selbst das Richtige treffen wird; Verf. rät im übrigen, sich über die Sache nicht allzu sehr aufzuregen, dass es die Hauptsache sei, dass die Adr. in ihrem Studium Befriedigung fände und sie sich ihre zukünftige Stellung dort nicht durch allzu scharfes Frontmachen gegen Kniese gefährden solle

Kniese, Julius (1848-1905) [Genannte Person],Wagner, Cosima (1837-1930) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109181 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0109181, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109181

Erfassung: 02.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00