Detailed Information

Das St.-Prokulus-Kirchlein bei Naturns seiner archäologischen und liturgiegeschichtlichen Bedeutung nach untersuchtUniversitätsbibliothek EichstättNachlaß Klaus Gamber

Functions

Das St.-Prokulus-Kirchlein bei Naturns seiner archäologischen und liturgiegeschichtlichen Bedeutung nach untersuchtUniversitätsbibliothek Eichstätt ; Nachlaß Klaus Gamber

Mappe 396


Gamber, Klaus [Verfasser]

Regensburg, 1974. - 1 Sonderdruck, stark überarbeitet für Veröffentlichung in "Der Schlern", 1 Notizzettel, Deutsch. - Werk, Zeitschriftenaufsatz

Editionshinweise: In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte. Bd.69 (1974) S.143-158

In: Die Kirche St. Prokulus bei Naturns : stammen die Fresken von einem bairischen Maler aus der Zeit Herzog Tassilos? [Werk]

Ausreifungsgrad: Druck

Erwerbungsgeschichte:Provenienz: - Bischöfliches Seminar St. Willibald (1564-1806) (Eigentümer)

Pfad: Nachlaß Klaus Gamber / Manuskripte / A / Die Kirche St. Prokulus bei Naturns : stammen die Fresken von einem bairischen Maler aus der Zeit Herzog Tassilos?

DE-611-HS-695411, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-695411

Erfassung: 11. August 2004 ; Modifikation: 26. Januar 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:01:48+01:00