Detailed Information
Brief von Gustav Lierow an Erbgroßherzogin Mecklenburg-Schwerin Auguste, 23.11.1842 Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin
Functions
Brief von Gustav Lierow an Erbgroßherzogin Mecklenburg-Schwerin Auguste, 23.11.1842 Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin
Lierow, Gustav (1813-1891) [Verfasser], Auguste, Mecklenburg-Schwerin, Erbgroßherzogin (1776-1871) [Adressat]
Lohmen, 23.11.1842. - 1 Bl., 4 S., hs., versiegelter Umschlag, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: "Allerdurchlauchigste Erbgroßherzogin, Allergnädigste Erbgroßherzogin und Frau! Ihre Königliche Hoheit wollen von höchstdero hohen Geburtstage beifolgende kleine Liedergabe huldvollst entgegennehmen, welche ich in tiefster Ehrfurcht und unveränderlichster Dankbarkeit Höchstdenselben darzubringen wage. Wäre es mir vergönnt, Ihrer königlichen Hoheit dadurch ein, wenn auch nur geringste Freunde zu bereiten, so würden Freudenthränen mein Aug´erfüllen. Unaussprechlich ist mein Dankgefühl gegen Höchselben und werde ich bis zu meinem letzten Athemzuge die hohe Gnade nimmermehr vergessen, welche Ihre Königliche Hoheit mir so huldvollst in meinem Leben angedeihen ließen. Indem ich nicht aufhörn, für höchstdero Ihres Wohlergehen inständig zu Gott zu beten erstrebe ich in der ehrfurchtsvollen Ergebenheit Ihrer königlichen Hoheit allergnädigster Diener G.A. Lierow Pastor Lohmen den 23ten November 1842"Bemerkung: 1844 erschien von Lierow "Christliche Zeitlieder". Vermutlich hatte er zwei Jahre zuvor an Auguste, die zum Druck vorgesehene Liedersammlung zugesandt. Auf dem versiegelten Briefumschlag steht: "Ihrer Königlichen Hoheit, der Durchlauchigsten Frau Auguste Friederice, verwitweten Frau Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Schwerin zu Ludwigslust. Nebst einem Päckchen in blauem Papier gezeichnet: F.E.A.F.K.H."
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin
DE-611-HS-766740, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-766740
Erfassung: 1. Dezember 2004 ; Modifikation: 12. September 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:26:33+01:00