Detailed Information
Briefwechsel W Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Familienarchiv von Thadden Signatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 4 : 1, 23
Functions
Briefwechsel W Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Familienarchiv von Thadden
Signatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 4 : 1, 23
Thadden-Trieglaff, Reinold von (1891-1976) [Korrespondenzpartner], Winterhager, Jürgen Wilhelm (1907-) [Korrespondenzpartner], Wischmann, Adolf (1908-1983) [Korrespondenzpartner], Wolf, Hans-Heinrich (1911-1987) [Korrespondenzpartner], Wurm, Theophil (1868-1953) [Korrespondenzpartner], Wien, Karl [Korrespondenzpartner]
Genf [u.a.], 1947-1948. - 116 Bl., Deutsch. - Korrespondenz, Akte
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Im wesentlichen Briefwechsel mit Pfarrer und Missionar Heintz/Heinz Wagner (Ehringshausen), Bruno Wahnschaffe (Schladen/Harz), Ute Warnke (geborene von Bültzingslöwen, Eutin), Dipl.-Kaufmann Hans Weber (Freiburg i.Br.), Lotte Weber-Michaelis (Klosters, Graubünden), Annelie u. Irmgard von Wedel, Redakteure der Zeitung "Der Weg", Studentenpfarrer Joachim Weigelt (Würzburg), Pastor Eberhard Wenckebach (Bemerode), Pastor Gustav Wendt (Hamburg), Dr. phil. Gerhart Werner (Wuppertal), Karl Wien (Speyer), Martha Wilkens (Güstrow), Jürgen Wilhelm Winterhager, Adolf Wischmann, Landwirt Fritz von Wissmann, Leopold Witte (Düsseldorf), Pfarrer Hans-Heinrich Wolf (Brackwede), Pfarrer Dr. theol. Otto Wolff (Mühlheim/Ruhr), Pastor G. Wulf (Schleswig), Landesbischof Theophil WurmBemerkung: Enthält auch eidesstattliche Erklärungen u.ä.
Pfad: Familienarchiv von Thadden / Neuerer Teil, Nachlass Reinold von Thadden-Trieglaff und Elisabeth von Thadden (geborene von Thüngen) / Zentrale Bestände, in Fulda angelegt / Briefwechsel Genfer Zeit und World Council of Churches / Genfer Zeit
DE-611-HS-4296595, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4296595
Erfassung: 2. Oktober 2025 ; Modifikation: 2. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-02T17:21:47+01:00