Detailed Information

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut KölnMax-Bruch-ArchivSignatur: Br. Korr. 154, 219

Functions

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv

Signatur: Br. Korr. 154, 219


Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser],Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]

Cöln, 09.01.1908. - 1 Seite, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Vertraulich! [Liste der Vorschläge für die Joachim-Nachfolge als Direktor der Hochschule in anderer Handschrift] „Cöln, 9.1.08. - Zur gefälligen Notiz“ – Rufzeichen von MB [MB ist seit Oktober 1907 Vizepräsident der Akademie (und hoffte selbst, Direktor zu werden, Fifield S. 286) Dohnanyi, Gustav Holländer !!!, Alexis Holländer !!!, Juon, Kahn, Hugo Kann, Richard Strauss (!!!), Otto Taubmann (!!!), Bartmuss in Dessau, Enrico Bossi in Venedig, Prof. Lorenz , Stettin, Weingartner, Wien. „Ich bin sehr müde, aber sehr glücklich. Es waren dithyrambische Tage.“

Bemerkung: Max Bruch

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz

DE-611-HS-4305894, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4305894

Erfassung: 28. November 2025 ; Modifikation: 28. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-28T14:02:46+01:00