Detailed Information

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut KölnMax-Bruch-ArchivSignatur: Br. Korr. 154, 207

Functions

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv

Signatur: Br. Korr. 154, 207


Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser],Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]

Oberhof i/Thür, 02.07.1912. - 2 Briefkarten, 4 Seiten, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Transkription: 2/7 123.3. Oberhof i/ThürPrinzenstr. 8Lieber Freund, Wir haben allzu lange nichts von einander gehört – mea culpa! Es lag zum Theil an m. Frau, daß ich nicht zu Dir gekommen bin, denn sie wollte immer mitkommen, war und ist aber viel leidend und es lag zu viel auf ihr. Mein Zustand ist nicht schlimmer, als er war, aber er verdirbt mir doch oft die Stimmung und nimmt mir jede Entschlußfähigkeit; und wenn man zu alledem 4 erwachsene Kinder hat die alles Mögliche erleben, und nicht immer Gutes, so wird man mehr in Mitleidenschaft gezogen als Einem lieb ist, u. hat wenige Gedanken für Anderes übrig. Nun – ich will mich bessern, und wenn ich Dich auch jetzt nicht besuchen kann, so will ich Dir doch wieder einmal ausführlich schreiben- über Vieles und viel Absurdes. Zunächst müßte ich aber wissen, wohin ich schreiben soll; ich vermuthe Dich zwar in Lauenstein, bin aber meiner Sache nicht sicher. Bitte also um ein Wort hierher. Wir, meine Frau und ich, sind seit dem 26. Juni hier und bleiben bis Sept. – Herzlichst Dein M. Bruch

Bemerkung: Max Bruch

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz

DE-611-HS-4305677, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4305677

Erfassung: 27. November 2025 ; Modifikation: 27. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-27T15:20:23+01:00