Detailed Information
Ein königliches Skriptorium in Regensburg? Gab es um 800 in Regensburg ein königliches Skriptorium? Universitätsbibliothek Eichstätt Nachlaß Klaus Gamber
Functions
Ein königliches Skriptorium in Regensburg? Universitätsbibliothek Eichstätt ; Nachlaß Klaus Gamber
Mappe 200
Gab es um 800 in Regensburg ein königliches Skriptorium?
Gamber, Klaus [Verfasser]
Regensburg, 1969. - Masch. Ms. (5 Bl.), erw. Ms.-Fassung mit Anmerkungen (9 Bl.), 1 Zeitungsausschnitt, Deutsch. - Werk, Zeitschriftenaufsatz
Editionshinweise: In: Alt-Bayerische Heimat. Jg.1969, H.7
Ausreifungsgrad: Ms., Druck
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: - Bischöfliches Seminar St. Willibald (1564-1806) (Eigentümer)
Pfad: Nachlaß Klaus Gamber / Manuskripte / A
DE-611-HS-661654, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-661654
Erfassung: 21. Juni 2004 ; Modifikation: 26. Januar 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:01:47+01:00