Detailed Information

Brief von Heinrich Lang an Johannes Güntzel-Lingner, 1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M15-2195

Functions

Brief von Heinrich Lang an Johannes Güntzel-Lingner, 1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M15-2195


Lang, Heinrich [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Möckmühl, 1924. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Privileg 1758, seitdem im selben Bau "muß früher mit dem Schloß in Zusammenhang gestanden haben"; 3 Vorbesitzer genannt incl. Duesberg; derz. Bes. seit 1901; überwiegend Fehlanzeigen.

Selinka, Alwin (1851-1904) [Behandelt],Aeckerlin, Adolf (1838-1886) [Behandelt],Aeckerlin, Gustav (1806-1871) [Behandelt],Drück, Andreas Jakob (1723-1764) [Behandelt]

Stadt-Apotheke (Möckmühl) (1758-) [Behandelt]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[t1896 (Inventarnummer) ; 19900 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4300863, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4300863

Erfassung: 30. Oktober 2025 ; Modifikation: 30. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-30T16:59:37+01:00