Detailed Information

Stammbucheintrag des Rupprecht Gallus SchlumpfStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Msc.Hist.176, Blatt 140r

Functions

Stammbucheintrag des Rupprecht Gallus SchlumpfStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 140r


Ohne Ort, 1599. - 1 Seite, Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Nürnbergers Rupprecht Gallus Schlumpf, ohne Angabe des Entstehungsortes aber wohl in Nürnberg entstanden:"B: C:[?]Rŭpprecht∙ Schlŭmpff ∙In Nürmberg d[en] 12 Noŭember a[nno] 159[9]"Die letzte Ziffer ist nur mittels eines kleinen Restes des unteren Teils der 9 noch vorhanden und somit nicht ganz sicher zu identifizieren.Der Stammbucheintrag befand sich in einem der schon vor 1605 geführten Stammbücher Hans Ludwig Pfinzings von Henfenfeld und wurde dort ausgeschnitten und hier eingeklebt.Das über dem eingeklebten Stammbucheintrag befindliche rote Kreuz ist ein von Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld nachgetragener Sterbevermerk. Ein weiterer Stammbucheintrag des Rupprecht Gallus Schlumpf von 1620 findet sich im Stammbuch des Albrecht Schad [Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Stb 118, Blatt 89r].

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0287 (Digitalisat)https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:32-1-10017019335/fragment/page=64 (Stammbucheintrag von 1620 für Albrecht Schad)

In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]

Illustrationen: Wappenminiatur: in goldenem Schild übereinander drei schwarze Jagdhörner/Hifthörner mit zu je einer Schleife gelegten schwarzen Lederbändern/Aufhängungen, Topf- beziehungsweise Kübelhelm mit auf Sehschlitz aufgelegtem Steg (also weder Stechhelm noch Kolbenturnierhelm, sondern bewusst altertümliche Helmvariante die in patrizischem Kontext verbreitet war, siehe dazu Retsch, Christopher: Sprechendes Metall? Die Rüstung als Objekt und Bedeutungsträger in Gesellschaft und Kunst des Spätmittelalters. Bamberg 2022, Seite 252-254), schwarz-goldene Helmdecke (drappiert in einer Form als sei sie ein Wappenmantel), darauf als Kleinod (ohne Wulst) zwei gold-schwarz geteilte Büffelhörner, deren Zwischenraum ausgefüllt ist mit einem schwarz-golden schräggeviertem birnenförmigen Brett. Das Ganze vor einem lilanen Hintergrund mit goldenem Rankenwerk umgeben von einem grünen Blattkranz.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld

DE-611-HS-4302180, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4302180

Erfassung: 10. November 2025 ; Modifikation: 10. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-11T12:20:57+01:00