Detailed Information

Brief von Adolf Ostermeier an Johannes Güntzel-Lingner, 04.12.1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M19a-2240,19

Functions

Brief von Adolf Ostermeier an Johannes Güntzel-Lingner, 04.12.1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M19a-2240,19


Ostermeier, Adolf [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

München, 04.12.1924. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: "war bis 1849 [1801] Kloster-Apotheke", Besitzerfolge ab Mitte 19. Jh.; derz. Bes. seit 1919 aus Familienbesitz; Fehlanzeigen.Abschl. Bemerkung "Weder ich ... noch mein Nachfolger ... haben irgendwelches Interesse an Ihrer Behandlung & bitten von jeder weiteren Zusendung gütigst absehen zu wollen. Hochachtungsvoll ..."Dazu: Südd. Apoth. Zeitg v. 15.4.36, Jg. 76 S. 290-292.Dazu: Fragebogen Vester

Pracht, Zacharias [Behandelt],Rupprecht, Xaver [Behandelt],Ostermeier, Jakob [Behandelt],Ostermeier, Max [Behandelt],Ostermeier, Adolf [Behandelt],Herrschmann, Max (1868-) [Behandelt]

Karmeliten-Apotheke (München) (1805-) [Behandelt]

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g2365 (Inventarnummer) ; 19951 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4302899, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4302899

Erfassung: 12. November 2025 ; Modifikation: 12. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-12T16:02:02+01:00