Detailed Information

Brief von Wolfgang Maximilian von Goethe an Kuno Böttger, 1874-1883Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-StiftungSammlung KippenbergSignatur: KK 3530

Functions

Brief von Wolfgang Maximilian von Goethe an Kuno Böttger, 1874-1883Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Sammlung Kippenberg

Signatur: KK 3530


Jena, 1874-1883. - 183 eigenhändige und diktierte Briefe, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Die Verwaltung des Hauses und Vermögens betreffend.Personen, die in den Briefen erwähnt sind:Bankier Kästner, Prof. Seligmann, Prof. Albrecht Voge, Justizrat Aelhorn (Vermögensverwalter), Hederich Hofbaucontrolleur, Pauline Müller (vermietete an Wolfgang ein Zimmer in Jena für seine Bücher), Carl Rost, Johanna Spath (Köchin, Richard und Robert Keil, Wilhelmine Bachstein (Frl. Minchen, Haushälterin), General von Eberhardt (Mieter im Goethehaus), Bankier Schönbeck

Vogel, Albrecht (1822-1890) [Behandelt],Bachstein, Wilhelmine [Behandelt],Taufrath, Michael [Behandelt],Keil, Robert (1826-1894) [Behandelt],Keil, Richard [Behandelt]

Bemerkung: KK 3530 = Konvolut von 183 Briefen von Walther von Goethe an den Rechtsanwalt Kuno Böttger aus den Jahren 1874 - 1883, Haus- und Vermögensverwaltung betreffend.  

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Kippenberg

DE-611-HS-594408, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-594408

Erfassung: 18. Februar 2004 ; Modifikation: 20. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-20T15:13:32+01:00