Detailed Information
"Spanien. Allgemeines und Ungewisses 11/3 67" Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
"Spanien. Allgemeines und Ungewisses 11/3 67" Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Wien, Berlin, 1827-1835 [11/3 1867]. - 1 Mappe mit 35 Bl., Mappe: Folio (Bl.32-35 - hälftig zerschnitten); Bl.1-26 (20,3x25,5cm); Bl.27 (13x20,1); Bl.28-31 (18,8x22,6)., Italienisch Spanisch Deutsch
Inhaltsangabe: Wie das Datum "11/3 67" zeigt, legte Ranke diese Mappe 1867 eher am Schluß der Ordnung seiner Spanien-Mappen an, die sonst alle - soweit erhalten - das Datum 9/3 67 tragen: Offensichtlich sammelt die Mappe "Allgemeines und Ungewisses.11/3 67", was übrig blieb: Bl.1-26 zeigen ein in Wiener Sammlungen (Foscarini, Rangoni, Schwender) gemachtes Sammel-Exzerpt Rankes zu den Geschichten Spaniens, seiner Herrscher und Nebenlande zumeist von 1580-1694: [1](Bl.1-2v) "De la Forma, Grandeza Fertilidad y Riquesa de Espagna v. Don Riedo Teixera Albornoz. Schw.II ,5 - fol 76 Blätter"; [2](Bl.3-4) "Relatione delle (..) corte e regni di Spagna 1620. 4. 131 Blätter"(~1580); [3](Bl.4v-8) "Descritione (..) del regno di Sicilia (..) Alfonso Crivilla" (1592-93; Fosc.184); [4](Bl.8-10) "Einkünfte des Königs. Relatione cavata delli libri del Conservatore"; [5](Bl.10v-12) "Relatione sommaria d'una nuova relatione di catt. Re Filippo di Sp(agna). Rangone XIV-198-225."(~1580); [6](Bl.13-19) "Relatione della Spagna sotto Filippo III. Ohne Titel und Autornahmen. Fosc.145.340-367 nicht vollst. circa 1620. Es ist die Relat. von P.(ietro) Gritti."; [7](Bl.19v-21) "Relatione di (..) Bellegno (..) alla corte di Sp.(agna). Fosc 145. f.279-289. 1668"; [8](Bl.21v-26) "Relazione delle Spagna (..) Carlo Ruzzini (..) 1694. Fosc.145 (244-277.)". 8˚Bl.27 zeigt Wiener Notizen aus Antonio de Capmany's "Suplemento a las memorias historicas sobre la marina (..) de Barcelona"(aus den "Memorias Historicas", Capmany&Monpalau, Madrid 1792; Tomo III/ S.V&IX), die Rankes Berliner "Memorias"-Exzerpte ergänzen, folgend der Hinweis "Capmany lobt sehr das Buch: Practica mercantil, herausgegeben als Anhang zu einem Werk "de los impuestos y gabelas de Toscana", welches eine Schrift von Pegalotti 1339 und eine v Juan de Uzano 1440 enthalte -"(vgl. SW 35/36 S.300 Anm.2). Bl.28-31 enthalten nach Papier und Schrift eher Mitte der 1830er Jahre in Berlin gemachte Notizen zu Lope de Vega.Literaturhinweise: Edward Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The complete Catalogue, Syracuse University Press, Syracuse/NY 1983.
Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa, Berlin 1837 (2.Aufl.; 3.Aufl.1857); Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877), vgl. u.a. zu Capmany S.300, zu Bellegno S.504, zu Ruzzini S. 524.
Bemerkung: Das bei Muir aufgeführte MS 172 "Relationi di Spagna" gehört ebenfalls hierher zu "Spanien. Allgemeines": Dies MS besteht aus einer von Ranke gefertigten Liste venetianischer Botschafter am spanischen Hof von 1563-1754, und deckt damit nahezu die gesamte Zeitspanne unserer Spanien-Mappen ab. Die unten im Wiener Sammel-Exzerpt von 1827/28 aufgeführten Relationen von Gritti und Bellegno konnte Ranke 1828/31 im venezianischen Staatsarchiv als gesiegelte Einzel-Abschriften erhalten, auch von der ebenfalls unten exzerpierten "relatione sommaria" besorgte Ranke sich später eine Einzel-Abschrift - alle diese Quellen sind heute in Syracuse, vgl. Muir MS 182 (21pp; Gritti), MS 192 (8pp; Bellegno), MS 338 (48pp.; "relatione summaria"). Bl.1-26: Leicht angegrüntes, gröberes Wiener Bütten; Bl.28-31: chamois-farbenes Velin-Papier, wie es Ranke sonst in den 1830ern benutzte; die hier wieder zusammengeführten und beigelegten Mappen-Fragmente (masch.Pap.; Bl.32-35) waren während der Katalogisierung unter Joachimsen nicht nur in 2 Hälften zerschnitten, sondern je auch mit Papierstreifen mit folgender Fascikel-Aufschrift versehen worden - oberer Mappenteil "Fasc 38 L.5", unterer Mappenteil "Fasc 3 L.5".
Ausreifungsgrad: Sammel-Exzerpte und Notizen Wasserzeichen: Bl.1-26: Ramersdorf, (Gegenpart:) N.5; Bl.28-31: LOK 35.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker / Fürsten und Völker XII [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien vorwiegend über die spanischen Herrscher im 16.-18.Jahrhundert]
DE-611-HS-641977, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-641977
Erfassung: 17. Mai 2004 ; Modifikation: 8. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:35+01:00
