Detailed Information

Brief von Karl Demisch an Johannes Güntzel-Lingner, 12.01.1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/L3-1826,2

Functions

Brief von Karl Demisch an Johannes Güntzel-Lingner, 12.01.1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/L3-1826,2


Demisch, Karl (1875-) [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Landsberg (Warthe), 12.01.1925. - 15 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Marien-Apotheke vorher Derkers Apotheke zum "Schwarzen Adler" Die Apotheke wurde 1558 gegründet PrivilegArtikel:"Marien-Apotheke", in: Gutmann: Alte deutsche Apotheken 1975.Von "Schwarzen Adler" zur "Marien-Apotheke" in Landsberg (Warthe), in: Deutsche Apotheker-Zeitung 52 (1937)Briefwechsel Apotheker Demisch und Apotheker WartenbergBrief H. Vesters: "Zwecks Studium der Geschichte der alten Apotheke Deutschlands interessiere ich mich für die Entwicklungsgeschichte Ihrer [...] und wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir diesbezüglich Literatur [...] überlassen würden".

Derker, Julius [Behandelt],Kastner, Elias [Behandelt],Kastner, Jochen [Behandelt],Salzwedel, Benedictus [Behandelt]

Marien-Apotheke (Landsberg (Warthe)) (1558-) [Behandelt]

Bemerkung: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g3898 (Inventarnummer) ; 75001 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4300328, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4300328

Erfassung: 28. Oktober 2025 ; Modifikation: 28. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-28T14:54:24+01:00