Detailed Information
Rechtfertigung des Artikels in Zschockes Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit 2tes Aprilheft 'über das Kreuz von Probsthaida' gegen einen Aufsatz im Allgemeinen Anzeiger der Deutschen No 282 16 8br. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/1630/2009
Functions
Rechtfertigung des Artikels in Zschockes Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit 2tes Aprilheft 'über das Kreuz von Probsthaida' gegen einen Aufsatz im Allgemeinen Anzeiger der Deutschen No 282 16 8br. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/1630/2009
Unbekannt [Verfasser]
o. O., 1819/1819. - 4 Bl., 38,0 x 46,5 cm. - Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. fasst kurz die genannten Artikel in den "Überlieferungen" sowie im Allemeinen Anzeiger Nr. 282 inhaltlich zusammen und urteilt darüber: "Das genannte Heft der Ueberlieferungen enthielt nach einer kurzen Darstellung der Lage, Stimmung und Schicksale des Sächsischen Volks im Jahre 1813 & 14; die Erklärung, daß da die Sachsen sich der Leipziger Schlacht nicht so wie andre Völker freuen könnten. Das zum Andenken, jener Schlacht, errichtete Kreuz auf Sächsischen Boden, unpaßend gewesen, und deswegen die Vertilgung, nicht ... zu tadeln sey; ... Dagegen tritt im Allgemeinen Anzeiger der Deutschen, Jemand der sich Ernst Deutmund nennt, auf, aber so einseitig, und ungeschickt, daß er ungeachtet eines großen Wortaufwandes, Niemandes Ueberzeugung erschüttert, oder gar umgestoßen haben wird."; Verf. stört sich vor allem am Gesamturteil Teutmund's: "'Da Deutschland der Leipziger Schlacht viele Vortheile verdankt, an denen auch Sachsen Theil, so muß letzteres das Andenken an jenes Ereigniß hoch in Ehren halten und den 19ten 8br als einen rechten Fest und Ehrentag feyern.'"; Verf. äußert sich aber auch überwiegend zum allgemeinen Streitpunkt der Vor- und Nachteile der Leipziger Völkerschlacht sowie des Wiener Kongresses für Sachsen; Verf. gibt merkantile Vorteile der Befreiung zu, äußert aber, dass dennoch die Schäden für Sachsen überwiegen; Verf. äußert sich ferner dazu, warum er diesen Artikel erst jetzt veröffentlicht hatTeutmund, Ernst [Erwähnte Person], Zschokke, Heinrich (1771-1848) [Erwähnte Person], Friedrich August <Sachsen, König, I.> (1750-1827) [Erwähnte Person]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen <Gotha> [Erwähnte Körperschaft], Überlieferungen zur Geschichte unserer Zeit <Aarau> [Erwähnte Körperschaft]
Befreiungskriege <1813-1815>, Völkerschlacht bei Leipzig, Der König von Sachsen Friedrich August und sein Benehmen in den neuesten Zeiten (Werk von Johann Adam Bergk, Leipzig, in Commission bei Theodor Seeger, 1815), Kreuz von Probstheida
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0073588 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0073588, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0073588
Erfassung: 12.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00