Detailed Information

Stammbucheintrag des Johann Joachim LeisnerStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Msc.Hist.176, Blatt 148v-149r

Functions

Stammbucheintrag des Johann Joachim LeisnerStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 148v-149r


Ohne Ort, 01.07.1625. - 2 Seiten, Deutsch Latein. - Werk, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Johann Joachim Leisner, ohne Angabe des Entstehungsortes:Blatt 148v, unter der eingeklebten Miniatur:"Milite Vir Sanctus ludit, sed credere non vultMiliti, nam vera, non agit ipse fide.Der Münch mit dem Soldaten SPilt,der Soldat aber nicht glaúben hielt.Darúmb SPil ein Jeder mit seins gleichenSo dörff kein theil dem Andern weichen"Blatt 149r:"Veram monstrat constantia fidem.~Nobili et Reverendo Viro D[omi]n[i]Johanni Lúdwig. Pfinzingioàb Henfenfelt, amico súo plúrimúmcolendo in súi memoriam scripsitdie primo Júlij. Aℓ. 1625 ℓJohan. Joachim. Leisner[us]ℓ."

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0304 (Digitalisat)https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0305 (Digitalisat)

In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]

Illustrationen: Miniatur: Mönch (Franziskaner) mit grauem Habit, Sandalen, geknotetem Seil als Gürtel und darin steckendem Beutelbuch würfelt mit einem Landsknecht mit rot-grüner Pluderhose, gelb-grünem Wams und braunem oder shwarzem Koller, als Seitenwehr wahrscheinlich ein Katzbalger, schwarzes Barett mit weißer Straußenfeder, zwischen beiden zwei Würfel und Geldmünzen am Boden liegend, rechts signiert mit einem ligierten "MG".

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld

DE-611-HS-4303529, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4303529

Erfassung: 17. November 2025 ; Modifikation: 19. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-20T16:35:16+01:00